Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
[FC Liverpool] Thiago Alcántara
(27.05 2018, 12:38)Boeschner schrieb:
(27.05 2018, 12:32)Munile schrieb:
(27.05 2018, 12:26)Boeschner schrieb:
(27.05 2018, 12:11)Munile schrieb:
(27.05 2018, 11:43)Boeschner schrieb: Dann analysiere doch mal bitte Brazzos Arbeit bis jetzt. Da bin ich mal gespannt. Aber dann bitte auch mit Quellen. Einfach nur irgendwelche Vermutungen lass ich nicht gelten.


Kein Problem. Ich denke über die Außendarstellung brauchen wir uns bisher nicht unterhalten. Dieses Gestammel und Phrasen dreschen wirkt einfach nicht seriös und fachlich kompetent. Mit vorwärts Bayern ,Vollgas und Uli hat recht, gibt man meiner Meinung nach erbärmliches Bild ab.

Trainersuche:
Du willst mir doch bitte nicht erzählen, dass das alles seriös und sauber abgelaufen ist? Das war ein voller Imageschaden den der FCB dadurch erlitten hat.

Transfers:
Verlängerung mit Robbery? Really? Du vergisst eines. Auch Ulis Worte in Bezug auf Transfers (Spieler müssen besser spielen und man braucht keine Transfers mehr) muss Brazzo irgendwann ausbügeln. Er ist dafür verantwortlich. Was glaubst du denn, sollte es nächste Saison in die Hose gehen, wer dafür gerade stehen muss? Richtig. Der Verantwortliche Brazzo.

Zur Trainersuche: War es also Brazzos Schuld, dass Uli so lange an Heynckes festhielt? Oder dass der neue Trainer deutsch sein müsste? Oder wie darf man das deuten? Und ja, Brazzo hatte wohl einen großen Anteil an der Verpflichtung von Kovac. Nur, ob die Entscheidung pro Kovac jetzt richtig war, oder nicht, dass kann man ja noch gar nicht wissen.

Zu Transfers: Das Transferfenster ist noch gar nicht geöffnet und man kann potentielle Neueinkäufe auch erst bewerten, wenn sie eine Weile bei uns gespielt haben. Auch ich sehe die Robbery-Verlängerung nicht rundum positiv, aber wir werden sehen, wie sich das nächste Saison entwickelt. Sonst gibt es dann nochmal die ablösefrei Goretzka-Verpflichtung, bei der man den FC Barcelona ausstechen konnte. Und das war auch eine Erfolg für Brazzo.

Und er hat auf dem Gelände ein Rauchverbot erteilt. Die restlichen Verantwortlichen haben sich zudem stets positiv über ihn geäußert. Das wars dann auch, viel mehr hat er in seiner bisher kurzen Zeit bei uns noch nicht bewegt. Meinst du, dass das jetzt schon genug ist, um in irgendeiner Weise seine Eignung als Sportdirektor abzuschätzen? Oder sollte man vielleicht doch erstmal noch abwarten?


Du hast doch selbst gesagt, dass Brazzo in erster Linie für das sportliche verantwortlich ist, also auch die Trainersuche.

Robbery nicht ganz positiv? Ja so könnte man das auch sehen. Goretzka muss man ebenso abwarten. Wenn ein Thiago oder Vidal gehen sollten, war das ein totaler Tropfen auf den heißen Stein. Man sollte sich mit Transfers verbessern.

Ja gut. Das Rauchverbot. Wie konnte ich das vergessen. Klar dass die Spieler ihre Leistungen nicht anrufen konnten bei dem ganzen Qualm. [emoji23]

Ich gebe es auf. Jeder sieht, was er sehen möchte [emoji1303]

Ich sagte doch, Brazzo, Kalle und Uli entscheiden. Wie man hört, wollten sowohl Brazzo als auch Kalle Tuchel holen, aber Uli wollte noch abwarten. Brazzo ist Sportdirektor, nicht der König des FC Bayern. Man kann ihn nicht für alles verantwortlich machen, was im Verein passiert. Das ist doch Schwachsinn.

Wie meinst du das, jeder sieht was er will? Was sehe ich denn? Ich habe jetzt mehrmals gesagt, dass es für ein Urteil über Brazzo noch zu früh ist. Ich habe da noch gar keine Meinung zu. Du siehst, was du sehen willst, aber doch nicht ich!


Nein Brazzo ist nicht König der Bayern. [emoji1303] Dennoch ist er Sportdirektor und für solche Dinge wie Trainer und Transfers zuständig. Also wird er auch daran gemessen. Ganz einfach.


BTT

So dumm können die Verantwortlichen eigentlich gar nicht sein, Thiago gehen zu lassen. Sicherlich taucht ab und an ab, aber welcher Spieler tut das nicht? Er ist einer unserer wenigen Kreativspieler und Mittelfeldmotor
Zitieren

(27.05 2018, 13:12)Cookie Monster schrieb: Ich schrieb ja auch „will“ und nicht „wollte“. Wink

Tuchel schreibe ich ab, solange Hoeneß hier was zu sagen hat. Uli setzt weiterhin auf Nagelsmann.

Wer weiß? Tuchel hat nen 2 Jahres-Vertrag und in 2 Jahren kann viel passieren auch beim FCB.
Und ich sag es mal so: Ich glaube nicht, dass Robbery noch 3 Jahre durch die Gegend turnen.
Eberl wird vlt. auch dann zu haben sein oder noch besser: man erkennt endlich das Potential von Reschke!
Nur Müller wird bis dahin als unangefochtener Stammspieler Kapitän sein, was natürlich für eine flexible Offensive wie unter Tuchel (oder auch Nagelsmann) ein Graus wäre.
Nächstes Jahr allerdings können wir wohl die Championsleague ziemlich sicher abschreiben.
"James ist ein Geschenk des Himmels für den FC Bayern" -Jupp Heynckes
Zitieren

Dass ein Sportdirektor nicht auch die Aufgabe hat, ein gutes Auftreten zu haben, halt ich für ein Gerücht. Denn wenn er, wie behauptet wird, so involviert ist in Transfers und Personalplanung, gehört auch Auftreten dazu, den Gegenüber zu überzeugen und einzuwickeln.
Ganz zu schweigen dass er unser mediales Bindeglied ist.
Zitieren

(27.05 2018, 15:02)gkgyver schrieb: Dass ein Sportdirektor nicht auch die Aufgabe hat, ein gutes Auftreten zu haben, halt ich für ein Gerücht. Denn wenn er, wie behauptet wird, so involviert ist in Transfers und Personalplanung, gehört auch Auftreten dazu, den Gegenüber zu überzeugen und einzuwickeln.
Ganz zu schweigen dass er unser mediales Bindeglied ist.

Die Medien scheinen ja auch zu mögen.
Zitieren

(27.05 2018, 09:56)Boeschner schrieb:
(27.05 2018, 08:53)Dimi schrieb: Boeschner ist halt der typische Unternehmensberater, der deskriptiv schaut was passiert ist. *Wir* schauen in die Zukunft damit wir Dinge verhindern und in diesem Fall ist es für uns glasklar was passieren wird und die Entscheidung ihn zu verpflichten ist halt sehr fraglich.

Boeschner, deskriptiv argumentieren ist langweilig und macht keinen Spaß. Im Nachhinein ist man immer schlauer, aber ...

Ja, aber du argumentierst, dass du in die Zukunft schaust, gesehen hast, dass Brazzo ein mieser Sportdirektor ist und jetzt was machst? Willst du gegen ihn hetzten, so wie gkgyver? Für Dinge die du in der Zukunft gesehen hast? Merkst du nicht, dass das gefährlich ist?
Schau, ich argumentiere hier ja gar nicht dafür, dass Brazzo ein super Sportdirektor ist oder sein wird und man kann darüber natürlich auch diskutieren. Aber ich finde es zutiefst traurig, dass Brazzo, der jetzt ein Teil des Vereins ist, ohne dass er sich hätte beweisen können, jetzt schon im Forum fertiggemacht wird, aufgrund von Dingen wie seinem Aussehen und der Art wie er spricht, sowie Entscheidungen von ihm in der Zukunft, die man meint, vorraussehen zu können. Er ist jetzt nunmal da, also sollte man ihm auch ne Chance geben. Was ich hier, speziell von gkgyver, öfter lese, ist einfach nicht fair.

Was spielt es eine Rolle was ich mache? Ich sage nur, das der FC Bayern München als Unternehmen in der letzten Zeit sehr fragwürdige Entscheidungen fällt. Selbst damals bei der Verpflichtung von Ancelotti gab es hier viele Stimmen, die diese Entscheidung nicht verstanden haben. Wir haben buchstäblich nur wegen seinem Namen eingekauft. Über #KO-King und den Mist lache ich noch heute. In jedem seriösen Unternehmen sollte man immer nicht nur abwarten und "reporten", sondern Dinge probieren vorherzusagen um diese entweder zu verhindern oder sogar zu verbessern. Meiner Meinung wird Experiment Kovac in die Hose gehen. Du kannst ja gerne weiter abwarten und türkischen Tee trinken um dann am Ende zu sagen "tja, hat leider nicht geklappt, vielleicht wird es ja jetzt was mit dem nächsten Trainer".

(27.05 2018, 10:11)Boeschner schrieb:
(27.05 2018, 10:01)Cookie Monster schrieb:
(27.05 2018, 09:58)Boeschner schrieb:
(27.05 2018, 09:54)Cookie Monster schrieb: Es sind schon viele wie Brazzo gekommen und wieder gegangen. Langfristig weitergebracht hat uns keiner und aus diesen Fehlern hat man bis heute nichts gelernt. Mehr braucht man dazu nicht sagen.

Du verallgemeinerst. Wenn es um Menschen geht, sollte man das lieber nicht tun, verstehst du?

Ich verallgemeinere gar nichts. Ich kann jetzt schon sagen, dass es ein Spieler aus der Landesliga meines Dorfvereins nie ein weltklasse Spieler sein wird. Ist das Verallgemeinerung ?

Sagst du das auch noch, wenn Pep ihn höchstpesönlich scouten und nach Manchester holen würde?

Du verstehst es einfach nicht. Cookie sagt etwas voraus. Die Wahrscheinlichkeit, dass dieses Ereignis zutrifft ist nämlich (für ihn) fast sicher 1. Selbst wenn das ein Trainer (wie Pep) ein einziges Mal in den nächsten 100 Jahren tun würde, würde es nichts daran ändern, denn Cookie hätte in allen anderen Fällen recht behalten und in diesem einzigen Mal eben nicht. Du hingegen hättest weder recht noch unrecht gehabt, du hättest quasi Eier geschaukelt.
In Pep we trust! Heart



Thiago - 371 days

Reschke ist der Beste!
Zitieren

(27.05 2018, 16:38)Dimi schrieb:
(27.05 2018, 09:56)Boeschner schrieb:
(27.05 2018, 08:53)Dimi schrieb: Boeschner ist halt der typische Unternehmensberater, der deskriptiv schaut was passiert ist. *Wir* schauen in die Zukunft damit wir Dinge verhindern und in diesem Fall ist es für uns glasklar was passieren wird und die Entscheidung ihn zu verpflichten ist halt sehr fraglich.

Boeschner, deskriptiv argumentieren ist langweilig und macht keinen Spaß. Im Nachhinein ist man immer schlauer, aber ...

Ja, aber du argumentierst, dass du in die Zukunft schaust, gesehen hast, dass Brazzo ein mieser Sportdirektor ist und jetzt was machst? Willst du gegen ihn hetzten, so wie gkgyver? Für Dinge die du in der Zukunft gesehen hast? Merkst du nicht, dass das gefährlich ist?
Schau, ich argumentiere hier ja gar nicht dafür, dass Brazzo ein super Sportdirektor ist oder sein wird und man kann darüber natürlich auch diskutieren. Aber ich finde es zutiefst traurig, dass Brazzo, der jetzt ein Teil des Vereins ist, ohne dass er sich hätte beweisen können, jetzt schon im Forum fertiggemacht wird, aufgrund von Dingen wie seinem Aussehen und der Art wie er spricht, sowie Entscheidungen von ihm in der Zukunft, die man meint, vorraussehen zu können. Er ist jetzt nunmal da, also sollte man ihm auch ne Chance geben. Was ich hier, speziell von gkgyver, öfter lese, ist einfach nicht fair.

Was spielt es eine Rolle was ich mache? Ich sage nur, das der FC Bayern München als Unternehmen in der letzten Zeit sehr fragwürdige Entscheidungen fällt. Selbst damals bei der Verpflichtung von Ancelotti gab es hier viele Stimmen, die diese Entscheidung nicht verstanden haben. Wir haben buchstäblich nur wegen seinem Namen eingekauft. Über #KO-King und den Mist lache ich noch heute. In jedem seriösen Unternehmen sollte man immer nicht nur abwarten und "reporten", sondern Dinge probieren vorherzusagen um diese entweder zu verhindern oder sogar zu verbessern. Meiner Meinung wird Kovac in die Hose gehen. Du Kannst ja gerne weiter abwarten und türkischen Tee trinken um dann am Ende zu sagen "tja, hat leider nicht geklappt, vielleicht wird es ja jetzt was mit dem nächsten Trainer".

(27.05 2018, 10:11)Boeschner schrieb:
(27.05 2018, 10:01)Cookie Monster schrieb:
(27.05 2018, 09:58)Boeschner schrieb:
(27.05 2018, 09:54)Cookie Monster schrieb: Es sind schon viele wie Brazzo gekommen und wieder gegangen. Langfristig weitergebracht hat uns keiner und aus diesen Fehlern hat man bis heute nichts gelernt. Mehr braucht man dazu nicht sagen.

Du verallgemeinerst. Wenn es um Menschen geht, sollte man das lieber nicht tun, verstehst du?

Ich verallgemeinere gar nichts. Ich kann jetzt schon sagen, dass es ein Spieler aus der Landesliga meines Dorfvereins nie ein weltklasse Spieler sein wird. Ist das Verallgemeinerung ?

Sagst du das auch noch, wenn Pep ihn höchstpesönlich scouten und nach Manchester holen würde?

Du verstehst es einfach nicht. Cookie sagt etwas voraus. Die Wahrscheinlichkeit, dass dieses Ereignis zutrifft ist nämlich (für ihn) fast sicher 1. Selbst wenn das ein Trainer (wie Pep) ein einziges Mal in den nächsten 100 Jahren tun würde, würde es nichts daran ändern, denn Cookie hätte in allen anderen Fällen recht behalten un in diesem einzigen Mal eben nicht. Du hingegen hättest weder recht noch unrecht gehabt, du hättest quasi Eier geschaukelt.

Tja, dann hältst du unsere Führung wohl für dumm. Tut mir leid, aber so kann ich das einfach nicht ernst nehmen. Kannst es bestimmt besser, bist ja wohl eine echter Experte, was das führen von Unternehmen betrifft. Uli und Kalle hätten dich und Cookie mal lieber um Rat gefragt, schließlich könnt ihr Brazzo viel besser einschätzen, als die beiden. Ihr kennt ihn ja so gut. :roll:
Jetzt, nach nicht mal einem Jahr, kann man feststellen, dass Brazzo total gescheitert ist. Er hat es nicht geschafft, wesentliches im Verein zu ändern, obwohl er so viel Zeit hatte, seine Ideen umzusetzen. Und er stammelt in die Kameras. Nein, das geht so nicht! Wir sind hier beim FC Bayern, da muss jeder perfektes Deutsch sprechen! Was soll nur der asiatische Markt denken, wenn sie sehen, wie Brazzo da rumstammelt?! Der muß unbedingt weg! Und Hoeneß! Herrgott, der muss schleunigst abnehmen, was ist denn das für eine Außendarstellung! Wir sind schließlich ein Sportverein! Und was grinst der Kalle immer so in die Kamera, das ist eine Frechheit! Der FC Bayern ist ein seriöser Verein und keine Kasperltheater! Alle Raus! Wir brauchen Personal, dass es versteht, ein Unternehmen seriös zu führen! Dimi, Cookie und gkgyver vereinen alle Eigenschaften, die es braucht! Die kennen sich auf dem Transfermarkt aus, haben Fifa gezockt, wissen also wie das läuft. Und sie sprechen deutsch!!! Endlich kein Gestammel mehr! Und dann wird mal ordentlich aufgräumt im Verein! Weg mit all den Fanlieblingen und Vereinslegenden, her mit Messi, Neymar und Ronaldo! Hauptsache teuer!!!

So, ich habe fertig!!!
Zitieren

Thiago ist ein sehr talentierter und guter Spieler, aber auch nicht der Killer und damit meine ich nicht nur Tore. Wie oft ist er gegen Barca, Real sowie Atletico untergetaucht? Wobei ausgerechnet das letzte Spiel eines seiner besseren war.

Die Frage nach einer Alternative stellt sich bei Bayern bezüglich einiger Sachverhalte wie z.B. Lewa, Brazzo, Thiago, Kovac.....Und genau daran scheitern es.

Wenn Thiago gehen sollte, würde es mich nicht groß stören. Es kommen immer wieder neue Spieler, so dass auf Dauer jeder ersetzbar ist.
Zitieren

Was habt ihr denn immer mit eurem "Thiago ist in Topspielen immer untergetaucht" ?

Ich finde Thiago war nicht besser oder schlechter als andere Spieler die gegen die Topteams auf dem Platz gestanden sind.  Wenn man so wie 2015 gegen Barcelona wegen Verletzungspech an die Wand gespielt wird hilft dir auch kein Messi oder Ronaldo im Team, wie wir es 2013 eindrucksvoll selbst bewiesen haben. Es hat sich ja gezeigt, dass Thiago am besten als 6er aufgehoben ist und da macht man eben nunmal keine allzu spektakulären Dinge.  Hat aber mit untertauchen nichts zu tun.
Zitieren

@Boeschner: Man kann das Blatt auch umdrehen. Du behauptest ja, jeder könne einfach ohne Qualifikationen in einen Vorstand oder Aufsichtsatsposten bzw. in leitende Positionen generell kommen und man müsse seine Leistung nach einer gewissen Zeit beurteilen. Das schaue ich mir an wie da die Bewerbungen (oder Auswahlverfahren) bei Großunternehmern wie Audi, Allianz oder Adidas (um mal bei unseren 3 Hauptsponsoren zu bleiben, in der Wirtschaft draußen gibts ja noch viel viel mächtigere Konzerne) aussehen. 
Zitieren

(27.05 2018, 18:59)Cookie Monster schrieb: @Boeschner: Man kann das Blatt auch umdrehen. Du behauptest ja, jeder könne einfach ohne Qualifikationen in einen Vorstand oder Aufsichtsatsposten bzw. in leitende Positionen generell kommen und man müsse seine Leistung nach einer gewissen Zeit beurteilen. Das schaue ich mir an wie da die Bewerbungen (oder Auswahlverfahren) bei Großunternehmern wie Audi, Allianz oder Adidas (um mal bei unseren 3 Hauptsponsoren zu bleiben, in der Wirtschaft draußen gibts ja noch viel viel mächtigere Konzerne) aussehen. 

Ich werde die Bayern im Herbst übernehmen. Ich besitze das A-Diplom und mir fehlt nur noch das UEFA Diplom.
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.