Beiträge: 8.720
Themen: 15
Registriert seit: May 2013
Mein Herz schlägt gleich doppelt Rot-Weiß!!!
Beiträge: 512
Themen: 25
Registriert seit: May 2012
Wohnort: Biedenkopf
Hab da auch gerade mal reingelesen... wir haben die Abstimmung mit 12 : 11 gewonnen. Die 8 europäischen Länder haben für Uns gestimmt, wo die anderen 4 Stimmen herkommen weis man nicht. Laut Niersbach hätten wir die mit der Bewerbung überzeugt. Der DFB wehrt sich vehemment gegen diese Anschuldigung die WM 2006 gekauft zu haben etc. Und solange da nichts nachweislich anderes zu ermittelt wird gilt die Unschuldsvermutung und die glaube ich persönlich auch. Mal gespannt wie`s weitergeht
" Wenn du hast 35 Punkte hinten ... psst ... ist besser " ( Zitat Pep )
" Endschuldiche " ( Aussage Lothar )
Beiträge: 2.277
Themen: 8
Registriert seit: May 2014
(16.10 2015, 14:39)DerKölner schrieb: War 2006 gekauft oder nicht?
http://www.spiegel.de/sport/fussball/fus...57829.html
Oh mann...und Dreyfuss wieder vorneweg....Genau das gleiche Vergehen wir ihm im Zusammenhang mit Uli's Steuerkonto vorgeworfen.
Ich steh eigentlich überhaupt nicht auf Verschwörungstheorien, aber ein paar Jährchen nach dem Uli-Thema glaub ich immer mehr, dass Uli's Konto auch gleichzeitig als Schwarzgeldkonto fungiert hat.
Ein Kollege von mir mit viel Erfahrung in verschiedenen Konzernmanagementpositionen hat in dem Zusammenhang mal erklärt, dass es für Unternehmen lange Zeit unmöglich war mit Südamerikanischen Ländern Geschäfte zu machen ohne eine Schwarzgeldkasse zu besitzen. Schmiergeld ist in diesen Ländern einfach üblich, und deutsche Unternehmen können das nur mit Schwarzgeld verbuchen. Wenn das schon bei seriösen südamerikanischen Anlagenbauern, Verkehrsunternehmen und Banken der Fall ist, wie muss es dann erst beim Fussball aussehen? Glaubt einer dass man einen brasilianischen Spieler ohne Schmiergeldzahlungen verpflichten kann?
Meine Meinung: Uli's Konto wurde auch als Schwarzgeldkonto des FC Bayern verwendet. Dreyfuss hat die initiale Einlage gemacht, im Gegenzug wurde Adidas unter Marktwert Exklusivaussatter des FC Bayern.
Beiträge: 17.770
Themen: 216
Registriert seit: May 2012
(16.10 2015, 15:16)StepMuc schrieb: (16.10 2015, 14:39)DerKölner schrieb: War 2006 gekauft oder nicht?
http://www.spiegel.de/sport/fussball/fus...57829.html
Oh mann...und Dreyfuss wieder vorneweg....Genau das gleiche Vergehen wir ihm im Zusammenhang mit Uli's Steuerkonto vorgeworfen.
Ich steh eigentlich überhaupt nicht auf Verschwörungstheorien, aber ein paar Jährchen nach dem Uli-Thema glaub ich immer mehr, dass Uli's Konto auch gleichzeitig als Schwarzgeldkonto fungiert hat.
Ein Kollege von mir mit viel Erfahrung in verschiedenen Konzernmanagementpositionen hat in dem Zusammenhang mal erklärt, dass es für Unternehmen lange Zeit unmöglich war mit Südamerikanischen Ländern Geschäfte zu machen ohne eine Schwarzgeldkasse zu besitzen. Schmiergeld ist in diesen Ländern einfach üblich, und deutsche Unternehmen können das nur mit Schwarzgeld verbuchen. Wenn das schon bei seriösen südamerikanischen Anlagenbauern, Verkehrsunternehmen und Banken der Fall ist, wie muss es dann erst beim Fussball aussehen? Glaubt einer dass man einen brasilianischen Spieler ohne Schmiergeldzahlungen verpflichten kann?
Meine Meinung: Uli's Konto wurde auch als Schwarzgeldkonto des FC Bayern verwendet. Dreyfuss hat die initiale Einlage gemacht, im Gegenzug wurde Adidas unter Marktwert Exklusivaussatter des FC Bayern.
Und du stehst nicht auf Verschwörungstheorien?
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Beiträge: 1.452
Themen: 3
Registriert seit: Jun 2015
Das der DFB nicht so sauber ist, wie er tut weiß man ohnehin.
Falls dass stimmt, wird Niersbach rasiert.
Schönes Wochenende an alle Bayernfans
Triple 2017 Bayern München
~ FC Barcelona Experte ~
CATALUNYA is NOT spain
"So you wanna be a gangsta , all that shit ..."
Beiträge: 1.039
Themen: 1
Registriert seit: Feb 2013
Ich hatte schon lange damit gerechnet das dieses Thema hochkommt.Aber was solls.Wenn es anscheinend nur möglich ist eine WM zu bekommen wenn man die richtigen Leute schmiert,dann haben sie doch 2006 alles richtig gemacht.
hemmi12, stolzes Mitglied von Forum für FC Bayern Fans - Bayernkurve.de seit Feb 2013.
Wäre jetzt nichts überraschendes...
Beiträge: 2.277
Themen: 8
Registriert seit: May 2014
(16.10 2015, 15:18)Jano schrieb: (16.10 2015, 15:16)StepMuc schrieb: (16.10 2015, 14:39)DerKölner schrieb: War 2006 gekauft oder nicht?
http://www.spiegel.de/sport/fussball/fus...57829.html
Oh mann...und Dreyfuss wieder vorneweg....Genau das gleiche Vergehen wir ihm im Zusammenhang mit Uli's Steuerkonto vorgeworfen.
Ich steh eigentlich überhaupt nicht auf Verschwörungstheorien, aber ein paar Jährchen nach dem Uli-Thema glaub ich immer mehr, dass Uli's Konto auch gleichzeitig als Schwarzgeldkonto fungiert hat.
Ein Kollege von mir mit viel Erfahrung in verschiedenen Konzernmanagementpositionen hat in dem Zusammenhang mal erklärt, dass es für Unternehmen lange Zeit unmöglich war mit Südamerikanischen Ländern Geschäfte zu machen ohne eine Schwarzgeldkasse zu besitzen. Schmiergeld ist in diesen Ländern einfach üblich, und deutsche Unternehmen können das nur mit Schwarzgeld verbuchen. Wenn das schon bei seriösen südamerikanischen Anlagenbauern, Verkehrsunternehmen und Banken der Fall ist, wie muss es dann erst beim Fussball aussehen? Glaubt einer dass man einen brasilianischen Spieler ohne Schmiergeldzahlungen verpflichten kann?
Meine Meinung: Uli's Konto wurde auch als Schwarzgeldkonto des FC Bayern verwendet. Dreyfuss hat die initiale Einlage gemacht, im Gegenzug wurde Adidas unter Marktwert Exklusivaussatter des FC Bayern.
Und du stehst nicht auf Verschwörungstheorien?
Welcher Schritt in meiner Argumentation ist deiner Meinung nach hochspekulativ?
Beiträge: 512
Themen: 25
Registriert seit: May 2012
Wohnort: Biedenkopf
(16.10 2015, 15:16)StepMuc schrieb: (16.10 2015, 14:39)DerKölner schrieb: War 2006 gekauft oder nicht?
http://www.spiegel.de/sport/fussball/fus...57829.html
Oh mann...und Dreyfuss wieder vorneweg....Genau das gleiche Vergehen wir ihm im Zusammenhang mit Uli's Steuerkonto vorgeworfen.
Ich steh eigentlich überhaupt nicht auf Verschwörungstheorien, aber ein paar Jährchen nach dem Uli-Thema glaub ich immer mehr, dass Uli's Konto auch gleichzeitig als Schwarzgeldkonto fungiert hat.
Ein Kollege von mir mit viel Erfahrung in verschiedenen Konzernmanagementpositionen hat in dem Zusammenhang mal erklärt, dass es für Unternehmen lange Zeit unmöglich war mit Südamerikanischen Ländern Geschäfte zu machen ohne eine Schwarzgeldkasse zu besitzen. Schmiergeld ist in diesen Ländern einfach üblich, und deutsche Unternehmen können das nur mit Schwarzgeld verbuchen. Wenn das schon bei seriösen südamerikanischen Anlagenbauern, Verkehrsunternehmen und Banken der Fall ist, wie muss es dann erst beim Fussball aussehen? Glaubt einer dass man einen brasilianischen Spieler ohne Schmiergeldzahlungen verpflichten kann?
Meine Meinung: Uli's Konto wurde auch als Schwarzgeldkonto des FC Bayern verwendet. Dreyfuss hat die initiale Einlage gemacht, im Gegenzug wurde Adidas unter Marktwert Exklusivaussatter des FC Bayern.
Wurde das nicht ausgeschlossen Step ?? Da waren doch alle scharf drauf, dass das so hätte sein können und wäre die Wunschvorstellung aller Hater und Neider gewesen. Quasi der Beweis das Bayern " alle Erfolge " erkauft hätte.
" Wenn du hast 35 Punkte hinten ... psst ... ist besser " ( Zitat Pep )
" Endschuldiche " ( Aussage Lothar )
Beiträge: 17.770
Themen: 216
Registriert seit: May 2012
(16.10 2015, 15:28)StepMuc schrieb: (16.10 2015, 15:18)Jano schrieb: (16.10 2015, 15:16)StepMuc schrieb: (16.10 2015, 14:39)DerKölner schrieb: War 2006 gekauft oder nicht?
http://www.spiegel.de/sport/fussball/fus...57829.html
Oh mann...und Dreyfuss wieder vorneweg....Genau das gleiche Vergehen wir ihm im Zusammenhang mit Uli's Steuerkonto vorgeworfen.
Ich steh eigentlich überhaupt nicht auf Verschwörungstheorien, aber ein paar Jährchen nach dem Uli-Thema glaub ich immer mehr, dass Uli's Konto auch gleichzeitig als Schwarzgeldkonto fungiert hat.
Ein Kollege von mir mit viel Erfahrung in verschiedenen Konzernmanagementpositionen hat in dem Zusammenhang mal erklärt, dass es für Unternehmen lange Zeit unmöglich war mit Südamerikanischen Ländern Geschäfte zu machen ohne eine Schwarzgeldkasse zu besitzen. Schmiergeld ist in diesen Ländern einfach üblich, und deutsche Unternehmen können das nur mit Schwarzgeld verbuchen. Wenn das schon bei seriösen südamerikanischen Anlagenbauern, Verkehrsunternehmen und Banken der Fall ist, wie muss es dann erst beim Fussball aussehen? Glaubt einer dass man einen brasilianischen Spieler ohne Schmiergeldzahlungen verpflichten kann?
Meine Meinung: Uli's Konto wurde auch als Schwarzgeldkonto des FC Bayern verwendet. Dreyfuss hat die initiale Einlage gemacht, im Gegenzug wurde Adidas unter Marktwert Exklusivaussatter des FC Bayern.
Und du stehst nicht auf Verschwörungstheorien?
Welcher Schritt in meiner Argumentation ist deiner Meinung nach hochspekulativ?
Alles. Null Ansätze irgendwo in den Medien. Nach dem Skandal damals hätten die doch sowas schnell gefunden. Da haben doch so gut wie alle gegraben und gehofft, eine Verbindung zum FC Bayern zu finden.
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
|