Beiträge: 5.115
Themen: 12
Registriert seit: Oct 2012
(21.08 2015, 11:08)Cookie Monster schrieb: (20.08 2015, 12:20)Hanna von und zu Bach reloaded schrieb: (20.08 2015, 11:54)Cookie Monster schrieb: Warum wird über das überhaupt diskutiert ? Eine Abschaffung der Dreipunkteregel wäre gleichbedeutend mit einem Schritt in die Steinzeit.
Warum wird in einem Forum überhaupt diskutiert?
Was ist an der Zweipunktregel außer Gewohnheot Steinzeit?
Weil das keine Liga in Europa mehr macht. Warum muss ausgerechnet die Bundesliga aus der Reihe tanzen ? Lasst doch alles beim alten und gut ist. Es ist auch so sehr spannend und lustig die BL zu verfolgen, da muss man nicht künstlich Spannung beschwören.
Es ist auch keine wirkliche Variante, in der Bundesliga die Punkteregel zu aendern. Wenn man darueber diskutiert, dann auf FIFA-Ebene.
"Scheitern ist der erste Schritt zum Erfolg. Der zweite ist, sich einen Pferdeschwanz wachsen zu lassen."
Hanna von und zu Bach reloaded
Unregistered
Welche Mannschaft ist denn einer anderen hoffnungslos unterlegen und hat gleichzeitig so gute Elfmeterschützen?
Wenn die eine so gut ist, gewinnt sie das Spiel.
Um auf die andere Wortmeldung einzugehen.
Niemand hat davon gesprochen, Änderungen nur in der BL durchzuführen.
Und natürlich denkt auch selbst eine solche Nudel wie ich nicht wirklich ernsthaft darüber nach.
Aber wo ist eigentlich das Problem, mal über Alternativen zu diskutieren?
Sonst können wir eigentlich hier dicht machen, wenn das nicht möglich ist.
Beiträge: 2.277
Themen: 8
Registriert seit: May 2014
(20.08 2015, 18:15)pitvonbonn schrieb: oder
3 Ecken ein Tor extra
oder
pro Latten- oder Pfostenschüsse ein halbes Tor extra
oder, oder, oder
Sind gute Gedanken, aber funktionieren meiner Meinung nach nicht.
Ballbesitz: Würde dazu führen dass sich Teams absonderliche Taktiken zum Ball halten einfallen lassen -> Zerstört das gesamte Spiel.
Ecken: Würde dazu führen, dass in vielen Situationen lieber der Verteidiger angeschossen wird um eine Ecke rauszuholen, statt zu versuchen ein richtiges Tor zu schießen. -> Zerstört das Spiel
Pfosten: Gibt etliche Situationen in denen man aus spitzem Winkel den Außenpfosten treffen könnte, in diesen Situationen würde dann absichtlich der Pfosten angeschossen statt noch mal zurück zu passen oder etwas anderes zu probieren -> Zerstört das Spiel
Latte: Käme im Grunde einer Vergrößerung des Tors gleich. Die Torhüter müssten sich umgewöhnen und ihr Tor noch etwas größer auffassen um auch zu verhindern, dass der Ball an die Latte geht. Weiß nicht ob das gut wäre, aber es wäre wohl nicht ganz so schlimm wie die vorangegangenen Vorschläge.
Zusammenfassend sage ich trotzdem: Wenn du die 100%ige Fokussierung auf das Toreschießen aufweichst, zerstörst du das Spiel. Das wären so ziemlich das schlimmste was man tun könnte.
Eine andere Idee wäre evt. einen Extrapunkt für die wenigeren Fouls zu vergeben? Würde zu deutlich weniger Härte führen und möglicherweise zu mehr Toren? Problem wäre, dass Schiedsrichterfehlentscheidungen dann noch schwerer wiegen würden. Und bei normalen Fouls gibt es in jedem Spiel mindestens 5 Fehlentscheidungen.
Hanna von und zu Bach reloaded
Unregistered
(21.08 2015, 13:50)StepMuc schrieb: (20.08 2015, 18:15)pitvonbonn schrieb: oder
3 Ecken ein Tor extra
oder
pro Latten- oder Pfostenschüsse ein halbes Tor extra
oder, oder, oder
Sind gute Gedanken, aber funktionieren meiner Meinung nach nicht.
Ballbesitz: Würde dazu führen dass sich Teams absonderliche Taktiken zum Ball halten einfallen lassen -> Zerstört das gesamte Spiel.
Ecken: Würde dazu führen, dass in vielen Situationen lieber der Verteidiger angeschossen wird um eine Ecke rauszuholen, statt zu versuchen ein richtiges Tor zu schießen. -> Zerstört das Spiel
Pfosten: Gibt etliche Situationen in denen man aus spitzem Winkel den Außenpfosten treffen könnte, in diesen Situationen würde dann absichtlich der Pfosten angeschossen statt noch mal zurück zu passen oder etwas anderes zu probieren -> Zerstört das Spiel
Latte: Käme im Grunde einer Vergrößerung des Tors gleich. Die Torhüter müssten sich umgewöhnen und ihr Tor noch etwas größer auffassen um auch zu verhindern, dass der Ball an die Latte geht. Weiß nicht ob das gut wäre, aber es wäre wohl nicht ganz so schlimm wie die vorangegangenen Vorschläge.
Zusammenfassend sage ich trotzdem: Wenn du die 100%ige Fokussierung auf das Toreschießen aufweichst, zerstörst du das Spiel. Das wären so ziemlich das schlimmste was man tun könnte.
Eine andere Idee wäre evt. einen Extrapunkt für die wenigeren Fouls zu vergeben? Würde zu deutlich weniger Härte führen und möglicherweise zu mehr Toren? Problem wäre, dass Schiedsrichterfehlentscheidungen dann noch schwerer wiegen würden. Und bei normalen Fouls gibt es in jedem Spiel mindestens 5 Fehlentscheidungen.
Kommt mir fast so vor, als hättest Du das von Pit ernst genommen, das hab ja sogar ich verstanden, was der damit sagen will.
Beiträge: 5.852
Themen: 4
Registriert seit: Apr 2014
wie wärs mit . höchstens 10 anspielstationen für einen angriff... überschreitet einen mannschaft diese zahl, wird abgepfiffen und mit ballbesitz für den gegner weiter gemacht
“Wir haben die Worte verloren. Wenn wir die Worte verlieren , verlieren wir die Orientierung.“
ToooooooooooR
Unregistered
Ich finde die Diskussion gut, ich denke gerne mal ohne, dass etwas dabei heraus kommt. Der Vorgang an sich ist oft schon eine tolle Sache 
Bisher bin ich gegen eine Änderung, wobei ich tatsächlich auch als Hauptproblem sehe, dass das Spiel um einiges zu hart ist. Mein Vater (mittlerweile knappe 80), hat mir gesagt, dass es früher die Regel gab, dass der Ball nicht im Liegen gespielt werden durfte. Vielleicht würde das die Blutgrätsche schon mal verhindern. Wenn man ehrlich ist, dann sind die richtig guten Tacklings eher in der Unterzahl gegenüber den rüden Attacken.
Weniger Härte im Spiel würde das Spiel meiner Meinung nach um einiges attraktiver machen. An der Punkteregel zu schrauben oder einen erzwungenen Sieger (Elfmeterschießen) macht hingegen weniger Sinn. Beides geht aber vermutlich in die gleiche Richtung: Mehr Spannung, mehr Tore, mehr Fairness. Vielleicht werden auch einfach zu wenig Karten gezeigt. Allein schon die Unart der Schiedsrichter aus Angst vor einer Kartenflut oder dem Ungemach der Spieler / Zuschauer / Trainer am Anfang eher die Karten stecken zu lassen, zeugt von einer merkwürdigen Regelauslegung. Dabei ist vor allem die Schauspielerkunst der Spieler mir ein Dorn im Auge, weil bei jeder nur annähernden Berührung im Gesicht, bricht man erstmal zusammen und sucht nach blutenden Stellen... ^^
Hanna von und zu Bach reloaded
Unregistered
(21.08 2015, 14:01)davidpollar schrieb: wie wärs mit . höchstens 10 anspielstationen für einen angriff... überschreitet einen mannschaft diese zahl, wird abgepfiffen und mit ballbesitz für den gegner weiter gemacht
Damit würdest Du aber nicht mehr Tore generieren, sondern den Spielfluss gänzlich ersticken.
(21.08 2015, 14:08)ToooooooooooR schrieb: Mein Vater (mittlerweile knappe 80), hat mir gesagt, dass es früher die Regel gab, dass der Ball nicht im Liegen gespielt werden durfte. Vielleicht würde das die Blutgrätsche schon mal verhindern. Wenn man ehrlich ist, dann sind die richtig guten Tacklings eher in der Unterzahl gegenüber den rüden Attacken.
Also im Liegen spielen und Blugrätsche sind aber zwei grundverschiedene Dinge.
Beiträge: 8.720
Themen: 15
Registriert seit: May 2013
(21.08 2015, 11:43)Hanna von und zu Bach reloaded schrieb: Welche Mannschaft ist denn einer anderen hoffnungslos unterlegen und hat gleichzeitig so gute Elfmeterschützen?
Wenn die eine so gut ist, gewinnt sie das Spiel.
Bayern - Magdeburg anno vor ein paar Jahren?
Mein Herz schlägt gleich doppelt Rot-Weiß!!!
Hanna von und zu Bach reloaded
Unregistered
Hier noch was zum Thema Elfmeterschießen, das ist ja sowas von geil.
http://www.bild.de/video/startseite/bild....bild.html
Für die, die sagen, Elferschießen sei langweilig.
ToooooooooooR
Unregistered
Tatsächlich noch ein "pro" für die Dreipunkteregel: Rein rechnerisch bleiben die Entscheidungen dadurch länger offen, weil man ja schneller aufholen kann.
Allerdings wären wir mit der 2 Punkteregel tatsächlich erst am 31. Spieltag Meister geworden, sind es aber mit der Dreipunkteregel schon am 30. Spieltag gewesen, also genau umgekehrt. Wolfsburg hatte bis (30. Spieltag) dahin 6 mal unentschieden gespielt und wir nur 4 mal, was eben dazu führt bei höherem Stellenwert eines Unentschieden, dass Wolfsburg "knapper" an uns dran gewesen wäre.
Ein emotionales Argument wär sicher, dass der HSV 2 mal abgestiegen wäre mit der 2 Punkteregel ^^
|