Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
(Ehrenpräsident) Uli Hoeneß
(06.04 2018, 19:00)Mix22 schrieb: Das NEIN zum besten deutschen Trainer Tuchel geht ja wohl auf Ulis Kappe.
Ich fürchte der neue Trainer wird eine Billig Uli (Schwaben) Lösung.Für die Bundesliga ist es egal,wer Trainer wird,die wird man die
nächsten Jahre noch gewinnen.

Ich finde es nicht gut,dass der Aufsichtsratsvorsitzende Uli die Geschäfte leitet.
Und auch nicht diverse Interviews bei seiner Vorgeschichte,er sollte sich einfach mehr zurückhalten.
Andere sind mit dem Alter schon längst in Rente.

Er ist halt Präsident des Vereins, welcher Mehrheitseigentümer der AG ist.
Zitieren

https://www.tz.de/sport/fc-bayern/uli-ho...74027.html

ich weiß nicht, wie ihr darüber denkt, ich bin jetzt auch kein großer eSport fan, aber hinsichtlich unserer Vermarktungschancen, vor allem im Asiaten raum halte ich diesen Schritt doch für einen Fehler und ist doch auch wieder eine Bestätigung dessen, das Hoeneß in seinem Traditionellen Denken und dem Bestreben sich jeglicher Innovation  zu verschließen einfach festgefahren ist!
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Zitieren

Und Hoeneß so: "Computerspiele? Ich hasse Super Nintendo!"

Man hätte die Chance in eine wachsende Sparte einzusteigen und dort mit führend und Pionier zu werden.
Aber dann eben die alte Hoeneß Taktik: man wartet bis es zu teuer ist um einzusteigen, und dann "macht man den Wahnsinn nicht mit."

Uli Hoeneß hat was von Erich Honecker in den letzten Zügen.
Zitieren

Hab gelesen, Schalke generiert jetzt schon so um die 5mio Gewinn damit pro Jahr.
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Zitieren

(25.06 2018, 19:16)Jano schrieb: Hab gelesen, Schalke generiert jetzt schon so um die 5mio Gewinn damit pro Jahr.

Wie soll das gehen?
Zitieren

(25.06 2018, 19:20)StepMuc schrieb:
(25.06 2018, 19:16)Jano schrieb: Hab gelesen, Schalke generiert jetzt schon so um die 5mio Gewinn damit pro Jahr.

Wie soll das gehen?
Sponsoren und Preisgelder.
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Zitieren

(25.06 2018, 19:20)StepMuc schrieb:
(25.06 2018, 19:16)Jano schrieb: Hab gelesen, Schalke generiert jetzt schon so um die 5mio Gewinn damit pro Jahr.

Wie soll das gehen?

Das ist ein unglaublich wachsender Markt, dessen Möglichkeiten an Gewinn zu erzielen sehr vielseitig sind. Natürlich über Werbung, auch über eingene Streaming und Video Kanäle. Das schauen so viele Leute, unfassbar...
Und wenn du, beim FC Bayern einige Weltstars unter Vertrag hättest, dann könntest du mit diversen Videos ordentlich Gewinn machen.
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Zitieren

Ah okay. Finde diese Zahlen jetzt nicht wieder. Vielleicht bringe ich es auch durcheinander mit den 5mio,die Bayern investieren wollte und Schalke in D als Vorreiter gilt.
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Zitieren

Einnahmen bei Schalke 04 Esport
Erneut möchte ich ein Zitat von Tim bringen.
„Fakt ist, dass Erlösquellen erschlossen wurden.“
Dabei nannte er vor allem Sponsoring & die Erlöse aus den zentral vermarkteten Streaming-Rechten als Einnahmequellen.
Die Vermarktung der Rechte läuft hierbei ähnlich ab, wie beim Fußball. Der Rechteinhaber Riot verkaufte die Streaming-Rechte bis 2023 für 300 Millionen US-Dollar an das Unternehmen BAMTech. Diese Einnahmen werden wie im Fußball an die einzelnen Clans verteilt.
Weitere Erlösquellen wie Preisgelder, Merchandising & Co lassen sich entweder schwer planen oder stehen aktuell noch nicht im Fokus von Schalke 04 Esport.
Zur Frage, ob Schalke 04 Esport bereits Gewinne abwirft, konnte Tim mir leider keine Auskunft geben. Das zeigt aber meiner Meinung nach, dass hierauf aktuell noch kein großer Fokus gelegt wird.

http://fussballwirtschaft.de/schalke-04-esport
____________________________________________________________________________________

Ich konnte zwar jetzt nichts dazu finden, ob Schalke Gewinn macht mit dem E-Sports, aber auf Dauer wird es sich wohl auszahlen laut diversen Berichten. E-Sports wird immer populärer und man erreicht viele Menschen damit, weshalb sich UH davor versperrt ist mir nicht klar.
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Zitieren

(25.06 2018, 19:36)Jano schrieb: Ah okay. Finde diese Zahlen jetzt nicht wieder. Vielleicht bringe ich es auch durcheinander mit den 5mio,die Bayern investieren wollte und Schalke in D als Vorreiter gilt.

ja, in Deutschland ist diese Sparte bisher noch im kommen, aber wenn du jetzt mal die besten teams im bereich Esports anschaust, dann ist der reingewinn eines Topteams pro jahr schon so ungefähr zwischen 10 und 20 mio. nur am preisgeldern. was die an ihren videos und werbung verdienen nicht mitgerechnet.
jedes Video von denen wird auch nochmal ein paar Mio mal geschaut. da kommt auch nochmal was zusammen.
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.