Beiträge: 14.618
Themen: 38
Registriert seit: Jun 2015
(04.02 2022, 11:30)Jano schrieb: (04.02 2022, 10:38)lavl schrieb: @Jano...
zu den damaligen Diskussionen um Hainer usw. nochmal kurz, wollte die Diskussion nicht so abrupt abbrechen, aber ich hatte letzte Zeit andere Sorgen 
Also, was mir grundsätzlich an der Clubführung und den damit verbundenen Personalentscheidungen stört, ist die Tatsache, dass wir nie über unsere sog. "Komfortzone" raus kommen.
Sprich...
wir entscheiden und das in letzter Zeit halt häufig der Fall, nur nach rein emotional geführten Kriterien.
Und in diesen Bereichen ist Hoeneß viel zu stark involviert.
Er hat diesen Verein bis zu einem gewissen Bereich hervorragend geführt, das spreche ich ihn ja nicht ab, in meinen Augen ist er aber die Vergangenheit des Clubs und eben nicht die Zukunft.
Aber die Absicht des Clubs ist es offensichtlich dennoch einen Vorstand zu kreieren, komplett nach dem Leitbild und Vorstellungen eines Hoeneß.
Und in Abhängigkeit dieser Vorstellungen und dieses unsäglichen Club Kredos, des Mia San Mia's suchen wir schon im Vorfeld nach genau diesen Personen, die diese Voraussetzungen erfüllen. So bleiben aber meiner Meinung nach nicht nur andere gute Kandidaten auf der Strecke sondern, die Frage stellt sich auch, rein Qualitativ, wären Brazzo, Hainer und Co. auch für uns interessant gewesen, wenn sie keine so guten Freunde von Hoeneß wären.
Ich denke nicht!
Und genau darum habe ich meine Probleme.
Ganz unabhängig welche Qualitäten die einzelnen Personen auch haben oder nicht haben...
als Einstellungskriterum darf es meiner Meinung nach ausschließlich um deren Qualität gehen und nicht um persönliche Referenzen. Warum sollte man ohne Hoeneß nicht auf Hainer kommen? Der ist seit 20 Jahren in der FC Bayern AG. Der wurde nicht mal eben von der Straße aufgelesen.
Ein Präsident wird auch nicht eingestellt. Er wird gewählt.
Er ist
Und wie ich schon mal aus einem Interview Auszug erklärt habe, dass Hoeneß bei der Einstellung, einerseits bei Hainer und auch bei Brazzo wohl stark involviert war.
Gegensätzlich kann ich mir auch nicht vorstellen, dass bei einer persönlichen Differenz, oder eher kritischen Beziehung zu Hoeneß bei den beiden, diese den Job bekommen hätten. Ungeachtet ihrer Qualitäten.
Also geht es hier eben nicht ausschließlich um Qualität im eigentlichen Sinn.
Aber das sollte es!
Aber bei uns wird viel zu sehr auf dieses sog. Bauchgefühls Kriterium geachtet.
Darum haben wir auch einen kovac bekommen und keinen tuchel.... beispielsweise.
Weil Hoeneß einen Tuchel zu kritisch sah.
Bzw... der wollte damals auf Teufel komm raus den Heynckes noch länger behalten.
Darum stellen wir immer wieder in den verschiedensten Positionen Ex-Spieler ein. Einen Klose, einen Demichelis... usw.
Warum?
Macht es sie automatisch besser, weil sie früher bei uns gespielt haben?
Gibt es sonst keine Trainer, Manager,... ec. auf Welt die nicht bei uns gespielt haben und trotzdem irgendwie in Betracht kommen?
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Beiträge: 17.770
Themen: 216
Registriert seit: May 2012
(04.02 2022, 13:47)lavl schrieb: (04.02 2022, 11:30)Jano schrieb: (04.02 2022, 10:38)lavl schrieb: @Jano...
zu den damaligen Diskussionen um Hainer usw. nochmal kurz, wollte die Diskussion nicht so abrupt abbrechen, aber ich hatte letzte Zeit andere Sorgen 
Also, was mir grundsätzlich an der Clubführung und den damit verbundenen Personalentscheidungen stört, ist die Tatsache, dass wir nie über unsere sog. "Komfortzone" raus kommen.
Sprich...
wir entscheiden und das in letzter Zeit halt häufig der Fall, nur nach rein emotional geführten Kriterien.
Und in diesen Bereichen ist Hoeneß viel zu stark involviert.
Er hat diesen Verein bis zu einem gewissen Bereich hervorragend geführt, das spreche ich ihn ja nicht ab, in meinen Augen ist er aber die Vergangenheit des Clubs und eben nicht die Zukunft.
Aber die Absicht des Clubs ist es offensichtlich dennoch einen Vorstand zu kreieren, komplett nach dem Leitbild und Vorstellungen eines Hoeneß.
Und in Abhängigkeit dieser Vorstellungen und dieses unsäglichen Club Kredos, des Mia San Mia's suchen wir schon im Vorfeld nach genau diesen Personen, die diese Voraussetzungen erfüllen. So bleiben aber meiner Meinung nach nicht nur andere gute Kandidaten auf der Strecke sondern, die Frage stellt sich auch, rein Qualitativ, wären Brazzo, Hainer und Co. auch für uns interessant gewesen, wenn sie keine so guten Freunde von Hoeneß wären.
Ich denke nicht!
Und genau darum habe ich meine Probleme.
Ganz unabhängig welche Qualitäten die einzelnen Personen auch haben oder nicht haben...
als Einstellungskriterum darf es meiner Meinung nach ausschließlich um deren Qualität gehen und nicht um persönliche Referenzen. Warum sollte man ohne Hoeneß nicht auf Hainer kommen? Der ist seit 20 Jahren in der FC Bayern AG. Der wurde nicht mal eben von der Straße aufgelesen.
Ein Präsident wird auch nicht eingestellt. Er wird gewählt.
Er ist
Und wie ich schon mal aus einem Interview Auszug erklärt habe, dass Hoeneß bei der Einstellung, einerseits bei Hainer und auch bei Brazzo wohl stark involviert war.
Gegensätzlich kann ich mir auch nicht vorstellen, dass bei einer persönlichen Differenz, oder eher kritischen Beziehung zu Hoeneß bei den beiden, diese den Job bekommen hätten. Ungeachtet ihrer Qualitäten.
Also geht es hier eben nicht ausschließlich um Qualität im eigentlichen Sinn.
Aber das sollte es!
Aber bei uns wird viel zu sehr auf dieses sog. Bauchgefühls Kriterium geachtet.
Darum haben wir auch einen kovac bekommen und keinen tuchel.... beispielsweise.
Weil Hoeneß einen Tuchel zu kritisch sah.
Bzw... der wollte damals auf Teufel komm raus den Heynckes noch länger behalten.
Darum stellen wir immer wieder in den verschiedensten Positionen Ex-Spieler ein. Einen Klose, einen Demichelis... usw.
Warum?
Macht es sie automatisch besser, weil sie früher bei uns gespielt haben?
Gibt es sonst keine Trainer, Manager,... ec. auf Welt die nicht bei uns gespielt haben und trotzdem irgendwie in Betracht kommen?
Oh Wow. Ehemalige Spieler werden eingesetzt und weiter beschäftigt... Gibt es sicher bei keinem anderen Verein der Welt.
Nochmal... Ein Präsident eines Vereins wird nicht eingestellt. Er wurde gewählt.
Vor einer Wahl werden Kandidaten nun mal vorgeschlagen. Das hat jetzt nicht unbedingt der Uli erfunden.
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Beiträge: 14.618
Themen: 38
Registriert seit: Jun 2015
(04.02 2022, 13:58)Jano schrieb: (04.02 2022, 13:47)lavl schrieb: (04.02 2022, 11:30)Jano schrieb: (04.02 2022, 10:38)lavl schrieb: @Jano...
zu den damaligen Diskussionen um Hainer usw. nochmal kurz, wollte die Diskussion nicht so abrupt abbrechen, aber ich hatte letzte Zeit andere Sorgen 
Also, was mir grundsätzlich an der Clubführung und den damit verbundenen Personalentscheidungen stört, ist die Tatsache, dass wir nie über unsere sog. "Komfortzone" raus kommen.
Sprich...
wir entscheiden und das in letzter Zeit halt häufig der Fall, nur nach rein emotional geführten Kriterien.
Und in diesen Bereichen ist Hoeneß viel zu stark involviert.
Er hat diesen Verein bis zu einem gewissen Bereich hervorragend geführt, das spreche ich ihn ja nicht ab, in meinen Augen ist er aber die Vergangenheit des Clubs und eben nicht die Zukunft.
Aber die Absicht des Clubs ist es offensichtlich dennoch einen Vorstand zu kreieren, komplett nach dem Leitbild und Vorstellungen eines Hoeneß.
Und in Abhängigkeit dieser Vorstellungen und dieses unsäglichen Club Kredos, des Mia San Mia's suchen wir schon im Vorfeld nach genau diesen Personen, die diese Voraussetzungen erfüllen. So bleiben aber meiner Meinung nach nicht nur andere gute Kandidaten auf der Strecke sondern, die Frage stellt sich auch, rein Qualitativ, wären Brazzo, Hainer und Co. auch für uns interessant gewesen, wenn sie keine so guten Freunde von Hoeneß wären.
Ich denke nicht!
Und genau darum habe ich meine Probleme.
Ganz unabhängig welche Qualitäten die einzelnen Personen auch haben oder nicht haben...
als Einstellungskriterum darf es meiner Meinung nach ausschließlich um deren Qualität gehen und nicht um persönliche Referenzen. Warum sollte man ohne Hoeneß nicht auf Hainer kommen? Der ist seit 20 Jahren in der FC Bayern AG. Der wurde nicht mal eben von der Straße aufgelesen.
Ein Präsident wird auch nicht eingestellt. Er wird gewählt.
Er ist
Und wie ich schon mal aus einem Interview Auszug erklärt habe, dass Hoeneß bei der Einstellung, einerseits bei Hainer und auch bei Brazzo wohl stark involviert war.
Gegensätzlich kann ich mir auch nicht vorstellen, dass bei einer persönlichen Differenz, oder eher kritischen Beziehung zu Hoeneß bei den beiden, diese den Job bekommen hätten. Ungeachtet ihrer Qualitäten.
Also geht es hier eben nicht ausschließlich um Qualität im eigentlichen Sinn.
Aber das sollte es!
Aber bei uns wird viel zu sehr auf dieses sog. Bauchgefühls Kriterium geachtet.
Darum haben wir auch einen kovac bekommen und keinen tuchel.... beispielsweise.
Weil Hoeneß einen Tuchel zu kritisch sah.
Bzw... der wollte damals auf Teufel komm raus den Heynckes noch länger behalten.
Darum stellen wir immer wieder in den verschiedensten Positionen Ex-Spieler ein. Einen Klose, einen Demichelis... usw.
Warum?
Macht es sie automatisch besser, weil sie früher bei uns gespielt haben?
Gibt es sonst keine Trainer, Manager,... ec. auf Welt die nicht bei uns gespielt haben und trotzdem irgendwie in Betracht kommen?
Oh Wow. Ehemalige Spieler werden eingesetzt und weiter beschäftigt... Gibt es sicher bei keinem anderen Verein der Welt.
Nochmal... Ein Präsident eines Vereins wird nicht eingestellt. Er wurde gewählt.
Vor einer Wahl werden Kandidaten nun mal vorgeschlagen. Das hat jetzt nicht unbedingt der Uli erfunden.
Klar ist das nicht neu....
Nur wir haben es zu einer ja fast Philosophie erklärt, unter den Deckmantel "Bayern-Gen" "Mia san Mia" eben nur noch solches Personal zu holen, das laut unserer Meinung nach auch passt!
Ungeachtet ihrer Qualität!
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Beiträge: 17.770
Themen: 216
Registriert seit: May 2012
04.02 2022, 16:00
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.02 2022, 16:01 von Jano.)
(04.02 2022, 14:15)lavl schrieb: (04.02 2022, 13:58)Jano schrieb: (04.02 2022, 13:47)lavl schrieb: (04.02 2022, 11:30)Jano schrieb: (04.02 2022, 10:38)lavl schrieb: @Jano...
zu den damaligen Diskussionen um Hainer usw. nochmal kurz, wollte die Diskussion nicht so abrupt abbrechen, aber ich hatte letzte Zeit andere Sorgen 
Also, was mir grundsätzlich an der Clubführung und den damit verbundenen Personalentscheidungen stört, ist die Tatsache, dass wir nie über unsere sog. "Komfortzone" raus kommen.
Sprich...
wir entscheiden und das in letzter Zeit halt häufig der Fall, nur nach rein emotional geführten Kriterien.
Und in diesen Bereichen ist Hoeneß viel zu stark involviert.
Er hat diesen Verein bis zu einem gewissen Bereich hervorragend geführt, das spreche ich ihn ja nicht ab, in meinen Augen ist er aber die Vergangenheit des Clubs und eben nicht die Zukunft.
Aber die Absicht des Clubs ist es offensichtlich dennoch einen Vorstand zu kreieren, komplett nach dem Leitbild und Vorstellungen eines Hoeneß.
Und in Abhängigkeit dieser Vorstellungen und dieses unsäglichen Club Kredos, des Mia San Mia's suchen wir schon im Vorfeld nach genau diesen Personen, die diese Voraussetzungen erfüllen. So bleiben aber meiner Meinung nach nicht nur andere gute Kandidaten auf der Strecke sondern, die Frage stellt sich auch, rein Qualitativ, wären Brazzo, Hainer und Co. auch für uns interessant gewesen, wenn sie keine so guten Freunde von Hoeneß wären.
Ich denke nicht!
Und genau darum habe ich meine Probleme.
Ganz unabhängig welche Qualitäten die einzelnen Personen auch haben oder nicht haben...
als Einstellungskriterum darf es meiner Meinung nach ausschließlich um deren Qualität gehen und nicht um persönliche Referenzen. Warum sollte man ohne Hoeneß nicht auf Hainer kommen? Der ist seit 20 Jahren in der FC Bayern AG. Der wurde nicht mal eben von der Straße aufgelesen.
Ein Präsident wird auch nicht eingestellt. Er wird gewählt.
Er ist
Und wie ich schon mal aus einem Interview Auszug erklärt habe, dass Hoeneß bei der Einstellung, einerseits bei Hainer und auch bei Brazzo wohl stark involviert war.
Gegensätzlich kann ich mir auch nicht vorstellen, dass bei einer persönlichen Differenz, oder eher kritischen Beziehung zu Hoeneß bei den beiden, diese den Job bekommen hätten. Ungeachtet ihrer Qualitäten.
Also geht es hier eben nicht ausschließlich um Qualität im eigentlichen Sinn.
Aber das sollte es!
Aber bei uns wird viel zu sehr auf dieses sog. Bauchgefühls Kriterium geachtet.
Darum haben wir auch einen kovac bekommen und keinen tuchel.... beispielsweise.
Weil Hoeneß einen Tuchel zu kritisch sah.
Bzw... der wollte damals auf Teufel komm raus den Heynckes noch länger behalten.
Darum stellen wir immer wieder in den verschiedensten Positionen Ex-Spieler ein. Einen Klose, einen Demichelis... usw.
Warum?
Macht es sie automatisch besser, weil sie früher bei uns gespielt haben?
Gibt es sonst keine Trainer, Manager,... ec. auf Welt die nicht bei uns gespielt haben und trotzdem irgendwie in Betracht kommen?
Oh Wow. Ehemalige Spieler werden eingesetzt und weiter beschäftigt... Gibt es sicher bei keinem anderen Verein der Welt.
Nochmal... Ein Präsident eines Vereins wird nicht eingestellt. Er wurde gewählt.
Vor einer Wahl werden Kandidaten nun mal vorgeschlagen. Das hat jetzt nicht unbedingt der Uli erfunden.
Klar ist das nicht neu....
Nur wir haben es zu einer ja fast Philosophie erklärt, unter den Deckmantel "Bayern-Gen" "Mia san Mia" eben nur noch solches Personal zu holen, das laut unserer Meinung nach auch passt!
Ungeachtet ihrer Qualität! Na sicher holt man Personal, bei dem man denkt, dass es passt. Wäre ja doof wenn nicht. [emoji85]
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Beiträge: 14.618
Themen: 38
Registriert seit: Jun 2015
(04.02 2022, 16:00)Jano schrieb: (04.02 2022, 14:15)lavl schrieb: (04.02 2022, 13:58)Jano schrieb: (04.02 2022, 13:47)lavl schrieb: (04.02 2022, 11:30)Jano schrieb: Warum sollte man ohne Hoeneß nicht auf Hainer kommen? Der ist seit 20 Jahren in der FC Bayern AG. Der wurde nicht mal eben von der Straße aufgelesen.
Ein Präsident wird auch nicht eingestellt. Er wird gewählt.
Er ist
Und wie ich schon mal aus einem Interview Auszug erklärt habe, dass Hoeneß bei der Einstellung, einerseits bei Hainer und auch bei Brazzo wohl stark involviert war.
Gegensätzlich kann ich mir auch nicht vorstellen, dass bei einer persönlichen Differenz, oder eher kritischen Beziehung zu Hoeneß bei den beiden, diese den Job bekommen hätten. Ungeachtet ihrer Qualitäten.
Also geht es hier eben nicht ausschließlich um Qualität im eigentlichen Sinn.
Aber das sollte es!
Aber bei uns wird viel zu sehr auf dieses sog. Bauchgefühls Kriterium geachtet.
Darum haben wir auch einen kovac bekommen und keinen tuchel.... beispielsweise.
Weil Hoeneß einen Tuchel zu kritisch sah.
Bzw... der wollte damals auf Teufel komm raus den Heynckes noch länger behalten.
Darum stellen wir immer wieder in den verschiedensten Positionen Ex-Spieler ein. Einen Klose, einen Demichelis... usw.
Warum?
Macht es sie automatisch besser, weil sie früher bei uns gespielt haben?
Gibt es sonst keine Trainer, Manager,... ec. auf Welt die nicht bei uns gespielt haben und trotzdem irgendwie in Betracht kommen?
Oh Wow. Ehemalige Spieler werden eingesetzt und weiter beschäftigt... Gibt es sicher bei keinem anderen Verein der Welt.
Nochmal... Ein Präsident eines Vereins wird nicht eingestellt. Er wurde gewählt.
Vor einer Wahl werden Kandidaten nun mal vorgeschlagen. Das hat jetzt nicht unbedingt der Uli erfunden.
Klar ist das nicht neu....
Nur wir haben es zu einer ja fast Philosophie erklärt, unter den Deckmantel "Bayern-Gen" "Mia san Mia" eben nur noch solches Personal zu holen, das laut unserer Meinung nach auch passt!
Ungeachtet ihrer Qualität! Na sicher holt man Personal, bei dem man denkt, dass es passt. Wäre ja doof wenn nicht. [emoji85]
Wie gesagt,
aber bei uns steht meiner Meinung nach die Frage der Qualität an zweite Stelle und an erste Stelle eben ob unser Personal dieses Prädikat "Mia san Mia" mitbringt.
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Beiträge: 14.845
Themen: 44
Registriert seit: Jan 2015
Kurz zum Punkt gewählt werden: die Präsidentschaftswahl ist ungefähr so spektakulär wie ein Sackreis. Du hast einen Kandidaten. Der wird gewählt. Wie gut oder schlecht dieser ist, wird ja nicht wirklich groß debattiert.
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Beiträge: 5.852
Themen: 4
Registriert seit: Apr 2014
(04.02 2022, 16:56)Wembley Nacht schrieb: Kurz zum Punkt gewählt werden: die Präsidentschaftswahl ist ungefähr so spektakulär wie ein Sackreis. Du hast einen Kandidaten. Der wird gewählt. Wie gut oder schlecht dieser ist, wird ja nicht wirklich groß debattiert.
Kommt mir bekannt vor
“Wir haben die Worte verloren. Wenn wir die Worte verlieren , verlieren wir die Orientierung.“
Beiträge: 14.618
Themen: 38
Registriert seit: Jun 2015
(04.02 2022, 16:56)Wembley Nacht schrieb: Kurz zum Punkt gewählt werden: die Präsidentschaftswahl ist ungefähr so spektakulär wie ein Sackreis. Du hast einen Kandidaten. Der wird gewählt. Wie gut oder schlecht dieser ist, wird ja nicht wirklich groß debattiert.
Im übrigen...?
Gibt es dort auch eigentlich mehrere Kandidaten?
Oder eigentlich nur einen, der sich im Grunde selbst aufstellt und automatisch wählen lässt
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Beiträge: 18.535
Themen: 67
Registriert seit: Mar 2018
04.02 2022, 17:20
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.02 2022, 17:22 von Boeschner.)
Also man braucht ja aber trotzdem eine Mehrheit, um gewählt zu werden. Auch als einziger Kandidat. Man wird also nicht „automatisch“ gewählt. Und die Kandidaten schlägt auch nicht Uli alleine vor. Das macht meine ich der Verwaltungsbeirat, der meine ich auch mehrere Kandidaten vorschlagen könnte.
Beiträge: 14.618
Themen: 38
Registriert seit: Jun 2015
(04.02 2022, 17:20)Boeschner schrieb: Also man braucht ja aber trotzdem eine Mehrheit, um gewählt zu werden, auch als einziger Kandidat. Man wird also nicht „automatisch“ gewählt. Und die Kandidaten schlägt auch nicht Uli alleine vor. Das macht meine ich der Verwaltungsbeirat, der meine ich auch mehrere Kandidaten vorschlagen könnte.
Naja...
das blöde Vorschläge von einem Hoeneß dann auch die Mehrheit der Bayernfans und vielleicht auch sogar des Beitrates gut finden, obwohl sie schlecht sind ist keine Seltenheit....
oder
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
|