02.05 2019, 21:39
Sie wollen das ja eben nicht.
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Eintracht Frankfurt
|
02.05 2019, 21:44
(02.05 2019, 21:35)Beobachter schrieb: Aber auch nur, weil es vorher nicht so außergewöhnlich war. Natürlich, aber das ändert ja nichts an der Tatsachen, der höheren Abnutzung
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
02.05 2019, 21:47
(02.05 2019, 21:44)Wembley Nacht schrieb:(02.05 2019, 21:35)Beobachter schrieb: Aber auch nur, weil es vorher nicht so außergewöhnlich war. Sehe ich auch so. In Relation ist der Effekt sicher größer. Aber absoolut gesehen dürfte das Interesse trotzdem größer sein, mindestens, weil die Qualität höher sein dürfte.
03.05 2019, 09:08
Klasse,wie die Frankfurter kämpfen und Rennen,das sollte sich der FCB mal anschaun.Die gehen an die Schmerzgrenze.
Auch ein Sebastian Rode Klasse,der beim FCB zu schwach war:wäre er hier mal an sein Limit gegangen,aber beim FCB reicht ja Hacke Spitze und ein bischen tralala Keine Einzelspieler wie Coman oder Gnabry,die immer den Abschluss suchen auch aus einem unmöglichen Winkel,die legen halt auch mal quer,wenn ein Mitspieler besser postiert ist.Was für ein unseliges Gegurke gegen Nürnberg. Frankfurt:Kostic ist wohl seine beste Saison,nachdem er bei anderen Mannschaften aussortiert wurde. Frankfurt Super,was war das letztes Jahr für ein Gejammere von Hoffenheim und co:oh je,wir müsse in der Europa League spielen=lästige Aufgabe
03.05 2019, 09:18
Wie kann man ernsthaft gg Gnabry schießen?
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
03.05 2019, 09:47
Ich sag ja nur,er müsste mehr Mannschaftsdienlich spielen:
Z.B.: die Flanke zum Tor für Nürnberg verhindern. Und an Stelle von halbrechter aussichtsloser Position nicht aufs Tor schiessen,sondern abspielen
03.07 2019, 08:11
Die Eintracht holt wohl Kohr aus Leverkusen und den ablösefreien Erik Durm zurück von der Insel. Wenn man bedenkt, was Rode in der Rückrunde so geleistet hat, kann das für beide Spieler ein gutes Comeback sein.
"Scheitern ist der erste Schritt zum Erfolg. Der zweite ist, sich einen Pferdeschwanz wachsen zu lassen."
![]()
03.07 2019, 09:20
Eintracht hatte 2 gute Jahre, aber mit den Transfers kompensieren sie bestimmt nicht ihre Abgänge. Ein einstelliger Tabellenplatz wird schwer. Stand jetzt.
03.07 2019, 09:46
Rein positionstechnisch können diese Transfers keinen Ersatz darstellen. Ich bin also noch recht optimistisch, auch wenn natürlich die sonstigen Kandidaten wie Wolfsburg und Hoffenheim mit neuen Impulsen kommen. Eigentlich ist mir auch egal, wer da nachher wo steht, Hauptsache, die EL-Kandidaten-Fraktion in der Liga wird stetig stabiler.
Sie haben mit Sow einen guten Spieler geholt, Paciencia steht in der Pipeline um den Sturm aufzufüllen, Haller ist geblieben, N'Dicka auch. Wird spannend, auf jeden Fall sollte die Eintracht zusehen, dass sie Hinteregger fest verpflichten.
"Scheitern ist der erste Schritt zum Erfolg. Der zweite ist, sich einen Pferdeschwanz wachsen zu lassen."
![]()
13.04 2021, 07:15
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.04 2021, 07:16 von Wembley Nacht.)
Hütter geht wohl zu Gladbach. Ich frage mich ja wirklich, was Hütter sich dabei denkt. Gladbach stellt in meinen Augen ein klares Downgrade dar. Sportlich und finanziell ist Gladbach nicht wirklich weit von Frankfurt entfernt.
Für mich kein sportlicher Aufstieg und nicht der logische nächste Karriereschritt.
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: |
1 Gast/Gäste |