(10.10 2015, 23:01)gkgyver schrieb: Wie kann man nach der letzten Zeit Favre wollen, wenn das was man gehört hat, stimmt? Da muss man ja ständig befürchten dass, wenn es nicht läuft, Favre vor nem CL Spiel am Flughafen Franz-Josef Strauß von Kalle eingefangen werden muss bevor er sich in die Schweiz absetzt und eigenmächtig ne Pressemitteilung zum Rücktritt rausgibt.
Ich kann nur warnen, dass man nicht alles glauben soll, was man so hört
Kleines Beispiel: Interview mit Klopp die letzten Tage:
Interviewer (Sky): "Bayern hat sie ja auch gewollt"
Klopp: "Es gab nie Kontakt zu Bayern"
und was stimmt jetzt? ^^
Zu Favre: Neben Tuchel, der einzige Trainer mit Bundesligaerfahrung, der fachlich bewiesenermaßen gut genug wäre. Alles andere muss man einfach ignorieren, da keiner die Wahrheit kennt. Allerdings steht fest bei allen Theorien: Er ist kein Trainer für nur eine Saison. Insofern verstehe ich die Sorgen überhaupt nicht. Die Diskussion über die charakterliche Eignung finde ich im Zusammenhang mit Farve mehr als nur fragwürdig. Das wenige, was man von ihm in Interviews und Pressekonferenzen gesehen hat, reicht nicht für eine Beurteilung, weil er professionell genug ist um sich nicht in die Karten sehen zu lassen.
Ancelotti fänd ich aber auch besser, obwohl ich kein Problem mit Favre hätte. Für Ancelotti spricht auch, dass die Spieler von Real Madrid wohl wirklich gerne mit ihm weiter gearbeitet hätten. Gegen Ancelotti spricht vielleicht, dass er Peps Fußball wegen eigener taktischen Überlegungen wieder raus entwickeln könnte. Bei Favre würde ich hoffen, dass er das Erfolgskonzept so weiter strickt, weil er vielleicht da nichts beweisen will.
Und mal ganz grundsätzlich: Welcher Bayerntrainer war schon länger als 3 Jahre im Amt? Viele Namen kommen da nicht zusammen

Ich will aber sowieso Pep behalten. Mir ist auch egal, dass man gegen eine Kontertaktik bei großen Spielen auch mal alt aussehen kann. Es ist einfach der attraktive Fußball über eine gesamte Saison, der mich anspricht. An Weihnachten hört Pep vielleicht wieder Van Gaal jammern, dass er die Feiertage nicht mit seiner Familie verbringen kann und denkt sich dann hoffentlich: Eigentlich ist Deutschland mit der Winterpause eine schöne Sache!