Beiträge: 14.618
Themen: 38
Registriert seit: Jun 2015
(03.06 2019, 18:07)Legendbayern07 schrieb: Ich verfolge James schon seit 4 Jahren. Der Typ ist absolute Weltklasse, der einzige Grund warum er sich nicht bei Real durchsetzen konnte, war, weil man mit Modric den wahrscheinlich besten Mittelfeldspieler nach Xavi und Iniesta hatte. So einen Luxus haben wir bei Weitem nicht, jedoch ist James ein Offensiv Spieler, der mehr mit genialen Pässen und herausragender Schusstechnik glänzt, als 90 Minuten Verteidigen. Natürlich hat so ein Spieler kein Platz bei der Defensiv-Taktik von Kovac. Er war meiner Meinung nach der Grund warum man 17/18 ins Halbfinale der CL gekommen ist. Gegen Real war er in beiden Spielen bester Mann, im Rückspiel legte er eine atemberaubende Performance hin. Er hätte locker 3 Assists haben müssen, nicht seine Schuld wenn die Vorderleute seine Zuckerpässe nicht verwerten. So ein Spieler liebt die Offensive, mit der 10-Mann-Verteidigen Taktik wird man seine Stärken nicht entfalten können.
Ihm wäre es mal zu wünschen, dass er mal einen Trainer bekommt, der seine Qualitäten auch zu schätzen weiß und sie dementsprechend einsetzt. Jupp hat diese erkannt und so hat auch gespielt.
Das er hier unter Kovac nicht an sein Leistungslimit gekommen ist, lag da für mich nicht am Spieler alleine.
Gibt ja genug Beispiele, wo Spieler bei Verein A total unter seinen Möglichkeiten bleibt und anschließend bei Verein B explodiert.
Und so wird es wahrscheinlich auch bei James sein. Aber im Nachhinein wird es von Seiten Hoeneß, Brazzo und Kovac so dargestellt seiner Leistung nach habe eine Verpflichtung einfach nicht entsprochen.
Aber wie so oft drückt der Schuh ganz wo anders...
und in zwei Jahren, wenn Kovac Geschichte ist, da lecken wir uns die Finger nach einem wie James!
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Beiträge: 5.115
Themen: 12
Registriert seit: Oct 2012
(03.06 2019, 20:09)lavl schrieb: (03.06 2019, 18:07)Legendbayern07 schrieb: Ich verfolge James schon seit 4 Jahren. Der Typ ist absolute Weltklasse, der einzige Grund warum er sich nicht bei Real durchsetzen konnte, war, weil man mit Modric den wahrscheinlich besten Mittelfeldspieler nach Xavi und Iniesta hatte. So einen Luxus haben wir bei Weitem nicht, jedoch ist James ein Offensiv Spieler, der mehr mit genialen Pässen und herausragender Schusstechnik glänzt, als 90 Minuten Verteidigen. Natürlich hat so ein Spieler kein Platz bei der Defensiv-Taktik von Kovac. Er war meiner Meinung nach der Grund warum man 17/18 ins Halbfinale der CL gekommen ist. Gegen Real war er in beiden Spielen bester Mann, im Rückspiel legte er eine atemberaubende Performance hin. Er hätte locker 3 Assists haben müssen, nicht seine Schuld wenn die Vorderleute seine Zuckerpässe nicht verwerten. So ein Spieler liebt die Offensive, mit der 10-Mann-Verteidigen Taktik wird man seine Stärken nicht entfalten können.
Ihm wäre es mal zu wünschen, dass er mal einen Trainer bekommt, der seine Qualitäten auch zu schätzen weiß und sie dementsprechend einsetzt. Jupp hat diese erkannt und so hat auch gespielt.
Das er hier unter Kovac nicht an sein Leistungslimit gekommen ist, lag da für mich nicht am Spieler alleine.
Gibt ja genug Beispiele, wo Spieler bei Verein A total unter seinen Möglichkeiten bleibt und anschließend bei Verein B explodiert.
Und so wird es wahrscheinlich auch bei James sein. Aber im Nachhinein wird es von Seiten Hoeneß, Brazzo und Kovac so dargestellt seiner Leistung nach habe eine Verpflichtung einfach nicht entsprochen.
Aber wie so oft drückt der Schuh ganz wo anders...
und in zwei Jahren, wenn Kovac Geschichte ist, da lecken wir uns die Finger nach einem wie James!
All the best für James, aber 2014 hat er nicht mehr wirklich getoppt bisher. Da hat er die Latte hochgelegt.
"Scheitern ist der erste Schritt zum Erfolg. Der zweite ist, sich einen Pferdeschwanz wachsen zu lassen."
Beiträge: 7.294
Themen: 73
Registriert seit: Apr 2015
Das mag ja sein, dass James nie mehr an 2014 rankam. Objektiv gesehen war er für uns aber eine Verstärkung. Mal rein "Outputorientiert" war er hinsichtlich Scorer/Einsatz und Spielminuten/Scorer jedenfalls deutlich besser als Goretzka.
Beiträge: 562
Themen: 4
Registriert seit: May 2014
Gegen das Vereinsmaskottchen Müller hat er aktuell wohl keine Chance. Schade, toller Fußballer und ich finde er hat sich anständig verhalten. Ob er bei Carlo oder bei ManUtd glücklich wird, mag die Zeit zeigen.
Wo die Sonne der Erkenntnis tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Beiträge: 8.762
Themen: 12
Registriert seit: Feb 2014
(03.06 2019, 22:43)Hitman schrieb: Gegen das Vereinsmaskottchen Müller hat er aktuell wohl keine Chance.
Er hat es begriffen. :klatsch:
Beiträge: 18.516
Themen: 67
Registriert seit: Mar 2018
(03.06 2019, 22:12)Beobachter schrieb: Das mag ja sein, dass James nie mehr an 2014 rankam. Objektiv gesehen war er für uns aber eine Verstärkung. Mal rein "Outputorientiert" war er hinsichtlich Scorer/Einsatz und Spielminuten/Scorer jedenfalls deutlich besser als Goretzka.
Rein „Outputorientiert“ war er sogar deutlich besser als Triple-Martinez!!!
Beiträge: 7.294
Themen: 73
Registriert seit: Apr 2015
Ja und er war viel, viel besser als Süle und weit aus schlechter als Lewandwoski. So what. Martinez spielt auf einer anderen Position.
Beiträge: 18.516
Themen: 67
Registriert seit: Mar 2018
04.06 2019, 11:13
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.06 2019, 11:15 von Boeschner.)
(04.06 2019, 10:40)Beobachter schrieb: Ja und er war viel, viel besser als Süle und weit aus schlechter als Lewandwoski. So what. Martinez spielt auf einer anderen Position.
Ja und Goretzka ist 10er. Der deutsche James.
Am ehesten kannst du James mit Müller vergleichen. Goretzka ist doch eher 6er, bzw. 8er.
Beiträge: 5.115
Themen: 12
Registriert seit: Oct 2012
(04.06 2019, 10:40)Beobachter schrieb: Ja und er war viel, viel besser als Süle und weit aus schlechter als Lewandwoski. So what. Martinez spielt auf einer anderen Position.
Das ist der Witz, denke ich. Nach kurzem Blick auf eure Aufstellungen spielte Goretzka meistens hinter Müller, James aber auch schon öfters als 10er direkt hinter Lewandowski, also quasi statt Müller.
James und Goretzka sind nicht die gleichen Spielertypen im ZM.
"Scheitern ist der erste Schritt zum Erfolg. Der zweite ist, sich einen Pferdeschwanz wachsen zu lassen."
Beiträge: 7.294
Themen: 73
Registriert seit: Apr 2015
04.06 2019, 13:31
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.06 2019, 13:35 von Beobachter.)
(04.06 2019, 11:18)Jarou schrieb: (04.06 2019, 10:40)Beobachter schrieb: Ja und er war viel, viel besser als Süle und weit aus schlechter als Lewandwoski. So what. Martinez spielt auf einer anderen Position.
Das ist der Witz, denke ich. Nach kurzem Blick auf eure Aufstellungen spielte Goretzka meistens hinter Müller, James aber auch schon öfters als 10er direkt hinter Lewandowski, also quasi statt Müller.
James und Goretzka sind nicht die gleichen Spielertypen im ZM.
Könnte man denken, ist aber nicht so. Ein Blick auf die Startelfeinsätze zeigt (gerade James wurde oft eingewechselt und dann meist als LA/RA verplempert):
Ja, Goretzka ist 9x als DM aufgelaufen und ja, prinzipiell der defensivere Spieler. Wenn man das aber etwas weiter betrachtet, ist es nicht so eindeutig. So ist er auch einmal als LA (  ), 3x als OM (in einem 4-2-3-1) und 7x als 8er/10er meist in einem nominellen 4-3-3 aufgelaufen.
James war 1xRA, 3x OM (in einem 4-2-3-1), 9x 8er/10er meist in einem nominellen 4-3-3.
Dieses 8er/10er Ding haben beide auch 5x nebeneinander gespielt, wobei ich nicht sagen würde, Goretzka wäre da der ausschließlich defensive Part gewesen.
Edit: Ich habe das jetzt nicht geprüft, aber insgesamt dürfte Goretzka ähnlich viel Minuten auf Offensivpositionen verbracht haben wie James. Das richtet sich nicht gegen Goretzka, er ist defensiver, ja. Das Problem ist für mich eher, das man hier unnötig Offensivpower ausgelassen hat und demnächst ganz drauf verzichtet.
|