Beiträge: 293
Themen: 0
Registriert seit: May 2015
(18.02 2020, 16:22)Quattrovic schrieb: (18.02 2020, 15:54)Harri schrieb: (18.02 2020, 15:36)Quattrovic schrieb: Ich finde diese Gedanken sind nicht zu Ende gedacht.
Man sollte sich zuerst überlegen.
1. Wer bleibt alles kommende Saison bei uns.
2. Welche Spieler sind bei Flick gesetzt.
3. Bin ich mit den ersten Elf Spielern zufrieden, oder benötige/möchte ich jemanden auswechseln.
4. Wenn dies so ist, welcher Spieler passt dazu am besten in mein System.
5. Welche Spieler möchte ich noch zusätzlich als Backup.
6. Welche Talente planen wir zu integrieren.
So in dieser Art würde mein Plan in erster Linie mal ausfallen.
Bei uns habe ich das Gefühl ist es momentan so: Havertz ist Nationalspieler, kostet 120 MIo +-, wird von vielen großen Vereinen gejagt - kaufen
Egal wen wir kaufen, es gibt keine Garantie das diese Spieler bei uns funktionieren, allerdings wenn ein Havertz nicht funktioniert hast du mal richtig Geld verbrannt. Es gibt mit Sicherheit genügend Spieler die für uns von Interesse wären, sowohl preislich als auch sportlich, dazu brauchen wir aber eine klare Struktur im Verein, und die haben wir Stand heute eben nicht.
1. es bleiben aller Voraussicht nach Neuer, Alaba, Thiago und Müller
2. gesetzt sind Neuer, Alaba, Kimmich, Thiago, Lewandowski
3. Verstärkung wird gesucht für IV (Boateng), RV (Odriozola), ZMF und AS.
4. Upamecano perfekter Ersatz für Boateng, Dest perfekter Ersatz für Odriozola, Fein Ersatz für Martínez, Havertz perfekter Ersatz für Tolisso, Sané perfekter Ersatz für Perisic
5. Talente sind die Backups
6. Als Talente werden bereits aufgebaut Zirkzee, Batista-Meier, Dajaku und Singh
1. wir werden es aufjedenfall mitbekommen wer bleiben wird.
2. bei Thiago bin ich mir da nicht sicher.
4. zu Dest kann ich nichts sagen, und zu OilOfOlaf obwohl er bei uns spielt auch nicht. Siehst du dann einen
Havertz/Sane auf der Bank?
6. unter Flick wird sich kein Talent durchsetzen, außer wir bekommen Verletzte und kommen nicht anders aus.
allein wir beide könnten jetzt aufgrund unserer Meinungen doch stundenlang diskutieren - oder?
und genau das Verlange ich eben auch von unserer Führung, Wenn man aber dann im Trainingslager die Meinung zu unserem Kader von Hasan und Flick lesen tut, bezweifle ich dies.
Bei Thiago hängt es von seiner Performance in der CL gegen Chelsea ab. Er ist auf dem Prüfstand.
Dest ist das größte Talent auf dem Markt RV. Er kann und wird ein ähnlicher Glücksgriff wie Davies werden. Bayern wollte ihn schon im Winter für 20 Mio. Ajax hat die Tür noch bis Sommer zugemacht und verlangt 30 Mio. Wahrscheinlich ist ein Treffen in der Mitte bei ca 25 Mio.
Sané und Havertz sehe ich dann selbstverständlich in der ersten Elf, wenn sie denn kommen sollten.
Die Talente werden in dem Rahmen eingesetzt, wie sie durch Leistung überzeugen und gebraucht werden. Davies kam auch als Talent, ist jetzt Stammspieler und gilt mittlerweile als der beste LV in der Bundesliga.
Beiträge: 469
Themen: 1
Registriert seit: Jan 2019
18.02 2020, 17:15
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.02 2020, 17:41 von Quattrovic.)
(18.02 2020, 16:46)Harri schrieb: (18.02 2020, 16:22)Quattrovic schrieb: (18.02 2020, 15:54)Harri schrieb: (18.02 2020, 15:36)Quattrovic schrieb: Ich finde diese Gedanken sind nicht zu Ende gedacht.
Man sollte sich zuerst überlegen.
1. Wer bleibt alles kommende Saison bei uns.
2. Welche Spieler sind bei Flick gesetzt.
3. Bin ich mit den ersten Elf Spielern zufrieden, oder benötige/möchte ich jemanden auswechseln.
4. Wenn dies so ist, welcher Spieler passt dazu am besten in mein System.
5. Welche Spieler möchte ich noch zusätzlich als Backup.
6. Welche Talente planen wir zu integrieren.
So in dieser Art würde mein Plan in erster Linie mal ausfallen.
Bei uns habe ich das Gefühl ist es momentan so: Havertz ist Nationalspieler, kostet 120 MIo +-, wird von vielen großen Vereinen gejagt - kaufen
Egal wen wir kaufen, es gibt keine Garantie das diese Spieler bei uns funktionieren, allerdings wenn ein Havertz nicht funktioniert hast du mal richtig Geld verbrannt. Es gibt mit Sicherheit genügend Spieler die für uns von Interesse wären, sowohl preislich als auch sportlich, dazu brauchen wir aber eine klare Struktur im Verein, und die haben wir Stand heute eben nicht.
1. es bleiben aller Voraussicht nach Neuer, Alaba, Thiago und Müller
2. gesetzt sind Neuer, Alaba, Kimmich, Thiago, Lewandowski
3. Verstärkung wird gesucht für IV (Boateng), RV (Odriozola), ZMF und AS.
4. Upamecano perfekter Ersatz für Boateng, Dest perfekter Ersatz für Odriozola, Fein Ersatz für Martínez, Havertz perfekter Ersatz für Tolisso, Sané perfekter Ersatz für Perisic
5. Talente sind die Backups
6. Als Talente werden bereits aufgebaut Zirkzee, Batista-Meier, Dajaku und Singh
1. wir werden es aufjedenfall mitbekommen wer bleiben wird.
2. bei Thiago bin ich mir da nicht sicher.
4. zu Dest kann ich nichts sagen, und zu OilOfOlaf obwohl er bei uns spielt auch nicht. Siehst du dann einen
Havertz/Sane auf der Bank?
6. unter Flick wird sich kein Talent durchsetzen, außer wir bekommen Verletzte und kommen nicht anders aus.
allein wir beide könnten jetzt aufgrund unserer Meinungen doch stundenlang diskutieren - oder?
und genau das Verlange ich eben auch von unserer Führung, Wenn man aber dann im Trainingslager die Meinung zu unserem Kader von Hasan und Flick lesen tut, bezweifle ich dies.
Bei Thiago hängt es von seiner Performance in der CL gegen Chelsea ab. Er ist auf dem Prüfstand.
Dest ist das größte Talent auf dem Markt RV. Er kann und wird ein ähnlicher Glücksgriff wie Davies werden. Bayern wollte ihn schon im Winter für 20 Mio. Ajax hat die Tür noch bis Sommer zugemacht und verlangt 30 Mio. Wahrscheinlich ist ein Treffen in der Mitte bei ca 25 Mio.
Sané und Havertz sehe ich dann selbstverständlich in der ersten Elf, wenn sie denn kommen sollten.
Die Talente werden in dem Rahmen eingesetzt, wie sie durch Leistung überzeugen und gebraucht werden. Davies kam auch als Talent, ist jetzt Stammspieler und gilt mittlerweile als der beste LV in der Bundesliga.
nun immerhin, wir zwei nähern uns langsam an.
Thiago und der Prüfstand ist in meinen Augen ein voller Schlag ins Gesicht.
Performt rt bekommt er dann sein geforderstes Gegalt oder muss er dann froh sein immerhin noch für den FCB zu spielen?
Ich darf/kann hier im Forum auch mal Respektlos ein, allerdings gehört sich so etwas nicht. Mich als Representant des Clubs der selber nichts auf die Kette bringt, so etwas in der öffentlichket über meine Spieler zu komunnizieren halte ich schon sehr fragwürdig.
Bei den Talenten wird das aber definitiv nichts, weil unser Trainer einfach nicht dazu in der Lage ist.
Ich wette mit dir um ein großes Weißbier, daß ein Davies, hätte man nicht diese Verletzungssorgen gehabt, heute immer noch wenn dann nur Ersatz gewesen wäre.
Das war unter Kovac so, und war auch unter Flick so.
Bestes Bsp. May: Das Spiel bei Roter Stern in Belgrad. Da ging es für uns um die goldene Ananas. Eine bessere Chance den Jungen sogar über 90 Min. zu bringen gibt es eher selten(ohne größerem Risiko). Was macht aber unser talentfreier Trainer, "genau" ich unterstelle Ihm jetzt mal, daß er Geil auf den statistischen Wert der ungeschlagenen Spiele war. Weil die Wahrscheinlichkeit in Belgrad zu verlieren so groß war, wie wenn ich n sechser im Lotto bekomme. Sorry wir hatten seit Flick schon öfters die Chancen unseren Talenten mal Spielzeit über 20-30 Min. zu geben. Und ausgerechnet ein Talent rettet Ihm Punkte mit seinen Toren. Und wie wird der Dank sein, er wird genauso wenig spielen wie vorher.
Eier wir brauchen Eier
Beiträge: 17.770
Themen: 216
Registriert seit: May 2012
(18.02 2020, 16:22)Quattrovic schrieb: (18.02 2020, 15:54)Harri schrieb: (18.02 2020, 15:36)Quattrovic schrieb: Ich finde diese Gedanken sind nicht zu Ende gedacht.
Man sollte sich zuerst überlegen.
1. Wer bleibt alles kommende Saison bei uns.
2. Welche Spieler sind bei Flick gesetzt.
3. Bin ich mit den ersten Elf Spielern zufrieden, oder benötige/möchte ich jemanden auswechseln.
4. Wenn dies so ist, welcher Spieler passt dazu am besten in mein System.
5. Welche Spieler möchte ich noch zusätzlich als Backup.
6. Welche Talente planen wir zu integrieren.
So in dieser Art würde mein Plan in erster Linie mal ausfallen.
Bei uns habe ich das Gefühl ist es momentan so: Havertz ist Nationalspieler, kostet 120 MIo +-, wird von vielen großen Vereinen gejagt - kaufen
Egal wen wir kaufen, es gibt keine Garantie das diese Spieler bei uns funktionieren, allerdings wenn ein Havertz nicht funktioniert hast du mal richtig Geld verbrannt. Es gibt mit Sicherheit genügend Spieler die für uns von Interesse wären, sowohl preislich als auch sportlich, dazu brauchen wir aber eine klare Struktur im Verein, und die haben wir Stand heute eben nicht.
1. es bleiben aller Voraussicht nach Neuer, Alaba, Thiago und Müller
2. gesetzt sind Neuer, Alaba, Kimmich, Thiago, Lewandowski
3. Verstärkung wird gesucht für IV (Boateng), RV (Odriozola), ZMF und AS.
4. Upamecano perfekter Ersatz für Boateng, Dest perfekter Ersatz für Odriozola, Fein Ersatz für Martínez, Havertz perfekter Ersatz für Tolisso, Sané perfekter Ersatz für Perisic
5. Talente sind die Backups
6. Als Talente werden bereits aufgebaut Zirkzee, Batista-Meier, Dajaku und Singh
1. wir werden es aufjedenfall mitbekommen wer bleiben wird.
2. bei Thiago bin ich mir da nicht sicher.
4. zu Dest kann ich nichts sagen, und zu OilOfOlaf obwohl er bei uns spielt auch nicht. Siehst du dann einen
Havertz/Sane auf der Bank?
6. unter Flick wird sich kein Talent durchsetzen, außer wir bekommen Verletzte und kommen nicht anders aus.
allein wir beide könnten jetzt aufgrund unserer Meinungen doch stundenlang diskutieren - oder?
und genau das Verlange ich eben auch von unserer Führung, Wenn man aber dann im Trainingslager die Meinung zu unserem Kader von Hasan und Flick lesen tut, bezweifle ich dies. So das war jetzt auch das letzte mal oilofolaf. Er hat nen Namen, den kann man verwenden. Wenn du es nicht hinbekommst den Nachnamen zu schreiben, nimm den Vornamen.
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Beiträge: 8.770
Themen: 12
Registriert seit: Feb 2014
18.02 2020, 18:22
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.02 2020, 18:35 von Dimi.)
(18.02 2020, 15:00)Boeschner schrieb: (18.02 2020, 14:49)Wembley Nacht schrieb: (18.02 2020, 13:20)Boeschner schrieb: (18.02 2020, 13:15)Wembley Nacht schrieb: (18.02 2020, 13:14)Boeschner schrieb: Na bei uns. Siehe Müller.
WIr zahlen Müller 15 Millionen dafür, dass er seit fast 7 Jahren regelmäßig in der CL abtaucht. Klappt prima.
Nenne doch jetzt mal paar Beispiele. Ich bin ehct gespannt.
Mir fallen wenige Spieler ein, die ähnlich sind. De Bruyne vielleicht?
...und dann sollte man sich mal vielleicht überlegen, weshalb so ein Spielertyp meistens eben nicht klappt auf Dauer. Nur die wenigsten Trainer setzen auf eine starke Mitte, wenn sie starke Außen haben. Eine starke Mitte und starke Außen sind auf dem Papier schön, aber auf dem Platz behindert sich das meistens nur. De Bruyne funktioniert, weil Pep das so will. Coutinho und Götze funktionierten weil Klopp es wollte, aber gerade bei Klopp sieht man, dass ein starker OM eben dann doch nicht das Nonplusultra ist.
Aber wie gesagt: bei uns hat das mit Müller immer ganz gut geklappt. Und Havertz ist eben auch kein klassischer OM. Der kann so viel mehr. Eher so ne Art HS? Kein Problem. RA? 8er? Kann er alles.
Müller hat damals als Freigeist funktioniert, der neben Robbery in Topform seine Scorer sammeln konnte. Pep musste ihn integrieren und das hat er auch gemacht, aber das Mittelfeld musste darunter leiden, sodass er gegen die Top-Teams, sofern alle fit waren (war eigentlich fast nie der Fall, weil die verehrten Herren oben lieber immer weiter mit Robbery machen wollten) auf der Bank Platz nehmen durfte. Weißt du was Top-Teams gegen uns machen würden, wenn wir (wie bspw. gegen Köln) mit voller Kapelle auflaufen würden? Top-Teams spielen sich easy hinten heraus und dann ist Polen offen mit einem Kimmich, der defensiv eingeschränkt ist, einem Thiago, der für das Hinterherlaufen nicht gemacht ist, einem Pavard der Weltmeister-Mitläufer eines Mbappes und langsamen IV ... Sowas klappt maximal im Mittelfeld mit einem Thiago, einem Cou und einem Martinez. Dazu dann Kimmich als RV, der dann bitte um sein Leben rennt und Innenverteidiger, die wie damals noch Boateng den Spielaufbau mitübernehmen können. Am Ende das Tages würden wir sehr hoch stehen, mit einem Neuer, der auch sehr hoch steht, aber hey, das gab es schonmal, aber mit einem anderen Kaliber von Trainer und einem Alonso als 6er, wobei man dazu sagen muss, dass wir dann mit Müller als OM trotzdem ein riesen Loch in der Mitte haben, aber folgerichtig, hat er dann in den Big Games (siehe oben) auf der Bank Platz genommen.
Beiträge: 17.770
Themen: 216
Registriert seit: May 2012
(18.02 2020, 18:22)Dimi schrieb: (18.02 2020, 15:00)Boeschner schrieb: (18.02 2020, 14:49)Wembley Nacht schrieb: (18.02 2020, 13:20)Boeschner schrieb: (18.02 2020, 13:15)Wembley Nacht schrieb: WIr zahlen Müller 15 Millionen dafür, dass er seit fast 7 Jahren regelmäßig in der CL abtaucht. Klappt prima.
Nenne doch jetzt mal paar Beispiele. Ich bin ehct gespannt.
Mir fallen wenige Spieler ein, die ähnlich sind. De Bruyne vielleicht?
...und dann sollte man sich mal vielleicht überlegen, weshalb so ein Spielertyp meistens eben nicht klappt auf Dauer. Nur die wenigsten Trainer setzen auf eine starke Mitte, wenn sie starke Außen haben. Eine starke Mitte und starke Außen sind auf dem Papier schön, aber auf dem Platz behindert sich das meistens nur. De Bruyne funktioniert, weil Pep das so will. Coutinho und Götze funktionierten weil Klopp es wollte, aber gerade bei Klopp sieht man, dass ein starker OM eben dann doch nicht das Nonplusultra ist.
Aber wie gesagt: bei uns hat das mit Müller immer ganz gut geklappt. Und Havertz ist eben auch kein klassischer OM. Der kann so viel mehr. Eher so ne Art HS? Kein Problem. RA? 8er? Kann er alles.
Müller hat damals als Freigeist funktioniert, der neben Robbery in Topform seine Scorer sammeln konnte. Pep musste ihn integrieren und das hat er auch gemacht, aber das Mittelfeld musste darunter leiden, sodass er gegen die Top-Teams, sofern alle fit waren (war eigentlich fast nie der Fall, weil die verehrten Herren oben lieber immer weiter mit Robbery machen wollten) auf der Bank Platz nehmen durfte. Weißt du was Top-Teams gegen uns machen würden, wenn wir (wie bspw. gegen Köln) mit voller Kapelle auflaufen würden? Top-Teams spielen sich easy hinten heraus und dann ist Polen offen mit einem Kimmich, der defensiv eingeschränkt ist, einem Thiago, der für das Hinterherlaufen nicht gemacht ist, einem Pavard der Weltmeister-Mitläufer eines Mbappes und langsamen IV ... Sowas klappt maximal im Mittelfeld mit einem Thiago, einem Cou und einem Martinez. Dazu dann Kimmich als RV, der dann bitte um sein Leben rennt und Innenverteidiger, die wie damals noch Boateng den Spielaufbau mitübernehmen können. Am Ende das Tages würden wir sehr hoch stehen, mit einem Neuer, der auch sehr hoch steht, aber hey, das gab es schonmal, aber mit einem anderen Kaliber von Trainer und einem Alonso als 6er, wobei man dazu sagen muss, dass wir dann mit Müller als OM trotzdem ein riesen Loch in der Mitte haben, aber folgerichtig, hat er dann in den Big Games (siehe oben) auf der Bank Platz genommen.
Kannst du mal aufzählen in wie vielen "Big Games" er auf der Bank saß?
2014 im 1.HF eingewechselt
2016 im 1.HF eingewechselt.
Sonst immer von Anfang an.
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Beiträge: 8.770
Themen: 12
Registriert seit: Feb 2014
18.02 2020, 19:48
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.02 2020, 19:53 von Dimi.)
(18.02 2020, 19:02)Jano schrieb: (18.02 2020, 18:22)Dimi schrieb: (18.02 2020, 15:00)Boeschner schrieb: (18.02 2020, 14:49)Wembley Nacht schrieb: (18.02 2020, 13:20)Boeschner schrieb: Mir fallen wenige Spieler ein, die ähnlich sind. De Bruyne vielleicht?
...und dann sollte man sich mal vielleicht überlegen, weshalb so ein Spielertyp meistens eben nicht klappt auf Dauer. Nur die wenigsten Trainer setzen auf eine starke Mitte, wenn sie starke Außen haben. Eine starke Mitte und starke Außen sind auf dem Papier schön, aber auf dem Platz behindert sich das meistens nur. De Bruyne funktioniert, weil Pep das so will. Coutinho und Götze funktionierten weil Klopp es wollte, aber gerade bei Klopp sieht man, dass ein starker OM eben dann doch nicht das Nonplusultra ist.
Aber wie gesagt: bei uns hat das mit Müller immer ganz gut geklappt. Und Havertz ist eben auch kein klassischer OM. Der kann so viel mehr. Eher so ne Art HS? Kein Problem. RA? 8er? Kann er alles.
Müller hat damals als Freigeist funktioniert, der neben Robbery in Topform seine Scorer sammeln konnte. Pep musste ihn integrieren und das hat er auch gemacht, aber das Mittelfeld musste darunter leiden, sodass er gegen die Top-Teams, sofern alle fit waren (war eigentlich fast nie der Fall, weil die verehrten Herren oben lieber immer weiter mit Robbery machen wollten) auf der Bank Platz nehmen durfte. Weißt du was Top-Teams gegen uns machen würden, wenn wir (wie bspw. gegen Köln) mit voller Kapelle auflaufen würden? Top-Teams spielen sich easy hinten heraus und dann ist Polen offen mit einem Kimmich, der defensiv eingeschränkt ist, einem Thiago, der für das Hinterherlaufen nicht gemacht ist, einem Pavard der Weltmeister-Mitläufer eines Mbappes und langsamen IV ... Sowas klappt maximal im Mittelfeld mit einem Thiago, einem Cou und einem Martinez. Dazu dann Kimmich als RV, der dann bitte um sein Leben rennt und Innenverteidiger, die wie damals noch Boateng den Spielaufbau mitübernehmen können. Am Ende das Tages würden wir sehr hoch stehen, mit einem Neuer, der auch sehr hoch steht, aber hey, das gab es schonmal, aber mit einem anderen Kaliber von Trainer und einem Alonso als 6er, wobei man dazu sagen muss, dass wir dann mit Müller als OM trotzdem ein riesen Loch in der Mitte haben, aber folgerichtig, hat er dann in den Big Games (siehe oben) auf der Bank Platz genommen.
Kannst du mal aufzählen in wie vielen "Big Games" er auf der Bank saß?
2014 im 1.HF eingewechselt
2016 im 1.HF eingewechselt.
Sonst immer von Anfang an.
Musst schon genauer schauen und die Nebenbedingung "wenn alle fit waren" beachten.
13/14:
1. Spiel gegen RM: Müller auf der Bank. Wir lagen lange hinten, Müller als Joker(!) Minute 70+ reingekommen. -> Richtig von Pep! Was sonst?
2. Spiel gegen RM: Pep hat sich in die Aufstellung reinreden lassen. -> Falsch von Pep!
14/15:
1. Spiel gegen Barcelona: Ohne Flügelzange (Kaderplanung mangelhaft) -> Müller startet, auf der Bank glaube nur noch Götze.
2. Spiel gegen Barcelona: Spiel egal, aber siehe oben, glaube mit BS31 als LA und Lahm als RA -> Müller startet
15/16:
1. Spiel gegen AM: Mit Flügelzange (Coman und Costa) -> Müller auf der Bank
2. Spiel gegen AM: Mit Flügelzange, Müller spielt (nicht als RA) -> mMn richtige Entscheidung (Müller > Thiago) von Pep, da wir ein Tor schießen mussten!
Pep hat sich natürlich immer geweigert, selbst wenn wir keinen auf den Flügeln hatten, Müller als RA spielen zu lassen! 15/16 war das erste Jahr, dass Pep endlich ansatzweise Ersatz für Robbery hatte. Dann war Müller plötzlich im Big Game draußen, obwohl er davor auch erfolgreich(!) durchgängig gespielt hatte! Das wurde übrigens hier auch vorhergesagt damals.
Halten wir fest:
13/14: hat Pep sich gegen Müller entschieden und hat ihn als Joker genutzt. Im zweiten Spiel hat er sich reinreden lassen. -> Meine These oben stimmt, oder?
14/15: Mangelnde Kaderplanung, Müller komplett ohne Alternative -> Meine These oben stimmt, oder?
15/16: Wieder hat sich Pep gegen Müller entschieden. Im zweiten Spiel ihn dann eingesetzt, da wir hinten lagen (wen hätte er sonst bringen sollen?). Meine These stimmt, oder?
Jetzt nimm mal noch an, dass wir einen KdB hätten. Wo hätte er gespielt?
Beiträge: 17.770
Themen: 216
Registriert seit: May 2012
(18.02 2020, 19:48)Dimi schrieb: (18.02 2020, 19:02)Jano schrieb: (18.02 2020, 18:22)Dimi schrieb: (18.02 2020, 15:00)Boeschner schrieb: (18.02 2020, 14:49)Wembley Nacht schrieb: ...und dann sollte man sich mal vielleicht überlegen, weshalb so ein Spielertyp meistens eben nicht klappt auf Dauer. Nur die wenigsten Trainer setzen auf eine starke Mitte, wenn sie starke Außen haben. Eine starke Mitte und starke Außen sind auf dem Papier schön, aber auf dem Platz behindert sich das meistens nur. De Bruyne funktioniert, weil Pep das so will. Coutinho und Götze funktionierten weil Klopp es wollte, aber gerade bei Klopp sieht man, dass ein starker OM eben dann doch nicht das Nonplusultra ist.
Aber wie gesagt: bei uns hat das mit Müller immer ganz gut geklappt. Und Havertz ist eben auch kein klassischer OM. Der kann so viel mehr. Eher so ne Art HS? Kein Problem. RA? 8er? Kann er alles.
Müller hat damals als Freigeist funktioniert, der neben Robbery in Topform seine Scorer sammeln konnte. Pep musste ihn integrieren und das hat er auch gemacht, aber das Mittelfeld musste darunter leiden, sodass er gegen die Top-Teams, sofern alle fit waren (war eigentlich fast nie der Fall, weil die verehrten Herren oben lieber immer weiter mit Robbery machen wollten) auf der Bank Platz nehmen durfte. Weißt du was Top-Teams gegen uns machen würden, wenn wir (wie bspw. gegen Köln) mit voller Kapelle auflaufen würden? Top-Teams spielen sich easy hinten heraus und dann ist Polen offen mit einem Kimmich, der defensiv eingeschränkt ist, einem Thiago, der für das Hinterherlaufen nicht gemacht ist, einem Pavard der Weltmeister-Mitläufer eines Mbappes und langsamen IV ... Sowas klappt maximal im Mittelfeld mit einem Thiago, einem Cou und einem Martinez. Dazu dann Kimmich als RV, der dann bitte um sein Leben rennt und Innenverteidiger, die wie damals noch Boateng den Spielaufbau mitübernehmen können. Am Ende das Tages würden wir sehr hoch stehen, mit einem Neuer, der auch sehr hoch steht, aber hey, das gab es schonmal, aber mit einem anderen Kaliber von Trainer und einem Alonso als 6er, wobei man dazu sagen muss, dass wir dann mit Müller als OM trotzdem ein riesen Loch in der Mitte haben, aber folgerichtig, hat er dann in den Big Games (siehe oben) auf der Bank Platz genommen.
Kannst du mal aufzählen in wie vielen "Big Games" er auf der Bank saß?
2014 im 1.HF eingewechselt
2016 im 1.HF eingewechselt.
Sonst immer von Anfang an.
Musst schon genauer schauen und die Nebenbedingung "wenn alle fit waren" beachten.
13/14:
1. Spiel gegen RM: Müller auf der Bank. Wir lagen lange hinten, Müller als Joker(!) Minute 70+ reingekommen. -> Richtig von Pep! Was sonst?
2. Spiel gegen RM: Pep hat sich in die Aufstellung reinreden lassen. -> Falsch von Pep!
14/15:
1. Spiel gegen Barcelona: Ohne Flügelzange (Kaderplanung mangelhaft) -> Müller startet, auf der Bank glaube nur noch Götze.
2. Spiel gegen Barcelona: Spiel egal, aber siehe oben, glaube mit BS31 als LA und Lahm als RA -> Müller startet
15/16:
1. Spiel gegen AM: Mit Flügelzange (Coman und Costa) -> Müller auf der Bank
2. Spiel gegen AM: Mit Flügelzange, Müller spielt (nicht als RA) -> mMn richtige Entscheidung (Müller > Thiago) von Pep, da wir ein Tor schießen mussten!
Pep hat sich natürlich immer geweigert, selbst wenn wir keinen auf den Flügeln hatten, Müller als RA spielen zu lassen! 15/16 war das erste Jahr, dass Pep endlich ansatzweise Ersatz für Robbery hatte. Dann war Müller plötzlich im Big Game draußen, obwohl er davor auch erfolgreich(!) durchgängig gespielt hatte! Das wurde übrigens hier auch vorhergesagt damals.
Halten wir fest:
13/14: hat Pep sich gegen Müller entschieden und hat ihn als Joker genutzt. Im zweiten Spiel hat er sich reinreden lassen. -> Meine These oben stimmt, oder?
14/15: Mangelnde Kaderplanung, Müller komplett ohne Alternative -> Meine These oben stimmt, oder?
15/16: Wieder hat sich Pep gegen Müller entschieden. Im zweiten Spiel ihn dann eingesetzt, da wir hinten lagen (wen hätte er sonst bringen sollen?). Meine These stimmt, oder?
Jetzt nimm mal noch an, dass wir einen KdB hätten. Wo hätte er gespielt?
Also ganze 2x draußen. Bei wie vielen Big Games? Insgesamt 6 Halbfinals.
Vor Pep sogar zwei mal bis ins Finale.
"hat sich reinreden lassen". Wenn das so gewesen ist, ist er gem. deinen Maßstäben doch kein anderes Kaliber.
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Beiträge: 8.770
Themen: 12
Registriert seit: Feb 2014
(18.02 2020, 20:42)Jano schrieb: (18.02 2020, 19:48)Dimi schrieb: (18.02 2020, 19:02)Jano schrieb: (18.02 2020, 18:22)Dimi schrieb: (18.02 2020, 15:00)Boeschner schrieb: Aber wie gesagt: bei uns hat das mit Müller immer ganz gut geklappt. Und Havertz ist eben auch kein klassischer OM. Der kann so viel mehr. Eher so ne Art HS? Kein Problem. RA? 8er? Kann er alles.
Müller hat damals als Freigeist funktioniert, der neben Robbery in Topform seine Scorer sammeln konnte. Pep musste ihn integrieren und das hat er auch gemacht, aber das Mittelfeld musste darunter leiden, sodass er gegen die Top-Teams, sofern alle fit waren (war eigentlich fast nie der Fall, weil die verehrten Herren oben lieber immer weiter mit Robbery machen wollten) auf der Bank Platz nehmen durfte. Weißt du was Top-Teams gegen uns machen würden, wenn wir (wie bspw. gegen Köln) mit voller Kapelle auflaufen würden? Top-Teams spielen sich easy hinten heraus und dann ist Polen offen mit einem Kimmich, der defensiv eingeschränkt ist, einem Thiago, der für das Hinterherlaufen nicht gemacht ist, einem Pavard der Weltmeister-Mitläufer eines Mbappes und langsamen IV ... Sowas klappt maximal im Mittelfeld mit einem Thiago, einem Cou und einem Martinez. Dazu dann Kimmich als RV, der dann bitte um sein Leben rennt und Innenverteidiger, die wie damals noch Boateng den Spielaufbau mitübernehmen können. Am Ende das Tages würden wir sehr hoch stehen, mit einem Neuer, der auch sehr hoch steht, aber hey, das gab es schonmal, aber mit einem anderen Kaliber von Trainer und einem Alonso als 6er, wobei man dazu sagen muss, dass wir dann mit Müller als OM trotzdem ein riesen Loch in der Mitte haben, aber folgerichtig, hat er dann in den Big Games (siehe oben) auf der Bank Platz genommen.
Kannst du mal aufzählen in wie vielen "Big Games" er auf der Bank saß?
2014 im 1.HF eingewechselt
2016 im 1.HF eingewechselt.
Sonst immer von Anfang an.
Musst schon genauer schauen und die Nebenbedingung "wenn alle fit waren" beachten.
13/14:
1. Spiel gegen RM: Müller auf der Bank. Wir lagen lange hinten, Müller als Joker(!) Minute 70+ reingekommen. -> Richtig von Pep! Was sonst?
2. Spiel gegen RM: Pep hat sich in die Aufstellung reinreden lassen. -> Falsch von Pep!
14/15:
1. Spiel gegen Barcelona: Ohne Flügelzange (Kaderplanung mangelhaft) -> Müller startet, auf der Bank glaube nur noch Götze.
2. Spiel gegen Barcelona: Spiel egal, aber siehe oben, glaube mit BS31 als LA und Lahm als RA -> Müller startet
15/16:
1. Spiel gegen AM: Mit Flügelzange (Coman und Costa) -> Müller auf der Bank
2. Spiel gegen AM: Mit Flügelzange, Müller spielt (nicht als RA) -> mMn richtige Entscheidung (Müller > Thiago) von Pep, da wir ein Tor schießen mussten!
Pep hat sich natürlich immer geweigert, selbst wenn wir keinen auf den Flügeln hatten, Müller als RA spielen zu lassen! 15/16 war das erste Jahr, dass Pep endlich ansatzweise Ersatz für Robbery hatte. Dann war Müller plötzlich im Big Game draußen, obwohl er davor auch erfolgreich(!) durchgängig gespielt hatte! Das wurde übrigens hier auch vorhergesagt damals.
Halten wir fest:
13/14: hat Pep sich gegen Müller entschieden und hat ihn als Joker genutzt. Im zweiten Spiel hat er sich reinreden lassen. -> Meine These oben stimmt, oder?
14/15: Mangelnde Kaderplanung, Müller komplett ohne Alternative -> Meine These oben stimmt, oder?
15/16: Wieder hat sich Pep gegen Müller entschieden. Im zweiten Spiel ihn dann eingesetzt, da wir hinten lagen (wen hätte er sonst bringen sollen?). Meine These stimmt, oder?
Jetzt nimm mal noch an, dass wir einen KdB hätten. Wo hätte er gespielt?
Also ganze 2x draußen. Bei wie vielen Big Games? Insgesamt 6 Halbfinals.
Vor Pep sogar zwei mal bis ins Finale.
"hat sich reinreden lassen". Wenn das so gewesen ist, ist er gem. deinen Maßstäben doch kein anderes Kaliber.
Okay, dann akzeptierst du halt meine Argumentation im zweiten Spiel gegen RM nicht. Was ist mir Barca, schaut dir die Bank an, wer hätte spielen sollen? Hatte Pep Alternativen?
Beiträge: 17.858
Themen: 68
Registriert seit: May 2012
Kann mich gut erinnern wie damals gesagt wurde, dass das Spiel Bayern gegen Barca ein all time great gewesen wäre, wären alle Bayernspieler dabei gewesen.
Beiträge: 6.364
Themen: 13
Registriert seit: May 2012
Laut Kicker scheiterte der Wechsel von Timo Werner an Kovac und Brazzo. Kalle und Uli seien dafür gewesen.
Porsche, stolzes Mitglied von Forum für FC Bayern Fans - Bayernkurve.de seit May 2012.
|