Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
EM 2016
Ja,
ich finde das Spiel gestern hat vieles bestätigt. Frankreich hat viele unglaublich talentierte Spieler, aber zur Weltklasse fehlt halt noch ein Stück.
Vor allem der Vergleich zum Team von 98. scheut sich da doch sehr.
Im Mittelfeld gab es einen Zidane, Viera, Makelele...
vorne Henry.
Da ist das jetzige Team doch noch einiges entfernt!
Zitieren

(10.06 2016, 22:07)jaichdenke schrieb: Oli Kahn hat es perfekt auf den Punkt gebracht. Glasklares Foul von giroud. Mehr Foul geht nicht

BamS-Schiri Thorsten Kinhöfer zu BILD: „Die Schutz-Zone Torraum für Torhüter gibt es nicht mehr, das war ein korrektes Tor.“

Klar gibt es auch Uneinigkeit bei den Schiedsrichtern. Manche denken es war regulär, manche nicht. Aber mehr Foul geht nicht, kann dann ja nicht stimmen.
Zitieren

(11.06 2016, 10:55)Wembley Nacht schrieb:
(10.06 2016, 22:07)jaichdenke schrieb: Oli Kahn hat es perfekt auf den Punkt gebracht. Glasklares Foul von giroud. Mehr Foul geht nicht

BamS-Schiri Thorsten Kinhöfer zu BILD: „Die Schutz-Zone Torraum für Torhüter gibt es nicht mehr, das war ein korrektes Tor.“

Klar gibt es auch Uneinigkeit bei den Schiedsrichtern. Manche denken es war regulär, manche nicht. Aber mehr Foul geht nicht, kann dann ja nicht stimmen.

Es hat absolut nichts mit der Schutzzone des Torhüters zu tun. Mir ist die Abschaffung der Regel wohl bekannt. Es geht darum, dass der Torhüter überhaupt keine Chance hatte, den Ball zu parieren, weil Giroud seinen Arm mit dem Ellenbogen wegschob. Wie kann man sich hier überhaupt uneinig sein? Wenn ich jemandem im Schuss das linke Standbein wegziehe, damit er das Tor nicht erzielt, können wir dann auch darüber streiten? Der Torhüter geht klar zum Ball. Giroud drückt seinen Arm weg, womit er den Ball pariert hätte. In Folge dieses unfairen Vorteils, den er sich verschafft hat, entsteht ein Tor. 

Keine Ahnung, da gibt es eigentlich keine zwei Meinungen, scheinbar schon. 
Denke nie gedacht zu haben, denn das Denken der Gedanken ist gedankenloses Denken.
Zitieren

Wenn selbst ein erfahrener ehemaliger Schiedsrichter sagt, dass das Tor durchaus gewertet werden kann, ist es für mich schon mal kein klares Foul. Es heißt jetzt nicht, dass das stimmt nur weil der Schiri das sagt, aber es zeigt mir doch, dass die Situation nichts so klar war wie man teilweise tut.
Für mich persönlich ist der Zweikampf grenzwertig. Er hat den Keeper durchaus behindert(der keeper machte aber trotzdem in dieser Situation keinen guten Eindruck egal ob Foul oder nicht), aber es war wie gesagt sehr grenzwertig. Viele würden es als Foul werten, aber eben nicht alle.
Zitieren

Wie kann ein Keeper denn einen guten Eindruck machen, wenn man ihm seinen Parierarm wegdrückt??

Thorsten Kinhöfer ist für mich keine Referenz, sorry. Es gibt wenige Schiedsrichter, die sich noch mehr Quark zusammengepfiffen haben.

Mir erschließt sich die Logik hier nicht: "er hat den Keeper durchaus behindert, aber es ist grenzwertig."
Es gibt grenzwertige Behinderung? Hier steht für mich ein klarer Widerspruch zu deiner und auch zu Kinhöfers Aussage
Denke nie gedacht zu haben, denn das Denken der Gedanken ist gedankenloses Denken.
Zitieren

(11.06 2016, 11:59)jaichdenke schrieb: Wie kann ein Keeper denn einen guten Eindruck machen, wenn man ihm seinen Parierarm wegdrückt??

Thorsten Kinhöfer ist für mich keine Referenz, sorry. Es gibt wenige Schiedsrichter, die sich noch mehr Quark zusammengepfiffen haben.

Mir erschließt sich die Logik hier nicht: "er hat den Keeper durchaus behindert, aber es ist grenzwertig."
Es gibt grenzwertige Behinderung? Hier steht für mich ein klarer Widerspruch zu deiner und auch zu Kinhöfers Aussage

Behinderung ist auch das falsche Wort, dass stimmt.
Naja, für mich muss der Keeper schon deutlich härter angegangen werden und der Ellbogen muss weiter oben angesetzt werden, damit es -für mich- ein klares Foul ist. Nur weil er gestört wird ist es ja gleich kein Foul oder wie oft siehst du in der Bundesliga ein abgepfiffenes Kopfballduell weil der Gegner denn Ellbogen in der Schulterregion des Gegenspieler hat und ihn wegdrückt? Ich sah das bisher immer selten.
Das ist jetzt auch nur mein persönlicher Eindruck, dass muss ja nicht stimmen, aber für mich muss da mehr passieren, damit es ein klares Foul ist.
Und klar kann der Keeper einen besseren Eindruck machen. Warst du schon mal im Tor? Da passiert es auch sehr oft in den unterklassigen Ligen, dass der Keeper härter angegangen wird- auch am Parierarm-, aber er bekommt trotzdem öfters denn Ball, weil er eben auch deutlich energischer rangeht.

Edit: und ich will auch nicht abstreiten, dass die Mehrheit deine Meinung vertritt, aber es gibt doch noch paar Menschen, die das nicht als Foul werten oder es eher grenzwertig betrachten. Also kann es eben nicht so klar sein.
Zitieren

(11.06 2016, 11:59)jaichdenke schrieb: Wie kann ein Keeper denn einen guten Eindruck machen, wenn man ihm seinen Parierarm wegdrückt??

Thorsten Kinhöfer ist für mich keine Referenz, sorry. Es gibt wenige Schiedsrichter, die sich noch mehr Quark zusammengepfiffen haben.

Mir erschließt sich die Logik hier nicht: "er hat den Keeper durchaus behindert, aber es ist grenzwertig."
Es gibt grenzwertige Behinderung? Hier steht für mich ein klarer Widerspruch zu deiner und auch zu Kinhöfers Aussage

Sorry, aber dabei musste ich an 1-2 Leute denken  Big Grin
Zitieren

Schweiz vorne, Torwartfehler Albanien.
Mein Herz schlägt gleich doppelt Rot-Weiß!!! [Bild: icon_fc_koeln.png] FCB
Zitieren

Eigentlich muss man hoffen, dass die Schweiz weit kommt. Gute Werbung für die Bundesliga, die spielen ja fast alle bei uns. Wink
"Scheitern ist der erste Schritt zum Erfolg. Der zweite ist, sich einen Pferdeschwanz wachsen zu lassen." Heart
Zitieren

7 in der Startelf, das ist echt ne Ansage.
Mein Herz schlägt gleich doppelt Rot-Weiß!!! [Bild: icon_fc_koeln.png] FCB
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
2 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.