Beiträge: 1.641
Themen: 5
Registriert seit: Aug 2013
(18.05 2016, 18:31)gkgyver schrieb: Dass Pep mit seiner Arbeit an den Spielern des FCB mitverantwortlich ist für den Erfolg der Nationalmannschaft, ist keine steile Hypothese, sondern Fakt.
Jetzt wird es albern. Man gewinnt den Eindruck, Du kämest nicht darüber hinweg, dass Du seinerzeit ein frühes Ausscheiden der Nationalmannschaft unter der Niete Löw prophezeit hast, es dann aber doch ganz anders kam. Seitdem bist Du stets bemüht, uns zu erklären, weshalb Löw eigentlich kaum Anteil am WM-Erfolg hatte oder er lediglich von günstigen Umständen profitiert hat.
Beiträge: 8.720
Themen: 15
Registriert seit: May 2013
19.05 2016, 22:35
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.05 2016, 22:35 von DerKölner.)
(18.05 2016, 08:08)StepMuc schrieb: (18.05 2016, 06:26)merengue schrieb: 2010 nur mit 1:0 Siegen, sogar im Final. 2012 glücklich gegen Kroatien weitergekommen in der Gruppenphase. 2014 in der Gruppe raus. Aber ihr müsst das eh nicht so ernst nehmen. Jammern das ganze Jahr wenn man Pep kritisiert, gleichzeitig ziehen sie Löw so in den Dreck, dass schon über Jahre. Sogar der WM-Sieg wird Pep angedichtet, einfach lächerlich.
Das ist aber ne Sache die Gkyver exklusiv hat.
Ne, Hanna konnte ihn auch nicht leiden bis wir Weltmeister wurden, da machte es Klick und er war auf einmal der Beste...
Mein Herz schlägt gleich doppelt Rot-Weiß!!!
Beiträge: 8.720
Themen: 15
Registriert seit: May 2013
(18.05 2016, 18:31)gkgyver schrieb: Dass Pep mit seiner Arbeit an den Spielern des FCB mitverantwortlich ist für den Erfolg der Nationalmannschaft, ist keine steile Hypothese, sondern Fakt.
Ohja, mit Lahm im Mittelfeld wären wir garantiert Weltmeister geworden, danke Pep.
Mein Herz schlägt gleich doppelt Rot-Weiß!!!
Beiträge: 17.858
Themen: 68
Registriert seit: May 2012
20.05 2016, 02:48
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.05 2016, 02:51 von gkgyver.)
Ok, der Trainer der die zentralen Spieler der WM - Schweinsteiger, Lahm, Boateng, Müller, Kroos, Götze - täglich trainiert und schult hat natürlich keinen Anteil an deren Leistungen im Nationaltrikot, die kommen exklusiv von den 14 Tagen Auffrischungskurs bei Jogi vor der WM. Und Boatengs Aussage, Pep habe ihm beigebracht eine Abwehr zu organisieren, das ignorieren wir gern. Wer so ein Luftschloss ernsthaft glauben mag, bitte.
Löw reiht sich nahtlos ein in die Reihe von Blendern, die das Schwabenland an Trainern produziert hat. Klinsi, Veh, Dutt, Schneider, Löw.
Im Gegensatz zu Löw hat Pep in den letzten zwei Jahren keine negative Bilanz. Soviel zum Thema "schlechtreden". Wenn man Pep manchmal ankreidet, die Mannschaft in unwichtigen Spielen nicht zu motivieren, was soll man da zu Löw sagen, den nur ein paar Sonntagsschüsse vor NOCH mehr Ungemach bewährt haben die letzten Jahre? An nen Guardiola wird der kettenrauchende Herrenausstatter nie hinkommen. Kann nicht erwarten bis ihm bei der EM so Granaten der Gewichtsklasse Algerien wieder die Grenzen aufzeigen.
Aber da hieß es ja "da gibts keine Kleinen bei ner WM". Was seltsam ist, denn in Bundesliga und CL gilt dieses Argument nie, da wird erwartet dass man CL Teilnehmer und Landesmeister wie Juve oder Benfica glatt abschießt.
Bisschen doppelzüngig, aber ist man ja gewohnt.
Beiträge: 5.271
Themen: 24
Registriert seit: Apr 2016
(20.05 2016, 02:48)gkgyver schrieb: Ok, der Trainer der die zentralen Spieler der WM - Schweinsteiger, Lahm, Boateng, Müller, Kroos, Götze - täglich trainiert und schult hat natürlich keinen Anteil an deren Leistungen im Nationaltrikot, ...
Doch hat er.
Und der Zeugwart, der Balljunge und die Masseuse natürlich ebenso. Und die Omi mit ihrem Pflaumen-Datschi nicht vergessen.
ICH HABE KEINE AHNUNG!
-passe somit perfekt hier her-
BAYERNSYMPATHISANTIN
Beiträge: 3.441
Themen: 0
Registriert seit: Dec 2014
Wenn man es so sieht, hatte jeder Trainer seinen Einfluss, nur Bayern stellte die meisten Spieler dieser Mannschaft.
Ich habe alle 7 Spiele gesehen und wenn ich die mit Bayern vergleiche..
Beiträge: 5.115
Themen: 12
Registriert seit: Oct 2012
(20.05 2016, 07:50)merengue schrieb: Wenn man es so sieht, hatte jeder Trainer seinen Einfluss, nur Bayern stellte die meisten Spieler dieser Mannschaft.
Ich habe alle 7 Spiele gesehen und wenn ich die mit Bayern vergleiche..
Und unser goldener Torschütze Mario, hat der nicht unter Kloppo gelernt? Danke Jürgen für den Title!!!!!!
"Scheitern ist der erste Schritt zum Erfolg. Der zweite ist, sich einen Pferdeschwanz wachsen zu lassen."
Beiträge: 3.441
Themen: 0
Registriert seit: Dec 2014
Ich verstehe es wenn man es bei Spanien so sieht, die spielten exakt denselben Fussball mit Pique, Alba, Busquets, Xavi, Iniesta, Villa, Cesc oder Pedro. Da war es 1 zu 1 übertragbar. Aber Deutschland 2014?
Beiträge: 17.858
Themen: 68
Registriert seit: May 2012
Ich seh, der Rasierer hat wieder zugeschlagen.
Daher der wichtigste Teil nochmal für dich, Hannah: du darfst gern erklären inwiefern der Zeugwart an Spielverständnis und Flexibilität arbeitet. Ansonsten kannst den verbalen Sondermüll stecken lassen.
Beiträge: 17.858
Themen: 68
Registriert seit: May 2012
(18.05 2016, 14:56)pitvonbonn schrieb: was wird hier aus einer simplen Feststellung, dass auch in diesem EM Aufgebot 11 jetzige bzw. ehemalige Bayernspieler nominiert worden sind, gemacht? Wenn die Antwort gelautet hätte: 5 der 6 ehemaligen waren nicht mehr gut genug für den FC Bayern, aber immer noch gut genug für die N11, dann hätte man daraus schließen können, um wieviel besser der FC Bayern als die N11 in Wirkliichkeit ist.
So aber ist das,..... ja was sollen die Antworten wohl aussagen?
Besonders schön find ich den Gedankengang vom Kollegen Rotmütze, dass Schweinsteiger und Götze nicht im Guardiola-Fußball ausgebildet sein sollen, und dementsprechend den nicht in die N11 einbringen, wegen einer fiktiven Abneigung Peps gegen beide
Das wollen viele halt nicht wahrhaben, dass ihr Megaheld Schweini nicht so extrem mit München verbunden ist, dass er nen neuen Vertrag ohne Stammplatzgarantie und der Leistungsfähigkeit angepasstem Gehalt nicht haben wollte, stattdessen noch mehr Gehalt verlangt hat, und gegangen ist sobald United dieses bot. Wegen der KOHLE. Stattdessen wird ins Blaue hinein vermutet, da gibt's ne ominöse Abneigung, wobei Vetragsverhandlungen noch nie Trainersache waren bei uns.
Könnt ja gern mal fragen wie gerechtfertigt United das Megagehalt von Schweini inzwischen findet.
|