Beiträge: 1.139
Themen: 0
Registriert seit: May 2014
14.04 2021, 10:08
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.04 2021, 10:11 von Mix22.)
https://web.de/magazine/sport/fussball/c...k-35717832
Ist tatsächlich so,dass der Trainer nicht in die Personal/Kaderplanung involviert ist?
Ja: lt. Nico Kovacz.
Nagelsmann wird unter diesen Umständen keinesfalls kommen.
Und mit diesem Kader,wie er momentan mit zu vielen schwachen Spielern bestückt ist,will Flick nicht weitermachen.
Von den FCB Amateuren ist wie gegen Union nichts zu erwarten.Die jungen sind einfach zu schwach.
Beiträge: 5.157
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2012
Also dass der Trainer gar nicht eingebunden ist glaube nicht einmal ich. So unprofessionell ist man in München nicht.
Beiträge: 1.327
Themen: 0
Registriert seit: Aug 2019
(14.04 2021, 10:19)DerBomber schrieb: Also dass der Trainer gar nicht eingebunden ist glaube nicht einmal ich. So unprofessionell ist man in München nicht.
Denke ich auch! Ist halt die Frage wie weit der Trainer bestimmen darf.
Für mich wäre 100%Trainer genauso falsch wie 0%Trainer!
"Mit Flick schaffen wir nicht die CL Qualifikation "
Beiträge: 8.763
Themen: 12
Registriert seit: Feb 2014
(14.04 2021, 10:19)DerBomber schrieb: Also dass der Trainer gar nicht eingebunden ist glaube nicht einmal ich. So unprofessionell ist man in München nicht.
Naja, das wird eher so sein: Spieler A, B oder C (mit ähnlicher Ablösesumme und Gehaltsvorstellung). Lieber Trainer, wen möchtest du gerne? Trainer sagt: Die passen nicht. Brazzo sagt: Doch, doch ...
Beiträge: 5.115
Themen: 12
Registriert seit: Oct 2012
(14.04 2021, 10:19)DerBomber schrieb: Also dass der Trainer gar nicht eingebunden ist glaube nicht einmal ich. So unprofessionell ist man in München nicht.
Nicht eingebunden ist auch etwas viel.
Oliver Ruhnert (Union Berlin) hat im Dopa gesagt, selbstverständlich holt er keine Spieler, die Urs Fischer nicht gebrauchen kann. Er hat aber auch gesagt, die Kaderplanung obliegt nicht zum Großteil dem Trainer, denn Trainer wechseln schneller als die komplette Mannschaft. Da wird sich vlt zusammengesetzt, aber es entscheidet der Sportvorstand/Direktor.
Natürlich kommt in der Aussage auch zu tragen, dass Union sich nicht jeden Wunschspieler des Trainers leisten kann. Aber ich denke auch, der ideale Kaderplaner kauft entweder Spieler, die so gut sind, dass jeder Trainer sie gebrauchen kann (abhängig vom Level des Clubs), oder er sucht sowohl Trainer als auch Spieler so aus, dass sie zueinander passen.
Das ist natürlich einfacher gesagt als getan.
"Scheitern ist der erste Schritt zum Erfolg. Der zweite ist, sich einen Pferdeschwanz wachsen zu lassen."
Beiträge: 14.845
Themen: 44
Registriert seit: Jan 2015
14.04 2021, 12:55
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.04 2021, 12:55 von Wembley Nacht.)
Spannend. Immer mehr Medien berichten, dass Flick wohl am Ende der Saison gehen wird. Wenn das eintrifft, dann übertrifft das ja schon die FC Hollywood Zeit
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Beiträge: 2.623
Themen: 1
Registriert seit: Nov 2019
Zumal ja auch jeder halbwegs erfolgreiche Club eine Spielphilosophie haben sollte. Union hat die und Frankfurt, die gerade einen neuen suchen werden auch einen passenden suchen zum Spielermaterial und nicht nach dem Trainer die Mannschaft austauschen. Bei Bayern ist mir das aber etwas verloren gegangen. Wo sind die einstudierten Abläufe? Da laufen mir zu viele ohne Kompass rum. Coman, Sane, Tolisso, Davies bräuchte mal ne Schulung und Hernandez auch für Außen.
Beiträge: 18.989
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2013
14.04 2021, 13:43
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.04 2021, 13:48 von Cookie Monster.)
(14.04 2021, 10:22)fridolin69 schrieb: (14.04 2021, 10:19)DerBomber schrieb: Also dass der Trainer gar nicht eingebunden ist glaube nicht einmal ich. So unprofessionell ist man in München nicht.
Denke ich auch! Ist halt die Frage wie weit der Trainer bestimmen darf.
Für mich wäre 100%Trainer genauso falsch wie 0%Trainer!
Aber selbst wenn der Trainer Richtwert 30% Mitspracherecht hätte wärs arg wenig.
Setzt natürlich voraus, dass die Auswahl des Trainers dann auch so professionell läuft wie die Verpflichtung von Spielern aus den obersten Regalen. Je weiter oben man zugreift, desto weniger stark fallen die Differenzen Zwischen Trainer und Spieler dann auch aus.
Mir kann jedenfalls keiner erzählen, dass Leute wie Sarr, Choupo (in allen Ehren trotz seiner zwei Tore gegen Paris) oder beispielsweise Kostic (Wunschspieler von Kovac) das Ende der Fahnenstange bei Bayern sind und Flick auf diese Spieler bestanden hat.
Der Verein setzt halt „ Trainer will Spieler haben“ oft in einen völlig falschen Kontext. Dann werden wie bei Pep oder Ancelotti Spieler einfach nach Namen gekauft, egal ob sie zum System passen oder nicht. Und am Ende heißt es dann: „Die Wünsche wurden doch erfüllt, wir haben ihm eh Spieler die er gefordert hat gekauft).
Beiträge: 6.364
Themen: 13
Registriert seit: May 2012
Bei einem Sportvorstand des "Kalibers" Brazzo fände ich 70% für den Trainer noch zu wenig!
Porsche, stolzes Mitglied von Forum für FC Bayern Fans - Bayernkurve.de seit May 2012.
Beiträge: 18.535
Themen: 67
Registriert seit: Mar 2018
17.04 2021, 17:01
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.04 2021, 17:01 von Boeschner.)
Flick wird gehen, hat er grad bestätigt. Bin gespannt wer der Nachfolger wird.