Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
[FC Liverpool] Thiago Alcántara
(15.07 2020, 18:32)Jano schrieb:
(15.07 2020, 18:27)lavl schrieb:
(15.07 2020, 18:00)Boeschner schrieb:
(15.07 2020, 17:57)Wembley Nacht schrieb:
(15.07 2020, 17:56)Boeschner schrieb: Was hat denn Didi Hamann mit Thiagos Entscheidung zu tun? Gehts noch?

Dann lies halt meine Beiträge, dann ist die Aussage meines Beitrags hoffentlich klar.

Fußballer werden nunmal kritisiert. Ob jetzt in Deutschland oder in Spanien oder in England, ist doch egal! Hier in Deutschland ist die Berichterstattung doch sogar noch vergleichsweise milde. Da hat er in England oder Spanien ein wesentlich schlechteres „Umfeld“. Außerdem spielt er ja schon 7 Jahre bei uns. Wieso soll das jetzt plötzlich ein Problem für ihn sein?

Was heißt in England oder Spanien ist es schlimmer als in Deutschland?

Der wesentliche Unterschied ist, dass in England oder Spanien eine Achterbahn Presse stattfindet...
von einen Tag auf den anderen vom Held zum Sündenbock.

Aber zumindest wirst du mal gelobt.

In Deutschland haben sie dich immer aus irgendwelchen Gründen auf dem kicker!
Und du kannst nichts dagegen machen um aus dieser Ecke herauszukommen.

Entweder du bist ihr Held oder ihr Feind...
und die Rolle hast du dann für immer inne!
Kann ich so nicht unterschreiben. Gerade Hamann ist ein Paradebeispiel für Achterbahn. Matthäus ebenso.
Bild sowieso.

Also Hahmann sucht sich doch immer einen FC Bayern Spieler aus...
vor drei Jahren wars lewa, jetzt Thiago.


Matthäus kritisiert doch Thiago schon immer

und wenn ich jetzt mal so durch die Geschichte gehe...
dann sind da schon vielleicht mal positive Artikel was einen Spieltag betreffen, aber wenn es um die Wertigkeit des Spielers an sich geht, dann glaube ich selten bis keinen Bericht einer großen Zeitung gelesen zu haben, der sich mit Thiago beschäftigt.

Halt immer nur wenns bei ihm nicht läuft
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Zitieren

(15.07 2020, 18:40)Boeschner schrieb:
(15.07 2020, 18:38)lavl schrieb:
(15.07 2020, 18:25)Jano schrieb:
(15.07 2020, 17:50)lavl schrieb:
(15.07 2020, 17:47)Jano schrieb: Und dass man sich nicht plötzlich einfach mal, aus welchen Gründen auch immer, mal umentscheidet und einfach nur was Neues will, kann nicht sein?
Wenn es nun eine anderer Verein ist, der ihn überzeugt hat, warum heißt das dann automatisch, dass hier alles schlecht sein muss. Kann ja nicht sein, wenn er sich vorher noch ein Karriereende vorstellen konnte.
Wir werden es wahrscheinlich nie erfahren.

Natürlich kann man sich umendscheiden...

Aber ich finde es schon komisch, dass auch Alaba sich plötzlich so einfach "umendscheidet"


und es ist halt eine viel plausiblere Version von euch den Spielern die Schuld zu geben!
Thiago will was neues... und bei Alaba lags am Geld!

Es ist viel einfacher als die Ursachen beim FC Bayern zu suchen!
Langsam weiß ich echt nicht mehr weiter, Lavl. Wo? Wo verdammt nochmal habe ich Thiago oder auch Alaba an irgendetwas die Schuld gegeben?
Erkläre es mir.

Ich weiß genauso wenig wie du, warum sie weg wollen oder auch nur so lange zögern.
Versuche genauso nur Ideen zu finden, warum das so sein könnte.
Ich gebe weder dem Verein, noch den Spielern irgendeine Schuld, was auch immer das auch sein soll.
Verträge sind auf Zeit angelegt, anders wie bei den meisten Firmen im normalen Leben.
Da kann es zu tausenden Abwägungen und Überlegungen kommen, wenn ein Vertrag ausläuft.
Es muss nicht gleich direkt am Verein liegen. Gerade bei Thiago, der jetzt nicht unbedingt im Verein aufgewachsen ist, gibt es sicher noch wieder ganz andere Denkmodelle als bei einem Schweinsteiger oder Lahm(hab jetzt mit Absicht mal nicht den Lieblingsdeutschen genommen).
Bei Alaba ist es derzeit wiederum so, dass er aktuell "DER" Abwehrspieler  ist. Bei ihm kann ich mir vorstellen dass er einfach nur wirklich alle Möglichkeiten auslotet. Die Türen die ihm jetzt offen stehen, werden sich nach Unterschrift wahrscheinlich schließen. Dass der jetzt einfach nur geldgeil ist, glaub ich gar nicht.

Vielleicht nicht Schuld gegeben...
aber die Rolle der Verantwortung dem Wechsel gegenüber!

Du bist halt der Meinung, in Thiagos Fall...
er will noch was anderes erleben!
Aber ich seh das einfach so, wir haben es nicht geschafft, ihm von unserem "Modell fc bayern" zu überzeugen!

Weil...wenn er schon länger mit dem Gedanken gespielt hätte, zu wechseln, dann hätte er es früher bekannt gegeben.
Aber irgendwie, irgendwas hat ihm wohl ja nicht gepasst bei den Verhandlungen.
Also konnten wir ihn nicht vom bleiben überzeugen, ihn den Verhandlungen!
Also liegt die Schuld, oder wie man will zum Teil schon auch bei uns!

Oder wie willst du das verstehen?


Wenn bei einer Firma, kurz vor Abschluss, der Vertragspartner sich für den Konkurrenten entscheidet.

Dann geb ich die Schuld doch auch nicht den Vertragspartner sondern suche bei mir und meiner Firma, warum wir es nicht geschafft haben, den Deal unter Dach und Fach zu bringen.

Hat Thiago etwa nicht die Verantwortung für sein Leben oder was? Rolleyes


Natürlich,
aber ich betreib nur Ursachen Forschung!

Und ich denke, es könnte genauso gut ein Fehler unserseits gewesen sein. In Form von schlechtem Management und schlechter Vereinsführung, womit Thiago skeptisch wurde und seinen Vertrag nicht verlängert hat...

Und sich gedacht dachte, für den Falle eines CL Sieges, da wäre ich bei Liverpool wohl besser aufgehoben derzeit!
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Zitieren

(15.07 2020, 18:42)el-capitano schrieb:
(15.07 2020, 16:16)Wembley Nacht schrieb:
(15.07 2020, 16:10)Villa schrieb:
(15.07 2020, 15:15)Wembley Nacht schrieb: Die Fans haben doch eine sehr geringe Wertschätzung übrig für Thiago, genau wie die Medien und unsere Verantwortlichen suchen sich immer aus, ob sie einen Spieler unterstützen. Bei Thiago und Lewa (Stichwort: Scheinriese) konnten alle wochenlang fröhlich draufhauen, aber sobald es einem Liebling passiert ist hier Landunter oder wir hatten mal vor kurzem einen Trainer, der die Spieler öffentlich bloß stellen durfte, aber hast Recht man muss sich geehrt fühlen hier bei uns zu spielen  Rolleyes
Ja. Ja. Thiago musste hier 7 Jahre durch die Hölle gehen!  Big Grin 

Keiner mochte ihn. Keiner wollte ihn!  Rolleyes 

Mei. Man kann es auch übertreiben!

Warum ist er dann nicht schon viel eher von hier geflüchtet???  Huh

Habe ich das irgendwo geschrieben?
Habe ich denn irgendwo geschrieben,  dass ich ihn nicht wertschätze  ?

Er ist ein grandioser Ballkünstler und technisch extrem stark. Er passt prima ins Team,  hat viel für den Verein geleistet.

Nichts was ich auch nur ansatzweise nicht ehrlich meine.

Trotzdem stehe ich dazu dass er gehen soll, wenn ihm das was ihm angeboten wurde und das was er um sich herum hat, nicht gefällt.

und jetzt zeige mir bitte die Stelle, wo ich dir das vorwerfe oder unterstelle.
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Zitieren

(15.07 2020, 18:38)lavl schrieb:
(15.07 2020, 18:25)Jano schrieb:
(15.07 2020, 17:50)lavl schrieb:
(15.07 2020, 17:47)Jano schrieb:
(15.07 2020, 17:42)Dimi schrieb: Was verstehst du unter "FIXED" nicht? War das keine Lüge?

Falk und die Sportbild sind die größten Maulhelden, Wichtigtuer und Wannabes im Business. Dieses "True/not True" ist an Lächerlichkeit nicht mehr zu überbieten. Ich wünsche man würde seine News auf allen Plattformen bannen. 

Die BLÖD hat keine Ahnung, es ist ganz einfach: Thiago fühlte sich wohl, er wollte hier sogar seine Karriere beenden. Der FC Bayern München geht auf alle seine Wünsche ein und nur noch die Unterschrift fehlt. Dann möchte Thiago plötzlich nicht mehr. Warum? Es ist ganz einfach, aber das geht in deine Bayern-Brille nicht rein: Thiago wurde von einem Verein / Projekt gelockt mit Perspektive, Vision, Philosophie, wo er sich wirklich entwickeln kann und nicht nur Trainer taktisch besser aussehen lässt. Ich vermute ganz stark an Liverpool, aber es kann natürlich auch Pep sein oder ein sich aufstrebender italienischer Club. An Barcelona und Familie glaube ich nicht. Real Madrid macht er nicht. Es muss ein Projekt sein, dass derzeit einfach GEILER ist als das war wir hier haben. Sonst würde er NIEMALS plötzlich von "hier Karriereende" auf "gerne was anderes sehen" kommen ...

Und dass man sich nicht plötzlich einfach mal, aus welchen Gründen auch immer, mal umentscheidet und einfach nur was Neues will, kann nicht sein?
Wenn es nun eine anderer Verein ist, der ihn überzeugt hat, warum heißt das dann automatisch, dass hier alles schlecht sein muss. Kann ja nicht sein, wenn er sich vorher noch ein Karriereende vorstellen konnte.
Wir werden es wahrscheinlich nie erfahren.

Natürlich kann man sich umendscheiden...

Aber ich finde es schon komisch, dass auch Alaba sich plötzlich so einfach "umendscheidet"


und es ist halt eine viel plausiblere Version von euch den Spielern die Schuld zu geben!
Thiago will was neues... und bei Alaba lags am Geld!

Es ist viel einfacher als die Ursachen beim FC Bayern zu suchen!
Langsam weiß ich echt nicht mehr weiter, Lavl. Wo? Wo verdammt nochmal habe ich Thiago oder auch Alaba an irgendetwas die Schuld gegeben?
Erkläre es mir.

Ich weiß genauso wenig wie du, warum sie weg wollen oder auch nur so lange zögern.
Versuche genauso nur Ideen zu finden, warum das so sein könnte.
Ich gebe weder dem Verein, noch den Spielern irgendeine Schuld, was auch immer das auch sein soll.
Verträge sind auf Zeit angelegt, anders wie bei den meisten Firmen im normalen Leben.
Da kann es zu tausenden Abwägungen und Überlegungen kommen, wenn ein Vertrag ausläuft.
Es muss nicht gleich direkt am Verein liegen. Gerade bei Thiago, der jetzt nicht unbedingt im Verein aufgewachsen ist, gibt es sicher noch wieder ganz andere Denkmodelle als bei einem Schweinsteiger oder Lahm(hab jetzt mit Absicht mal nicht den Lieblingsdeutschen genommen).
Bei Alaba ist es derzeit wiederum so, dass er aktuell "DER" Abwehrspieler  ist. Bei ihm kann ich mir vorstellen dass er einfach nur wirklich alle Möglichkeiten auslotet. Die Türen die ihm jetzt offen stehen, werden sich nach Unterschrift wahrscheinlich schließen. Dass der jetzt einfach nur geldgeil ist, glaub ich gar nicht.

Vielleicht nicht Schuld gegeben...
aber die Rolle der Verantwortung dem Wechsel gegenüber!

Du bist halt der Meinung, in Thiagos Fall...
er will noch was anderes erleben!
Aber ich seh das einfach so, wir haben es nicht geschafft, ihm von unserem "Modell fc bayern" zu überzeugen!

Weil...wenn er schon länger mit dem Gedanken gespielt hätte, zu wechseln, dann hätte er es früher bekannt gegeben.
Aber irgendwie, irgendwas hat ihm wohl ja nicht gepasst bei den Verhandlungen.
Also konnten wir ihn nicht vom bleiben überzeugen, ihn den Verhandlungen!
Also liegt die Schuld, oder wie man will zum Teil schon auch bei uns!

Oder wie willst du das verstehen?


Wenn bei einer Firma, kurz vor Abschluss, der Vertragspartner sich für den Konkurrenten entscheidet.

Dann geb ich die Schuld doch auch nicht den Vertragspartner sondern suche bei mir und meiner Firma, warum wir es nicht geschafft haben, den Deal unter Dach und Fach zu bringen.

Ja natürlich kann das alles sein. Es kann sogar sein, dass es gar nichts mit Fußball oder dem Verein zu tun hat. Alles möglich.
Wenn aber KHR nun sagt, dass die Wünsche zum Vertrag alle erfüllt wurden, ist das aktuell die einzige offizielle Aussage die man hat und die zumindest ich erstmal glaube. Also ist es, Stand jetzt, so, dass der Verein ihn halten wollte/will, der Spieler aber anscheinend nicht mehr will.
Vielleicht gibt es ja irgendwann mal nen Interview mit Thiago, der das ganze anders darstellt. Dann kann man immer noch zweifeln.

Ich meine, um mal wieder auf den Vergleich zur Firma zu kommen, auch da kann es passieren, dass du ne Hammerzeit in der Firma hattest, sie dich befördern wollen, Gehaltserhöhung und alles.
Und trotzdem denkst du, nein eigentlich bin ich hier fertig. Ich brauche frischen Wind.

Manche stehen 30 Jahre am Band und sind glücklich. Andere brauchen alle 5 Jahre was neues. (bevor jetzt wieder direkt der Vergleich Band/Bayern kommt, nein Bayern ist kein langweiliges Produktionsband)
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Zitieren

Wenn Tiago geht, was ich auch nicht gerade begeisternd fände, dann passiert etwas, was doch in allen Vereinen immer wieder passiert.
Warum ist ein Ronaldo zu Juve - mehr Geld? Bessere CL-Chancen? Oder einfach keinen Draht mehr zum Präsidenten.
Warum geht der bei Liverpool gefeierte Coutinho zu Barca, wo er anscheinend kein Bein auf die Erde bekommt.
Was will ein Cuisance beim FCB, wo sich die Hochkaräter im Mittelfeld die Klinke in die Hand gegeben.
Was will ein Nübel hier außer hinter Neuer die Bank drücken.
Die Reihe kann man doch beliebig fortschreiben. Wenn er sich so entscheidet, dann ist es so.
Wir sollten doch das, was wir bei anderen gerne nehmen - von Lewandowski bis Goretzka - dass sich die Spieler selbst entscheiden und eben nicht beim alten Verein den Vertrag verlängern, auch einem Thiago zugestehen.
Mit 18 glaubt der Österreicher, er sei Pele; mit 20 er sei Beckenbauer; mit 25 merkt er dass er Österreicher ist - Max Merkel
Zitieren

(15.07 2020, 18:52)Jano schrieb:
(15.07 2020, 18:38)lavl schrieb:
(15.07 2020, 18:25)Jano schrieb:
(15.07 2020, 17:50)lavl schrieb:
(15.07 2020, 17:47)Jano schrieb: Und dass man sich nicht plötzlich einfach mal, aus welchen Gründen auch immer, mal umentscheidet und einfach nur was Neues will, kann nicht sein?
Wenn es nun eine anderer Verein ist, der ihn überzeugt hat, warum heißt das dann automatisch, dass hier alles schlecht sein muss. Kann ja nicht sein, wenn er sich vorher noch ein Karriereende vorstellen konnte.
Wir werden es wahrscheinlich nie erfahren.

Natürlich kann man sich umendscheiden...

Aber ich finde es schon komisch, dass auch Alaba sich plötzlich so einfach "umendscheidet"


und es ist halt eine viel plausiblere Version von euch den Spielern die Schuld zu geben!
Thiago will was neues... und bei Alaba lags am Geld!

Es ist viel einfacher als die Ursachen beim FC Bayern zu suchen!
Langsam weiß ich echt nicht mehr weiter, Lavl. Wo? Wo verdammt nochmal habe ich Thiago oder auch Alaba an irgendetwas die Schuld gegeben?
Erkläre es mir.

Ich weiß genauso wenig wie du, warum sie weg wollen oder auch nur so lange zögern.
Versuche genauso nur Ideen zu finden, warum das so sein könnte.
Ich gebe weder dem Verein, noch den Spielern irgendeine Schuld, was auch immer das auch sein soll.
Verträge sind auf Zeit angelegt, anders wie bei den meisten Firmen im normalen Leben.
Da kann es zu tausenden Abwägungen und Überlegungen kommen, wenn ein Vertrag ausläuft.
Es muss nicht gleich direkt am Verein liegen. Gerade bei Thiago, der jetzt nicht unbedingt im Verein aufgewachsen ist, gibt es sicher noch wieder ganz andere Denkmodelle als bei einem Schweinsteiger oder Lahm(hab jetzt mit Absicht mal nicht den Lieblingsdeutschen genommen).
Bei Alaba ist es derzeit wiederum so, dass er aktuell "DER" Abwehrspieler  ist. Bei ihm kann ich mir vorstellen dass er einfach nur wirklich alle Möglichkeiten auslotet. Die Türen die ihm jetzt offen stehen, werden sich nach Unterschrift wahrscheinlich schließen. Dass der jetzt einfach nur geldgeil ist, glaub ich gar nicht.

Vielleicht nicht Schuld gegeben...
aber die Rolle der Verantwortung dem Wechsel gegenüber!

Du bist halt der Meinung, in Thiagos Fall...
er will noch was anderes erleben!
Aber ich seh das einfach so, wir haben es nicht geschafft, ihm von unserem "Modell fc bayern" zu überzeugen!

Weil...wenn er schon länger mit dem Gedanken gespielt hätte, zu wechseln, dann hätte er es früher bekannt gegeben.
Aber irgendwie, irgendwas hat ihm wohl ja nicht gepasst bei den Verhandlungen.
Also konnten wir ihn nicht vom bleiben überzeugen, ihn den Verhandlungen!
Also liegt die Schuld, oder wie man will zum Teil schon auch bei uns!

Oder wie willst du das verstehen?


Wenn bei einer Firma, kurz vor Abschluss, der Vertragspartner sich für den Konkurrenten entscheidet.

Dann geb ich die Schuld doch auch nicht den Vertragspartner sondern suche bei mir und meiner Firma, warum wir es nicht geschafft haben, den Deal unter Dach und Fach zu bringen.

Ja natürlich kann das alles sein. Es kann sogar sein, dass es gar nichts mit Fußball oder dem Verein zu tun hat. Alles möglich.
Wenn aber KHR nun sagt, dass die Wünsche zum Vertrag alle erfüllt wurden, ist das aktuell die einzige offizielle Aussage die man hat und die zumindest ich erstmal glaube. Also ist es, Stand jetzt, so, dass der Verein ihn halten wollte/will, der Spieler aber anscheinend nicht mehr will.
Vielleicht gibt es ja irgendwann mal nen Interview mit Thiago, der das ganze anders darstellt. Dann kann man immer noch zweifeln.

Ich meine, um mal wieder auf den Vergleich zur Firma zu kommen, auch da kann es passieren, dass du ne Hammerzeit in der Firma hattest, sie dich befördern wollen, Gehaltserhöhung und alles.
Und trotzdem denkst du, nein eigentlich bin ich hier fertig. Ich brauche frischen Wind.

Manche stehen 30 Jahre am Band und sind glücklich. Andere brauchen alle 5 Jahre was neues. (bevor jetzt wieder direkt der Vergleich Band/Bayern kommt, nein Bayern ist kein langweiliges Produktionsband)

natürlich kann alles sein!

aber ich geb halt nichts darum, was mir eine Partei sagt. Nicht bevor ich beide Seite gehört habe....
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Zitieren

(15.07 2020, 18:53)Roberto52 schrieb: Wenn Tiago geht, was ich auch nicht gerade begeisternd fände, dann passiert etwas, was doch in allen Vereinen immer wieder passiert.
Warum ist ein Ronaldo zu Juve - mehr Geld? Bessere CL-Chancen? Oder einfach keinen Draht mehr zum Präsidenten.
Warum geht der bei Liverpool gefeierte Coutinho zu Barca, wo er anscheinend kein Bein auf die Erde bekommt.
Was will ein Cuisance beim FCB, wo sich die Hochkaräter im Mittelfeld die Klinke in die Hand gegeben.
Was will ein Nübel hier außer hinter Neuer die Bank drücken.
Die Reihe kann man doch beliebig fortschreiben. Wenn er sich so entscheidet, dann ist es so.
Wir sollten doch das, was wir bei anderen gerne nehmen - von Lewandowski bis Goretzka - dass sich die Spieler selbst entscheiden und eben nicht beim alten Verein den Vertrag verlängern, auch einem Thiago zugestehen.

normalerweise würde ich dem Ganzen auch entspannt entgegentreten!

aber da unser Sportdirektor Brazzo ist, bin ich etwas nervös
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Zitieren

(15.07 2020, 18:54)lavl schrieb:
(15.07 2020, 18:52)Jano schrieb:
(15.07 2020, 18:38)lavl schrieb:
(15.07 2020, 18:25)Jano schrieb:
(15.07 2020, 17:50)lavl schrieb: Natürlich kann man sich umendscheiden...

Aber ich finde es schon komisch, dass auch Alaba sich plötzlich so einfach "umendscheidet"


und es ist halt eine viel plausiblere Version von euch den Spielern die Schuld zu geben!
Thiago will was neues... und bei Alaba lags am Geld!

Es ist viel einfacher als die Ursachen beim FC Bayern zu suchen!
Langsam weiß ich echt nicht mehr weiter, Lavl. Wo? Wo verdammt nochmal habe ich Thiago oder auch Alaba an irgendetwas die Schuld gegeben?
Erkläre es mir.

Ich weiß genauso wenig wie du, warum sie weg wollen oder auch nur so lange zögern.
Versuche genauso nur Ideen zu finden, warum das so sein könnte.
Ich gebe weder dem Verein, noch den Spielern irgendeine Schuld, was auch immer das auch sein soll.
Verträge sind auf Zeit angelegt, anders wie bei den meisten Firmen im normalen Leben.
Da kann es zu tausenden Abwägungen und Überlegungen kommen, wenn ein Vertrag ausläuft.
Es muss nicht gleich direkt am Verein liegen. Gerade bei Thiago, der jetzt nicht unbedingt im Verein aufgewachsen ist, gibt es sicher noch wieder ganz andere Denkmodelle als bei einem Schweinsteiger oder Lahm(hab jetzt mit Absicht mal nicht den Lieblingsdeutschen genommen).
Bei Alaba ist es derzeit wiederum so, dass er aktuell "DER" Abwehrspieler  ist. Bei ihm kann ich mir vorstellen dass er einfach nur wirklich alle Möglichkeiten auslotet. Die Türen die ihm jetzt offen stehen, werden sich nach Unterschrift wahrscheinlich schließen. Dass der jetzt einfach nur geldgeil ist, glaub ich gar nicht.

Vielleicht nicht Schuld gegeben...
aber die Rolle der Verantwortung dem Wechsel gegenüber!

Du bist halt der Meinung, in Thiagos Fall...
er will noch was anderes erleben!
Aber ich seh das einfach so, wir haben es nicht geschafft, ihm von unserem "Modell fc bayern" zu überzeugen!

Weil...wenn er schon länger mit dem Gedanken gespielt hätte, zu wechseln, dann hätte er es früher bekannt gegeben.
Aber irgendwie, irgendwas hat ihm wohl ja nicht gepasst bei den Verhandlungen.
Also konnten wir ihn nicht vom bleiben überzeugen, ihn den Verhandlungen!
Also liegt die Schuld, oder wie man will zum Teil schon auch bei uns!

Oder wie willst du das verstehen?


Wenn bei einer Firma, kurz vor Abschluss, der Vertragspartner sich für den Konkurrenten entscheidet.

Dann geb ich die Schuld doch auch nicht den Vertragspartner sondern suche bei mir und meiner Firma, warum wir es nicht geschafft haben, den Deal unter Dach und Fach zu bringen.

Ja natürlich kann das alles sein. Es kann sogar sein, dass es gar nichts mit Fußball oder dem Verein zu tun hat. Alles möglich.
Wenn aber KHR nun sagt, dass die Wünsche zum Vertrag alle erfüllt wurden, ist das aktuell die einzige offizielle Aussage die man hat und die zumindest ich erstmal glaube. Also ist es, Stand jetzt, so, dass der Verein ihn halten wollte/will, der Spieler aber anscheinend nicht mehr will.
Vielleicht gibt es ja irgendwann mal nen Interview mit Thiago, der das ganze anders darstellt. Dann kann man immer noch zweifeln.

Ich meine, um mal wieder auf den Vergleich zur Firma zu kommen, auch da kann es passieren, dass du ne Hammerzeit in der Firma hattest, sie dich befördern wollen, Gehaltserhöhung und alles.
Und trotzdem denkst du, nein eigentlich bin ich hier fertig. Ich brauche frischen Wind.

Manche stehen 30 Jahre am Band und sind glücklich. Andere brauchen alle 5 Jahre was neues. (bevor jetzt wieder direkt der Vergleich Band/Bayern kommt, nein Bayern ist kein langweiliges Produktionsband)

natürlich kann alles sein!

aber ich geb halt nichts darum, was mir eine Partei sagt. Nicht bevor ich beide Seite gehört habe....

Naja, aber du wartest auch nicht darauf, bis die zweite Partei was sagt.
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Zitieren

(15.07 2020, 18:53)Roberto52 schrieb: Wenn Tiago geht, was ich auch nicht gerade begeisternd fände, dann passiert etwas, was doch in allen Vereinen immer wieder passiert.
Warum ist ein Ronaldo zu Juve - mehr Geld? Bessere CL-Chancen? Oder einfach keinen Draht mehr zum Präsidenten.
Warum geht der bei Liverpool gefeierte Coutinho zu Barca, wo er anscheinend kein Bein auf die Erde bekommt.
Was will ein Cuisance beim FCB, wo sich die Hochkaräter im Mittelfeld die Klinke in die Hand gegeben.
Was will ein Nübel hier außer hinter Neuer die Bank drücken.
Die Reihe kann man doch beliebig fortschreiben. Wenn er sich so entscheidet, dann ist es so.
Wir sollten doch das, was wir bei anderen gerne nehmen - von Lewandowski bis Goretzka - dass sich die Spieler selbst entscheiden und eben nicht beim alten Verein den Vertrag verlängern, auch einem Thiago zugestehen.

So einfach darf es nicht sein! Natürlich muss ganz allgemein dieser xxx- Verein Schuld sein und im speziellen natürlich KHR, Brazzo oder gerne auch noch Hoeneß !
"Mit Flick schaffen wir nicht die CL Qualifikation "
Zitieren

(15.07 2020, 16:54)Boeschner schrieb:
(15.07 2020, 16:54)Cookie Monster schrieb:
(15.07 2020, 16:53)Boeschner schrieb:
(15.07 2020, 16:51)Cookie Monster schrieb:
(15.07 2020, 16:50)Boeschner schrieb: Der Vertrag ist unterschriftsreif. Also scheinbar doch.

Scheinbar hat Thiago aber zumindest noch einen anderen Wunsch. Und den scheint man ihm (noch ?) nicht erfüllt zu haben.

Wenn er nochmal eine andere Liga sehen will, kann man ihm das ja nicht erfüllen...

Eben...also doch nicht alle Wünsche erfüllt.

Ach komm, jetzt wird's aber albern.

Das war doch auch nicht ganz ernst gemeint...


Aber mal was anderes: wie würdest du reagieren, wenn Müller jetzt Thiago wäre ?
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
2 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.