Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Die aktuelle Gesamtsituation
(25.11 2018, 23:58)Dimi schrieb: Es gibt eigentlich keinen passenden Trainer auf dem Markt. Es gibt Tuchel und Pep. Das war's. Es sei denn man kackt von nun an auf die aufgebaute Philosophie, greift richtig tief in die Tasche und holt 4-5 pasende Spieler für einen neuen Trainer. Yeah, viel Glück dabei. Uli hat es selbst verbockt. Wären die ganzen alten nicht da, hätte man z.B. mal Alonso in der zweiten aufbauen können oder so. Nööööö, DEUTSCH MIA SAN MIA DNA BACK TO THE ROOTS joah klar

Ja, Alonso in der 2. wäre jetzt ne große Hilfe.
Zitieren

Tja, wie war das bei Pep und Zidane? In der zweiten Mannschaft erprobt und bei Bedarf in die Erste. Bei uns ist guter Rat teuer.
Szenario 1: man gräbt einen (einigermaßen) passenden Trainer aus, der a) frei ist und b) Mitten in der Saison einsteigen will. Und das auch noch c) bei uns (schwierige Mannschaft) und d) in der deutschen Bundesliga (Attraktivität). Leider ein unwahrscheinliches Szenario.
Szenario 2: man holt einen "Feuerwehrmann" der den Laden erstmal bis Saisonende stabilisiert und schaut dann weiter.
Szenario 2a: der Feuerwehrmann scheint passend (also vielleicht nicht uns, aber zumindest Uli) und macht gleich weiter
Szenario 2b: man holt dann den neuen Trainer, mit der Ausrichtung X
Szenario 3: man findet niemanden oder das Spiel gegen Benifca wird wider Erwarten sehr gut und macht mit Kovac weiter.

Szenario 1 würde ich mir wünschen, scheint aber nicht realistisch. Wird wohl was aus 2a, 2b und 3.
Zitieren

(26.11 2018, 01:35)Beobachter schrieb: Tja, wie war das bei Pep und Zidane? In der zweiten Mannschaft erprobt und bei Bedarf in die Erste. Bei uns ist guter Rat teuer.
Szenario 1: man gräbt einen (einigermaßen) passenden Trainer aus, der a) frei ist und b) Mitten in der Saison einsteigen will. Und das auch noch c) bei uns (schwierige Mannschaft) und d) in der deutschen Bundesliga (Attraktivität). Leider ein unwahrscheinliches Szenario.
Szenario 2: man holt einen "Feuerwehrmann" der den Laden erstmal bis Saisonende stabilisiert und schaut dann weiter.
Szenario 2a: der Feuerwehrmann scheint passend (also vielleicht nicht uns, aber zumindest Uli) und macht gleich weiter
Szenario 2b: man holt dann den neuen Trainer, mit der Ausrichtung X
Szenario 3: man findet niemanden oder das Spiel gegen Benifca wird wider Erwarten sehr gut und macht mit Kovac weiter.

Szenario 1 würde ich mir wünschen, scheint aber nicht realistisch. Wird wohl was aus 2a, 2b und 3.

Ich sag nur Van Gaal!
Passt zur Philosophie (hat sie ja schließlich bei uns eingeführt) , spricht deutsch, wäre knallhart fürs Leistungsprinzip, Würde auch auf Jugend zurückgreifen (da es wenig Alternativen auf manchen Positionen im Kader gibt), und wills bestimmt noch mal dem Uli so richtig zeigen (da er wenig Alternativen hat)... Leider nur ein Wunschszenario.
Oder man würde (frei nach Bayern Kompakt) mit Gerland und Hermann die Saison durchstehen (idealerweise Jugend fördern) und am Ende der Saison einen ernstzunehmenden Trainer verpflichten (BK meinte Marco Rose wäre nicht schlecht, Zidane hätte den Starappeal und würde vlt. den ein oder anderen hochkaräter zu uns locken, wäre aber ziemlich teuer (damit ist sein Gehalt und seine potentielle Wunschliste gemeint) oder eben Van Gaal)
Oder es wird Hasenhüttl oder Arsene Wenger, die zwar beide gute Trainer, verfügbar, deutsch sprechend und auf alle Fälle besser als Kovac sind aber beide bisher auch ein ein anderes System haben spielen lassen und wahrscheinlich wenig Respekt von der Mannschaft bekommen (5-1 im Fall Wenger und im Fall Hasenhüttl fast dieselbe Erfahrung mit großen Spielern wie Kovac) aber auch beide Jugendförderer und Umbruchgestalter. Aus Sicht Ulis wären wohl diese beiden das naheliegende da beide keine großen Ansprüche stellen würden (Weniger teilt sogar die Rabattphilosophie Ulis)
Schade eigentlich nach Ancelottis aus hätten wir mit Tuchel und Eberl (im Sommer) eine neue Ära einleuten können, den Umbruch vollziehen, geilen Fußball spielen und Spieler wie Wagner gar nicht erst verpflichten können. Aber wies Uli so schön gesagt hat : "Irgendjemand wollte mir sogar diesen Tuchel einreden(...)... Hätte er es doch bloß getan!
"James ist ein Geschenk des Himmels für den FC Bayern" -Jupp Heynckes
Zitieren

(26.11 2018, 01:19)Boeschner schrieb:
(25.11 2018, 23:58)Dimi schrieb: Es gibt eigentlich keinen passenden Trainer auf dem Markt. Es gibt Tuchel und Pep. Das war's. Es sei denn man kackt von nun an auf die aufgebaute Philosophie, greift richtig tief in die Tasche und holt 4-5 pasende Spieler für einen neuen Trainer. Yeah, viel Glück dabei. Uli hat es selbst verbockt. Wären die ganzen alten nicht da, hätte man z.B. mal Alonso in der zweiten aufbauen können oder so. Nööööö, DEUTSCH MIA SAN MIA DNA BACK TO THE ROOTS joah klar

Ja, Alonso in der 2. wäre jetzt ne große Hilfe.

Er ist heute(?) 37 Jahre alt geworden und hat mehr Ahnung von Fußball als Kovac und Brazzo zusammen. Alonso ist eine Legende, super sympatisch und wäre eigentlich ein Top-Kandidat bei uns für irgendeinem Posten. Einer der besten Spieler, die ich je gesehen habe. Selbst im hohen Alter noch weltklasse!
In Pep we trust! Heart



Thiago - 371 days

Reschke ist der Beste!
Zitieren

Wer Alonso nachsagt, er wäre keine Hilfe, hat einfach keine Ahnung von Fußball.
Er und Lahm haben 16/17 die Mannschaft unter Ancelotti fast allein zusammengehalten. Er ist intelligent, besonnen, kann sich ausdrücken, hat wenig Allüren, hat überragendes Verständnis fürs Spiel, und wäre gerade in der 2. ein Trainerjuwel, zu der die Jugend ohne Wenn und Aber aufsehen würde. Viel mehr noch als z.b. Scholl es war.
Er könnte wie Pep damals bei Barca den Weg gehen von Weltklasse Spieler zu Jugendtrainer, zu A-Trainer.

Alonso ist in Liverpool Legende, Alonso ist in Madrid Legende, Alonso ist für Spanien Legende, und er wird auch beim FC Bayern als große Figur in Erinnerung bleiben.
Ihm die Kompetenz oder Mehrwert abzusprechen ist ne bodenlose Frechheit.

Als Spieler schon war Alonso 20 Kovacs wert, und ich geh jede Wette ein, er wird es auch als Trainer. Das einzige worin Kovac legendär werden wird, ist seine Selbstüberschätzung.
Zitieren

Sry aber ein neuer Pep kommt nicht jedes Jahr. Und gute Spieler machen auch nicht zwangsweise gute Trainer. Mal davon abgesehen, dass es ja wohl ein Unterschied ist, ob ich die 1. oder die 2. trainiere. Und wer weiß, ob er überhaupt übernehmen würde? Wenn das nicht klappt, wars das nämlich erstmal für seine Trainerkarriere. Da finde ich es schlimmer, dass man Schweinsteiger nicht gehalten hat. Der soll ja die Trainerlizenz ähnlich wie Tuchel oder Nagelsmann mit einer herausragenden Punktzahl abgeschlossen haben.
Zitieren

Und der Trainerschein sagt was aus?
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Zitieren

Welcher Trainer mit Ruf tut sich derzeit denn den FCB an?
Einen Verein, in dem zwei alte Egomanen alles bestimmen?
Einen Verein, in dem ein Gottvater in die Kabine stürmt, dort tobt und somit den Trainer vor den Spielern unmöglich macht?
Auch das alte System, der lästig werdenden Konkurrenz die Besten weg zukaufen funktioniert nicht mehr. Zu viele werden zur Konkurrenz und haben scheinbar viele bessere Spieler.
Zitieren

Wie auch immer-wünsche mir endlich mal wieder etwas Ruhe im Stall und ein FCB was dem FcB würdig ist. Aktuelle Saison -BuLi/CL gelaufen, schadensbegrenzung machen. Und ja, leider mussder Trainer immer als 1. gehen.....obwohl es hier nivht nur amTeainer kiegt
Zitieren

(26.11 2018, 07:09)Wembley Nacht schrieb: Und der Trainerschein sagt was aus?

Tuchel, Kohfeldt, Nagelsmann... Ja, der sagt was aus. Zumindest taktisch sind die ziemlich stark.
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
3 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.