Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
(Ehrenpräsident) Uli Hoeneß
(10.09 2018, 21:46)gkgyver schrieb:
(10.09 2018, 17:45)Cookie Monster schrieb:
(10.09 2018, 13:46)Boeschner schrieb:
(10.09 2018, 13:27)Cookie Monster schrieb:
Zitat:Deutschland: "Stellst du den Ösi auf, fliegst du!"

Stefan Maierhofer polarisiert, seit er professionell Fußball spielt. Die Einen lieben ihn, die Anderen hassen ihn. Auch über Maierhofers sportliche Qualitäten konnten Fans und Experten jahrelang vorzüglich streiten. In seiner Zeit beim FC Bayern zeigt eine Anekdote, dass der berühmte Präsident Uli Hoeneß offenbar alles andere als ein Maierhofer-Fan war. Nachdem der „Major“ zu zwei Kurzeinsätzen bei den Bayern gekommen war, folgte der Wechsel zu Rapid, wo Peter Pacult gerade das Trainerzepter schwang. Pacult erinnerte sich Jahre später, wie sich der Transfer angebahnt hatte. „Ich habe mich bei Felix Magath über ihn erkundigt. Dem hat Uli Hoeneß gedroht, dass er seinen Job los ist, wenn er Maierhofer noch einmal mitnimmt.“

https://www.servus.com/at/p/7-abenteuerl.../SA002M58/


Nein, Hoeneß redet nicht in die Aufstellung rein. Kann nicht sein. Wink

So ein Quatsch. Völlig andere Situation als bei uns mit Robbery und das weißt du auch.

Ach komm als ob es da nur um Robbery geht. Das betrifft jeden Spieler im Kader und da ist es halt fakt, dass Hoeneß den Trainern reinredet bzw. in der Kaderzusammenstellung kaum ein Mitspracherecht überlässt.

Ich will da jetzt auch Maierhofer nicht überbewerten (ist in etwa der selbe "Techniker" wie Müller, also er kommt mehr über den Einsatz und den Kampf), aber es ist halt ein weiteres Beispiel von vielen.

Van Gaal, Magath, Guardiola, Ancelotti... Überall hat Hoeneß seine Nase in der Aufstellung drin, das ist unbestreitbar. Das musst du langsam einsehen.

Nicht ganz.
Unter Guardiola war Uli im Knast.
Deswegen durfte da z.b. auch Müller in Barcelona mal auf der Bank platz nehmen, ohne dass der Verein zerbröselt ist.

Der verein ist nicht zerbröselt . Die mannschaft schon.   Btw müller hat in barcelona gespielt
“Wir haben die Worte verloren. Wenn wir die Worte verlieren , verlieren wir die Orientierung.“
Zitieren

(10.09 2018, 21:46)gkgyver schrieb:
(10.09 2018, 17:45)Cookie Monster schrieb:
(10.09 2018, 13:46)Boeschner schrieb:
(10.09 2018, 13:27)Cookie Monster schrieb:
Zitat:Deutschland: "Stellst du den Ösi auf, fliegst du!"

Stefan Maierhofer polarisiert, seit er professionell Fußball spielt. Die Einen lieben ihn, die Anderen hassen ihn. Auch über Maierhofers sportliche Qualitäten konnten Fans und Experten jahrelang vorzüglich streiten. In seiner Zeit beim FC Bayern zeigt eine Anekdote, dass der berühmte Präsident Uli Hoeneß offenbar alles andere als ein Maierhofer-Fan war. Nachdem der „Major“ zu zwei Kurzeinsätzen bei den Bayern gekommen war, folgte der Wechsel zu Rapid, wo Peter Pacult gerade das Trainerzepter schwang. Pacult erinnerte sich Jahre später, wie sich der Transfer angebahnt hatte. „Ich habe mich bei Felix Magath über ihn erkundigt. Dem hat Uli Hoeneß gedroht, dass er seinen Job los ist, wenn er Maierhofer noch einmal mitnimmt.“

https://www.servus.com/at/p/7-abenteuerl.../SA002M58/


Nein, Hoeneß redet nicht in die Aufstellung rein. Kann nicht sein. Wink

So ein Quatsch. Völlig andere Situation als bei uns mit Robbery und das weißt du auch.

Ach komm als ob es da nur um Robbery geht. Das betrifft jeden Spieler im Kader und da ist es halt fakt, dass Hoeneß den Trainern reinredet bzw. in der Kaderzusammenstellung kaum ein Mitspracherecht überlässt.

Ich will da jetzt auch Maierhofer nicht überbewerten (ist in etwa der selbe "Techniker" wie Müller, also er kommt mehr über den Einsatz und den Kampf), aber es ist halt ein weiteres Beispiel von vielen.

Van Gaal, Magath, Guardiola, Ancelotti... Überall hat Hoeneß seine Nase in der Aufstellung drin, das ist unbestreitbar. Das musst du langsam einsehen.

Nicht ganz.
Unter Guardiola war Uli im Knast.
Deswegen durfte da z.b. auch Müller in Barcelona mal auf der Bank platz nehmen, ohne dass der Verein zerbröselt ist.

Müller hat gegen Barca gespielt, weil man gar keine Optionen mehr hatte. Trotzdem wurde Guardiola nicht erlaubt auf ein System mit falscher 9 zu setzen. Hoeneß bezeichnete diese Spielweise oftmals als Blödsinn und untauglich.
Zitieren

(11.09 2018, 17:31)Cookie Monster schrieb:
(10.09 2018, 21:46)gkgyver schrieb:
(10.09 2018, 17:45)Cookie Monster schrieb:
(10.09 2018, 13:46)Boeschner schrieb:
(10.09 2018, 13:27)Cookie Monster schrieb: Nein, Hoeneß redet nicht in die Aufstellung rein. Kann nicht sein. Wink

So ein Quatsch. Völlig andere Situation als bei uns mit Robbery und das weißt du auch.

Ach komm als ob es da nur um Robbery geht. Das betrifft jeden Spieler im Kader und da ist es halt fakt, dass Hoeneß den Trainern reinredet bzw. in der Kaderzusammenstellung kaum ein Mitspracherecht überlässt.

Ich will da jetzt auch Maierhofer nicht überbewerten (ist in etwa der selbe "Techniker" wie Müller, also er kommt mehr über den Einsatz und den Kampf), aber es ist halt ein weiteres Beispiel von vielen.

Van Gaal, Magath, Guardiola, Ancelotti... Überall hat Hoeneß seine Nase in der Aufstellung drin, das ist unbestreitbar. Das musst du langsam einsehen.

Nicht ganz.
Unter Guardiola war Uli im Knast.
Deswegen durfte da z.b. auch Müller in Barcelona mal auf der Bank platz nehmen, ohne dass der Verein zerbröselt ist.

Müller hat gegen Barca gespielt, weil man gar keine Optionen mehr hatte. Trotzdem wurde Guardiola nicht erlaubt auf ein System mit falscher 9 zu setzen. Hoeneß bezeichnete diese Spielweise oftmals als Blödsinn und untauglich.

Ja klar, das war der Grund. Uli hats nicht erlaubt. :roll:

Das ist pures Gold.

:roflmao:
Zitieren

Es wird immer wilder hier :roflmao:
Denke nie gedacht zu haben, denn das Denken der Gedanken ist gedankenloses Denken.
Zitieren

Hoeneß hat doch pep geholt weil er barca 2.0 wollte . Dabei hat der gute aber vergessen , dass messi nicht bei pep im rucksack ist. Pep hatte hier doch narrenfreiheit wie kaum ein anderer.
“Wir haben die Worte verloren. Wenn wir die Worte verlieren , verlieren wir die Orientierung.“
Zitieren

Wo hatte Pep denn Narrenfreiheit ?

Die haben ihm gesagt er soll sein System mit Müller, Götze, Mandzukic, Vidal spielen und für das System prädestinierte Spieler (Kroos) entgegen dem Wunsch des Trainers verkauft.

Narrenfreiheit ist doch nur relativ wenn es um Nebenschauplätze wie zB. Müller-Wohlfahrt geht. Hat aber nix mit dem Sportlichen zu tun.
Zitieren

(11.09 2018, 18:02)Boeschner schrieb:
(11.09 2018, 17:31)Cookie Monster schrieb:
(10.09 2018, 21:46)gkgyver schrieb:
(10.09 2018, 17:45)Cookie Monster schrieb:
(10.09 2018, 13:46)Boeschner schrieb: So ein Quatsch. Völlig andere Situation als bei uns mit Robbery und das weißt du auch.

Ach komm als ob es da nur um Robbery geht. Das betrifft jeden Spieler im Kader und da ist es halt fakt, dass Hoeneß den Trainern reinredet bzw. in der Kaderzusammenstellung kaum ein Mitspracherecht überlässt.

Ich will da jetzt auch Maierhofer nicht überbewerten (ist in etwa der selbe "Techniker" wie Müller, also er kommt mehr über den Einsatz und den Kampf), aber es ist halt ein weiteres Beispiel von vielen.

Van Gaal, Magath, Guardiola, Ancelotti... Überall hat Hoeneß seine Nase in der Aufstellung drin, das ist unbestreitbar. Das musst du langsam einsehen.

Nicht ganz.
Unter Guardiola war Uli im Knast.
Deswegen durfte da z.b. auch Müller in Barcelona mal auf der Bank platz nehmen, ohne dass der Verein zerbröselt ist.

Müller hat gegen Barca gespielt, weil man gar keine Optionen mehr hatte. Trotzdem wurde Guardiola nicht erlaubt auf ein System mit falscher 9 zu setzen. Hoeneß bezeichnete diese Spielweise oftmals als Blödsinn und untauglich.

Ja klar, das war der Grund. Uli hats nicht erlaubt. :roll:

Das ist pures Gold.

:roflmao:

Wennst die einschlägigen Transferwünsche des Trainers nicht umsetzen möchtest, dann sind ganz einfach Zweifel gegenüber dessen Ideen vorhanden.

Guardiola musste irgendwie Müller, Götze und einen „echten“ Mittelstürmer (Lewandowski) einbauen. Hätte er hier freie Hand gehabt, wäre wohl keiner von denen auf dem Platz gestanden.
Zitieren

(11.09 2018, 19:03)davidpollar schrieb: Hoeneß hat doch pep geholt weil er barca 2.0 wollte .  Dabei hat der gute aber vergessen , dass messi nicht bei pep im rucksack ist.   Pep hatte hier doch narrenfreiheit wie kaum ein anderer.

Narrenfreiheit in deinen Worten ist also: Spieler die man halten will, werden verkauft; Transfers werden nicht nach dem Trainer gerichtet (Götze, Rode); Trainer darf ohne großes Einwirken vom Vorstand von den Medien attackiert werden und zwar dauerhaft, Änderungen werden nur begrenzt vom Verein unterstützt....Ja, wenn das für dich Narrenfreiheit ist, ist das auf jeden Fall eine sehr eigenwillige Definition.
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Zitieren

:roflmao:
Zitieren

Wer keine Argumente hat...

Aber passt schon. Dein Vorhaben hier wird immer deutlicher erkennbar.
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
2 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.