Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
EM 2024
Klassiker von Ronaldo.
Erst Krümmen von Schmerzen und sich dann beschweren
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Zitieren

Seit wann trainiert Infantino bitte Portugal??
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Zitieren

Also....
bei allem Respekt vor der Leitung von Ronaldo.
Und der rühmt sich ja immer als der beste Torjäger aller Zeiten zu sein, aber gibt's irgendwie auch eine Quote von Toren vs Chancen die er versemmelt hat?
Würde mich mal interessieren.
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Zitieren

Schade, die Ösis sind unglücklich raus, hätte es ihnen mehr gegönnt als den unfairen Türken, damit meine ich deren Fans die nichts anderes zu tun haben, als die gegnerische Mannschaft auszupfeifen wenn diese auch nur im Ballbesitz ist.
„Ein Freund ist jemand, der dich mag, obwohl er dich kennt.“
Zitieren

Wie so oft bei solchen Turnieren scheidet der Geheimfavorit relativ früh aus. Unfassbare Parade kurz vor Schluss vom türkischen Torwart. Die Ösis waren besser aber wenn du die Tore dann halt nicht machst hast du’s auch nicht verdient.

Ein bisschen schadenfreudig bin ich, was Rangnick betrifft. Big Grin
Zitieren

Tut mir leid....
ohne jetzt wieder in eine komische Schiene zu rutschen.
Mir sind die türkischen Fans einfach unsypathisch. Punkt!
Ständiges Pfeifen auch bei der gegnerischen Nationalhymne, permanentes Werfen von Gegenständen und anschließend völlig überzogenes Feiern auf den Straßen...
Geht auch nen Tick drunter.

Meine Meinung
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Zitieren

Nochmal...
damit meine ich nicht dass sich alle deutschen besser aufführen im Ausland. Alleine wenn ich an die Sauf Touristen auf Malle denke, sowas gehört sich einfach nicht.
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Zitieren

(03.07 2024, 08:34)lavl schrieb: Nochmal...
damit meine ich nicht dass sich alle deutschen besser aufführen im Ausland. Alleine wenn ich an die Sauf Touristen auf Malle denke, sowas gehört sich einfach nicht.

Mein Gott lavl, muss man sich für seine Meinung jetzt auch noch Entschuldigen um nicht an den N...i-Pranger zu geraten? smilie:sorry

Ich kann dir, was die türkischen Fans betrifft, nur zustimmen.
Das ist auch nur meine subjektive Meinung.
Zitieren

Was ich immer sehr problematisch finde ist dieser kleingeistige Nationalismus der hier ins Spiel gebracht wird. Die Politik wird von nationalistischen Fans vorne angestellt. Natürlich ist heute kein Sport mehr unpolitisch aber das ist für mich Sache der Verbände, Offiziellen und Funktionäre. Die türkischen Fans freuen sich nicht über sportliche Erfolge sondern es geht immer um politische Botschaften. Das beginnt mit dem Auspfeifen der Hymnen und endet in gezielten provokanten Gesten. Genauso geht es mir mit den Serben. Immer provokativ als Nachfahren des alten Tito Reichs gegenüber Bosniern, Kosovaren, Mazedoniern, Kroaten. Beide Staaten wollen in die EU, aber selbst die Bürger bringen die demokratische Reife nicht mit. Aber aktuelle Vorfälle sind ja nicht die ersten und einzigen. Aber auch FIFA und UEFA unternehmen ja außer kleinen Strafen nichts.
Zitieren

(03.07 2024, 11:44)BayernBerniB schrieb: Was ich immer sehr problematisch finde ist dieser kleingeistige Nationalismus der hier ins Spiel gebracht wird. Die Politik wird von nationalistischen Fans vorne angestellt. Natürlich ist heute kein Sport mehr unpolitisch aber das ist für mich Sache der Verbände, Offiziellen und Funktionäre. Die türkischen Fans freuen sich nicht über sportliche Erfolge sondern es geht immer um politische Botschaften. Das beginnt mit dem Auspfeifen der Hymnen und endet in gezielten provokanten Gesten. Genauso geht es mir mit den Serben. Immer provokativ als Nachfahren des alten Tito Reichs gegenüber Bosniern, Kosovaren, Mazedoniern, Kroaten. Beide Staaten wollen in die EU, aber selbst die Bürger bringen die demokratische Reife nicht mit. Aber aktuelle Vorfälle sind ja nicht die ersten und einzigen. Aber auch FIFA und UEFA unternehmen ja außer kleinen Strafen nichts.

....nun gut, mit dem Zeigen dieser Wolfsgeste wird wahrscheinlich der Spieler gesperrt. DAS ist für das was gestern abging da, das mindeste.
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.