Beiträge: 17.770
Themen: 216
Registriert seit: May 2012
(11.01 2017, 11:18)Thorsten1986 schrieb: Beim besten Willen, warum 48 Mannschaften????Die Spieler sind doch jetzt schon am Limit und sollen dann noch mehr spielen??? Vor allem wen interessiert denn bitteschön ein WM-Vorrunden-Spiel Sansibar : Taiwan, so ein Mist braucht doch kein Mensch, halt außer die FIFA natürlich, die sich die Taschen schön voll macht......
Die Spieler werden nicht mehr spielen.
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Beiträge: 359
Themen: 1
Registriert seit: Aug 2016
(11.01 2017, 11:24)Jano schrieb: (11.01 2017, 11:18)Thorsten1986 schrieb: Beim besten Willen, warum 48 Mannschaften????Die Spieler sind doch jetzt schon am Limit und sollen dann noch mehr spielen??? Vor allem wen interessiert denn bitteschön ein WM-Vorrunden-Spiel Sansibar : Taiwan, so ein Mist braucht doch kein Mensch, halt außer die FIFA natürlich, die sich die Taschen schön voll macht......
Die Spieler werden nicht mehr spielen.
Okay, dass vielleicht nicht aber trotzdem ist das Schwachsinn. Dann hat ja Holland wieder größere Chancen sich zu qualifizieren...
Man hat ja, wie auch schon einige Experten es gestern schon erwähnt haben bei der EM gesehen, dass einige Spiele einfach total langweilig waren und absolut sinnfrei. Am Ende siegt die Quantität/ Ansehnlichkeit der WM, aber dafür steigt der Umsatz der FIFA.
Beiträge: 7.294
Themen: 73
Registriert seit: Apr 2015
Die Bedeutung der Quali wird sinken. In Südamerika würden sich wohl 6 von 10 Mannschaften qualifizieren, in Nordamerika/Karibik ähnlich. Da überlegt man wohl schon, beide Qualis zusammenzuwerfen.
Beiträge: 5.271
Themen: 24
Registriert seit: Apr 2016
Ich kann für die Spieler und Trainer nach wie vor keine Nachteile erkennen. Würde man in 12 Gruppen a 4 Teilnehmer spielen ähnlich wie in der EM und dann noch die 4 besten Dritten weiterkommen, wäre die Kritik der Langeweile berechtigt. Wie gesagt, man müsste der Fairness halber vor jeder Runde (Vorrunde eingeschlossen) komplett offen losen. Dann hätten auch die "sogenannten Kleinen" unter Umständen wirklich was davon. Am Ende des Turniers wird sich die geballte Fußballkraft durchsetzen.
Die Aufwände ringsherum mit mehr Austragungsorten usw. wird man mit noch mehr Partnerschafts-WMs lösen. Es ist bei genauem Betrachten wirklich nur heiße Luft.
Und auch hier wird das nachgequakt, was die Medien streuen. Infantino will seine Macht festigen, die FIFA mehr Geld verdienen. Ha? Die Verbände bekommen wohl von dem mehr Geld nichts ab, oder? Scheinheilig, heuchlerisch und unangemessen. Kritik ist an anderer Stelle viel mehr angebracht. Nach wie vor ist die FIFA ein korrupter, selbstverliebter Haufen.
Warum gehen die "großen Verbände" nicht einfach aus der FIFA raus und machen Ihr eigenes WM-Turnier? Dann zerfällt der Rets sowieso von alleine.
Aber auch da muss man ehrlich sein. Die anderen bunten Haufen aus Afrika, Australien, Amerika, ist doch schön, wenn man die auch mal sieht.
ICH HABE KEINE AHNUNG!
-passe somit perfekt hier her-
BAYERNSYMPATHISANTIN
Beiträge: 6.612
Themen: 71
Registriert seit: Aug 2012
Warum nicht alle Nationen der Welt an der WM teilnehmen lassen? Dauer: 8 Monate. Alle 4 Jahre würden die nationalen Ligen pausieren. Die Nichtnationalspieler könnten sich dann sozialen Projekten widmen. Das wäre so toll. Bin gespannt wann es die erste WM in Nordkorea gibt.
„Wenn sie wüßten, was wir alles schon sicher haben für die kommende Saison.......“
- Uli Hoeneß
Beiträge: 14.618
Themen: 38
Registriert seit: Jun 2015
11.01 2017, 18:45
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.01 2017, 18:48 von lavl.)
(11.01 2017, 12:06)Hanna Bach schrieb: Ich kann für die Spieler und Trainer nach wie vor keine Nachteile erkennen. Würde man in 12 Gruppen a 4 Teilnehmer spielen ähnlich wie in der EM und dann noch die 4 besten Dritten weiterkommen, wäre die Kritik der Langeweile berechtigt. Wie gesagt, man müsste der Fairness halber vor jeder Runde (Vorrunde eingeschlossen) komplett offen losen. Dann hätten auch die "sogenannten Kleinen" unter Umständen wirklich was davon. Am Ende des Turniers wird sich die geballte Fußballkraft durchsetzen.
Die Aufwände ringsherum mit mehr Austragungsorten usw. wird man mit noch mehr Partnerschafts-WMs lösen. Es ist bei genauem Betrachten wirklich nur heiße Luft.
Und auch hier wird das nachgequakt, was die Medien streuen. Infantino will seine Macht festigen, die FIFA mehr Geld verdienen. Ha? Die Verbände bekommen wohl von dem mehr Geld nichts ab, oder? Scheinheilig, heuchlerisch und unangemessen. Kritik ist an anderer Stelle viel mehr angebracht. Nach wie vor ist die FIFA ein korrupter, selbstverliebter Haufen.
Warum gehen die "großen Verbände" nicht einfach aus der FIFA raus und machen Ihr eigenes WM-Turnier? Dann zerfällt der Rets sowieso von alleine.
Aber auch da muss man ehrlich sein. Die anderen bunten Haufen aus Afrika, Australien, Amerika, ist doch schön, wenn man die auch mal sieht.
vielleicht ändert sich von der Spielanzahl der "großen" Verbände nichts...
aber die kleinen Mannschaften und deren Spieler, die ja auch durch die Quali müssen, also musst du als Verein trotzdem vorher die Spieler abstellen, viele Mannschaften haben ebenfalls Spieler aus diesen "kleinen" Verbänden"
ist ja nicht so, dass sich die Top Ligen in Europa nur Spieler aus diesen Ländern anschaffen, also müssen der Verein trotzdem mit dieser Zusatzbelastung fertig werden.
und es geht ja nicht nur um die reine Anzahl der Spiele. so eine Mega WM, will ja erst mal organisiert werden!!
ein einziges Land kann das niemals alleine Stemmen. was wiederum zu mehr Reise Strapazen innerhalb kurzer Zeit führt.
solche Funktionäre sagen sich... "hey, geil!! riesen WM mit 50 Mannschaft! ach das ziehen wir doch locker in zwei Wochen durch!! die Spieler können doch mal von Rio nach Buenos Aires fliegen, innerhalb von drei Tagen. Kein Problem! Das halten die aus. Ob da am Ende eine vernünftige Vorbereitung dabei raus springt ist doch egal!"
so eine WM wird durchgepowert und am Ende sind alle Spieler halb tot von solchen Strapazen!
Beiträge: 5.271
Themen: 24
Registriert seit: Apr 2016
(11.01 2017, 18:45)lavl schrieb: vielleicht ändert sich von der Spielanzahl der "großen" Verbände nichts...
aber die kleinen Mannschaften und deren Spieler, die ja auch durch die Quali müssen, also musst du als Verein trotzdem vorher die Spieler abstellen, viele Mannschaften haben ebenfalls Spieler aus diesen "kleinen" Verbänden"
ist ja nicht so, dass sich die Top Ligen in Europa nur Spieler aus diesen Ländern anschaffen, also müssen der Verein trotzdem mit dieser Zusatzbelastung fertig werden.
Ich frage nochmal, welche Zusatzbelastung? Die Verbände haben doch vorher Quali gespielt und machen das auch jetzt, nur das mehr in die Endrunde einziehen. Was sind das für fadenscheinige Begründungen, um partout im Geqake-Kreis mitzumischen?
ICH HABE KEINE AHNUNG!
-passe somit perfekt hier her-
BAYERNSYMPATHISANTIN
Beiträge: 14.839
Themen: 44
Registriert seit: Jan 2015
Wow, die FIFA hat es tatsächlich geschafft die WM noch langweiliger zu machen. Respekt.
Beiträge: 5.271
Themen: 24
Registriert seit: Apr 2016
(11.01 2017, 19:50)Wembley Nacht schrieb: Wow, die FIFA hat es tatsächlich geschafft die WM noch langweiliger zu machen. Respekt.
Noch langweiliger als zu Heiligabend auf einem Wüstenplaneten geht noch?
ICH HABE KEINE AHNUNG!
-passe somit perfekt hier her-
BAYERNSYMPATHISANTIN
FC Bayern-Hippie
Unregistered
Ich bin gegen die WM mit 48 Teams, weil diese dann langweilig wird.
Dadurch wird es Gegner wie die V.A.E. geben, gegen die Deutschland hoch gewinnen kann.
Zudem sind meiner Meinung nach die Dreiergruppen nicht sinnvoll, da die Punkt-und Torgleichheit ALLER Teams wahrscheinlich ist.
|