Beiträge: 6.364
Themen: 13
Registriert seit: May 2012
Alle reden über #Davies & #Zirkzee. #FCBayern-Sportdirektor #Salihamidzic sagt zum Bubi-Boom: „Hansi unterstützt unser System. Er weiß, dass wir wirtschaftlich nicht in der Lage sein werden, und es auch nicht wollen, jedes Jahr sehr viel Geld für fertige Spieler auszugeben.“ 1/2
„Wir müssen immer auch Talent mit Qualität ausbilden, um unsere Mannschaft zu verstärken und zu entwickeln. Das ist uns jetzt bei Alphonso #Davies gelungen, auch Joshua #Zirkzee positioniert sich bei den Profis gut.“ 2/2 @tzmuenchen @MerkurStadt #FCBFCA
Also können wir uns Sané, Havertz und Co abschminken.
Freuen wir uns also auf Fiete Arp als Nachfolger von Lewy, Cuisance statt Coutinho etc.
Man muss nur mal nach Dortmund schauen. Die holen 19jährige, die direkt helfen. Wir entwickeln sie in LIGA 3.
Brazzo muss weg. Und zwar dringend.
Porsche, stolzes Mitglied von Forum für FC Bayern Fans - Bayernkurve.de seit May 2012.
Beiträge: 17.770
Themen: 216
Registriert seit: May 2012
07.03 2020, 10:49
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.03 2020, 10:50 von Jano.)
(07.03 2020, 10:44)Porsche schrieb: Alle reden über #Davies & #Zirkzee. #FCBayern-Sportdirektor #Salihamidzic sagt zum Bubi-Boom: „Hansi unterstützt unser System. Er weiß, dass wir wirtschaftlich nicht in der Lage sein werden, und es auch nicht wollen, jedes Jahr sehr viel Geld für fertige Spieler auszugeben.“ 1/2
„Wir müssen immer auch Talent mit Qualität ausbilden, um unsere Mannschaft zu verstärken und zu entwickeln. Das ist uns jetzt bei Alphonso #Davies gelungen, auch Joshua #Zirkzee positioniert sich bei den Profis gut.“ 2/2 @tzmuenchen @MerkurStadt #FCBFCA
Also können wir uns Sané, Havertz und Co abschminken.
Freuen wir uns also auf Fiete Arp als Nachfolger von Lewy, Cuisance statt Coutinho etc.
Man muss nur mal nach Dortmund schauen. Die holen 19jährige, die direkt helfen. Wir entwickeln sie in LIGA 3.
Brazzo muss weg. Und zwar dringend. Das eine schließt doch das andere nicht aus.
Man will nicht auf jeder Position zig Millionen ausgeben, sondern auch mal Talente hochziehen/kaufen.
Im übrigen wurde hier auch gern über mangelnde Nachwuchsarbeit hergezogen.
Also kann diese Einstellung ja nun auch nicht komplett verkehrt sein.
Edit: Dass man Dortmund nicht mit München vergleichen kann, sollte auch langsam mal klar sein.
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Beiträge: 8.762
Themen: 12
Registriert seit: Feb 2014
Die Spielzeit der jungen Spielern geht aber heuer auf die (erneute) mangelhafte Kaderplanung zurück. Brazzo und Kovac 2.0 müssen weg!
Beiträge: 6.364
Themen: 13
Registriert seit: May 2012
(07.03 2020, 10:49)Jano schrieb: (07.03 2020, 10:44)Porsche schrieb: Alle reden über #Davies & #Zirkzee. #FCBayern-Sportdirektor #Salihamidzic sagt zum Bubi-Boom: „Hansi unterstützt unser System. Er weiß, dass wir wirtschaftlich nicht in der Lage sein werden, und es auch nicht wollen, jedes Jahr sehr viel Geld für fertige Spieler auszugeben.“ 1/2
„Wir müssen immer auch Talent mit Qualität ausbilden, um unsere Mannschaft zu verstärken und zu entwickeln. Das ist uns jetzt bei Alphonso #Davies gelungen, auch Joshua #Zirkzee positioniert sich bei den Profis gut.“ 2/2 @tzmuenchen @MerkurStadt #FCBFCA
Also können wir uns Sané, Havertz und Co abschminken.
Freuen wir uns also auf Fiete Arp als Nachfolger von Lewy, Cuisance statt Coutinho etc.
Man muss nur mal nach Dortmund schauen. Die holen 19jährige, die direkt helfen. Wir entwickeln sie in LIGA 3.
Brazzo muss weg. Und zwar dringend. Das eine schließt doch das andere nicht aus.
Man will nicht auf jeder Position zig Millionen ausgeben, sondern auch mal Talente hochziehen/kaufen.
Im übrigen wurde hier auch gern über mangelnde Nachwuchsarbeit hergezogen.
Also kann diese Einstellung ja nun auch nicht komplett verkehrt sein.
Edit: Dass man Dortmund nicht mit München vergleichen kann, sollte auch langsam mal klar sein.
Warum sollte ich Dortmund nicht als Vergleich heranziehen können.
Deren Transferpolitik ist seit 3 Jahren deutlich durchdachter und effektiver als bei uns.
Es gibt Aussagen noch von Rummenigge, Heynckrs, Hoeneß , die meinten jedes Jahr müsse qualitativ ein sehr guter Spieler kommen.
Und dann schaue ich mir die letzten 3 Jahre an.
Nachwuchsarbeit ist das eine. 12 Millionen ausgeben für einen, der nichtmal in der 3. LIGA Stammspieler ist, ist keine Nachwuchsarbeit.
Ich prognostiziere jetzt schon, dass wir auch in diesem Transfersommer nichts hinbekommen werden.
Porsche, stolzes Mitglied von Forum für FC Bayern Fans - Bayernkurve.de seit May 2012.
Beiträge: 1.190
Themen: 1
Registriert seit: Jul 2019
(07.03 2020, 10:57)Porsche schrieb: (07.03 2020, 10:49)Jano schrieb: (07.03 2020, 10:44)Porsche schrieb: Alle reden über #Davies & #Zirkzee. #FCBayern-Sportdirektor #Salihamidzic sagt zum Bubi-Boom: „Hansi unterstützt unser System. Er weiß, dass wir wirtschaftlich nicht in der Lage sein werden, und es auch nicht wollen, jedes Jahr sehr viel Geld für fertige Spieler auszugeben.“ 1/2
„Wir müssen immer auch Talent mit Qualität ausbilden, um unsere Mannschaft zu verstärken und zu entwickeln. Das ist uns jetzt bei Alphonso #Davies gelungen, auch Joshua #Zirkzee positioniert sich bei den Profis gut.“ 2/2 @tzmuenchen @MerkurStadt #FCBFCA
Also können wir uns Sané, Havertz und Co abschminken.
Freuen wir uns also auf Fiete Arp als Nachfolger von Lewy, Cuisance statt Coutinho etc.
Man muss nur mal nach Dortmund schauen. Die holen 19jährige, die direkt helfen. Wir entwickeln sie in LIGA 3.
Brazzo muss weg. Und zwar dringend. Das eine schließt doch das andere nicht aus.
Man will nicht auf jeder Position zig Millionen ausgeben, sondern auch mal Talente hochziehen/kaufen.
Im übrigen wurde hier auch gern über mangelnde Nachwuchsarbeit hergezogen.
Also kann diese Einstellung ja nun auch nicht komplett verkehrt sein.
Edit: Dass man Dortmund nicht mit München vergleichen kann, sollte auch langsam mal klar sein.
Warum sollte ich Dortmund nicht als Vergleich heranziehen können.
Deren Transferpolitik ist seit 3 Jahren deutlich durchdachter und effektiver als bei uns.
Es gibt Aussagen noch von Rummenigge, Heynckrs, Hoeneß , die meinten jedes Jahr müsse qualitativ ein sehr guter Spieler kommen.
Und dann schaue ich mir die letzten 3 Jahre an.
Nachwuchsarbeit ist das eine. 12 Millionen ausgeben für einen, der nichtmal in der 3. LIGA Stammspieler ist, ist keine Nachwuchsarbeit.
Ich prognostiziere jetzt schon, dass wir auch in diesem Transfersommer nichts hinbekommen werden.
Einige scheinen hier wirklich auf jeden Mumpitz sofort anzuspringen.
Laut einer englischen Quelle...., ja bravo!
Vor knapp 6 Wochen wurde von Seiten des "Sane-Lagers" die Mitteilung veröffentlicht, dass es durch den Beraterwechsel von Sane aus vertragsrechtlichen Gründen nicht möglich bzw. erlaubt sei vor dem 01.04. 2020 Verhandlungen zu führen.
Und am 06.03. meldet dann eine englische Quelle, dass der FCB noch keine Verhandlungen führt. Und schon drehen die ersten wieder am Rad.
Wenn es rein rechtlich vor dem 1.4. verboten ist, kann man ja schlecht am 6.3. schon etwas tun.
Oder haben die Briten seit dem Brexit auch einen anderen Kalender . Zuzutrauen ist denen ja alles.
Mit 18 glaubt der Österreicher, er sei Pele; mit 20 er sei Beckenbauer; mit 25 merkt er dass er Österreicher ist - Max Merkel
Beiträge: 17.770
Themen: 216
Registriert seit: May 2012
(07.03 2020, 10:57)Porsche schrieb: (07.03 2020, 10:49)Jano schrieb: (07.03 2020, 10:44)Porsche schrieb: Alle reden über #Davies & #Zirkzee. #FCBayern-Sportdirektor #Salihamidzic sagt zum Bubi-Boom: „Hansi unterstützt unser System. Er weiß, dass wir wirtschaftlich nicht in der Lage sein werden, und es auch nicht wollen, jedes Jahr sehr viel Geld für fertige Spieler auszugeben.“ 1/2
„Wir müssen immer auch Talent mit Qualität ausbilden, um unsere Mannschaft zu verstärken und zu entwickeln. Das ist uns jetzt bei Alphonso #Davies gelungen, auch Joshua #Zirkzee positioniert sich bei den Profis gut.“ 2/2 @tzmuenchen @MerkurStadt #FCBFCA
Also können wir uns Sané, Havertz und Co abschminken.
Freuen wir uns also auf Fiete Arp als Nachfolger von Lewy, Cuisance statt Coutinho etc.
Man muss nur mal nach Dortmund schauen. Die holen 19jährige, die direkt helfen. Wir entwickeln sie in LIGA 3.
Brazzo muss weg. Und zwar dringend. Das eine schließt doch das andere nicht aus.
Man will nicht auf jeder Position zig Millionen ausgeben, sondern auch mal Talente hochziehen/kaufen.
Im übrigen wurde hier auch gern über mangelnde Nachwuchsarbeit hergezogen.
Also kann diese Einstellung ja nun auch nicht komplett verkehrt sein.
Edit: Dass man Dortmund nicht mit München vergleichen kann, sollte auch langsam mal klar sein.
Warum sollte ich Dortmund nicht als Vergleich heranziehen können.
Deren Transferpolitik ist seit 3 Jahren deutlich durchdachter und effektiver als bei uns.
Es gibt Aussagen noch von Rummenigge, Heynckrs, Hoeneß , die meinten jedes Jahr müsse qualitativ ein sehr guter Spieler kommen.
Und dann schaue ich mir die letzten 3 Jahre an.
Nachwuchsarbeit ist das eine. 12 Millionen ausgeben für einen, der nichtmal in der 3. LIGA Stammspieler ist, ist keine Nachwuchsarbeit.
Ich prognostiziere jetzt schon, dass wir auch in diesem Transfersommer nichts hinbekommen werden. Klar. Alle Transfers voll eingeschlagen.
Es ist klar ersichtlich, dass es für Dortmund deutlich einfacher ist, Talente einzusetzen. Dafür müssen sie sie auch nach 2 bis 3 Jahren wieder abgeben,wenn sie einschlagen.
Ja sie haben ein gutes Näschen für Talente. Aber sie können sie halt auch einfacher fördern.
Die Ansprüche sind ebenfalls andere.
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Beiträge: 6.364
Themen: 13
Registriert seit: May 2012
(07.03 2020, 13:00)Jano schrieb: (07.03 2020, 10:57)Porsche schrieb: (07.03 2020, 10:49)Jano schrieb: (07.03 2020, 10:44)Porsche schrieb: Alle reden über #Davies & #Zirkzee. #FCBayern-Sportdirektor #Salihamidzic sagt zum Bubi-Boom: „Hansi unterstützt unser System. Er weiß, dass wir wirtschaftlich nicht in der Lage sein werden, und es auch nicht wollen, jedes Jahr sehr viel Geld für fertige Spieler auszugeben.“ 1/2
„Wir müssen immer auch Talent mit Qualität ausbilden, um unsere Mannschaft zu verstärken und zu entwickeln. Das ist uns jetzt bei Alphonso #Davies gelungen, auch Joshua #Zirkzee positioniert sich bei den Profis gut.“ 2/2 @tzmuenchen @MerkurStadt #FCBFCA
Also können wir uns Sané, Havertz und Co abschminken.
Freuen wir uns also auf Fiete Arp als Nachfolger von Lewy, Cuisance statt Coutinho etc.
Man muss nur mal nach Dortmund schauen. Die holen 19jährige, die direkt helfen. Wir entwickeln sie in LIGA 3.
Brazzo muss weg. Und zwar dringend. Das eine schließt doch das andere nicht aus.
Man will nicht auf jeder Position zig Millionen ausgeben, sondern auch mal Talente hochziehen/kaufen.
Im übrigen wurde hier auch gern über mangelnde Nachwuchsarbeit hergezogen.
Also kann diese Einstellung ja nun auch nicht komplett verkehrt sein.
Edit: Dass man Dortmund nicht mit München vergleichen kann, sollte auch langsam mal klar sein.
Warum sollte ich Dortmund nicht als Vergleich heranziehen können.
Deren Transferpolitik ist seit 3 Jahren deutlich durchdachter und effektiver als bei uns.
Es gibt Aussagen noch von Rummenigge, Heynckrs, Hoeneß , die meinten jedes Jahr müsse qualitativ ein sehr guter Spieler kommen.
Und dann schaue ich mir die letzten 3 Jahre an.
Nachwuchsarbeit ist das eine. 12 Millionen ausgeben für einen, der nichtmal in der 3. LIGA Stammspieler ist, ist keine Nachwuchsarbeit.
Ich prognostiziere jetzt schon, dass wir auch in diesem Transfersommer nichts hinbekommen werden. Klar. Alle Transfers voll eingeschlagen.
Es ist klar ersichtlich, dass es für Dortmund deutlich einfacher ist, Talente einzusetzen. Dafür müssen sie sie auch nach 2 bis 3 Jahren wieder abgeben,wenn sie einschlagen.
Ja sie haben ein gutes Näschen für Talente. Aber sie können sie halt auch einfacher fördern.
Die Ansprüche sind ebenfalls andere.
Nur bekommen sie Talente aus dem 1. Regal, wir eher nicht.
Ja, die Ansprüche sind bei Bayern andere.
Umso verwunderlicher sind ja die Aussagen von Brazzo und seine bisherige Transferpolitik. Genau das kritisiere ich ja.
Porsche, stolzes Mitglied von Forum für FC Bayern Fans - Bayernkurve.de seit May 2012.
Beiträge: 1.957
Themen: 2
Registriert seit: Oct 2019
Wohnort: Miami, FL
(06.03 2020, 12:23)Boeschner schrieb: Ja, nur Sané und Havertz... das wär doch schon super!
Havertz...ist das die Firma, von der ich Ordner in meinem Büro stehen habe? 
Mehr als max. 60 Millionen ist der nicht wert.
Obwohl, wenn man für einen Hernandez 80 gezahlt hat...
Seriös - Sachlich - Objektiv
Beiträge: 300
Themen: 1
Registriert seit: Apr 2019
07.03 2020, 15:07
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.03 2020, 15:09 von horber.)
Klar schauen wir manchmal etwas neidisch auf den BVB wie sie top Talente an Land ziehen, die Spielpraxis bekommen, hervorragend einschlagen und sich weiter entwickeln. Das wissen mittlerweile auch die Talente und deren Berater in ganz Europa. Die meisten sehen allerdings den BVB als Durchgangsstation auf dem Weg nach oben.
Diese Strategie würde bei uns nicht funktionieren, da wir jedes Jahr Titel holen müssen, und dies ist kaum umsetzbar wenn du zu viele junge unerfahrene Spieler in der Mannschaft hast. Was hat der BVB denn in den letzten Jahren gerissen?
Allerdings würde ich mir schon wünschen, dass hin und wieder auch bei uns ein junger talentierter Spieler den Sprung in die Mannschaft schaffen würde. Dazu brauchst du aber auch den entsprechenden Trainer. Den seh ich momentan nicht. Bitte jetzt nicht mit dem Beispiel Davies kommen. Der hat's nur aufgrund der extremen Verletzungsmisere in der Defensive in die Mannschaft geschafft. Sonst würde er genau wie die anderen auf der Bank versauern. Mai wurde so hochgelobt. Trotz den vielen Verletzten hat man ihm keine Chance gegeben. Warum?
Aber bei den horrenden Transfersummen scheint der FCB ja langsam etwas umzudenken, was die Verpflichtung und Förderung von Talenten betrifft. Warten wir ab ob sie dazu stehen und wie sich's entwickelt.
Beiträge: 1.957
Themen: 2
Registriert seit: Oct 2019
Wohnort: Miami, FL
07.03 2020, 15:21
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.03 2020, 15:27 von Bernd.)
(07.03 2020, 15:07)horber schrieb: Klar schauen wir manchmal etwas neidisch auf den BVB wie sie top Talente an Land ziehen, die Spielpraxis bekommen, hervorragend einschlagen und sich weiter entwickeln. Das wissen mittlerweile auch die Talente und deren Berater in ganz Europa. Die meisten sehen allerdings den BVB als Durchgangsstation auf dem Weg nach oben.
Diese Strategie würde bei uns nicht funktionieren, da wir jedes Jahr Titel holen müssen, und dies ist kaum umsetzbar wenn du zu viele junge unerfahrene Spieler in der Mannschaft hast. Was hat der BVB denn in den letzten Jahren gerissen?
Allerdings würde ich mir schon wünschen, dass hin und wieder auch bei uns ein junger talentierter Spieler den Sprung in die Mannschaft schaffen würde. Dazu brauchst du aber auch den entsprechenden Trainer. Den seh ich momentan nicht. Bitte jetzt nicht mit dem Beispiel Davies kommen. Der hat's nur aufgrund der extremen Verletzungsmisere in der Defensive in die Mannschaft geschafft. Sonst würde er genau wie die anderen auf der Bank versauern. Mai wurde so hochgelobt. Trotz den vielen Verletzten hat man ihm keine Chance gegeben. Warum?
Aber bei den horrenden Transfersummen scheint der FCB ja langsam etwas umzudenken, was die Verpflichtung und Förderung von Talenten betrifft. Warten wir ab ob sie dazu stehen und wie sich's entwickelt.
Der BVB ist nichts anderes als ein Farmteam für die großen Mannschaften Europas, da muß man nicht drumherum reden.
Der FC Bayern ist die einzige Mannschaft der Bundesliga, die selber noch ein Standing als Weltclub hat. Wie lange das mit Leuten wie Flick und Salihamidzic noch so ist, bleibt abzuwarten.
Diese Woche hatte ich ein Gespräch mit einem Gladbachfan (60 Jahre +), der bezeichnete Brazzo als Lachplatte. Da muß man auch nicht drumherum reden.
Seriös - Sachlich - Objektiv
|