Beiträge: 14.618
Themen: 38
Registriert seit: Jun 2015
(19.06 2020, 15:48)Boeschner schrieb: (19.06 2020, 15:44)Dimi schrieb: (19.06 2020, 15:33)Jano schrieb: (19.06 2020, 15:18)Dimi schrieb: (19.06 2020, 15:10)Jano schrieb: Blödsinn. So pauschal kann man das überhaupt nicht sagen.
Manchmal gibt es Gründe, Spieler nicht zu verpflichten oder nicht zu halten, obwohl der Trainer ihn haben oder halten will, das ist klar.
Aber es macht sehr wohl einen Unterschied, ob der Trainer mit den Spielern redet, ihnen sagt, wie er mit ihnen plant oder ob er sie einfach links liegen lässt.
Da hat der der Trainer auch bei uns selbstverständlich einen großen Einfluss.
Hätten Trainer keinen Einfluss, wäre Thiago gar nicht hier.
Nein, jedem Trainer wird ein Spieler gegeben. Das ist i.A. kein Einfluss auf die Transfers!
Pep hat doch gesagt, dass er mit den Transfers nicht zu tun hat, sondern nur die Bosse.
Wenn du das anders siehst, dann kannst du mir bestimmt erklären, warum wir immer unpassende Spieler kaufen, weil sie gerade "günstig sind" oder weil sie gegen uns gut gespielt haben / ein Tor geschossen haben, aber mit denen der Trainer nichts anfangen kann?
Es geht nicht um das Planen mit den verfügbaren Spielern (natürlich hat der Trainer dort einen Einfluss), aber es geht um die Transfers. Hätte die Trainer wirklich Einfluss, dann wäre auch Kroos hier geblieben, oder sind wir nun gezwungen Spieler zu verkaufen?
Weil "kein Einfluss" gar nicht möglich ist.
Selbst wenn er sich gar nicht mit neuen Spielern unterhalten würde, hätte er Einfluss.
Du hast es doch schon selbst behauptet. "Solange Kovac hier Trainer ist... Usw"
Zwisch Kroose und Bayern war es vorbei damals,weil er mehr gefordert aber nicht mehr bekommen hat. Dann kam ein Angebot und das passte Bayern, Kroos und Real.
Thiago und Alaba liegen beide unterschriftsreife Verträge vor.
Flick redet regelmäßig auf sie ein.
Da kann mir keiner erzählen, dass er keinen Einfluss hat.
Selbst wenn dem Trainer sein "einer persönlicher" Spieler gegeben wird, hat er doch darauf Einfluss.
Müller hatte Abschiedsgedanken letzten Winter.
Garantiert nicht wegen dem Verein. Wohl eher wegen dem Trainer.
Wieder Einfluss.
Pep rief bei Costa(übrigens einer der Transfers die gerne kritisierst) an um ihn zu überzeugen.
Hat er geschafft.
Wieder Einfluss.
Flick hat schon mit Sané telefoniert.
Kein Einfluss?
Hängst du dich nun wirklich wieder fest an dem Wort "Keinen" und probierst das zunichte zu machen mit "Trainer hat einen Wunschtransfer" und damit Einfluss? Ich lach mich schlapp. Okay, du hast recht, hier nochmal für dich: Trainer hat FAST KEINEN Einfluss auf die Transfers.
Achso, bei Thiago und Alaba liegen also Verträge vor. Bei Kroos lag kein Angebot vor? Pep hat nicht auf Kroos reingeredet? Wo bleibt der Einfluss? Fakt ist, dass Pep ihn behalten wollte, die Bosse ihn aber aufgrund seinen hohen Forderungen einfach gelassen haben zu gehen. Hätte Pep wirklich Einfluss, dass hätte er a) die Forderungen durchgeboxt oder b) den Vertrag auslaufen lassen können.
Die Beispiele mit den Telefonaten sind sowas von dämlich, fast bei jedem Transfer redet irgendwann der Trainer mit dem Spieler. Das ist kein Einfluss, da muss der Trainer halt nochmal den Spieler überzeugen. Das wird von den Bossen vorgegeben und ist kein Einfluss. Bei kleineren Deals braucht man dann nicht mal den Trainer, das macht dann ein anderer.
Zumindest Thiago hat einen unterschriftsreifen Vertrag vorliegen. Das heißt man hat verhandelt und sich auch schon auf ein Gehalt geeinigt. Es scheint also anders als bei Alaba nicht um Geld zu gehen. Und dabei hat Flick eben sehr wohl Einfluss.
ich denke einfach, bei der ganzen Geschichte geht es auch um Einsatzzeiten und um seine zukünftige Rolle im Team!
und die wird Thiago wahrscheinlich nicht so gefallen haben.
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Beiträge: 8.762
Themen: 12
Registriert seit: Feb 2014
(19.06 2020, 15:40)Jano schrieb: "Natürlich ist der Trainer ein ganz wichtiger Faktor bei unseren Transferüberlegungen. Hasan Salihamidzic, Hansi Flick und ich haben über dieses und andere Themen intensiv diskutiert und uns abgestimmt. Der Trainer kann und soll seine Vorstellungen einbringen", hatte Kahn in einem Interview mit der Sport Bild erklärt.
Kovac hat öffentlich gesagt, dass er noch vier Spieler wollte. Nix da.
Flick hat öffentlich gesagt, dass er Spieler möchte, keine Ahnung mehr wieviele, aber selbst die Spieler haben in der Winterpause darum öffentlich gebeten!
Willst du noch wirklich Beispiele? Hier:
Flick zu Nübel-Transfer: Ich wurde nicht gefragt. Ich wusste aber natürlich, dass er verpflichtet wird.
Zu den Flügeln sagte er: „Das ist dann, wenn man ganz große Ziele hat – und über eine ganze Saison gesehen – vielleicht doch ein bisschen zu wenig“
Flick sagt: "Wenn es um Neuzugänge und Verstärkungen geht, muss der Trainer aus meiner Sicht ein Vetorecht haben“
Hätte er letzteres WIRKLICH GESAGT, wenn er ein Vetorecht hätte???????
Beiträge: 18.517
Themen: 67
Registriert seit: Mar 2018
(19.06 2020, 15:51)lavl schrieb: (19.06 2020, 15:48)Boeschner schrieb: (19.06 2020, 15:44)Dimi schrieb: (19.06 2020, 15:33)Jano schrieb: (19.06 2020, 15:18)Dimi schrieb: Nein, jedem Trainer wird ein Spieler gegeben. Das ist i.A. kein Einfluss auf die Transfers!
Pep hat doch gesagt, dass er mit den Transfers nicht zu tun hat, sondern nur die Bosse.
Wenn du das anders siehst, dann kannst du mir bestimmt erklären, warum wir immer unpassende Spieler kaufen, weil sie gerade "günstig sind" oder weil sie gegen uns gut gespielt haben / ein Tor geschossen haben, aber mit denen der Trainer nichts anfangen kann?
Es geht nicht um das Planen mit den verfügbaren Spielern (natürlich hat der Trainer dort einen Einfluss), aber es geht um die Transfers. Hätte die Trainer wirklich Einfluss, dann wäre auch Kroos hier geblieben, oder sind wir nun gezwungen Spieler zu verkaufen?
Weil "kein Einfluss" gar nicht möglich ist.
Selbst wenn er sich gar nicht mit neuen Spielern unterhalten würde, hätte er Einfluss.
Du hast es doch schon selbst behauptet. "Solange Kovac hier Trainer ist... Usw"
Zwisch Kroose und Bayern war es vorbei damals,weil er mehr gefordert aber nicht mehr bekommen hat. Dann kam ein Angebot und das passte Bayern, Kroos und Real.
Thiago und Alaba liegen beide unterschriftsreife Verträge vor.
Flick redet regelmäßig auf sie ein.
Da kann mir keiner erzählen, dass er keinen Einfluss hat.
Selbst wenn dem Trainer sein "einer persönlicher" Spieler gegeben wird, hat er doch darauf Einfluss.
Müller hatte Abschiedsgedanken letzten Winter.
Garantiert nicht wegen dem Verein. Wohl eher wegen dem Trainer.
Wieder Einfluss.
Pep rief bei Costa(übrigens einer der Transfers die gerne kritisierst) an um ihn zu überzeugen.
Hat er geschafft.
Wieder Einfluss.
Flick hat schon mit Sané telefoniert.
Kein Einfluss?
Hängst du dich nun wirklich wieder fest an dem Wort "Keinen" und probierst das zunichte zu machen mit "Trainer hat einen Wunschtransfer" und damit Einfluss? Ich lach mich schlapp. Okay, du hast recht, hier nochmal für dich: Trainer hat FAST KEINEN Einfluss auf die Transfers.
Achso, bei Thiago und Alaba liegen also Verträge vor. Bei Kroos lag kein Angebot vor? Pep hat nicht auf Kroos reingeredet? Wo bleibt der Einfluss? Fakt ist, dass Pep ihn behalten wollte, die Bosse ihn aber aufgrund seinen hohen Forderungen einfach gelassen haben zu gehen. Hätte Pep wirklich Einfluss, dass hätte er a) die Forderungen durchgeboxt oder b) den Vertrag auslaufen lassen können.
Die Beispiele mit den Telefonaten sind sowas von dämlich, fast bei jedem Transfer redet irgendwann der Trainer mit dem Spieler. Das ist kein Einfluss, da muss der Trainer halt nochmal den Spieler überzeugen. Das wird von den Bossen vorgegeben und ist kein Einfluss. Bei kleineren Deals braucht man dann nicht mal den Trainer, das macht dann ein anderer.
Zumindest Thiago hat einen unterschriftsreifen Vertrag vorliegen. Das heißt man hat verhandelt und sich auch schon auf ein Gehalt geeinigt. Es scheint also anders als bei Alaba nicht um Geld zu gehen. Und dabei hat Flick eben sehr wohl Einfluss.
ich denke einfach, bei der ganzen Geschichte geht es auch um Einsatzzeiten und um seine zukünftige Rolle im Team!
und die wird Thiago wahrscheinlich nicht so gefallen haben.
Die Medien sagen ja, dass seine Familie gerne zurück nach Spanien will, und er deshalb nochmal nachdenkt.
Beiträge: 17.770
Themen: 216
Registriert seit: May 2012
(19.06 2020, 15:44)Dimi schrieb: (19.06 2020, 15:33)Jano schrieb: (19.06 2020, 15:18)Dimi schrieb: (19.06 2020, 15:10)Jano schrieb: (19.06 2020, 15:04)Dimi schrieb: Meine Aussage hat sich bezogen auf Sanches bei Kovac und Dante bei Pep.
Nein, der Trainer hat keinen Einfluss. Haben wir bei Pep insbesondere bei Kroos gesehen.
Ja, aktuell hängt es von den Spielern ab. Den Vertrag haben sie aber nicht von Flick bekommen, der hat das höchstens abgesegnet.
Blödsinn. So pauschal kann man das überhaupt nicht sagen.
Manchmal gibt es Gründe, Spieler nicht zu verpflichten oder nicht zu halten, obwohl der Trainer ihn haben oder halten will, das ist klar.
Aber es macht sehr wohl einen Unterschied, ob der Trainer mit den Spielern redet, ihnen sagt, wie er mit ihnen plant oder ob er sie einfach links liegen lässt.
Da hat der der Trainer auch bei uns selbstverständlich einen großen Einfluss.
Hätten Trainer keinen Einfluss, wäre Thiago gar nicht hier.
Nein, jedem Trainer wird ein Spieler gegeben. Das ist i.A. kein Einfluss auf die Transfers!
Pep hat doch gesagt, dass er mit den Transfers nicht zu tun hat, sondern nur die Bosse.
Wenn du das anders siehst, dann kannst du mir bestimmt erklären, warum wir immer unpassende Spieler kaufen, weil sie gerade "günstig sind" oder weil sie gegen uns gut gespielt haben / ein Tor geschossen haben, aber mit denen der Trainer nichts anfangen kann?
Es geht nicht um das Planen mit den verfügbaren Spielern (natürlich hat der Trainer dort einen Einfluss), aber es geht um die Transfers. Hätte die Trainer wirklich Einfluss, dann wäre auch Kroos hier geblieben, oder sind wir nun gezwungen Spieler zu verkaufen?
Weil "kein Einfluss" gar nicht möglich ist.
Selbst wenn er sich gar nicht mit neuen Spielern unterhalten würde, hätte er Einfluss.
Du hast es doch schon selbst behauptet. "Solange Kovac hier Trainer ist... Usw"
Zwisch Kroose und Bayern war es vorbei damals,weil er mehr gefordert aber nicht mehr bekommen hat. Dann kam ein Angebot und das passte Bayern, Kroos und Real.
Thiago und Alaba liegen beide unterschriftsreife Verträge vor.
Flick redet regelmäßig auf sie ein.
Da kann mir keiner erzählen, dass er keinen Einfluss hat.
Selbst wenn dem Trainer sein "einer persönlicher" Spieler gegeben wird, hat er doch darauf Einfluss.
Müller hatte Abschiedsgedanken letzten Winter.
Garantiert nicht wegen dem Verein. Wohl eher wegen dem Trainer.
Wieder Einfluss.
Pep rief bei Costa(übrigens einer der Transfers die gerne kritisierst) an um ihn zu überzeugen.
Hat er geschafft.
Wieder Einfluss.
Flick hat schon mit Sané telefoniert.
Kein Einfluss?
Hängst du dich nun wirklich wieder fest an dem Wort "Keinen" und probierst das zunichte zu machen mit "Trainer hat einen Wunschtransfer" und damit Einfluss? Ich lach mich schlapp. Okay, du hast recht, hier nochmal für dich: Trainer hat FAST KEINEN Einfluss auf die Transfers.
Achso, bei Thiago und Alaba liegen also Verträge vor. Bei Kroos lag kein Angebot vor? Pep hat nicht auf Kroos reingeredet? Wo bleibt der Einfluss? Fakt ist, dass Pep ihn behalten wollte, die Bosse ihn aber aufgrund seinen hohen Forderungen einfach gelassen haben zu gehen. Hätte Pep wirklich Einfluss, dass hätte er a) die Forderungen durchgeboxt oder b) den Vertrag auslaufen lassen können.
Die Beispiele mit den Telefonaten sind sowas von dämlich, fast bei jedem Transfer redet irgendwann der Trainer mit dem Spieler. Das ist kein Einfluss, da muss der Trainer halt nochmal den Spieler überzeugen. Das wird von den Bossen vorgegeben und ist kein Einfluss. Bei kleineren Deals braucht man dann nicht mal den Trainer, das macht dann ein anderer.
Ich sagte bereits, dass es Gründe geben kann, dem Wunsch des Trainers nicht stattzugeben.
Klar lag bei Kroos ein Angebot vor. Klar hat Pep da mitgeredet.
Das finanzielle ist aber halt nun mal ein Punkt, wo der Verein sich irgendwann entscheiden muss. Kroos hatte damal bei Weitem noch nicht das Standing, um bei Bayern mehr rauszukitzeln.
Da reicht dann auch der Einfluss des Trainers nicht.
Genau diese Telefonate sind halt Einfluss.
Ist halt so. Da kannst du dich noch so kaputt lachen. Weiß nicht was daran dämlich sein soll. Es gibt Spieler da wiegt die Meinung des Trainers weit mehr als das finanzielle.
Selbst Neuer hat seine Entscheidung auch(für dich nochmal AUCH) an den Verbleib Flicks gehängt.
Ja der Trainer hat bei uns weniger Einfluss als beispielsweise Trainer der PL.
Aber wahrscheinlich auch wieder mehr als bei Teams wie Real Madrid.
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Beiträge: 14.618
Themen: 38
Registriert seit: Jun 2015
(19.06 2020, 15:49)Boeschner schrieb: (19.06 2020, 15:47)lavl schrieb: (19.06 2020, 15:44)Boeschner schrieb: (19.06 2020, 15:41)lavl schrieb: (19.06 2020, 15:34)Jano schrieb: Was du so alles weißt. Wahnsinn.
ja....
ist bei uns halt wie mit der Frauenquote im Zuge dieser #meToo Bewegung.
nur wir haben halt jetzt ne Deutschlandquote im Zuge der Flick Bewegung!
Was hat denn eine Frauenquote mit meToo zu tun?
das bedeutet, vielleicht bekommt eine Frau die Stelle (muss nicht, kann) obwohl vielleicht der Mann besser gewesen wäre....
das gleiche bei uns!
Goretzka wird sich dauerhaft als zweiter ZM etablieren neben Kimmich, weil er eben deutscher und nicht weil er besser spielt!
Ja aber bei meToo gings doch um sexuelle Belästigung, nicht um die Frauenquote.
ist mir klar...
aber durch diesen Anlass auch um die Rolle der Frau in unserer Gesellschaft an sich! Im Alltag, im Job usw....
und dadurch der Bezug
und so eben der gewisse Kontext.
meinst du es kommt von ungefähr, dass die Sportpresse bei uns wieder so negativ über Thiago herfällt, gerade dann als der liebe Goretzka auf seiner Position aufblüht!?
dann natürlich noch die gemeinsame Aktion zum Thema Corona Hilfe! wie im Märchen.... und einem Flick als Gebruder Grimm!
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Beiträge: 17.770
Themen: 216
Registriert seit: May 2012
(19.06 2020, 15:51)Dimi schrieb: (19.06 2020, 15:40)Jano schrieb: "Natürlich ist der Trainer ein ganz wichtiger Faktor bei unseren Transferüberlegungen. Hasan Salihamidzic, Hansi Flick und ich haben über dieses und andere Themen intensiv diskutiert und uns abgestimmt. Der Trainer kann und soll seine Vorstellungen einbringen", hatte Kahn in einem Interview mit der Sport Bild erklärt.
Kovac hat öffentlich gesagt, dass er noch vier Spieler wollte. Nix da.
Flick hat öffentlich gesagt, dass er Spieler möchte, keine Ahnung mehr wieviele, aber selbst die Spieler haben in der Winterpause darum öffentlich gebeten!
Willst du noch wirklich Beispiele? Hier:
Flick zu Nübel-Transfer: Ich wurde nicht gefragt. Ich wusste aber natürlich, dass er verpflichtet wird.
Zu den Flügeln sagte er: „Das ist dann, wenn man ganz große Ziele hat – und über eine ganze Saison gesehen – vielleicht doch ein bisschen zu wenig“
Flick sagt: "Wenn es um Neuzugänge und Verstärkungen geht, muss der Trainer aus meiner Sicht ein Vetorecht haben“
Hätte er letzteres WIRKLICH GESAGT, wenn er ein Vetorecht hätte???????
Häh? Jetzt springst du von Einfluss zu Vetorecht?
Das ist nen himmelweiter Unterschied.
Bei Nübel war meines Wissens nach Flick noch nicht mal verlängert.
Bei den Flügeln konnte er doch noch gar keinen großen Einfluss nehmen.
Einfluss bedeutet nicht, dass ihm jeder Wunsch erfüllt wird.
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Beiträge: 17.770
Themen: 216
Registriert seit: May 2012
(19.06 2020, 15:58)lavl schrieb: (19.06 2020, 15:49)Boeschner schrieb: (19.06 2020, 15:47)lavl schrieb: (19.06 2020, 15:44)Boeschner schrieb: (19.06 2020, 15:41)lavl schrieb: ja....
ist bei uns halt wie mit der Frauenquote im Zuge dieser #meToo Bewegung.
nur wir haben halt jetzt ne Deutschlandquote im Zuge der Flick Bewegung!
Was hat denn eine Frauenquote mit meToo zu tun?
das bedeutet, vielleicht bekommt eine Frau die Stelle (muss nicht, kann) obwohl vielleicht der Mann besser gewesen wäre....
das gleiche bei uns!
Goretzka wird sich dauerhaft als zweiter ZM etablieren neben Kimmich, weil er eben deutscher und nicht weil er besser spielt!
Ja aber bei meToo gings doch um sexuelle Belästigung, nicht um die Frauenquote.
ist mir klar...
aber durch diesen Anlass auch um die Rolle der Frau in unserer Gesellschaft an sich! Im Alltag, im Job usw....
und dadurch der Bezug
und so eben der gewisse Kontext.
meinst du es kommt von ungefähr, dass die Sportpresse bei uns wieder so negativ über Thiago herfällt, gerade dann als der liebe Goretzka auf seiner Position aufblüht!?
dann natürlich noch die gemeinsame Aktion zum Thema Corona Hilfe! wie im Märchen.... und einem Flick als Gebruder Grimm! Die besten Deutschen Spieler beim besten Deutschen Verein. Oh mein Gott. Wie kann man nur.
Das läuft doch in Spanien, England, Italien, Frankreich, Türkei, China, USA, sicher total anders. Sowohl in den Vereinen als auch in der Presse.
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Beiträge: 17.770
Themen: 216
Registriert seit: May 2012
Me too und Bayerns Transferpolitik in einem Text. Jetzt hab ich echt alles gesehen. Junge junge.
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Beiträge: 14.618
Themen: 38
Registriert seit: Jun 2015
(19.06 2020, 16:05)Jano schrieb: (19.06 2020, 15:58)lavl schrieb: (19.06 2020, 15:49)Boeschner schrieb: (19.06 2020, 15:47)lavl schrieb: (19.06 2020, 15:44)Boeschner schrieb: Was hat denn eine Frauenquote mit meToo zu tun?
das bedeutet, vielleicht bekommt eine Frau die Stelle (muss nicht, kann) obwohl vielleicht der Mann besser gewesen wäre....
das gleiche bei uns!
Goretzka wird sich dauerhaft als zweiter ZM etablieren neben Kimmich, weil er eben deutscher und nicht weil er besser spielt!
Ja aber bei meToo gings doch um sexuelle Belästigung, nicht um die Frauenquote.
ist mir klar...
aber durch diesen Anlass auch um die Rolle der Frau in unserer Gesellschaft an sich! Im Alltag, im Job usw....
und dadurch der Bezug
und so eben der gewisse Kontext.
meinst du es kommt von ungefähr, dass die Sportpresse bei uns wieder so negativ über Thiago herfällt, gerade dann als der liebe Goretzka auf seiner Position aufblüht!?
dann natürlich noch die gemeinsame Aktion zum Thema Corona Hilfe! wie im Märchen.... und einem Flick als Gebruder Grimm! Die besten Deutschen Spieler beim besten Deutschen Verein. Oh mein Gott. Wie kann man nur.
Das läuft doch in Spanien, England, Italien, Frankreich, Türkei, China, USA, sicher total anders. Sowohl in den Vereinen als auch in der Presse.
aber wer sagt denn, dass der beste deutsche Spieler, auch der beste auf dieser Position sein muss!
ich meine... allein der Blick wie unsere NM spielt sagt doch schon alles um zu erkennen, das wir vielleicht uns in Sachen zentrale, kreative Mittelfeld Spieler woanders umschauen sollten.
aber wir suchen ja keine kreative Techniker sondern Muskelbepackte Holzhacker, die Gras fressen und die typisch deutschen Tugenden wiederspiegeln
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Beiträge: 17.770
Themen: 216
Registriert seit: May 2012
(19.06 2020, 16:37)lavl schrieb: (19.06 2020, 16:05)Jano schrieb: (19.06 2020, 15:58)lavl schrieb: (19.06 2020, 15:49)Boeschner schrieb: (19.06 2020, 15:47)lavl schrieb: das bedeutet, vielleicht bekommt eine Frau die Stelle (muss nicht, kann) obwohl vielleicht der Mann besser gewesen wäre....
das gleiche bei uns!
Goretzka wird sich dauerhaft als zweiter ZM etablieren neben Kimmich, weil er eben deutscher und nicht weil er besser spielt!
Ja aber bei meToo gings doch um sexuelle Belästigung, nicht um die Frauenquote.
ist mir klar...
aber durch diesen Anlass auch um die Rolle der Frau in unserer Gesellschaft an sich! Im Alltag, im Job usw....
und dadurch der Bezug
und so eben der gewisse Kontext.
meinst du es kommt von ungefähr, dass die Sportpresse bei uns wieder so negativ über Thiago herfällt, gerade dann als der liebe Goretzka auf seiner Position aufblüht!?
dann natürlich noch die gemeinsame Aktion zum Thema Corona Hilfe! wie im Märchen.... und einem Flick als Gebruder Grimm! Die besten Deutschen Spieler beim besten Deutschen Verein. Oh mein Gott. Wie kann man nur.
Das läuft doch in Spanien, England, Italien, Frankreich, Türkei, China, USA, sicher total anders. Sowohl in den Vereinen als auch in der Presse.
aber wer sagt denn, dass der beste deutsche Spieler, auch der beste auf dieser Position sein muss!
ich meine... allein der Blick wie unsere NM spielt sagt doch schon alles um zu erkennen, das wir vielleicht uns in Sachen zentrale, kreative Mittelfeld Spieler woanders umschauen sollten.
aber wir suchen ja keine kreative Techniker sondern Muskelbepackte Holzhacker, die Gras fressen und die typisch deutschen Tugenden wiederspiegeln
Wo genau hast du denn diese Stellen- Beschreibung gefunden?
Weil Goretzka jetzt Muskelmasse zugelegt hat, suchen wir nur noch diesen Typen?
Schon sehr weit hergeholt.
Wir haben doch als Gegenstück Thiago und man will ihn halten.
Oder wer sonst schwebt dir da so vor?
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
|