06.07 2019, 11:10
Da nun Lampard Trainer von Chelsea ist, soll Odoi wohl eine VV vorziehen
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Der allgemeine Transfer/Diskussionsthread
|
06.07 2019, 11:10
Da nun Lampard Trainer von Chelsea ist, soll Odoi wohl eine VV vorziehen
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
06.07 2019, 11:43
Ob die am Montag genug Leute für 5 vs 2 zusammen bekommen?
Jedenfalls bin ich schonmal froh, das Gentner nach Berlin geht.
„Wenn sie wüßten, was wir alles schon sicher haben für die kommende Saison.......“
- Uli Hoeneß
06.07 2019, 14:39
(06.07 2019, 09:09)lavl schrieb:Klar, Pepe und Neres zu schlecht, Sanches und Götze schleppt man aber über Jahre mit. Muss man nicht verstehen...(06.07 2019, 08:54)Boeschner schrieb: lavl, du muss jetzt ganz stark sein: Laut Sky haben wir vor ein paar Wochen Gespräche mit David Neres von Ajax geführt. Der Spieler hätte etwa 50Mio gekostet. Letztlich war er uns aber wohl zu schlecht und das Interesse ist wieder abgekühlt:
06.07 2019, 16:26
(05.07 2019, 23:26)Cookie Monster schrieb:(05.07 2019, 22:35)Hitman schrieb:(05.07 2019, 14:57)Cookie Monster schrieb: Wobei ich die Kritik an anderen Vereinen ja gar nicht verstehe. ManCity hat keinen höheren Rekordtransfer als wir ! Bayern ist genauso dafür verantwortlich, dass der Transfermarkt mittlerweile nur noch völlig absurde Preise hat. Da braucht man gar nicht versuchen sich aus der Affäre zu ziehen... Klar sind wir Teil des Systems und 80 Mio. für nen IV belegen das (ich denke da auch an Kloppos Aussage bevor auch Pool solche Preise bezahlt hat). ABER wir sind sicher nicht Ausgangspunkt und nicht Treiber dieses Systems insofern ist Kritik m.E. gerechtfertigt und auch nicht verlogen.
Wo die Sonne der Erkenntnis tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
06.07 2019, 16:41
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.07 2019, 16:51 von Wembley Nacht.)
Natürlich sind wir an dem System genauso Schuld wie City, Barcelona, Real und treiben dieses System auch voran. Jeder Top-Club, der jeweiligen Liga profitiert von diesem System und lebt dieses aus. Wir eben auch. Kein Club verweigert sich dem System, ergo treibt es auch jeder voran. Ob gewollt oder ungewollt halte ich da für relativ irrelevant. Man macht halt mit, weil es eben auch attraktiv ist.
Es ist auch ein Irrtum zu glauben, dass wir da erst seit kurzem mitmachen. Schon 2007 haben wir mit 30 Millionen für Ribery einen relativ hohen Betrag für einen doch eher unbekannteren Spieler gezahlt bzw. er war sicherlich zu dem Zeitpunkt kein Top-Star. Vor allem wenn wir jetzt annehmen würden, dass wir nicht das System "antreiben": wem will man es sonst vorwerfen? Das System Fußball steuert doch seit jeher auf den aktuellen Punkt zu. Das ist halt die Marktentwicklung. Wo ist für uns Fußball-Fans denn der Unterschied zwischen 50 und 100 Millionen Euro Transfers? Für mich als Normalbürger gibt es da keinen. Es sind Dimensionen, die ich mir nicht vorstellen kann und zu denen ich auch nie einen Bezug haben werde. Der Fußball bringt viel Geld ein. Wohin sonst also mit dem Geld? Es bleibt nur die aktuelle Entwicklung übrig. Bestes Beispiel für die Scheinheiligkeit dieser Aussagen von uns ist dann halt die Allianz Arena. Die wurde 16 Jahre früher als geplant abbezahlt. Da hat man sich über das kranke System gefreut, weil es eben viel Geld eingebracht hat...
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
06.07 2019, 17:27
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.07 2019, 17:28 von davidpollar.)
Geld ist halt immer weniger wert . 50 Millionen vor 10Jahren ist das gleiche wie heute 100 Millionen . Merken wir doch selbst . Früher hast beim Einkaufen mit 50 Mark den Einkaufswagen bis oben hin voll gehabt . Heute haste 4 - 5 sachen im Wagen und zahlst schon Minimum 30 euro
“Wir haben die Worte verloren. Wenn wir die Worte verlieren , verlieren wir die Orientierung.“
06.07 2019, 17:41
Die starke Inflation im Fußball in den letzten Jahren ist doch aber nicht einfach so passiert. Schuld sind die ganzen Ölprinzen, die den Markt aufgeblasen haben, sowie die Investoren in England, was wiederum andere Vereine zwingt, finanziell ebenfalls aufzustocken.
Diese krasse Inflation hat viele negative Effekte. Ist ja nicht so, dass einfach die Zahlen größer werden und sich sonst nix ändert. Die Schere zwischen reichen und ärmeren Vereinen geht immer weiter auseinander. Kleinere Vereine haben kaum eine Chance, sich nach oben zu arbeiten, da sie Spieler unmöglich halten können. Topvereine können momentan Gehälter zahlen, die jeden noch so vereinstreuen Spieler ins grübeln bringen. Für den Sport ist das auf Dauer einfach nicht gut.
06.07 2019, 17:43
(06.07 2019, 17:41)Boeschner schrieb: Die starke Inflation im Fußball in den letzten Jahren ist doch aber nicht einfach so passiert. Schuld sind die ganzen Ölprinzen, die den Markt aufgeblasen haben, sowie die Investoren in England, was wiederum andere Vereine zwingt, finanziell ebenfalls aufzustocken. Willkommen in der realen Welt und wirtschaft. Die Entwicklung im Fussball ist nur der spiegel
“Wir haben die Worte verloren. Wenn wir die Worte verlieren , verlieren wir die Orientierung.“
06.07 2019, 17:45
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.07 2019, 17:47 von Boeschner.)
(06.07 2019, 17:43)davidpollar schrieb:(06.07 2019, 17:41)Boeschner schrieb: Die starke Inflation im Fußball in den letzten Jahren ist doch aber nicht einfach so passiert. Schuld sind die ganzen Ölprinzen, die den Markt aufgeblasen haben, sowie die Investoren in England, was wiederum andere Vereine zwingt, finanziell ebenfalls aufzustocken. Stimmt so aber nicht. Die Inflation im Fußball ist sehr viel höher als in der realen Welt. Es ist also eben nicht der Spiegel. Die erhöhten Preise im Fußball haben mit der realen Inflation nahezu nichts zu tun.
06.07 2019, 18:13
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.07 2019, 18:31 von Wembley Nacht.)
Aha der böse Ölprinz ist also mal wieder Schuld. Die Gelder von adidas und Co. die die Vereine schon davor erhalten haben, sind natürlich direkt an Wohltätige Organisationen geflossen. Die CL-Gelder und Fernseher Gelder natürlich auch. Der Scheich ist nafreilich das wahre Übel der Fußballwelt. Tolles Feindbild.
Das 2001 schon 80 Millionen mal geflossen sind, ist natürlich auch die Schuld des Scheichs.7 Um es mal kurz klar zu machen: Der Scheich wäre ohne einen boomenden Markt nie so eingestiegen. Der Markt war schon vor den Scheichs unaufhaltsam. Der Scheich ist nur eine Nebenerscheinung des Marktes und nicht die Hauptursache. Edit: Ohne den Scheich von City, PSG und Chelsea würde die Fußballwelt doch noch immer ähnlich aussehen. Vielleicht wäre die Summe von 222 Millionen noch nicht geflossen, aber du kannst davon ausgehen, dass jeder andere Transfer ähnlich geschehen wäre. Die TV-Gelder und CL-Gelder machen es schlicht möglich. Wir haben die AA gebaut---> früh abbezahlt, haben nicht den besten TV-Vertrag, stehen erst seit 2009 in Europa weit oben und haben jetzt angeblich ein Fetsgeldkonto von round About 250-300 Millionen Euro. Da fließen dann solche Summen halt zwangsläufig. Zwar nicht immer bei uns, aber bei den anderen Top-Clubs die halt auch einen richtig guten TV-Vertrag haben und sich noch besser vermarkten können.
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: |
21 Gast/Gäste |