Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Frauenfußball
#21
(31.07 2017, 15:44)Almöhi schrieb:
(31.07 2017, 10:05)Jarou schrieb: Wer wäre denn die bessere Steffi Jones? Ich verfolge die Frauen selten, aber ein weiblicher Coach sollte es schon sein, das hat in der Nationalmannschaft gute Tradition und scheint mir auch sinnvoll.

Wo soll den die Trainerin her kommen, die genügend Erfahrung und Sachkenntnis hat?
Auf den Ligabänken (Bundesliga) sitzen gerade mal zwei Frauen mit Katja Greulich bei Jena und Carmen Roth bei Bremen und beiden traue ich diesen Posten auch nicht zu.
Ich würde sagen, die Auswahl mit Trainerinnen ist sehr begrenzt. Wir haben doch genügend joblose Bundesliga Trainer rumlaufen die auch genügend Erfahrung haben in diesem Bereich.
Und schlechter wie die Jones würden die den Posten bestimmt nicht machen.


Jones war eine politische Entscheidung: Frau, lesbisch, farbig. Wir in Deutschland sind so ganz doll weltoffen und bis zum Erbrechen durchgegendert. Fachliche Qualifikation ist Nebensache. Wobei die qualifizierteste glatt übersehen wurde: Maren Meinert. Sie wäre die einzig vernünftige Nachfolgerin von Neid gewesen, wenn man sich auf dem Posten partout eine Frau einbildet.
denuntio ergo sum
Zitieren

#22
(31.07 2017, 14:31)deo virtuti litteris schrieb:
(31.07 2017, 11:07)Hanna Bach schrieb: Sorry, ich hab das anders gelesen. Aber er ist nicht der Mann, der mich interessiert, deshalb kann er mich auch nicht beleidigen.

Wie kommst du eigentlich darauf, dass du interessant genug wärst, dich beleidigen zu wollen?

Wenn du mit den ideologischen Kampfbegriffen der linksradikalen Antifanten-Szene "argumentieren" möchtest, gibt es einfach die passende Antwort.

Wenn Du mich mit dieser Hundetruppe in Zusammenhang bringst, dann ist Dir klar, dass die Messer gewetzt sind, darauf warst Du aus, kannst Du haben.
ICH HABE KEINE AHNUNG!
-passe somit perfekt hier her-
BAYERNSYMPATHISANTIN
Zitieren

#23
(31.07 2017, 15:51)deo virtuti litteris schrieb:
(31.07 2017, 15:44)Almöhi schrieb:
(31.07 2017, 10:05)Jarou schrieb: Wer wäre denn die bessere Steffi Jones? Ich verfolge die Frauen selten, aber ein weiblicher Coach sollte es schon sein, das hat in der Nationalmannschaft gute Tradition und scheint mir auch sinnvoll.

Wo soll den die Trainerin her kommen, die genügend Erfahrung und Sachkenntnis hat?
Auf den Ligabänken (Bundesliga) sitzen gerade mal zwei Frauen mit Katja Greulich bei Jena und Carmen Roth bei Bremen und beiden traue ich diesen Posten auch nicht zu.
Ich würde sagen, die Auswahl mit Trainerinnen ist sehr begrenzt. Wir haben doch genügend joblose Bundesliga Trainer rumlaufen die auch genügend Erfahrung haben in diesem Bereich.
Und schlechter wie die Jones würden die den Posten bestimmt nicht machen.


Jones war eine politische Entscheidung: Frau, lesbisch, farbig. Wir in Deutschland sind so ganz doll weltoffen und bis zum Erbrechen durchgegendert. Fachliche Qualifikation ist Nebensache. Wobei die qualifizierteste glatt übersehen wurde: Maren Meinert. Sie wäre die einzig vernünftige Nachfolgerin von Neid gewesen, wenn man sich auf dem Posten partout eine Frau einbildet.

Die Maren ist mir ganz entfallen, Asche auf mein Haupt. Die Maren war doch 2014 mit der U-20 Weltmeister geworden oder habe ich das falsch in Erinnerung!
Ja, Sie wäre mit Sicherheit die besser Wahl gewesen.  
Zitieren

#24
Ich hätte es ehrlich gesagt auch mit Kalibern wie Jones, Celia Sasic oder Birgit Prinz versucht. Spielerinnen, die die letzten Jahre die Mannschaft geprägt haben.

Diese "muh, political correctness"-Vorwürfe finde ich übrigens etwas daneben. Hat immer sowas von "Wenn mein Kind schwarz wäre, hätte es es viel einfacher im Leben"
"Scheitern ist der erste Schritt zum Erfolg. Der zweite ist, sich einen Pferdeschwanz wachsen zu lassen." Heart
Zitieren

#25
Gut auf dem Platz ist nicht gleich Können als Trainer. Gilt auch für Frauen.
Zitieren

#26
Die beim DFB wollen die Jones echt weiter wurschteln lassen!  Huh
Na ja, bin mal gespannt ob bei nächsten Turnier die Leistungen weiter in den Keller geht. Nixwissen
Zitieren

#27
Unsere Frauenmannschaft ist heute zum ersten mal überhaupt ins Halbfinale der Championsleague eingezogen!!!

fcbjubel:
Zitieren

#28
Die Frauen von Bor. Gladbach dürften als einer der schlechtesten Absteiger in die Geschichte eingehen. Nach 20 von 22 Spieltagen haben sie einen (1!) Punkt, sieben (7!) Tore geschossen und aktuell 105 GT kassiert. Vielleicht knacken sie ja die -100 bei der TD eek
Zitieren

#29
Vielleicht ist da ja bewusster Boykott dabei, damit die Frauenfußballer endlich mit den Männern gleich behandelt werden und genau soviel Geld bekommen.

Oh Mano was dazu z.B. in Norwegen und USA abgeht - die spinnen total.

Würde dann mal einfach für echte Gleichberechtigung tendieren und Frauen Wettbewerbe ganz abschaffen und die Frauen einfach bei den Männern mit spielen lassen.

Yep und dann können diese Spitzenspielerinnen in der Bezirksliga dann gerne dort soviel verdienen wie die Herren.
Zitieren

#30
(05.05 2019, 15:00)Frankfurter Bub schrieb: Vielleicht ist da ja bewusster Boykott dabei, damit die Frauenfußballer endlich mit den Männern gleich behandelt werden und genau soviel Geld bekommen.

Oh Mano was dazu z.B. in Norwegen und USA abgeht - die spinnen total.

Würde dann mal einfach für echte Gleichberechtigung tendieren und Frauen Wettbewerbe ganz abschaffen und die Frauen einfach bei den Männern mit spielen lassen.

Yep und dann können diese Spitzenspielerinnen in der Bezirksliga dann gerne dort soviel verdienen wie die Herren.

Das mit dem gleichen Gehalt ist ohnehin völliger Unsinn. Das Zuschauerinteresse ist am Frauenfußball nunmal deutlich geringer als beim Männerfußball. Daraus ergibt sich dann auch ein niedrigeres Gehalt. Das hat absolut gar nichts mit dem Geschlecht zu tun.
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.