26.11 2018, 16:11
Poch gehört nach Madrid, tut mir leid für euch :-)
Die aktuelle Gesamtsituation
|
26.11 2018, 16:11
Poch gehört nach Madrid, tut mir leid für euch :-)
26.11 2018, 16:13
(26.11 2018, 16:11)merengue schrieb: Poch gehört nach Madrid, tut mir leid für euch :-) Ach ihr könnt euch ruhig weiter mit Solari rumschlagen.
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
26.11 2018, 16:15
(26.11 2018, 16:09)Wembley Nacht schrieb:(26.11 2018, 16:06)Cookie Monster schrieb:(26.11 2018, 15:26)Wembley Nacht schrieb:(26.11 2018, 15:23)merengue schrieb:(26.11 2018, 15:10)Wembley Nacht schrieb: und wann wurde er zuletzt Meister? Wenger ist ein Relikt vergangener Tage. Nichts für ungut, aber du willst wieder einen Trainer haben der große Probleme mit der deutschen Sprache haben wird, der (bei unserer Klubführung) ein völlig unbeschriebenes Blatt sein wird und wo es sehr wahrscheinlich von vorne bis hinten an Rückendeckung fehlen wird ? Ich halte mich mit Kommentaren zur "besten Besetzung" lieber zurück...
26.11 2018, 16:19
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.11 2018, 16:19 von Wembley Nacht.)
(26.11 2018, 16:15)Cookie Monster schrieb:(26.11 2018, 16:09)Wembley Nacht schrieb:(26.11 2018, 16:06)Cookie Monster schrieb:(26.11 2018, 15:26)Wembley Nacht schrieb:(26.11 2018, 15:23)merengue schrieb: Wenger hatte als er Meister wurde das beste Team der Premier League, zusammen mit United. Dann fing er an Leistungsträger zu verkaufen und füllte den Kader mit Müll, deshalb ist Arsenal heute da wo sie sind. Also ich habe gehört, dass Trainer durchaus Englisch sprechen können und dabei noch Deutsch lernen können. Ich sage auch nicht, dass der hier problemlos auskommen wird mit Hoeneß und Co, aber jetzt sportlich gesehen würde er uns am Besten stehen (mal abgesehen von Tuchel und Guardiola). Da ist ein Wenger deutlich dümmer.
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
26.11 2018, 16:26
(26.11 2018, 16:19)Wembley Nacht schrieb:(26.11 2018, 16:15)Cookie Monster schrieb:(26.11 2018, 16:09)Wembley Nacht schrieb:(26.11 2018, 16:06)Cookie Monster schrieb:(26.11 2018, 15:26)Wembley Nacht schrieb: Eben. Wenger wird viel zu sehr vergöttert. Der hat bei Arsenal was großes erschaffen können, hat sich aber nicht getraut. Die Klubführung will sicher keinen Trainer holen mit dem sie sich andauernd auf englisch unterhalten muss. Und ob er dann die sportlichen Freiheiten udn Transfers im Hinblick auf den Umbruch bekommt ist auch nicht sicher. Da habe ich bei einem Wenger weniger Sorge. Spricht deutsch, spielt offensiv, kann mit jungen Spielern, ist bei der Vereinsführung hoch angesehen. Wo das dümmer wäre musst du mir bitte erklären.
26.11 2018, 16:29
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.11 2018, 16:29 von Wembley Nacht.)
(26.11 2018, 16:26)Cookie Monster schrieb:(26.11 2018, 16:19)Wembley Nacht schrieb:(26.11 2018, 16:15)Cookie Monster schrieb:(26.11 2018, 16:09)Wembley Nacht schrieb:(26.11 2018, 16:06)Cookie Monster schrieb: Die Bosse von Arsenal benötigen das Geld an ganz anderer Stelle als für Investitionen in den Spielerkader. Gerade jetzt baut man in den USA ein Mega-Stadion auf Kosten des FC Arsenals. Die Spielertransferausgaben waren in den letzten Jahren im Vergleich zu Liverpool oder City absurd gering, sodass man sich da über die schlechte Leistung in der Liga und international nicht wundern braucht. Inwiefern bringt uns Wenger weiter? Wenger hat bei Arsenal beschissene Arbeit geleistet in den letzten paar Jahren und hat Taktisch null Vernunft erkennen lassen. Was du hier also gerade im Prinzip wieder vorschlägst ist eine weitere Übergangssaison, die enttäuschend enden wird. Darauf hab ich keinen Bock mehr. Und vor allem finde ich deine Argumentation nicht verständlich. Weil Hoeneß und KHR kein Englisch sprechen wollen, wäre Pochettino und Co. die falschen oder wie? Gerade bei KHR ist doch diese Vorstellung völlig absurd.
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
26.11 2018, 16:51
Ich glaube ohnehin, dass man bei einem Sportverein der von Saison zu Saison denkt nie von einer geplanten Übergangslösung reden kann. Entweder der Trainer schlägt ein und bleibt oder er ist am Ende wieder weg. Von daher wäre ein Wenger genausowenig sicher nur ein Übergangsjahr wie ein Pochettino der zu 100% einschlägt und der hier 5 Jahre am Stück Trainer bleiben wird...
Ich darf nur mal daran erinnern wieviele Trainer Bayern in den letzten 10 Jahren hatte. Van Gaal wurde nach 1 1/2 Saison gekickt, Ancelotti nach 1 1/4 Saisons und Kovac überlebt wahrscheinlich nichtmal die Hinrunde. Wenn Wenger dann nach einem Jahr wieder gehen müsste wäre das auch nichts ungewöhnliches, genauso kann Pochettino ein voller Flop werden. Dass man persönliche Wünsche und Vorzüge hat ist ja ganz klar und auch legitim. Bei dir ist es Pochettino, kann ich sogar nachvollziehen ja. Aber Wenger in der jetzigen Phase als dumme Lösung hinzustellen geht mir zu weit. Vorallem da man den Pochettino wenn überhaupt erst im Sommer bekommen könnte und man ja eigentlich sofort mit dem Umbruch beginnen müsste.
26.11 2018, 16:59
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.11 2018, 17:03 von Wembley Nacht.)
Wie gesagt ich halte nicht viel von Wenger. Wäre für mich absolut kein Kandidat für Bayern und der entscheidene Unterschied zwischen Pochettino und Wenger ist eben das Alter. Wenger kann und wird hier nicht lange bleiben (bzw. nicht mal im Ansatz so lange wie ein Poch), aber ein Pochettino steht so gefühlt noch am Anfang seiner Karriere. Natürlich kann ein Pochettino auch floppen, aber das kannst du auch über einen Guardiola sagen. Dennoch wirst du am Ende des Tages nicht davon ausgehen.
Ich würde mir gerne wieder was langfristiges -im Sinne von 3 Jahre oder mehr- Wünschen und da sehe ich Pochettino als einzigen möglichen Kandidaten aktuell. Wenger wäre für mich verschwendete Zeit. Ich gehe weder davon aus, dass er uns taktisch voranbringt a la Pep oder so Spieler wie ein van Gaal einbaut. Letztens ist doch auch der Satz trügerisch, dass Wenger nur 1-2 Jahre bleibt bis man was langfristiges gefunden hat. Wenn Wenger die DM holen sollte, dann wird der auch einen Blankoscheck haben und das ist eben auch einer meiner großen Sorgen, dass man auch bei Wenger den Absprung verpasst. Ich persönlich verbinde den Trainer Wenger mit Stillstand
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Zitat >
https://web.de/magazine/sport/fussball/b...k-33433520 Klaus Klein Hoeneß, Rummenigge?? Schon die alten Römer haben gesagt: Wenn man zwei Ochsen vor den Karren spannt, kann man kein Wagenrennen gewinnen! So schaut`s aus. Was die alle über Bayern schreiben oh mein Gott,es ist doch nur Fußball die schönste Nebensache der Welt ![]()
26.11 2018, 17:10
(26.11 2018, 16:59)Wembley Nacht schrieb: Ich persönlich verbinde den Trainer Wenger mit Stillstand Du wirst nicht unrecht haben. Aber welche wirklichen Alternativen haben wir ? Man hat die Chance im vergangenen Jahr bei Tuchel/Nagelsmann einfach vertan, dass es 2018/19 mit der Trainersuche noch schwieriger wird wussten wir schon damals. Kovac kam doch nicht obwohl wir uns die Toptrainer dieser Welt aussuchen konnten. Er ist und bleibt die Notlösung, die kurz vor Saisonende klar gemacht wurde weils zu dem Zeitpunkt an Alternativen mangelte. Wie es dazu erst kam ist freilich bekannt... Hilft aber alles nichts mehr. Wir müssen nach vorne schauen und können nicht vergangenen Chancen nachtrauern. |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: |
2 Gast/Gäste |