Beiträge: 3
Themen: 0
Registriert seit: Jul 2022
24.03 2023, 10:18
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.03 2023, 10:20 von SHH.)
Als großer BVB Fan bin ich schwerst irritiert. Damit habe ich nun wirklich nicht gerechnet. Grundsätzlich glaube ich, dass es da zwischen Mannschaft und Trainer mehr Zoff gegeben haben muss, als alle ahnen - ansonsten entlässt man einen Trainer mit der Bilanz doch nicht (wenn die Mannschaft hinter dem Trainer steht).
Das ihr mit den Leistungen der Rückrunde großteils nicht zufrieden gewesen seid, ist zwar - in Anbetracht der Jahre vorher - verständlich, aber Fußball-Deutschland reibt sich heute schon verwundert die Augen: Alle CL Spiele gewonnen, ein Punkt hinter Dortmund (die der nächste Gegner sind, man kann also schnell "korrigieren", im Pokal auch noch dabei, in Europa die meisten Tore... also so richtig viele Gründe kann ich nicht erkennen, zumal die Wette auf Julian Nagelsmann ja auch eher eine Wette auf die Zukunft war. Was hatte er denn vor Euch schon vorzuweisen? Auch er kann Erfahrungen nicht lernen, sondern nur sammeln und ich dachte wirklich, dass dieser Plan eher langfristig angelegt sei. Klang ja auch letzte Woche noch so.
Ich mein, was droht Euch schon? Ein Ausscheiden gegen ManCity? Das wäre nicht schön für Euch, aber auch kein Weltuntergang - gibt ja schon noch ein paar andere Vereine mit Ambitionen. Am Ende wäre das ja auch ein bisschen "Lospech", so früh auf einen derart starken Gegner zu treffen. Die Wahrscheinlichkeit Meister zu werden, war auch trotz Leverkusen nicht wirklich klein. Pokal läuft auch. Also was genau wäre das Problem, selbst wenn ihr mal ein Jahr kein Meister werden würdet? Das Nagelsmann Euch langfristig Schaden zugefügt hätte - das sehe ich nicht.
Offensichtlich ist da mehr vorgefallen. Mit Thomas Tuchel bekommt ihr sicherlich einen der besten Trainer der Welt. Einzig der Gedanke, dass Tuchel demnächst "Anweisungen" von Brazzo und/oder Kahn erhält, lässt mich ein wenig schmunzeln, weil ich wirklich gespannt bin, wie beide Seiten mit etwaigen Diskussionen umgehen werden. Da sitzt demnächst ganz schön viel Ego am Tisch. Wir werden sehen. Bekommt man das jedoch hin, dürften Euch ein paar (weitere) gute Jahre bevorstehen. Am Fachwissen von TT gibt es sicher keinerlei Zweifel und dass er in Bezug auf Spieler auch mit schwierigeren Charakteren umgehen kann, hat er ja nun mehrfach unter Beweis gestellt.
Das Spiel gegen uns am 01. April wird nun nicht weniger interessant, aber die Chance, dass ihr das gewinnt, war jetzt vorgestern auch nicht so klein
Es ist dennoch interessant zu sehen, wie schnell da Eure Führungsriege in Panik gerät - von hier aus betrachtet sieht Eure aktuelle Lage nicht so aus, als müsste man umgehend den Trainer entlassen - zumal: Lewandowski ist nunmal nicht mehr da und gleichwertiger Ersatz nicht vorhanden (da gab es ja auch nicht viele Optionen) - und mit ihm, hättet ihr sicherlich ein paar Punkte mehr. Auch der Ausfall von Neuer - wieder ein paar Punkte. Also ob das nun wirklich alles an JN lag? Aber wie gesagt: Wahrscheinlich gibt es da intern weitere Themen.
Beiträge: 2.623
Themen: 1
Registriert seit: Nov 2019
Tuchel wird ziemlich schnell eine Bestandsaufnahme gemacht haben wenn er sie nicht bereits schon im Kopf hat und und er wird wesentlich besser zu analysieren wissen wie die Mannschaft als Ganzes zu funktionieren hat. Da kann es sicherlich sein, dass Einige eine böse Überraschung erleben werden. Aber Tuchel hat ja bewiesen das er mit Stars umgehen kann. Er hat Havertz auch auf ein neues Niveau gehoben durch Selbstvertrauen. Und er hat PSG mit dem Finale gegen uns den größten Erfolg beschert. Mbappe und Neymar waren angetan von ihm. Natürlich wird er seinen Freiraum beanspruchen und hoffentlich ist Brazzo so clever ihn mal machen zu lassen.
Beiträge: 14.840
Themen: 44
Registriert seit: Jan 2015
Tatsächlich muss man bei uns schon zwischen Titel und Leistung trennen. Mit einer schlechten Leistungen bzw. mittelmäßige Leistung gewinnen wir dennoch die meisten Spiele in der Liga. Ob da nun Kovac steht oder ein Pep. Die Frage ist natürlich WIE gewinnt man diese Spiele. Das ist bei Nagelsmann ein auf und ab und hat wenig mit ihm zu tun, sondern eher damit welche Spieler aktuell mal Bock haben zu performen.
Man muss sich dann natürlich schon fragen, ob man bei einem Kader, der gefühlt mittlerweile 1 Milliarde Wert ist und Gehalt ohne Ende verschlingt, man nicht beides haben will: Titel und Leistung. In der bisherigen Zeit unter Nagelsmann war die Inkonstanz die einzige Konstanze. Wie gesagt: es war jetzt der bestmöglichste Zeitpunkt ihn zu entlassen. Ganz Deutschland wird es nicht verstehen und muss es auch nicht verstehen. So was kann man nur verstehen, wenn man Fan von diesem Verein ist und ihn schon das ganze Lebenlang verfolgt. Ein Fan von Bremen kann sich gar nicht vorstellen, dass man sich bei einem 3:0 Sieg ärgert oder sich daran stört, wenn man "nur" gewinnt, aber nicht gut spielt. Muss er auch nicht. Bayern ist halt ne andere Welt und man hat hier andere Vorstellungen von Fußball als anderswo.
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Beiträge: 1.139
Themen: 0
Registriert seit: May 2014
24.03 2023, 10:33
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.03 2023, 10:39 von Mix22.)
Wer einem Trainer beim FCB einen 5 Jahres Vertrag gibt?
Muss deppert sein.Aber man wusste doch.ein junger Trainer wird Fehler machen.Man akzeptierte das und wollte auch mal hinter einer
qualitativ schlechteren BVB mal 2. werden?
Aber wer mit diesem Kader nicht mindestens Meister in der Bundesliga wird,hat was falsch gemacht.
Die Gnabrys Sane und Co werden jetzt vielleicht mehr Focus auf den Fussball legen,mir fehlt der Glaube.
Dazu eine Mannschaft,die in der 2. Reihe mit Sarr Gravenberch Blind Tel Cancelo ..... keine Alternativen hat.
Aber auch für die Bundesliga reicht diese 2. Reihe nicht mehr.
Nagelsmann wurden seine Wechselorgien zum Verhängnis.
Und warum Spieler schonen gegen Leverkusen wenn dann ohnehin eine Pause kommt?Schlecht und falsch.
Und wie sagte Armin Veh im Doppelpass.Gegen Gladbah könne er diese Aufstellung nicht verstehen.
Tuchel kam ja damals nicht,weil Ulli sein veto eingelegt hat.
Tuchel wird sicher nicht so pflegeleicht wie Nagelsmann gegenüber dem Sprtvorstand,der Vorstandschaft sein.
Tuchel ist ein international anerkannter Trainer mit herausragender Erfolgsstory,einen besseren kann man nicht kriegen
Beiträge: 2.440
Themen: 93
Registriert seit: Apr 2012
(24.03 2023, 10:25)Wembley Nacht schrieb: Tatsächlich muss man bei uns schon zwischen Titel und Leistung trennen. Mit einer schlechten Leistungen bzw. mittelmäßige Leistung gewinnen wir dennoch die meisten Spiele in der Liga. Ob da nun Kovac steht oder ein Pep. Die Frage ist natürlich WIE gewinnt man diese Spiele. Das ist bei Nagelsmann ein auf und ab und hat wenig mit ihm zu tun, sondern eher damit welche Spieler aktuell mal Bock haben zu performen.
Man muss sich dann natürlich schon fragen, ob man bei einem Kader, der gefühlt mittlerweile 1 Milliarde Wert ist und Gehalt ohne Ende verschlingt, man nicht beides haben will: Titel und Leistung. In der bisherigen Zeit unter Nagelsmann war die Inkonstanz die einzige Konstanze. Wie gesagt: es war jetzt der bestmöglichste Zeitpunkt ihn zu entlassen. Ganz Deutschland wird es nicht verstehen und muss es auch nicht verstehen. So was kann man nur verstehen, wenn man Fan von diesem Verein ist und ihn schon das ganze Lebenlang verfolgt. Ein Fan von Bremen kann sich gar nicht vorstellen, dass man sich bei einem 3:0 Sieg ärgert oder sich daran stört, wenn man "nur" gewinnt, aber nicht gut spielt. Muss er auch nicht. Bayern ist halt ne andere Welt und man hat hier andere Vorstellungen von Fußball als anderswo.
Auf den Punkt gebracht!
„Ein Freund ist jemand, der dich mag, obwohl er dich kennt.“
Beiträge: 5.156
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2012
Nagelsmann hat keinen einzigen Spieler besser gemacht, vielleicht Stanisic. Neue und/oder junge Spieler wurden nicht entwickelt. Seine Aufstellungen und Auswechslungen haben oft für Irritation gesorgt. Taktisch ist ihm gegen tief stehende Gegner, und dass sind in der Liga fast alle, wenig eingefallen und defensiv wurde man immer wieder mit einfachen Bällen ausgehebelt. Dazu die immer schlechtere Ballkontrolle und Dominanz. Klar ist das nicht nur der Trainer schuld, aber hier sehe ich Nagelsmann schon als einen wesentlichen Grund für die schlechte Leistung. Ich erhoffe mir von Tuchel wieder mehr Kontrolle und Dominanz. Aber wie gesagt, langfristig sehe ich ihn nicht hier, das wird mit unserem Vorstand nicht lange gut gehen.
Beiträge: 5.115
Themen: 12
Registriert seit: Oct 2012
24.03 2023, 10:45
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.03 2023, 10:50 von Jarou.)
(24.03 2023, 10:33)Gil schrieb: (24.03 2023, 10:25)Wembley Nacht schrieb: Tatsächlich muss man bei uns schon zwischen Titel und Leistung trennen. Mit einer schlechten Leistungen bzw. mittelmäßige Leistung gewinnen wir dennoch die meisten Spiele in der Liga. Ob da nun Kovac steht oder ein Pep. Die Frage ist natürlich WIE gewinnt man diese Spiele. Das ist bei Nagelsmann ein auf und ab und hat wenig mit ihm zu tun, sondern eher damit welche Spieler aktuell mal Bock haben zu performen.
Man muss sich dann natürlich schon fragen, ob man bei einem Kader, der gefühlt mittlerweile 1 Milliarde Wert ist und Gehalt ohne Ende verschlingt, man nicht beides haben will: Titel und Leistung. In der bisherigen Zeit unter Nagelsmann war die Inkonstanz die einzige Konstanze. Wie gesagt: es war jetzt der bestmöglichste Zeitpunkt ihn zu entlassen. Ganz Deutschland wird es nicht verstehen und muss es auch nicht verstehen. So was kann man nur verstehen, wenn man Fan von diesem Verein ist und ihn schon das ganze Lebenlang verfolgt. Ein Fan von Bremen kann sich gar nicht vorstellen, dass man sich bei einem 3:0 Sieg ärgert oder sich daran stört, wenn man "nur" gewinnt, aber nicht gut spielt. Muss er auch nicht. Bayern ist halt ne andere Welt und man hat hier andere Vorstellungen von Fußball als anderswo.
Auf den Punkt gebracht!
War auch nicht immer so. Seitdem ich Fussball verfolge, also den mittleren 90ern, hatte ich dieses Gefühl bei diversen Schul- und Fussballkumpels, die Bayernfans waren oder deren Eltern nicht. Und das gilt nicht nur für Bayern. Der Sport hat sich verändert und ist "perfekter" geworden. Und die Ansprüche vieler Fans sind gestiegen. Das ist nunmal so. Kann nicht sagen, dass ich diese Erwartungshaltungen gut finde, aber es gibt sie überall. Auch bei weniger erfolgreichen Clubs.
Edit: Bei den Bayern ganz speziell habe ich das gefühlr, dass ihr "verwöhnt" seid. Und zwar nicht wegen der X Titel in den ersten knapp 50 Jahren der Bundesliga, sondern exakt wegen 2013 bis ...
Ich mein, schaut euch mal City an. Genau das selbe. Fühlen sich mittlerweile als stünde ihnen der schönste Fussball der Welt zu, dabei sind sie erst vor gut 10 Jahren überhaupt erst wieder relevant geworden. Das ist noch viel krasser.
"Scheitern ist der erste Schritt zum Erfolg. Der zweite ist, sich einen Pferdeschwanz wachsen zu lassen."
Beiträge: 14.618
Themen: 38
Registriert seit: Jun 2015
ja.... Aber wie gesagt, manchmal verstehe ich die ganze Planung und Herangehensweise nicht.
Man hat sich doch bei Nagelsmann was gedacht, bzw doch einige Szenarien überlegt, auch diesen Fall dass er einige Zeit braucht.
Ich meine, trotz aller Vorschuss Lorbeeren war er immernoch ein junger Trainer.
Da kann es doch nicht sooo abwegig gewesen sein, in der Zukunftsbetrachtung indem ein Nagelsmann nicht sofort Erfolg hat.
Existiert bei uns kein Plan b?
Wenn dem nicht so ist, dann hätte man sich im Endeffekt gar nicht auf das Experiment Nagelsmann einlassen dürfen!
Eben weil er zu jung ist. Zu unerfahren.
Entweder man lässt einem Trainer, Spieler .... usw die Zeit, oder nicht!
Und wie oben schon beschrieben wurde...
Wie lange durfte Brazzo hier herum Stümpern, schalten und walten, einen scheiss Transfer Sommer nach dem anderen fabrizieren ohne auch nur Angst haben zu müssen entlassen zu werden.
Nochmal....
das soll jetzt keine Kritik an der Entlassung sein, bzw dass ich fordere ihn weiter zu beschäftigen.
Das ist eine Kritik an dem gesamten Kurs, den wir betreiben.
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Beiträge: 1.344
Themen: 2
Registriert seit: May 2016
(24.03 2023, 09:32)BayernBerniB schrieb: Nagelsmann ist an der Presse (PKs), Brazzo (Transfers) und Kahn (Erwartungshaltung, Gier) gescheitert.
Sehe ich komplett anders. Er ist in meinen Augen an der Mannschaft gescheitet. Hab hier vor ner Weile schon was drüber geschrieben, ob man Autorität hat oder ist eine ist. Genauso das Problem der Stinkstiefel in der Truppe, die eine Einstellung zum Beruf haben, dass es zum Himmel schreit. Man hat es letztlich nicht geschafft an einem Strang zu ziehen, so wie die Frankfurter oder Freiburger fast wöchentlich beweisen. Der letzte CL-Titel war auch aus diesem Grunde mit, weil jeder für den anderen gerannt ist.
Wie jetzt Tuchel mit Gnabry und Co umgeht....bin gespannt.
Beiträge: 1.344
Themen: 2
Registriert seit: May 2016
(24.03 2023, 10:45)Jarou schrieb: Edit: Bei den Bayern ganz speziell habe ich das gefühlr, dass ihr "verwöhnt" seid. Und zwar nicht wegen der X Titel in den ersten knapp 50 Jahren der Bundesliga, sondern exakt wegen 2013 bis ...
Ich mein, schaut euch mal City an. Genau das selbe. Fühlen sich mittlerweile als stünde ihnen der schönste Fussball der Welt zu, dabei sind sie erst vor gut 10 Jahren überhaupt erst wieder relevant geworden. Das ist noch viel krasser.
Vielen Dank!
|