11.02 2020, 16:04
Hab nach den letzten Tagen nicht das Gefühl gehabt, dass hier allen bewusst ist, wie viele Spiele wir tatsächlich unter Flick gewinnen.
Hans-Dieter Flick
|
11.02 2020, 16:04
Hab nach den letzten Tagen nicht das Gefühl gehabt, dass hier allen bewusst ist, wie viele Spiele wir tatsächlich unter Flick gewinnen.
11.02 2020, 16:08
War sicherlich jedem bewusst. Wie halt auch jedem bewusst ist, dass die Liga schwach ist und man dennoch gg die Top 10 der Liga kaum geglanzt hat
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
11.02 2020, 16:11
(11.02 2020, 16:08)Wembley Nacht schrieb: War sicherlich jedem bewusst. Wie halt auch jedem bewusst ist, dass die Liga schwach ist und man dennoch gg die Top 10 der Liga kaum geglanzt hat Gegen wen hat man kaum geglänzt? Leipzig. Und weiter? Soweit ich mich erinnere war man gegen Gladbach und Kusen klar überlegen. Dortmund hatte keine Chance. Schalke kam kaum über die Mittellinie.
11.02 2020, 16:16
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.02 2020, 16:17 von Wembley Nacht.)
Freiburg war schwach, Wolfsburg war auch kein Glanzstuck, Leverkusen völlig aus der Hand gegeben und gg Gladbach waren die letzten 30 Minuten katastrophal.
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
11.02 2020, 16:19
11.02 2020, 16:22
Das Spiel gegen Leipzig war mein erstes unter Flick. Die ersten 20 min waren stark, man hat Chancen liegen lassen, aber das lese ich hier seit Wochen. Passiert es einmal, ist es Zufall, aber dieses Problem scheint Bayern jede Woche zu haben, Qualität vor dem Tor? Danach war Bayern feldüberlegen, aber mit sehr vielen Abspielfehlern, die in der CL von Teams wie Liverpool und co, eiskalt ausgenutzt werden. In der zweiten Halbzeit hat Nagelsmann ein bisschen umgestellt und schon war das Spiel relativ ausgeglichen mit einem leichten Chancenplus von RB. Die Ansätze von Flick finde ich interessant, mit anderen Spielern läuft es vielleicht besser. Reicht es für die Bundesliga? So lange die Konkurrenz so unkonstant ist, JA. Reicht es für die CL? Für Chelsea sollte es reichen, aber die anderen nutzen die Abspielfehler im Mittelfeld gnadenlos aus.
Mein Fazit nach EINEM Spiel. Gute Ansätze, es ist nicht alles so schlecht wie man hier liest.
11.02 2020, 16:23
(11.02 2020, 16:22)merengue schrieb: Das Spiel gegen Leipzig war mein erstes unter Flick. Die ersten 20 min waren stark, man hat Chancen liegen lassen, aber das lese ich hier seit Wochen. Passiert es einmal, ist es Zufall, aber dieses Problem scheint Bayern jede Woche zu haben, Qualität vor dem Tor? Danach war Bayern feldüberlegen, aber mit sehr vielen Abspielfehlern, die in der CL von Teams wie Liverpool und co, eiskalt ausgenutzt werden. In der zweiten Halbzeit hat Nagelsmann ein bisschen umgestellt und schon war das Spiel relativ ausgeglichen mit einem leichten Chancenplus von RB. Die Ansätze von Flick finde ich interessant, mit anderen Spielern läuft es vielleicht besser. Reicht es für die Bundesliga? So lange die Konkurrenz so unkonstant ist, JA. Reicht es für die CL? Für Chelsea sollte es reichen, aber die anderen nutzen die Abspielfehler im Mittelfeld gnadenlos aus. Das unterschreibe ich komplett. Danke.
11.02 2020, 16:24
(11.02 2020, 16:19)Boeschner schrieb:(11.02 2020, 16:16)Wembley Nacht schrieb: Freiburg war schwach, Wolfsburg war auch kein Glanzstuck, Leverkusen völlig aus der Hand gegeben und gg Gladbach waren die letzten 30 Minuten katastrophal. ... Natürlich, rede dir das alles nur ein...
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
11.02 2020, 16:30
(11.02 2020, 16:24)Wembley Nacht schrieb:(11.02 2020, 16:19)Boeschner schrieb:(11.02 2020, 16:16)Wembley Nacht schrieb: Freiburg war schwach, Wolfsburg war auch kein Glanzstuck, Leverkusen völlig aus der Hand gegeben und gg Gladbach waren die letzten 30 Minuten katastrophal. Schau dir zum Beispiel das mal an: https://youtu.be/_0AKfL4GQeA Und jetzt erzähl mir nochmal, dass man gegen Gladbach nicht klar besser war.
11.02 2020, 16:31
(11.02 2020, 15:54)Boeschner schrieb:(11.02 2020, 15:50)Wembley Nacht schrieb: Dir ist aber auch bekannt wie Statistiken funktionieren? Wenn man sich dann wieder zurücklehnt und am Transfermarkt wieder nix macht kann ich die Haltung nicht verstehen. Bei uns tut man ja immer so als wäre der Trainer das alleinige Kriterium für ein gutes Spiel. Ich hab das Gefühl man pudert Flick jetzt wieder Zucker in den Arsch, nur um sich im Sommer wieder teure (aber objektiv benötigte) Investitionen zu sparen... |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: |
1 Gast/Gäste |