Einnahmen bei Schalke 04 Esport
Erneut möchte ich ein Zitat von Tim bringen.
„Fakt ist, dass Erlösquellen erschlossen wurden.“
Dabei nannte er vor allem Sponsoring & die Erlöse aus den zentral vermarkteten Streaming-Rechten als Einnahmequellen.
Die Vermarktung der Rechte läuft hierbei ähnlich ab, wie beim Fußball. Der Rechteinhaber Riot verkaufte die Streaming-Rechte bis 2023 für 300 Millionen US-Dollar an das Unternehmen BAMTech. Diese Einnahmen werden wie im Fußball an die einzelnen Clans verteilt.
Weitere Erlösquellen wie Preisgelder, Merchandising & Co lassen sich entweder schwer planen oder stehen aktuell noch nicht im Fokus von Schalke 04 Esport.
Zur Frage, ob Schalke 04 Esport bereits Gewinne abwirft, konnte Tim mir leider keine Auskunft geben. Das zeigt aber meiner Meinung nach, dass hierauf aktuell noch kein großer Fokus gelegt wird.
http://fussballwirtschaft.de/schalke-04-esport
____________________________________________________________________________________
Ich konnte zwar jetzt nichts dazu finden, ob Schalke Gewinn macht mit dem E-Sports, aber auf Dauer wird es sich wohl auszahlen laut diversen Berichten. E-Sports wird immer populärer und man erreicht viele Menschen damit, weshalb sich UH davor versperrt ist mir nicht klar.