Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Franck Ribéry
(28.10 2019, 21:49)Jano schrieb:
(28.10 2019, 21:35)Roberto52 schrieb:
(28.10 2019, 21:32)Jano schrieb: Schiri ist tabu. Da ist keine Strafe übertrieben.

Scheinen aber mittlerweile eine ganze Menge nicht so zu sehen.
Oder wie soll man sich das Argument "Das ist eben Fußball!" anders erklären.
Hab dafür auch kein Verständnis. Im Jugendbereich gibt es mittlerweile Sicherheitszonen rund um das Spielfeld, um Spieler und Schiris vor den Eltern zu schützen. Da kannst nur mit dem Kopf schütteln.

Woran liegt das denn?

Mei Sohn hat, wie fast alle Jungs auh mit Fußball angefangen und das ist schon 20 Jahre her.
In einem Spiel der E-Jugend !!! schießt ein Spieler aufs Tor, der Ball prallt von der Latte an den Rücken des Keepers und dann auf den Boden. Zuschauer 50:50 Tor/kein Tor. Der Schiedsrichter - ein Jugendschiedsrichter von 15 Jahren pfeift Tor.
Und dann gehen Trainer und Betreuer der "benachteiligten" Mannschaft auf den Schiedsrichter los!

Und dann erwartet man, dass sich Spieler oder Zuschauer anders verhalten, wenn sie es von den "Offiziellen" vorgemacht bekommen.
Mit 18 glaubt der Österreicher, er sei Pele; mit 20 er sei Beckenbauer; mit 25 merkt er dass er Österreicher ist - Max Merkel
Zitieren

Hab 30 Jahre Fussball gespielt und alles gesehen. Spieler gegen Schiri, Zuschauer gegen Schiri, Zuschauer gegen Spieler etc. War alles dabei. Meißt ging es zur Sache, wenn Spieler oder Zuschauer mit Migrationshintergrund dabei waren. Soll jetzt nichts heißen, war aber so. Natürlich gabs auch viele deutsche Volldeppen. 
Bin jetzt seit einigen Jahren im Handball tätig und muss sagen, da gibt es sowas nicht. Spieler respektieren sich, keine Rudelbildung, Null Aktionen gegen die Schiris und faires Verhalten der Zuschauer auch den gegnerischen Spielern gegenüber. 
Könnte ich nochmal wählen zw. Fussball und Handball,  ich würde mich wohl heute anders entscheiden. 
„Wenn sie wüßten, was wir alles schon sicher haben für die kommende Saison.......“
- Uli Hoeneß 
Zitieren

(28.10 2019, 22:07)Fritzitelli schrieb: Hab 30 Jahre Fussball gespielt und alles gesehen. Spieler gegen Schiri, Zuschauer gegen Schiri, Zuschauer gegen Spieler etc. War alles dabei. Meißt ging es zur Sache, wenn Spieler oder Zuschauer mit Migrationshintergrund dabei waren. Soll jetzt nichts heißen, war aber so. Natürlich gabs auch viele deutsche Volldeppen. 
Bin jetzt seit einigen Jahren im Handball tätig und muss sagen, da gibt es sowas nicht. Spieler respektieren sich, keine Rudelbildung, Null Aktionen gegen die Schiris und faires Verhalten der Zuschauer auch den gegnerischen Spielern gegenüber. 
Könnte ich nochmal wählen zw. Fussball und Handball,  ich würde mich wohl heute anders entscheiden. 

Genauso ist es - nur dass du mittlerweile auch im Handball, Basketball oder Football eben auch die Zuschauer/Spieler mit Migrationshintergrund hast und es trotzdem keinen Ärger mit den Schiedsrichtern gibt.
Im Football, wo es ja nun wirklich zur Sache geht, ist schon das Meckern ein "personally foul" -"unsportsmanlike behaviour" und wird mit der Höchststrafe gegen die Mannschaft = 15 Yards Raumverlust bestraft. Beim 2. Mal gibt es den Platzverweis. Einen Schiedsrichter absichtlich anrempeln - da ist es nicht mit 3 Spielen Sperre getan.

Ich habe einen zugegebenermassen etwas heißblütigen Handballer erlebt, der vom Schiri die 3. Zweiminutenstrafe und damit Rot bekam. Gut, die 2-Min waren absolut unberechtigt. Der Depp nahm die Hand des Schiedsrichters drückte sie - wie bei einer Begrüßung - und sagte "Danke schön, Herr Schiedsrichter". Der hat den Schiri angefaßt - 6 Monate Sperre.
Meckern= Gelb. 2x Meckern zumindest Zeitstrafe unter Umständen Rot.

Und wenn der Trainer zuviel meckert, bekommt er gelb. Und wenn er weiter meckert muss er auf die Tribüne - und ein Spieler der eigenen Mannschaft vom Platz.
Das beruhigt ungemein.
Mit 18 glaubt der Österreicher, er sei Pele; mit 20 er sei Beckenbauer; mit 25 merkt er dass er Österreicher ist - Max Merkel
Zitieren

(28.10 2019, 19:57)Boeschner schrieb:
(28.10 2019, 18:41)Wembley Nacht schrieb:
(28.10 2019, 18:36)Boeschner schrieb:
(28.10 2019, 18:29)Wembley Nacht schrieb: Das du dieses asoziale und unsportliche Verhalten toll findest, überrascht halt gar nicht.

Null Respekt vor dem Sport und den Schiedsrichtern.

Der meint das nicht böse, ist eben ein emotionaler Typ. Der Linienrichter wird's schon überleben. Kurze Sperre, ein bisschen schimpfen und gut ist's. Lieber zu viel Leidenschaft als zu wenig.

Leidenschaft.
Wenn ich dem Schiedsrichter auf die Fresse haue, dann darf man mir das ja auch nicht übel nehmen. Ist nur Leidenschaft.

Riberys Verhalten in seiner Gesamten Karriere ist einfach ekelhaft, dass kann man sich auch als Bayern-Fan einfach mal eingestehen und solche Sachen wie Schiedsrichter anzupacken, gerade in der heutigen Zeit wo immer mehr abgekupfert wird und Toleranzschwellen schwinden ist es einfach ein völlig falsches Zeichen Ribery nicht hart zu bestrafen.


Solch eine Scheiße mit Leidenschaft abzutun ist einer der Gründe, weshalb du heutzutage keine Schiedsrichter mehr hast.


Um es deutlich zu machen, auch wenn ich da jetzt nicht erwarte, dass du das so siehst, weil Ribery ja heilig ist: Leidenschaft darf kein Freifahrtschein für asoziales Verhalten sein.


Edit: Wurde für 3 Spiele gesperrt. Richtig so.

Er hat aber keinem aufs Maul gehauen, sondern den Linien richter leicht geschubst. Als ich letztens in der Münchner U-Bahn auf dem Weg zum Oktoberfest war, haben die Leute auch alle ein bisschen gerempelt. Hab's ja auch gut überstanden. Jetzt stellt euch Mal nicht so an, der hat ja keinen ins Krankenhaus getreten. 3 Spiele Sperre ist schon hart lächerlich. Was kommt als nächstes? Sperre weil einer den 4. Assistenten dumm anschaut?

Mir fehlen bei dir einfach nur noch die Worte.
Zitieren

Ist doch Papa Ulis Liebling, also ist es auch Boeschners.
In Pep we trust! Heart



Thiago - 371 days

Reschke ist der Beste!
Zitieren

Er hat Glück, dass er nicht in England oder Spanien spielt. 3 Spiele sind eine Beleidigung für den Schiedsrichter. Mindestens 5-10.
Zitieren

Also ich habe mit 5-6 Spielen Sperre gerechnet worüber sich hätte FR7 nicht beschweren dürfen! Im Amateurbereich geht es leider noch viel schlimmer ab wie das Video vom letzten Wochenende leider bestätigt.

https://twitter.com/i/status/1188511897546645506
„Ein Freund ist jemand, der dich mag, obwohl er dich kennt.“
Zitieren

Ich kann auf den Link leider nicht zugreifen
Zitieren

(29.10 2019, 16:20)el-capitano schrieb: Ich kann auf den Link leider nicht zugreifen

Der Tweet ist wahrscheinlich gelöscht worden!

Auf YT gibts das Video noch:

https://www.youtube.com/watch?v=GY8n-zIc8D8
Wo war denn Lewandowski gegen PSG?“ „Verletzt, du Pfeife.“
Zitieren

Ehe ich jetzt angemacht werde - Offizielle angehen geht gar nicht.

Aber bei diesem Spiel scheint ja so einiges im Argen gelegen zu haben. Ribery wurde übrigen in der 75. ganz normal ausgewechselt
Im Verlauf des Spiels - 2 Spieler von Florenz verletzt ausgewechselt - ihre Gegenspieler jeweils mit Gelb verwarnt.
In der 90. min flog der nächste Spieler von Lazio wegen groben Foulspiels mit gelb-rot vom Platz.
Und nach dem Schlußpfiff gab es dann noch insgesamt 3 rote Karten unter anderem auch für den Trainer von Florenz
Da ist also ganz offensichtlich nicht nur einem Ribery der Gaul durchgegangen.
Mit 18 glaubt der Österreicher, er sei Pele; mit 20 er sei Beckenbauer; mit 25 merkt er dass er Österreicher ist - Max Merkel
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.