12.09 2021, 18:36
(Ex-Sportvorstand) Hasan Salihamidžić
|
12.09 2021, 18:40
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.09 2021, 18:40 von Wembley Nacht.)
Ganz anderer Kontext (Funktionär vs Funktionär), aber ich beende die Diskussion hier auch wieder mit dir. Wie man so drauf sein kann wie du, erschließt sich mir nicht.
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Hat aber lange gedauert bis ihm bei Schweini das WM-Finale eingefallen ist.
Das hat doch niemand gleich gesetzt. Es ging einzig und allein darum das Reus ein Qualispiel in Absprache mit dem Bundestrainer, der sich übrigens (wie oben zu lesen) ganz klar geäußert hat, abgesagt hat. . Ein oder zwei Tage mehr Pause und Reus wäre geblieben und hätte vermutlich gespielt. Müller hat bereits im Vorfeld abgesagt, das hatte leider niemand Brazzo auf den Spickzettel geschrieben. Was ist denn der Unterschied zwischen den beiden Sachverhalten? Schweinsteiger wurde nur ins Spiel gebracht da er der König der Absagen von (aus seiner Sicht) unwichtigen Spielen ist. Hätte er nur die Hälfte dieser Spiele mitgemacht wäre er vermutlich jetzt Rekordnationalspieler. Aber es wird wieder deutlich in der Sichtweise Boeschners ist der FCB unfehlbar, egal worum es geht. (12.09 2021, 17:22)Wembley Nacht schrieb: Weiß jetzt nicht, was die Aufregung soll. Natürlich kann man nach 72 Stunden wieder fit sein bzw. spielbereit. Es bringt keinem was, wenn Reus dann verletzt bzw. angeschlagen bei der Nationalmannschaft rumhängt. Vielleicht sollte man da doch wieder seine Brille abziehen und am Ende hat der DFB bzw. Flick das abgesegnet. Ergo kann es Brazzo scheiß egal sein. Ob er 90 Minuten hätte spielen können oder nicht tut überhaupt nichts zur Sache. Salihamidzic spricht die Rolle von Marco Reus als angeblichen Führungsspieler an. Wenn die Heulboje gefühlt nach jeder Niederlage, besonders gegen uns, in die Kameras jammert, und es liegt an allem ausser an ihm, und sich als hochstilisierter Führungsspieler wegen bisschen Wadenzwicken sagt "Ciao Leute", während andere, die auch ne Blessur haben, bleiben, hat der eigentlich ausgeschissen. Und wenn das böse Muskelzwicken leicht genug ist um zwei Tage später 90 Minuten abzuspulen, ist es auch leicht genug um bei der Mannschaft zu bleiben um zu zeigen dass es ihm wichtig ist, und eventuell, wenn es blöd läuft, eben doch 20 Minuten zu spielen. Unsere Spieler spielen oft genug angeschlagen bei ihren Nationalmannschaften, sehr zu unserem Nachteil. Und Thomas Müller sollte man da ganz außen vor lassen. Während Lusche Reus die EM abgesagt hat mit dem vorgeschobenen Vorwand dass die Divenfüßchen Ruhe brauchen, hat Thomas Müller das Achtelfinale gegen England verletzt gespielt. Und ganz nebenbei hat Thomas Müller sich seinen Status in der Nationalmannschaft auch verdient. Der Spieler Marco Reus ist von Scheitel bis zur Sohle ein ewiges uneingelöstes Versprechen. Und steht wie kein zweiter für Dortmunds Meister-Wannabe Phase seit 2013.
12.09 2021, 19:04
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.09 2021, 19:07 von Boeschner.)
(12.09 2021, 18:47)Kicker72 schrieb: Hat aber lange gedauert bis ihm bei Schweini das WM-Finale eingefallen ist. Nö darum geht es nicht einzig und allein. Es geht darum dass sich Führungsspieler Reus zuletzt häufiger Pausen von der NM gönnt. Ein Goretzka kämpft sich fit für die EM, Reus bleibt lieber zu Hause. Gnabry spielt mit Rückenbeschwerden, Reus... Keiner verlangt dass er, wenn er wirklich verletzt ist, trotzdem spielt, aber wenn du schon die EM absangst und dann wegen einer Kleinigkeit jetzt wieder abreist, dann kann man sich schon mal fragen, was der überhaupt noch bei der NM will. Andere Spieler würden sich zerreißen um zur NM zu dürfen. Man stelle sich mal vor umgekehrt ein Coman verzichtet aufs CL-Finale weil er fit für Frankreich sein will.
12.09 2021, 19:09
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.09 2021, 19:10 von fridolin69.)
Es geht doch darum dass Brazzo sich bei dieser Sache einfach heraushalten sollte ( muss), da es keinen Spieler vom FCB betrifft.
Journalisten oder irgendwelche Foristen können darüber streiten und diskutieren.
"Mit Flick schaffen wir nicht die CL Qualifikation "
12.09 2021, 19:10
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.09 2021, 19:12 von Boeschner.)
(12.09 2021, 19:09)fridolin69 schrieb: Es geht doch darum dass Brazzo sich bei dieser Sache einfach heraushalten sollte ( muss), da es keinen Spieler vom FCB betrifft. Dir vielleicht, mir gehts nur um Kritik an Reus. Ob er das jetzt sagen darf oder nicht, das sollen die Herren unter sich ausmachen.
12.09 2021, 19:12
Brazzo soll einfach seine Schnauze halten.
12.09 2021, 19:12
"Führungsspieler Reus", jaja. Er ist nunmal in der momentanen Nationalmannschaft einer der auf Clubebene erfahrensten Spieler. Nebenbei der zweitbeste aktive Bundesligatorschütze, knapp vor Thomas Müller.
Und das "Standing" dass die anderen Nationalspieler in seinem Alter haben, hätte Reus auch, wenn er nicht ständig verletzt gefehlt hätte. Die Verletzung im unnötigsten Spiel des Jahres 2014 hat ihn nach der sehr guten WM-Quali in dieser Hinsicht das Genick gebrochen.
"Scheitern ist der erste Schritt zum Erfolg. Der zweite ist, sich einen Pferdeschwanz wachsen zu lassen."
![]() (12.09 2021, 19:09)fridolin69 schrieb: Es geht doch darum dass Brazzo sich bei dieser Sache einfach heraushalten sollte ( muss), da es keinen Spieler vom FCB betrifft. Es betrifft aber Spieler des FC Bayern, weil ein Spieler des FC Bayern ihn womöglich ersetzen muss. Marco Reus schießt sich dadurch selbst als Stammspieler, geschweige denn Führungsspieler, ab, weil er durch solche Aktionen selbst zugibt ersetzbar zu sein. Euch ist scheinbar gar nicht bewusst dass Marco Reus seit 2012 nur drei (!) Spiele bei Turnieren gemacht hat, davon nur zwei (!) in der Startformation, und von den drei Spielen hat er zwei mit verloren. Der hat überhaupt keine Berechtigung hier auf Sonderbehandlung. Dementsprechend spricht es auch Bände über den fragwürdigen Ehrgeiz eines Spielers, wenn er bei so einer Bilanz freiwillig auf eine EM verzichtet. Der feine Herr spielt also lieber gar nicht als eingewechselt zu werden. Übrigens entspricht die Antwort aus Lüdenscheid auch vollkommen dem Image des BVB, ein dünner medial hochgehaltene Schleier aus Gute Laune Bär und Demut, während sich dahinter der ordinäre und aggressive Pöbel ausm Pott versammelt. So sehr ichs Brazzo manchmal persönlich sagen möchte, aber sich als Offizieller auf öffentlicher Bühne mit einem "Der soll die Klappe halten" zu begnügen ist schon recht armselig. (Und nein, das lässt sich nicht mit Flick vergleichen, denn der hatte es privat gesagt) |
Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
Ex-Bayer Hasan Salihamidzic | BayrischerBasler | 5 | 11.812 |
05.10 2010, 18:05 Letzter Beitrag: BayrischerBasler |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: |
8 Gast/Gäste |