Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Die aktuelle Gesamtsituation
(11.11 2018, 13:13)Jano schrieb: Also weil es in Dortmund so war machen wir es auch so?
Wenn man auf Platz 1 stünde könnte ich dieses Vorgehen verstehen.
Jetzt wo man eh nicht mehr viel kaputt machen kann, kann man doch mal Mut beweisen und etwas ändern. Selbst wenn man einen Trainer aus den eigenen Reihen hoch zieht, kann dieser nicht mehr kaputt machen.

Uli wird das nach seinen Worten nicht einfach so machen. 
In Pep we trust! Heart



Thiago - 371 days

Reschke ist der Beste!
Zitieren

(11.11 2018, 13:13)Jano schrieb: Also weil es in Dortmund so war machen wir es auch so?
Wenn man auf Platz 1 stünde könnte ich dieses Vorgehen verstehen.
Jetzt wo man eh nicht mehr viel kaputt machen kann, kann man doch mal Mut beweisen und etwas ändern. Selbst wenn man einen Trainer aus den eigenen Reihen hoch zieht, kann dieser nicht mehr kaputt machen.

Willst du also lieber einen Stöger?

Es gibt doch einen Grund, warum Vereine mit Trainerentlassung oft lange warten.
Zitieren

Ich darf daran erinnern, dass man selbst Jupp gegangen hat, als man wusste man kann Pep bekommen. Wenn man einen Trainer an der Angel hätte, der die Mannschaft ohne Probleme besser macht, würde man Kovac auch entlassen.
Zitieren

(11.11 2018, 13:08)Boeschner schrieb:
(11.11 2018, 13:01)Jano schrieb:
(11.11 2018, 12:50)Boeschner schrieb:
(11.11 2018, 12:35)Jano schrieb: Also Boeschner... Weiter so? Wird schon alles irgendwie werden?
Ich glaub da nicht mehr dran.

Nicht weiter so! Aber bis zum Sommer sind dem Verein die Hände gebunden. Jetzt in Panik zu verfallen und Robbery, Müller, Boateng usw mit Regionalligaspielern zu ersetzen, bringt gar nichts. Vielleicht hat man Glück und die sind tatsächlich in der Lage, über sich hinaus zu wachsen. Oder aber halt nicht. Und dann hat man ein echtes Problem. Man muss Grundlegendes in der Mannschaft ändern und das geht während der Saison eben schlecht. Und auch zu Kovac fällt mir im Moment keine Alternative ein, die das Ruder herumzureißen kann. Uli und Kalle sind ja nicht bescheurt. Wenn man eine Super Liga prüft, dann wird man sich sicher auch mit Alternativen zu Kovac befassen. Aber es ist zurzeit eben keine sichere Alternative frei. Solange Kovac also weiterhin den Anschluss an Dortmund nicht verliert, oder die Mannschaft komplett einbricht, macht ein Trainerwechsel eben wenig Sinn.
Der Anschluss IST verloren. Mehr Rückstand als unter Carlo. Es wird sich so gar nichts ändern. Es kann doch nicht sein, dass in jetzt den Rest der Saison nur noch das Prinzip Hoffnung gilt.
Der Trainer kann es nicht nur nicht besser machen sondern er kann auch noch viel nachhaltig zerstören, wenn es ein einfaches weiter so gibt. Die Anzeichen dafür häufen sich.
Wir hier im Forum müssen überhaupt keine Alternative kennen. In dieser Situation sollte irgendwo im Vorstand schon eine Liste rumkreisen mit Kandidaten. Es gibt genug Trainer. Mehr als genug.

Weißt du denn, ob man nicht schon eine Liste hat? Man wird bei Kovac an die Schmerzgrenze gehen bevor man ihn während der Saison entlässt. Echte Alternativen bekommt man eben nicht während der Saison. Brauchst ja nur mal nach Dortmund schauen. Die haben auch lange an Bosz festgehalten, und weißt du auch warum? Weil die Alternative Stöger hieß. Und die war, wie wir wissen auch alles andere als Optimal. Wenn ein Toptrainer möglich wäre, wäre Kovac schon weg.

was heißt die haben lange an dem festgehalten? es war der 15 Spieltag! und die ersten sieben Spiele haben sie ja gewonnen! danach war eben ein negativ-Trend zu verflogen, aufgrund dessen Dortmund richtigerweise die Reißleine gezogen hat.

erkennst du bei uns in den letzten Spielen, nach dem durchaus positiven Saisonbeginn einen positiven Trend? oder eher einen negativen Trend? was meinst du?
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Zitieren

[Bild: 08d7a9-1541901267.jpg]
In Pep we trust! Heart



Thiago - 371 days

Reschke ist der Beste!
Zitieren

(11.11 2018, 13:24)lavl schrieb:
(11.11 2018, 13:08)Boeschner schrieb:
(11.11 2018, 13:01)Jano schrieb:
(11.11 2018, 12:50)Boeschner schrieb:
(11.11 2018, 12:35)Jano schrieb: Also Boeschner... Weiter so? Wird schon alles irgendwie werden?
Ich glaub da nicht mehr dran.

Nicht weiter so! Aber bis zum Sommer sind dem Verein die Hände gebunden. Jetzt in Panik zu verfallen und Robbery, Müller, Boateng usw mit Regionalligaspielern zu ersetzen, bringt gar nichts. Vielleicht hat man Glück und die sind tatsächlich in der Lage, über sich hinaus zu wachsen. Oder aber halt nicht. Und dann hat man ein echtes Problem. Man muss Grundlegendes in der Mannschaft ändern und das geht während der Saison eben schlecht. Und auch zu Kovac fällt mir im Moment keine Alternative ein, die das Ruder herumzureißen kann. Uli und Kalle sind ja nicht bescheurt. Wenn man eine Super Liga prüft, dann wird man sich sicher auch mit Alternativen zu Kovac befassen. Aber es ist zurzeit eben keine sichere Alternative frei. Solange Kovac also weiterhin den Anschluss an Dortmund nicht verliert, oder die Mannschaft komplett einbricht, macht ein Trainerwechsel eben wenig Sinn.
Der Anschluss IST verloren. Mehr Rückstand als unter Carlo. Es wird sich so gar nichts ändern. Es kann doch nicht sein, dass in jetzt den Rest der Saison nur noch das Prinzip Hoffnung gilt.
Der Trainer kann es nicht nur nicht besser machen sondern er kann auch noch viel nachhaltig zerstören, wenn es ein einfaches weiter so gibt. Die Anzeichen dafür häufen sich.
Wir hier im Forum müssen überhaupt keine Alternative kennen. In dieser Situation sollte irgendwo im Vorstand schon eine Liste rumkreisen mit Kandidaten. Es gibt genug Trainer. Mehr als genug.

Weißt du denn, ob man nicht schon eine Liste hat? Man wird bei Kovac an die Schmerzgrenze gehen bevor man ihn während der Saison entlässt. Echte Alternativen bekommt man eben nicht während der Saison. Brauchst ja nur mal nach Dortmund schauen. Die haben auch lange an Bosz festgehalten, und weißt du auch warum? Weil die Alternative Stöger hieß. Und die war, wie wir wissen auch alles andere als Optimal. Wenn ein Toptrainer möglich wäre, wäre Kovac schon weg.

was heißt die haben lange an dem festgehalten? es war der 15 Spieltag! und die ersten sieben Spiele haben sie ja gewonnen! danach war eben ein negativ-Trend zu verflogen, aufgrund dessen Dortmund richtigerweise die Reißleine gezogen hat.

erkennst du bei uns in den letzten Spielen, nach dem durchaus positiven Saisonbeginn einen positiven Trend? oder eher einen negativen Trend? was meinst du?

Die konnten nichtmal mehr gegen Nikosia gewinnen! Dortmund hat gewartet, solange es ging. Und das werden wir auch tun.
Zitieren

(11.11 2018, 13:23)Boeschner schrieb: Ich darf daran erinnern, dass man selbst Jupp gegangen hat, als man wusste man kann Pep bekommen. Wenn man einen Trainer an der Angel hätte, der die Mannschaft ohne Probleme besser macht, würde man Kovac auch entlassen.

du brauchst nicht derart den Vorstand verteidigen! oder dass sie in dieser Situation vernünftig, oder analytisch vorgehen würden. hätte sie das in der Vergangenheit getan, dann stünden wir jetzt nicht in der prekären Lage!

alles was einen Kovac noch im Stuhl hält ist Hoeneß Eitelkeit.
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Zitieren

(11.11 2018, 13:26)Boeschner schrieb:
(11.11 2018, 13:24)lavl schrieb:
(11.11 2018, 13:08)Boeschner schrieb:
(11.11 2018, 13:01)Jano schrieb:
(11.11 2018, 12:50)Boeschner schrieb: Nicht weiter so! Aber bis zum Sommer sind dem Verein die Hände gebunden. Jetzt in Panik zu verfallen und Robbery, Müller, Boateng usw mit Regionalligaspielern zu ersetzen, bringt gar nichts. Vielleicht hat man Glück und die sind tatsächlich in der Lage, über sich hinaus zu wachsen. Oder aber halt nicht. Und dann hat man ein echtes Problem. Man muss Grundlegendes in der Mannschaft ändern und das geht während der Saison eben schlecht. Und auch zu Kovac fällt mir im Moment keine Alternative ein, die das Ruder herumzureißen kann. Uli und Kalle sind ja nicht bescheurt. Wenn man eine Super Liga prüft, dann wird man sich sicher auch mit Alternativen zu Kovac befassen. Aber es ist zurzeit eben keine sichere Alternative frei. Solange Kovac also weiterhin den Anschluss an Dortmund nicht verliert, oder die Mannschaft komplett einbricht, macht ein Trainerwechsel eben wenig Sinn.
Der Anschluss IST verloren. Mehr Rückstand als unter Carlo. Es wird sich so gar nichts ändern. Es kann doch nicht sein, dass in jetzt den Rest der Saison nur noch das Prinzip Hoffnung gilt.
Der Trainer kann es nicht nur nicht besser machen sondern er kann auch noch viel nachhaltig zerstören, wenn es ein einfaches weiter so gibt. Die Anzeichen dafür häufen sich.
Wir hier im Forum müssen überhaupt keine Alternative kennen. In dieser Situation sollte irgendwo im Vorstand schon eine Liste rumkreisen mit Kandidaten. Es gibt genug Trainer. Mehr als genug.

Weißt du denn, ob man nicht schon eine Liste hat? Man wird bei Kovac an die Schmerzgrenze gehen bevor man ihn während der Saison entlässt. Echte Alternativen bekommt man eben nicht während der Saison. Brauchst ja nur mal nach Dortmund schauen. Die haben auch lange an Bosz festgehalten, und weißt du auch warum? Weil die Alternative Stöger hieß. Und die war, wie wir wissen auch alles andere als Optimal. Wenn ein Toptrainer möglich wäre, wäre Kovac schon weg.

was heißt die haben lange an dem festgehalten? es war der 15 Spieltag! und die ersten sieben Spiele haben sie ja gewonnen! danach war eben ein negativ-Trend zu verflogen, aufgrund dessen Dortmund richtigerweise die Reißleine gezogen hat.

erkennst du bei uns in den letzten Spielen, nach dem durchaus positiven Saisonbeginn einen positiven Trend? oder eher einen negativen Trend? was meinst du?

Die konnten nichtmal mehr gegen Nikosia gewinnen! Dortmund hat gewartet, solange es ging. Und das werden wir auch tun.

und wir nicht mal mehr gegen Freiburg oder gegen Augsburg...

wo ist da bitte der Unterschied?

und ich sag dir mal eins! wir werden nächsten Spieltag es auch nicht schaffen gegen Düsseldorf zu gewinnen! die Schießbude der Liga.
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Zitieren

(11.11 2018, 13:26)Dimi schrieb: [Bild: 08d7a9-1541901267.jpg]

ach...Müller hat eben andere Qualitäten. die sehen wir Leihen einfach nicht.
die sehen nur solche Fachmänner wie Kovac!
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Zitieren

(11.11 2018, 13:18)Boeschner schrieb:
(11.11 2018, 13:13)Jano schrieb: Also weil es in Dortmund so war machen wir es auch so?
Wenn man auf Platz 1 stünde könnte ich dieses Vorgehen verstehen.
Jetzt wo man eh nicht mehr viel kaputt machen kann, kann man doch mal Mut beweisen und etwas ändern. Selbst wenn man einen Trainer aus den eigenen Reihen hoch zieht, kann dieser nicht mehr kaputt machen.

Willst du also lieber einen Stöger?

Es gibt doch einen Grund, warum Vereine mit Trainerentlassung oft lange warten.

es gibt aber auch ebenso genügend beispiele, wo Trainerwechsel fruchten!
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.