Beiträge: 8.763
Themen: 12
Registriert seit: Feb 2014
Beiträge: 17.858
Themen: 68
Registriert seit: May 2012
(09.02 2020, 21:12)Dimi schrieb: Kovac 2.0.
Klinsmann 2.0
Beiträge: 18.989
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2013
(09.02 2020, 21:27)gkgyver schrieb: (09.02 2020, 21:12)Dimi schrieb: Kovac 2.0.
Klinsmann 2.0
Klinsmann mit deutlich besserem Kader.
Find ich nicht weit hergeholt den Vergleich ! Fehlen nur noch die Buddhas.
Beiträge: 17.858
Themen: 68
Registriert seit: May 2012
Sind beides die Gute Laune Grinsekater, die meinen ne Startruppe ließe sich hauptsächlich durch Motivation zu großen Titeln coachen.
Deshalb auch das Geschwafel von wegen Flick müsse Coutinho "aufbauen".
Beiträge: 17.770
Themen: 216
Registriert seit: May 2012
Wenn Cou so weiter liefert, wird Flick definitiv länger bleiben.
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Beiträge: 17.858
Themen: 68
Registriert seit: May 2012
Der soll erstmal selbst liefern, weil seine Bilanz gegen die Top 5 der Bundesliga sieht so aus: Sieg, Niederlage, Niederlage, Unentschieden.
Beiträge: 18.989
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2013
(09.02 2020, 21:52)Jano schrieb: Wenn Cou so weiter liefert, wird Flick definitiv länger bleiben.
Was hat Coutinho mit Flick zu tun ?
Beiträge: 300
Themen: 1
Registriert seit: Apr 2019
Ich denke mit der Person Flick sollte man fair umgehen, was einige hier im Forum ja auch tun.
Es ist nicht alles positiv seit Flick übernommenen hat, bei weitem aber auch nicht alles negativ.
Fakt ist, dass die Mannschaft einen besseren und erfolgreicheren Fußball spielt unter Flick.
Fakt ist auch, dass die Mannschaft hinter ihm steht und gerne mit ihm zusammenarbeitet.
Fakt ist auch, dass es nach der Entlassung von Kovac keine Alternative zu Flick gab, und eine andere Alternative hat sich bis zum jetzigen Zeitpunkt auch nicht aufgetan.
Falls im (oder bis) Sommer keine adäquaten Trainer, wie z. B. Tuchel oder EtH auf dem Markt sind, sehe ich keine Alternative zu Flick.
Insgesamt gesehen macht er m. E. einen ordentlichen Job und hatte sicherlich punktuell eine gute Leistung erbracht Mannschaft und Trainer wieder zu einer Einheit zusammenzufügen und auf Erfolgsspur zu bringen.
Ob es letztendlich dazu reicht Bayerns ( und auch unseren) Ansprüchen zu genügen sei mal dahingestellt und darf auch bezweifelt werden.
Wir gehen sicher alle d'accord, dass er kein Guardiola ist.
Da fehlen noch ein paar Prozente. Gerade wenn es darum geht auf taktische Umstellungen des Gegners entsprechend zu reagieren. Gestern gegen RB haetten wir uns gewünscht wenn Spieler die von der Bank kommen neue Impulse hätten setzen können. Leider Fehlanzeige. Dies ist aber nicht nur Flicks Schuld, sondern ist den Verletzungen und dem dünnen Kader geschuldet.
Massgebend für Flicks Weiterbeschäftigung sehe ich in der CL. Falls die Mannschaft hier performt und nicht nur gute Ergebnisse einfährt sonder auch einen überzeugenden und attraktiven Fußball spielt, werden wir Flick wohl über den Sommer hinaus 'erdulden' müssen.
Ich persönlich wünschte mir mehr Einsätze für Coutinho auf der 10. Die kommenden BL Gegner (Köln, Paderborn) sollten dies ermöglichen. Stolperer (und Scorer Müller) sollten dann mal auf der Bank Platz nehmen. Als RA ist er fehlbesetzt und mit Coman gibt's wieder Alternativen.
Beiträge: 17.858
Themen: 68
Registriert seit: May 2012
Flicks Punkteschnitt ist 2,47. Kovacs war 2,26. Kein wesentlicher Unterschied.
Beiträge: 17.770
Themen: 216
Registriert seit: May 2012
(10.02 2020, 17:53)gkgyver schrieb: Flicks Punkteschnitt ist 2,47. Kovacs war 2,26. Kein wesentlicher Unterschied.
Dünnes Eis.
In München erreichte Pep Guardiola in den 161 Spielen seiner dreijährigen Amtszeit einen Punkteschnitt von 2,41 Punkten pro Spiel.
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...