Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Hans-Dieter Flick
(30.12 2019, 21:19)Dimi schrieb:
(30.12 2019, 20:42)Jano schrieb:
(30.12 2019, 20:17)Dimi schrieb:
(30.12 2019, 19:52)Jano schrieb: Man müsste hier echt mal nen "Best of" Thread erstellen.
Flick hat's gerochen und hat von vorne herein geplant, vom Co-Trainer über Interimstrainer zum Cheftrainer aufzusteigen.
Wahrscheinlich hat er sogar ne Bewerbung geschrieben. Per Brief. Weil email kennt Uli ja nicht.
Um's mit Dimis Worten auszudrücken :
Hahahahaha

Man kann doch wohl seine eigene Meinung haben WARUM Flick seinen Job aufgeben hat?! Ich habe es immerhin gegründet. Was war denn deiner Meinung nach sein Motiv? 7(?) Jahre bei Löw Co-Trainer, wechselt als Co-Trainer zu Kovac(?), spricht erst von "Er hat kein Problem beim nächsten Trainer wieder Co-Trainer zu werden", zu "Cheftrainer only". Ich behaupte einfach mal, dass Flick den Braten gerochen hat. Nun macht er weiterhin alles richtig mit seiner Aussage, denn damit verschafft er sich Zeit bis April/Mai und dann ist es höchstwahrscheinlich wieder zu spät für einen vernünftigen passenden Trainer. Aber hey, man kann natürlich wie einige hier nur die rosarote Brille aufhaben und alles schlucken und alles loben. Ich sehe weiterhin international eine schwere Zeit auf uns zukommen. Den Anschluss haben wir international jedenfalls mit Kovac und jetzt dem neuen Cheftrainer Flick verloren. Hoffentlich vergraulen wir nicht noch den Rest der Spieler und machen wieder einen auf FC Deutschland. Aber hey, was kann man auch von Verantwortliche erwarten, die sich selbst abschießen (Uli), Sanches als neuen Alonso einstellen (Kalle) und Brazzo zum Vorstand befördern. Ich freue mich auf das Jahr 2020! Smile

Warum? Vielleicht hast du die Antwort sogar selbst schon gegeben. 7 Jahre der selbe Job. Nach 7 Jahren sucht man vielleicht mal was Neues. Dann klopft auch noch ein national und international ganz großer Club an und man könnte im Vereinsfußball Fuß fassen. Da kann man schon mal in Versuchung kommen. Ist auf jeden Fall naheliegender als: "Geil, der Typ wird eh bald entlassen und dann werde ich eh erste Wahl als Cheftrainer sein."

Dass er seine Meinung zum "unterordnen" ändert, kann plausibel werden, wenn man die sich geänderten Vorzeichen betrachtet.
Erst hieß es für zwei Spiele, dann bis Weihnachten(ich glaub irgendwo dazwischen fiel die Aussage).
Dann heißt es bis Saisonende UND er sei eine sehr ernst zu nehmende Option für den dauerhaften Chefposten. (Das alles auch noch ganz offiziell in einer Pressemitteilung)
Heißt wir sprechen nicht mehr von 2 Spielen als Interim, nach denen es sicher einfacher ist, sich wieder unterzuordnen, sondern von einer dreiviertel Saison mit kompletter Wintervorbereitung als Chefcoach.
Das wären völlig andere Bedingungen, wenn er danach wieder Co. wäre. Er wäre dann Co-Trainer von Spielern, bei denen er es als Cheftrainer entweder nicht gepackt hat oder man es ihm von Vereinsseite nicht zugetraut hat, es dauerhaft zu packen. Könnte mir vorstellen, dass all das nicht ganz so angenehm wäre und dies zu dieser Meinungsänderung geführt hat.

Ich bin eben nicht der Meinung und für mich macht das auch keinen Sinn seinen chilligen Job bei der NM aufzugeben und zurück zum Vereinsfußball zu wollen. Bei der NM ist alles gesichert, bei uns nicht. Unbegreiflich für mich dieser Move. Meiner Meinung nach ging es um Geld und den Posten als Cheftrainer. 
Ist auch höchst selten, dass zwischen DFB und Vereinsfußball hin und her gewechselt wird.
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Zitieren

(30.12 2019, 20:08)Jano schrieb:
(30.12 2019, 20:03)Wembley Nacht schrieb:
(30.12 2019, 19:58)Jano schrieb:
(30.12 2019, 19:56)Wembley Nacht schrieb:
(30.12 2019, 19:52)Jano schrieb: Man müsste hier echt mal nen "Best of" Thread erstellen.
Flick hat's gerochen und hat von vorne herein geplant, vom Co-Trainer über Interimstrainer zum Cheftrainer aufzusteigen.
Wahrscheinlich hat er sogar ne Bewerbung geschrieben. Per Brief. Weil email kennt Uli ja nicht.
Um's mit Dimis Worten auszudrücken :
Hahahahaha

Wo steht hier irgendwas davon, dass er was gerochen hat oder gar geplant hat?


Das er hier jetzt aktuell die Chance wittert, Chef-Trainer zu werden und die Führung unter Druck setzt ist jetzt wohl nicht unschwer zu erkennen, oder?

Hier:







(30.12 2019, 18:28)Dimi schrieb: Wie gesagt, Flick für mich ein Kovac 2.0. Wieviele Jahre war er unter Löw Co-Trainer und es hat ihm nicht gejuckt? 7?

Er hat gerochen, dass Kovac rausfliegen wird (wie wir alle) und ist dann Co bei uns geworden mit dem Ziel Interimtrainer und dann Cheftrainer zu werden. Oder wollte er vin Kovac lernen? Smile würde mich nicht wundern, wenn das Uli mit "Er ist Weltmeister" abgewunken hat. 

Nach 5? Spielen von "klar, kann dann wieder Interimtrainer" zu "only Cheftrainer", alles klar. Klar, jetzt ist man gezwungen wieder auf die Ergebnisse zu warten bis April/Mai und die guten Trainer sind wieder eingetütet und wir verlängern mit ihm. 

Kahn, rette uns von diesem Debakel!!!

Ah okay, das habe ich überlesen. My bad.


Naja, gerochen hat er sicher nicht, dass Kovac rausfliegt. Ich hätte damit auch nicht gerechnet, dass man Ancelotti 2.0. echt komplett durchzieht.

Flick riecht jetzt nur seine Beförderung als Cheftrainer über den Sommer hinaus, alles andere war vielleicht Kalkül, aber das halte ich für unwahrscheinlich, wenn auch nicht für unmöglich.

Dass er jetzt seine Chance wittert, da geh ich mit. Find ich auch legitim aus seiner Sicht. 
Aber der "große Plan" von vornherein ist dann doch hanebüchen. 

....das ist nicht nur legitim, sondern so eine Aussage sollte man zum jetzigen Zeitpunkt erwarten. Wie sähe es denn aus, wenn HF vor der Winterpause schon resigniert? Was sollen denn die Medien und vor allem Spieler davon halten?

Natürlich klingt das auf einmal etwas gewöhnungsbedürftig, sollte aber sicher auch ein bisschen "vereinskalkül" sein und das persönliche Standing aufpolieren...was auch immer am Ende herauskommt, aber Rückendeckung und auch ein "Trainer-Mia-San-Mia" finde ich durchaus angebracht :-)
Zitieren

(30.12 2019, 21:39)Jano schrieb:
(30.12 2019, 21:24)Cookie Monster schrieb:
(30.12 2019, 20:43)Jano schrieb:
(30.12 2019, 20:28)Cookie Monster schrieb: Ich würde ja in der aktuellen Diskussion eines nicht vergessen. Das sehr sehr attraktive Gehalt das ein Trainer bei Bayern bezieht. Selbst ein Kovac soll hier über 12 Mio. p. a. bekommen haben.

Wenn ich Flick wäre, dann wäre ich auch heiß für den Posten.


Das trübt aber auch klarerweise die Objektivität in dieser Diskussion. Arm sind die zwar alle nicht, aber das Geld ist ein Hund...


EDIT: Das ist natürlich auch 1:1 auf Vorstand und Aufsichtsrat umsetzbar.
Mit sehr guten Aussichten auf Titel für die eigene Vita.

Flick ist 54Jahre. Im Regelfall 11 Jahre vor der Pension. Etwas spät um sich um die Vita zu kümmern, oder nicht ?
Bitte? Es gibt Trainer, die sind über 70.

Es gibt auch Menschen die arbeiten bis 70. Ja und ? Wenn sie gesund sind und wollen gerne.

Ich würd mit der Kohle eh schon mit 30 in Frühpension gehen. Big Grin
Zitieren

(30.12 2019, 21:40)Jano schrieb:
(30.12 2019, 21:19)Dimi schrieb:
(30.12 2019, 20:42)Jano schrieb:
(30.12 2019, 20:17)Dimi schrieb:
(30.12 2019, 19:52)Jano schrieb: Man müsste hier echt mal nen "Best of" Thread erstellen.
Flick hat's gerochen und hat von vorne herein geplant, vom Co-Trainer über Interimstrainer zum Cheftrainer aufzusteigen.
Wahrscheinlich hat er sogar ne Bewerbung geschrieben. Per Brief. Weil email kennt Uli ja nicht.
Um's mit Dimis Worten auszudrücken :
Hahahahaha

Man kann doch wohl seine eigene Meinung haben WARUM Flick seinen Job aufgeben hat?! Ich habe es immerhin gegründet. Was war denn deiner Meinung nach sein Motiv? 7(?) Jahre bei Löw Co-Trainer, wechselt als Co-Trainer zu Kovac(?), spricht erst von "Er hat kein Problem beim nächsten Trainer wieder Co-Trainer zu werden", zu "Cheftrainer only". Ich behaupte einfach mal, dass Flick den Braten gerochen hat. Nun macht er weiterhin alles richtig mit seiner Aussage, denn damit verschafft er sich Zeit bis April/Mai und dann ist es höchstwahrscheinlich wieder zu spät für einen vernünftigen passenden Trainer. Aber hey, man kann natürlich wie einige hier nur die rosarote Brille aufhaben und alles schlucken und alles loben. Ich sehe weiterhin international eine schwere Zeit auf uns zukommen. Den Anschluss haben wir international jedenfalls mit Kovac und jetzt dem neuen Cheftrainer Flick verloren. Hoffentlich vergraulen wir nicht noch den Rest der Spieler und machen wieder einen auf FC Deutschland. Aber hey, was kann man auch von Verantwortliche erwarten, die sich selbst abschießen (Uli), Sanches als neuen Alonso einstellen (Kalle) und Brazzo zum Vorstand befördern. Ich freue mich auf das Jahr 2020! Smile

Warum? Vielleicht hast du die Antwort sogar selbst schon gegeben. 7 Jahre der selbe Job. Nach 7 Jahren sucht man vielleicht mal was Neues. Dann klopft auch noch ein national und international ganz großer Club an und man könnte im Vereinsfußball Fuß fassen. Da kann man schon mal in Versuchung kommen. Ist auf jeden Fall naheliegender als: "Geil, der Typ wird eh bald entlassen und dann werde ich eh erste Wahl als Cheftrainer sein."

Dass er seine Meinung zum "unterordnen" ändert, kann plausibel werden, wenn man die sich geänderten Vorzeichen betrachtet.
Erst hieß es für zwei Spiele, dann bis Weihnachten(ich glaub irgendwo dazwischen fiel die Aussage).
Dann heißt es bis Saisonende UND er sei eine sehr ernst zu nehmende Option für den dauerhaften Chefposten. (Das alles auch noch ganz offiziell in einer Pressemitteilung)
Heißt wir sprechen nicht mehr von 2 Spielen als Interim, nach denen es sicher einfacher ist, sich wieder unterzuordnen, sondern von einer dreiviertel Saison mit kompletter Wintervorbereitung als Chefcoach.
Das wären völlig andere Bedingungen, wenn er danach wieder Co. wäre. Er wäre dann Co-Trainer von Spielern, bei denen er es als Cheftrainer entweder nicht gepackt hat oder man es ihm von Vereinsseite nicht zugetraut hat, es dauerhaft zu packen. Könnte mir vorstellen, dass all das nicht ganz so angenehm wäre und dies zu dieser Meinungsänderung geführt hat.

Ich bin eben nicht der Meinung und für mich macht das auch keinen Sinn seinen chilligen Job bei der NM aufzugeben und zurück zum Vereinsfußball zu wollen. Bei der NM ist alles gesichert, bei uns nicht. Unbegreiflich für mich dieser Move. Meiner Meinung nach ging es um Geld und den Posten als Cheftrainer. 
Ist auch höchst selten, dass zwischen DFB und Vereinsfußball hin und her gewechselt wird.

Stimmt, das gibt es praktisch überhaupt nicht! Sammer, Klinsmann, Dutt, Beckenbauer, Völler, Herrlich, Heddergott, Vogts, Osiek,Kohler, Eilts, Skibbe. Da sind die diversen Co-Trainer noch nicht mitgezählt.
Mit 18 glaubt der Österreicher, er sei Pele; mit 20 er sei Beckenbauer; mit 25 merkt er dass er Österreicher ist - Max Merkel
Zitieren

(30.12 2019, 21:59)Roberto52 schrieb:
(30.12 2019, 21:40)Jano schrieb:
(30.12 2019, 21:19)Dimi schrieb:
(30.12 2019, 20:42)Jano schrieb:
(30.12 2019, 20:17)Dimi schrieb: Man kann doch wohl seine eigene Meinung haben WARUM Flick seinen Job aufgeben hat?! Ich habe es immerhin gegründet. Was war denn deiner Meinung nach sein Motiv? 7(?) Jahre bei Löw Co-Trainer, wechselt als Co-Trainer zu Kovac(?), spricht erst von "Er hat kein Problem beim nächsten Trainer wieder Co-Trainer zu werden", zu "Cheftrainer only". Ich behaupte einfach mal, dass Flick den Braten gerochen hat. Nun macht er weiterhin alles richtig mit seiner Aussage, denn damit verschafft er sich Zeit bis April/Mai und dann ist es höchstwahrscheinlich wieder zu spät für einen vernünftigen passenden Trainer. Aber hey, man kann natürlich wie einige hier nur die rosarote Brille aufhaben und alles schlucken und alles loben. Ich sehe weiterhin international eine schwere Zeit auf uns zukommen. Den Anschluss haben wir international jedenfalls mit Kovac und jetzt dem neuen Cheftrainer Flick verloren. Hoffentlich vergraulen wir nicht noch den Rest der Spieler und machen wieder einen auf FC Deutschland. Aber hey, was kann man auch von Verantwortliche erwarten, die sich selbst abschießen (Uli), Sanches als neuen Alonso einstellen (Kalle) und Brazzo zum Vorstand befördern. Ich freue mich auf das Jahr 2020! Smile

Warum? Vielleicht hast du die Antwort sogar selbst schon gegeben. 7 Jahre der selbe Job. Nach 7 Jahren sucht man vielleicht mal was Neues. Dann klopft auch noch ein national und international ganz großer Club an und man könnte im Vereinsfußball Fuß fassen. Da kann man schon mal in Versuchung kommen. Ist auf jeden Fall naheliegender als: "Geil, der Typ wird eh bald entlassen und dann werde ich eh erste Wahl als Cheftrainer sein."

Dass er seine Meinung zum "unterordnen" ändert, kann plausibel werden, wenn man die sich geänderten Vorzeichen betrachtet.
Erst hieß es für zwei Spiele, dann bis Weihnachten(ich glaub irgendwo dazwischen fiel die Aussage).
Dann heißt es bis Saisonende UND er sei eine sehr ernst zu nehmende Option für den dauerhaften Chefposten. (Das alles auch noch ganz offiziell in einer Pressemitteilung)
Heißt wir sprechen nicht mehr von 2 Spielen als Interim, nach denen es sicher einfacher ist, sich wieder unterzuordnen, sondern von einer dreiviertel Saison mit kompletter Wintervorbereitung als Chefcoach.
Das wären völlig andere Bedingungen, wenn er danach wieder Co. wäre. Er wäre dann Co-Trainer von Spielern, bei denen er es als Cheftrainer entweder nicht gepackt hat oder man es ihm von Vereinsseite nicht zugetraut hat, es dauerhaft zu packen. Könnte mir vorstellen, dass all das nicht ganz so angenehm wäre und dies zu dieser Meinungsänderung geführt hat.

Ich bin eben nicht der Meinung und für mich macht das auch keinen Sinn seinen chilligen Job bei der NM aufzugeben und zurück zum Vereinsfußball zu wollen. Bei der NM ist alles gesichert, bei uns nicht. Unbegreiflich für mich dieser Move. Meiner Meinung nach ging es um Geld und den Posten als Cheftrainer. 
Ist auch höchst selten, dass zwischen DFB und Vereinsfußball hin und her gewechselt wird.

Stimmt, das gibt es praktisch überhaupt nicht! Sammer, Klinsmann, Dutt, Beckenbauer, Völler, Herrlich, Heddergott, Vogts, Osiek,Kohler, Eilts, Skibbe. Da sind die diversen Co-Trainer noch nicht mitgezählt.
Danke. Die Mühe hätte ich mir jetzt nicht gemacht. [emoji16]
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Zitieren

(30.12 2019, 21:22)Dimi schrieb:
(30.12 2019, 21:14)Jano schrieb:
(30.12 2019, 21:11)gkgyver schrieb:
(30.12 2019, 19:52)Jano schrieb: Man müsste hier echt mal nen "Best of" Thread erstellen.

Dann fang mal an mit den Zitaten von vor 2 Jahren, die die heutige Situation haargenau haben kommen sehen, und den extrem amüsanten  fcbjubel - Aussagen derer, die sich dem in ihrem Wolkenkuckucksheim verschlossen haben. 

Ach was. Hast auch gerochen, dass Flick Cheftrainer 2020 wird?
Sogar schon vor 2 Jahren? 

Ich behaupte mal, dass wir es erst bei Löw probiert haben und dann bei Flick. Traurig, aber wahrscheinlich wahr. Und nein, sowas kann man nicht kommen sehen. Wieso verdrehst du ihm die Worte?

Weil die Situation offensichtlich ist, und er kein Argument hat, weil die Realität lässt sich nicht leugnen. 
Zitieren

(30.12 2019, 21:59)Roberto52 schrieb:
(30.12 2019, 21:40)Jano schrieb:
(30.12 2019, 21:19)Dimi schrieb:
(30.12 2019, 20:42)Jano schrieb:
(30.12 2019, 20:17)Dimi schrieb: Man kann doch wohl seine eigene Meinung haben WARUM Flick seinen Job aufgeben hat?! Ich habe es immerhin gegründet. Was war denn deiner Meinung nach sein Motiv? 7(?) Jahre bei Löw Co-Trainer, wechselt als Co-Trainer zu Kovac(?), spricht erst von "Er hat kein Problem beim nächsten Trainer wieder Co-Trainer zu werden", zu "Cheftrainer only". Ich behaupte einfach mal, dass Flick den Braten gerochen hat. Nun macht er weiterhin alles richtig mit seiner Aussage, denn damit verschafft er sich Zeit bis April/Mai und dann ist es höchstwahrscheinlich wieder zu spät für einen vernünftigen passenden Trainer. Aber hey, man kann natürlich wie einige hier nur die rosarote Brille aufhaben und alles schlucken und alles loben. Ich sehe weiterhin international eine schwere Zeit auf uns zukommen. Den Anschluss haben wir international jedenfalls mit Kovac und jetzt dem neuen Cheftrainer Flick verloren. Hoffentlich vergraulen wir nicht noch den Rest der Spieler und machen wieder einen auf FC Deutschland. Aber hey, was kann man auch von Verantwortliche erwarten, die sich selbst abschießen (Uli), Sanches als neuen Alonso einstellen (Kalle) und Brazzo zum Vorstand befördern. Ich freue mich auf das Jahr 2020! Smile

Warum? Vielleicht hast du die Antwort sogar selbst schon gegeben. 7 Jahre der selbe Job. Nach 7 Jahren sucht man vielleicht mal was Neues. Dann klopft auch noch ein national und international ganz großer Club an und man könnte im Vereinsfußball Fuß fassen. Da kann man schon mal in Versuchung kommen. Ist auf jeden Fall naheliegender als: "Geil, der Typ wird eh bald entlassen und dann werde ich eh erste Wahl als Cheftrainer sein."

Dass er seine Meinung zum "unterordnen" ändert, kann plausibel werden, wenn man die sich geänderten Vorzeichen betrachtet.
Erst hieß es für zwei Spiele, dann bis Weihnachten(ich glaub irgendwo dazwischen fiel die Aussage).
Dann heißt es bis Saisonende UND er sei eine sehr ernst zu nehmende Option für den dauerhaften Chefposten. (Das alles auch noch ganz offiziell in einer Pressemitteilung)
Heißt wir sprechen nicht mehr von 2 Spielen als Interim, nach denen es sicher einfacher ist, sich wieder unterzuordnen, sondern von einer dreiviertel Saison mit kompletter Wintervorbereitung als Chefcoach.
Das wären völlig andere Bedingungen, wenn er danach wieder Co. wäre. Er wäre dann Co-Trainer von Spielern, bei denen er es als Cheftrainer entweder nicht gepackt hat oder man es ihm von Vereinsseite nicht zugetraut hat, es dauerhaft zu packen. Könnte mir vorstellen, dass all das nicht ganz so angenehm wäre und dies zu dieser Meinungsänderung geführt hat.

Ich bin eben nicht der Meinung und für mich macht das auch keinen Sinn seinen chilligen Job bei der NM aufzugeben und zurück zum Vereinsfußball zu wollen. Bei der NM ist alles gesichert, bei uns nicht. Unbegreiflich für mich dieser Move. Meiner Meinung nach ging es um Geld und den Posten als Cheftrainer. 
Ist auch höchst selten, dass zwischen DFB und Vereinsfußball hin und her gewechselt wird.

Stimmt, das gibt es praktisch überhaupt nicht! Sammer, Klinsmann, Dutt, Beckenbauer, Völler, Herrlich, Heddergott, Vogts, Osiek,Kohler, Eilts, Skibbe. Da sind die diversen Co-Trainer noch nicht mitgezählt.

Super, die damalige Zeit mit der heutigen zu vergleichen. Die meisten davon mussten das machen und zwar bis zum hohen Alter, weil sie ansonsten nixht genug Geld hatten. Viele davon haben dann noch als Kritiker im Fernsehen oder so einen Mist weitergemacht. Heutzutage macht man in solchen Positionen genug Geld um direkt in die Rente zu gehen. Warum also mit 54 Jahren so einen Quatsch machen? Klinsmann auch zu wenig Geld gemacht, der schuftet noch. Was macht den Sammer? "Externer Berater" und rumchillen. Genau richtig! Was wird wohl Pep oder Klopp machen? Die machen vielleicht noch eine Station und dann ab zu irgendeiner Nationalmannschaft und chillen oder direkt in den Ruhestand und ab und an bisschen hier und da verdienen just for fun.
In Pep we trust! Heart



Thiago - 371 days

Reschke ist der Beste!
Zitieren

(30.12 2019, 21:26)Boeschner schrieb: Das ist so hart lächerlich grad... Big Grin

Mit deinen Aussagen und deiner Weitsicht erwarte ich auch nicht, dass du das ansatzweise nachvollziehen kannst. Ulianer 4 life.
In Pep we trust! Heart



Thiago - 371 days

Reschke ist der Beste!
Zitieren

(30.12 2019, 23:57)Dimi schrieb:
(30.12 2019, 21:26)Boeschner schrieb: Das ist so hart lächerlich grad... Big Grin

Mit deinen Aussagen und deiner Weitsicht erwarte ich auch nicht, dass du das ansatzweise nachvollziehen kannst. Ulianer 4 life.

Für deine „These“ spricht überhaupt nichts. Keine Fakten und es macht auch rein logisch gesehen überhaupt keinen Sinn. Nicht ein einziges nachvollziehbares Argument kannst du bringen. Du versuchst doch nur, Flick in ein schlechtes Licht zu Rücken. An der Wahrheit bist du nicht interressiert.

Jano hat es aufgezeigt. Cool
Zitieren

Flick muss echt vieeel von dieser Weitsicht haben, um das alles so vorherzusehen und auszuplanen. 
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.