Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
[FC Liverpool] Thiago Alcántara
(09.07 2020, 08:54)Jarou schrieb:
(09.07 2020, 08:10)lavl schrieb:
(09.07 2020, 05:21)Jarou schrieb:
(08.07 2020, 21:42)lavl schrieb:
(08.07 2020, 21:02)Boeschner schrieb: Sag mal...

Ich will es jetzt hören lavl! Wie war Müllers Leistung diese Saison? War er nicht neben Lewandowski der wichtigste Mann in der Offensive? Hat er nicht einen neuen Vorlagenrekord aufgestellt?

https://www.goal.com/de/meldungen/arsena...97zipigk5l


Nationalspieler Mesut Özil hat seinen Platz in den Geschichtsbüchern der Premier League sicher. Gegen den FC Watford steuerte der Spielmacher des FC Arsenal seinen 50 Assist in Englands Eliteklasse bei. Diesen Meilenstein erreichte er schneller als jeder andere Spieler vor ihm.


Statistiken und Rekorde bedeuten einen Scheiß

Ist das eigentlich euer Ernst? Das frag ich mich jedes Mal, wenn wieder über „die armen Künstler, die keiner Wertschätzt“ geredet wird. Aber dann wird bei jeder Gelegenheit Häme ausgeschüttet über einen der besten Techniker und Ballkünstler, der in den letzten Jahren für Deutschland gespielt hat. Genau mein Humor.

Ich glaube es gibt schon einen Unterschied zwischen einen Van Gogh (Thiago), einem Künstler, der zu Lebzeiten nie eine richtige Würdigung bekam aber dessen Qualität nie in Frage stand und einem Özil (dessen Bilder irgendwie, irgendwo bei Ebay zu finden sind! Billige Kopien und Imitationen großer Künstler. Sieht halt auf den ersten Blick auch gut aus, aber ist schon ein unterschied!)

Ich finde Özil hat viel falsch gemacht, zb die ganze Erdo-Geschichte, und er passt mittlerweile auch einfach nicht mehr ganz in die Zeit mit seinem Profil. Sein Abwehrverhalten etc.

Aber:
Der Vergleich ist völlig unangebracht. Ich kenne wirklich keinen Spieler, der ständig von "Experten" wie Basler und den 80 Millionen Bundestrainern so falsch und gelinde gesagt unfair eingeschätzt wird wie Özil. Frag seine Trainer und Mitspieler. Gerade die aus seiner besten Zeit. Frag Mourinho, frag Ronaldo, frag Xabi Alonso...
Ich gestehe zu dass er polarisiert, auch in der Presse. Aber wenn ich mir anschaue, wie er nach 2018 durch den Boulevard geprügelt wurde, während Stimmen, denen ich mehr Sachverstand als den Springer-Journos zutraue, korrekterweise darauf hingewiesen haben, dass er stattdessen einer der besten deutschen Spieler im Turnier war, platzt mir die Hutschnur.

Und nein, es geht mir nicht nur um den Vergleich mit der schlechtesten deutschen Turnierleistung seit langem. Özil ist ganz einfach einer der besten 10er des Jahrzehnts. Und bester Vorlagengeber in den Top10-Ligen seit 2000, mit 0.39 Assists pro Spiel.

genau das kann man halt auch wieder aufdröseln...

wie genau er seine Vorlagen erzielt, immer dann gegen schwächere Teams wo er dann 2-3 Vorlagen beisteuert.

ich meine, es ist doch auch kein Zufall, dass es solche Diskussionen um einen De Bruyne, Modric, Gerrad, Snejder, Iniesta, Fabregas, Xabi Aloso,.... gibt, oder gab
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Zitieren

(09.07 2020, 08:53)Jano schrieb:
(09.07 2020, 08:15)lavl schrieb:
(09.07 2020, 08:02)Jano schrieb:
(09.07 2020, 07:58)Dimi schrieb:
(09.07 2020, 07:54)Jano schrieb: Häh? Wo rede ich Transferperioden schön?
Sehe nur kein Problem in der Goretzka-Verpflichtung.

Wir hatten doch Tolisso vorher "teuer" gekauft. Warum Goretzka holen, die ähneln sich halt zu sehr und einer muss dann wieder verscherbelt werden. 
Zum Bsp. im Vorgriff auf einen Martinez Abgang.
Du forderst doch auch seit Jahren einen Thiago Back-up. Braucht man dann ja auch nicht.

Ja....
wozu braucht man denn auch einen Back up für einen Spieler, dessen Qualitäten in der breiten Masse offenbar nicht so erwünscht sind.

In Zukunft braucht man eher einen Back up für einen Goretzka!
Ist dich schon wieder Quatsch.
Er ist gewollt. Er ist erwünscht. Man will ihn halten. Man will verlängern.

Er hat (noch) nicht unterschrieben.


hier....

der kleine feine Unterschied!


bei Lewa...

Die Münchner seien mit Lewandowski "total zufrieden, auf dieser Position gibt es wenig Vergleichbares, und demnach liegt es auch nicht in unserem Interesse, ihn abzugeben – ganz egal, ob jemand 100 oder 150 Millionen auf den Tisch legt", sagte Rummenigge. Zuvor hatte Trainer Niko Kovac bei "Sky Sport News HD" über den Polen gesagt: "Der Stand ist ganz klar – er wird diesen Verein nicht verlassen."


bei Thiago...

„Er ist ein Top-Junge auf und außerhalb des Platzes. Wir haben mit ihm seriös verhandelt und haben ihm alle seine Wünsche erfüllt. Doch es sieht so aus, dass er zum Ende seiner Karriere vielleicht noch einmal etwas Neues machen möchte.“
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Zitieren

(09.07 2020, 09:32)lavl schrieb:
(09.07 2020, 08:54)Jarou schrieb:
(09.07 2020, 08:10)lavl schrieb:
(09.07 2020, 05:21)Jarou schrieb:
(08.07 2020, 21:42)lavl schrieb: https://www.goal.com/de/meldungen/arsena...97zipigk5l


Nationalspieler Mesut Özil hat seinen Platz in den Geschichtsbüchern der Premier League sicher. Gegen den FC Watford steuerte der Spielmacher des FC Arsenal seinen 50 Assist in Englands Eliteklasse bei. Diesen Meilenstein erreichte er schneller als jeder andere Spieler vor ihm.


Statistiken und Rekorde bedeuten einen Scheiß

Ist das eigentlich euer Ernst? Das frag ich mich jedes Mal, wenn wieder über „die armen Künstler, die keiner Wertschätzt“ geredet wird. Aber dann wird bei jeder Gelegenheit Häme ausgeschüttet über einen der besten Techniker und Ballkünstler, der in den letzten Jahren für Deutschland gespielt hat. Genau mein Humor.

Ich glaube es gibt schon einen Unterschied zwischen einen Van Gogh (Thiago), einem Künstler, der zu Lebzeiten nie eine richtige Würdigung bekam aber dessen Qualität nie in Frage stand und einem Özil (dessen Bilder irgendwie, irgendwo bei Ebay zu finden sind! Billige Kopien und Imitationen großer Künstler. Sieht halt auf den ersten Blick auch gut aus, aber ist schon ein unterschied!)

Ich finde Özil hat viel falsch gemacht, zb die ganze Erdo-Geschichte, und er passt mittlerweile auch einfach nicht mehr ganz in die Zeit mit seinem Profil. Sein Abwehrverhalten etc.

Aber:
Der Vergleich ist völlig unangebracht. Ich kenne wirklich keinen Spieler, der ständig von "Experten" wie Basler und den 80 Millionen Bundestrainern so falsch und gelinde gesagt unfair eingeschätzt wird wie Özil. Frag seine Trainer und Mitspieler. Gerade die aus seiner besten Zeit. Frag Mourinho, frag Ronaldo, frag Xabi Alonso...
Ich gestehe zu dass er polarisiert, auch in der Presse. Aber wenn ich mir anschaue, wie er nach 2018 durch den Boulevard geprügelt wurde, während Stimmen, denen ich mehr Sachverstand als den Springer-Journos zutraue, korrekterweise darauf hingewiesen haben, dass er stattdessen einer der besten deutschen Spieler im Turnier war, platzt mir die Hutschnur.

Und nein, es geht mir nicht nur um den Vergleich mit der schlechtesten deutschen Turnierleistung seit langem. Özil ist ganz einfach einer der besten 10er des Jahrzehnts. Und bester Vorlagengeber in den Top10-Ligen seit 2000, mit 0.39 Assists pro Spiel.

genau das kann man halt auch wieder aufdröseln...

wie genau er seine Vorlagen erzielt, immer dann gegen schwächere Teams wo er dann 2-3 Vorlagen beisteuert.

ich meine, es ist doch auch kein Zufall, dass es solche Diskussionen um einen De Bruyne, Modric, Gerrad, Snejder, Iniesta, Fabregas, Xabi Aloso,.... gibt, oder gab

Die Diskussion gibt es halt (fast) nur in Deutschland. Arsenal und Real Fans finden Özil eingentlich ganz dufte (gut, mittlerweile nicht mehr, aber in den letzten Jahren schon).

Ich will gar nicht behaupten, dass Özil der Leader sei, oder ein Spieler, der die großen Spiele rumreißt und so...aber er hat in den Ligen regelmmässig gegen alle Vereine gescored. Meiste Tore hat er übrigens gegen Bayern und Atletico erzielt. Seine zweitmeisten Vorlagen gegen Barcelona.
"Scheitern ist der erste Schritt zum Erfolg. Der zweite ist, sich einen Pferdeschwanz wachsen zu lassen." Heart
Zitieren

(09.07 2020, 09:50)Jarou schrieb:
(09.07 2020, 09:32)lavl schrieb:
(09.07 2020, 08:54)Jarou schrieb:
(09.07 2020, 08:10)lavl schrieb:
(09.07 2020, 05:21)Jarou schrieb: Ist das eigentlich euer Ernst? Das frag ich mich jedes Mal, wenn wieder über „die armen Künstler, die keiner Wertschätzt“ geredet wird. Aber dann wird bei jeder Gelegenheit Häme ausgeschüttet über einen der besten Techniker und Ballkünstler, der in den letzten Jahren für Deutschland gespielt hat. Genau mein Humor.

Ich glaube es gibt schon einen Unterschied zwischen einen Van Gogh (Thiago), einem Künstler, der zu Lebzeiten nie eine richtige Würdigung bekam aber dessen Qualität nie in Frage stand und einem Özil (dessen Bilder irgendwie, irgendwo bei Ebay zu finden sind! Billige Kopien und Imitationen großer Künstler. Sieht halt auf den ersten Blick auch gut aus, aber ist schon ein unterschied!)

Ich finde Özil hat viel falsch gemacht, zb die ganze Erdo-Geschichte, und er passt mittlerweile auch einfach nicht mehr ganz in die Zeit mit seinem Profil. Sein Abwehrverhalten etc.

Aber:
Der Vergleich ist völlig unangebracht. Ich kenne wirklich keinen Spieler, der ständig von "Experten" wie Basler und den 80 Millionen Bundestrainern so falsch und gelinde gesagt unfair eingeschätzt wird wie Özil. Frag seine Trainer und Mitspieler. Gerade die aus seiner besten Zeit. Frag Mourinho, frag Ronaldo, frag Xabi Alonso...
Ich gestehe zu dass er polarisiert, auch in der Presse. Aber wenn ich mir anschaue, wie er nach 2018 durch den Boulevard geprügelt wurde, während Stimmen, denen ich mehr Sachverstand als den Springer-Journos zutraue, korrekterweise darauf hingewiesen haben, dass er stattdessen einer der besten deutschen Spieler im Turnier war, platzt mir die Hutschnur.

Und nein, es geht mir nicht nur um den Vergleich mit der schlechtesten deutschen Turnierleistung seit langem. Özil ist ganz einfach einer der besten 10er des Jahrzehnts. Und bester Vorlagengeber in den Top10-Ligen seit 2000, mit 0.39 Assists pro Spiel.

genau das kann man halt auch wieder aufdröseln...

wie genau er seine Vorlagen erzielt, immer dann gegen schwächere Teams wo er dann 2-3 Vorlagen beisteuert.

ich meine, es ist doch auch kein Zufall, dass es solche Diskussionen um einen De Bruyne, Modric, Gerrad, Snejder, Iniesta, Fabregas, Xabi Aloso,.... gibt, oder gab

Die Diskussion gibt es halt (fast) nur in Deutschland. Arsenal und Real Fans finden Özil eingentlich ganz dufte (gut, mittlerweile nicht mehr, aber in den letzten Jahren schon).

auch bei Real fand ich Özil überschätzt!
er wusste halt was er tut und war damals so schlau Mannschaftsdienlich zu spielen!  

wenn dein Sturmpartner Ronaldo heißt und es dein Job ist, einen der besten Torjäger der Geschichte gut aussehen zu lassen, dann wirst du zwangsläufig Scorer Punkte sammeln!
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Zitieren

(09.07 2020, 09:39)lavl schrieb:
(09.07 2020, 08:53)Jano schrieb:
(09.07 2020, 08:15)lavl schrieb:
(09.07 2020, 08:02)Jano schrieb:
(09.07 2020, 07:58)Dimi schrieb: Wir hatten doch Tolisso vorher "teuer" gekauft. Warum Goretzka holen, die ähneln sich halt zu sehr und einer muss dann wieder verscherbelt werden. 
Zum Bsp. im Vorgriff auf einen Martinez Abgang.
Du forderst doch auch seit Jahren einen Thiago Back-up. Braucht man dann ja auch nicht.

Ja....
wozu braucht man denn auch einen Back up für einen Spieler, dessen Qualitäten in der breiten Masse offenbar nicht so erwünscht sind.

In Zukunft braucht man eher einen Back up für einen Goretzka!
Ist dich schon wieder Quatsch.
Er ist gewollt. Er ist erwünscht. Man will ihn halten. Man will verlängern.

Er hat (noch) nicht unterschrieben.


hier....

der kleine feine Unterschied!


bei Lewa...

Die Münchner seien mit Lewandowski "total zufrieden, auf dieser Position gibt es wenig Vergleichbares, und demnach liegt es auch nicht in unserem Interesse, ihn abzugeben – ganz egal, ob jemand 100 oder 150 Millionen auf den Tisch legt", sagte Rummenigge. Zuvor hatte Trainer Niko Kovac bei "Sky Sport News HD" über den Polen gesagt: "Der Stand ist ganz klar – er wird diesen Verein nicht verlassen."


bei Thiago...

„Er ist ein Top-Junge auf und außerhalb des Platzes. Wir haben mit ihm seriös verhandelt und haben ihm alle seine Wünsche erfüllt. Doch es sieht so aus, dass er zum Ende seiner Karriere vielleicht noch einmal etwas Neues machen möchte.“

Lewandowski war und ist nunmal wichtiger für die Mannschaft.

Du schätzt doch Thiago so sehr! Wieso willst du ihn dann gegen seinen Willen zwingen zu bleiben? Und welchen Sinn macht es, ihn dann nächstes Jahr ablösefrei zu verlieren? Wenn er sich nicht umstimmen lässt, muss er gehen und man muss versuchen ihn so gut wie möglich zu ersetzen, anderen Spielern die Chance geben und ihn nicht noch ein Jahr durchschleppen.

Wo ist deine Weitsicht lavl?
Zitieren

(09.07 2020, 09:56)lavl schrieb:
(09.07 2020, 09:50)Jarou schrieb:
(09.07 2020, 09:32)lavl schrieb:
(09.07 2020, 08:54)Jarou schrieb:
(09.07 2020, 08:10)lavl schrieb: Ich glaube es gibt schon einen Unterschied zwischen einen Van Gogh (Thiago), einem Künstler, der zu Lebzeiten nie eine richtige Würdigung bekam aber dessen Qualität nie in Frage stand und einem Özil (dessen Bilder irgendwie, irgendwo bei Ebay zu finden sind! Billige Kopien und Imitationen großer Künstler. Sieht halt auf den ersten Blick auch gut aus, aber ist schon ein unterschied!)

Ich finde Özil hat viel falsch gemacht, zb die ganze Erdo-Geschichte, und er passt mittlerweile auch einfach nicht mehr ganz in die Zeit mit seinem Profil. Sein Abwehrverhalten etc.

Aber:
Der Vergleich ist völlig unangebracht. Ich kenne wirklich keinen Spieler, der ständig von "Experten" wie Basler und den 80 Millionen Bundestrainern so falsch und gelinde gesagt unfair eingeschätzt wird wie Özil. Frag seine Trainer und Mitspieler. Gerade die aus seiner besten Zeit. Frag Mourinho, frag Ronaldo, frag Xabi Alonso...
Ich gestehe zu dass er polarisiert, auch in der Presse. Aber wenn ich mir anschaue, wie er nach 2018 durch den Boulevard geprügelt wurde, während Stimmen, denen ich mehr Sachverstand als den Springer-Journos zutraue, korrekterweise darauf hingewiesen haben, dass er stattdessen einer der besten deutschen Spieler im Turnier war, platzt mir die Hutschnur.

Und nein, es geht mir nicht nur um den Vergleich mit der schlechtesten deutschen Turnierleistung seit langem. Özil ist ganz einfach einer der besten 10er des Jahrzehnts. Und bester Vorlagengeber in den Top10-Ligen seit 2000, mit 0.39 Assists pro Spiel.

genau das kann man halt auch wieder aufdröseln...

wie genau er seine Vorlagen erzielt, immer dann gegen schwächere Teams wo er dann 2-3 Vorlagen beisteuert.

ich meine, es ist doch auch kein Zufall, dass es solche Diskussionen um einen De Bruyne, Modric, Gerrad, Snejder, Iniesta, Fabregas, Xabi Aloso,.... gibt, oder gab

Die Diskussion gibt es halt (fast) nur in Deutschland. Arsenal und Real Fans finden Özil eingentlich ganz dufte (gut, mittlerweile nicht mehr, aber in den letzten Jahren schon).

auch bei Real fand ich Özil überschätzt!
er wusste halt was er tut und war damals so schlau Mannschaftsdienlich zu spielen!  

wenn dein Sturmpartner Ronaldo heißt und es dein Job ist, einen der besten Torjäger der Geschichte gut aussehen zu lassen, dann wirst du zwangsläufig Scorer Punkte sammeln!

Klar, wenn der Stürmer die Bälle nicht reinmacht, sammelt man keine Vorlagen. Özils Pässe waren trotzdem stark. Alonso hat auch von Özils Ballannahme und -Kontrolle geschwärmt.

Aber die Diskussion gehört hier nicht rein. Wink Für mich bleibt er einer der besten deutschen Fussballer, die ich erlebt habe, und du musst das ja nicht so sehen. Smile
"Scheitern ist der erste Schritt zum Erfolg. Der zweite ist, sich einen Pferdeschwanz wachsen zu lassen." Heart
Zitieren

(09.07 2020, 09:39)lavl schrieb:
(09.07 2020, 08:53)Jano schrieb:
(09.07 2020, 08:15)lavl schrieb:
(09.07 2020, 08:02)Jano schrieb:
(09.07 2020, 07:58)Dimi schrieb: Wir hatten doch Tolisso vorher "teuer" gekauft. Warum Goretzka holen, die ähneln sich halt zu sehr und einer muss dann wieder verscherbelt werden. 
Zum Bsp. im Vorgriff auf einen Martinez Abgang.
Du forderst doch auch seit Jahren einen Thiago Back-up. Braucht man dann ja auch nicht.

Ja....
wozu braucht man denn auch einen Back up für einen Spieler, dessen Qualitäten in der breiten Masse offenbar nicht so erwünscht sind.

In Zukunft braucht man eher einen Back up für einen Goretzka!
Ist dich schon wieder Quatsch.
Er ist gewollt. Er ist erwünscht. Man will ihn halten. Man will verlängern.

Er hat (noch) nicht unterschrieben.


hier....

der kleine feine Unterschied!


bei Lewa...

Die Münchner seien mit Lewandowski "total zufrieden, auf dieser Position gibt es wenig Vergleichbares, und demnach liegt es auch nicht in unserem Interesse, ihn abzugeben – ganz egal, ob jemand 100 oder 150 Millionen auf den Tisch legt", sagte Rummenigge. Zuvor hatte Trainer Niko Kovac bei "Sky Sport News HD" über den Polen gesagt: "Der Stand ist ganz klar – er wird diesen Verein nicht verlassen."


bei Thiago...

„Er ist ein Top-Junge auf und außerhalb des Platzes. Wir haben mit ihm seriös verhandelt und haben ihm alle seine Wünsche erfüllt. Doch es sieht so aus, dass er zum Ende seiner Karriere vielleicht noch einmal etwas Neues machen möchte.“
Völlig andere Zeiten, andere Lage, anderer Spieler, andere Position.

Thiago kannst eher mit der damaligen Geschichte um Kroos vergleichen. (Welcher übrigens deutsch ist)
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Zitieren

(09.07 2020, 10:12)Jano schrieb:
(09.07 2020, 09:39)lavl schrieb:
(09.07 2020, 08:53)Jano schrieb:
(09.07 2020, 08:15)lavl schrieb:
(09.07 2020, 08:02)Jano schrieb: Zum Bsp. im Vorgriff auf einen Martinez Abgang.
Du forderst doch auch seit Jahren einen Thiago Back-up. Braucht man dann ja auch nicht.

Ja....
wozu braucht man denn auch einen Back up für einen Spieler, dessen Qualitäten in der breiten Masse offenbar nicht so erwünscht sind.

In Zukunft braucht man eher einen Back up für einen Goretzka!
Ist dich schon wieder Quatsch.
Er ist gewollt. Er ist erwünscht. Man will ihn halten. Man will verlängern.

Er hat (noch) nicht unterschrieben.


hier....

der kleine feine Unterschied!


bei Lewa...

Die Münchner seien mit Lewandowski "total zufrieden, auf dieser Position gibt es wenig Vergleichbares, und demnach liegt es auch nicht in unserem Interesse, ihn abzugeben – ganz egal, ob jemand 100 oder 150 Millionen auf den Tisch legt", sagte Rummenigge. Zuvor hatte Trainer Niko Kovac bei "Sky Sport News HD" über den Polen gesagt: "Der Stand ist ganz klar – er wird diesen Verein nicht verlassen."


bei Thiago...

„Er ist ein Top-Junge auf und außerhalb des Platzes. Wir haben mit ihm seriös verhandelt und haben ihm alle seine Wünsche erfüllt. Doch es sieht so aus, dass er zum Ende seiner Karriere vielleicht noch einmal etwas Neues machen möchte.“
Völlig andere Zeiten, andere Lage, anderer Spieler, andere Position.

Thiago kannst eher mit der damaligen Geschichte  um Kroos vergleichen. (Welcher übrigens deutsch  ist)

Wenn man so will....

Aber schon auch bezeichnend, dass ein Spieler, der nur halb so viel drauf hatte wie Thiago, damals schon nicht richtig wertgeschätzt, bei einem anderen Club anschließend eine Weltkarriere hinlegt.

Vielleicht sollte man diesbezüglich die Einstellung mal ändern. Was Spieler und die Beurteilung angeht, den falschen Spielern das Geld und die Sympathien hinterher zu werfen!
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Zitieren

(09.07 2020, 10:02)Boeschner schrieb:
(09.07 2020, 09:39)lavl schrieb:
(09.07 2020, 08:53)Jano schrieb:
(09.07 2020, 08:15)lavl schrieb:
(09.07 2020, 08:02)Jano schrieb: Zum Bsp. im Vorgriff auf einen Martinez Abgang.
Du forderst doch auch seit Jahren einen Thiago Back-up. Braucht man dann ja auch nicht.

Ja....
wozu braucht man denn auch einen Back up für einen Spieler, dessen Qualitäten in der breiten Masse offenbar nicht so erwünscht sind.

In Zukunft braucht man eher einen Back up für einen Goretzka!
Ist dich schon wieder Quatsch.
Er ist gewollt. Er ist erwünscht. Man will ihn halten. Man will verlängern.

Er hat (noch) nicht unterschrieben.


hier....

der kleine feine Unterschied!


bei Lewa...

Die Münchner seien mit Lewandowski "total zufrieden, auf dieser Position gibt es wenig Vergleichbares, und demnach liegt es auch nicht in unserem Interesse, ihn abzugeben – ganz egal, ob jemand 100 oder 150 Millionen auf den Tisch legt", sagte Rummenigge. Zuvor hatte Trainer Niko Kovac bei "Sky Sport News HD" über den Polen gesagt: "Der Stand ist ganz klar – er wird diesen Verein nicht verlassen."


bei Thiago...

„Er ist ein Top-Junge auf und außerhalb des Platzes. Wir haben mit ihm seriös verhandelt und haben ihm alle seine Wünsche erfüllt. Doch es sieht so aus, dass er zum Ende seiner Karriere vielleicht noch einmal etwas Neues machen möchte.“

Lewandowski war und ist nunmal wichtiger für die Mannschaft.

Du schätzt doch Thiago so sehr! Wieso willst du ihn dann gegen seinen Willen zwingen zu bleiben? Und welchen Sinn macht es, ihn dann nächstes Jahr ablösefrei zu verlieren? Wenn er sich nicht umstimmen lässt, muss er gehen und man muss versuchen ihn so gut wie möglich zu ersetzen, anderen Spielern die Chance geben und ihn nicht noch ein Jahr durchschleppen.

Wo ist deine Weitsicht lavl?

Weitsicht und FC Bayern...
das stößt sich doch generell schon ab!

Alleine wenn man die letzten fünf Jahre betrachtet!
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Zitieren

(09.07 2020, 10:12)Jano schrieb:
(09.07 2020, 09:39)lavl schrieb:
(09.07 2020, 08:53)Jano schrieb:
(09.07 2020, 08:15)lavl schrieb:
(09.07 2020, 08:02)Jano schrieb: Zum Bsp. im Vorgriff auf einen Martinez Abgang.
Du forderst doch auch seit Jahren einen Thiago Back-up. Braucht man dann ja auch nicht.

Ja....
wozu braucht man denn auch einen Back up für einen Spieler, dessen Qualitäten in der breiten Masse offenbar nicht so erwünscht sind.

In Zukunft braucht man eher einen Back up für einen Goretzka!
Ist dich schon wieder Quatsch.
Er ist gewollt. Er ist erwünscht. Man will ihn halten. Man will verlängern.

Er hat (noch) nicht unterschrieben.


hier....

der kleine feine Unterschied!


bei Lewa...

Die Münchner seien mit Lewandowski "total zufrieden, auf dieser Position gibt es wenig Vergleichbares, und demnach liegt es auch nicht in unserem Interesse, ihn abzugeben – ganz egal, ob jemand 100 oder 150 Millionen auf den Tisch legt", sagte Rummenigge. Zuvor hatte Trainer Niko Kovac bei "Sky Sport News HD" über den Polen gesagt: "Der Stand ist ganz klar – er wird diesen Verein nicht verlassen."


bei Thiago...

„Er ist ein Top-Junge auf und außerhalb des Platzes. Wir haben mit ihm seriös verhandelt und haben ihm alle seine Wünsche erfüllt. Doch es sieht so aus, dass er zum Ende seiner Karriere vielleicht noch einmal etwas Neues machen möchte.“
Völlig andere Zeiten, andere Lage, anderer Spieler, andere Position.

Thiago kannst eher mit der damaligen Geschichte  um Kroos vergleichen. (Welcher übrigens deutsch  ist)

Nur das man Kroos nicht alle seine (Gehalts)-Wünsche erfüllen wollte, was man bei Thiago ja offensichtlich getan hat.
Ja, ich wünsche mir auch dass er bleibt, er sollte aber mal endlich Butter bei die Fische geben und sagen was Sache ist. Diese Hinhaltetaktik von ihm seit fast 3 Monaten geht mir gewaltig auf den Sack. 
„Ein Freund ist jemand, der dich mag, obwohl er dich kennt.“
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.