Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Der allgemeine Transfer/Diskussionsthread
(16.05 2018, 22:16)Boeschner schrieb:
(16.05 2018, 22:06)lavl schrieb:
(16.05 2018, 21:49)Cookie Monster schrieb:
(16.05 2018, 20:13)Boeschner schrieb:
(16.05 2018, 20:07)gkgyver schrieb: Also, dass James quasi für lau gewechselt ist, weil der Florentino so ein großes Herz hat, das ist dann doch urbane Legende.
Bayern zahlt 13 Millionen Leihgebühr für zwei Jahre, danach gibt's die Kaufoption für 42 Millionen. Also 55 Millionen plus wahrscheinlich Boni sind jetzt nicht gerade Kategorie Trödelmarkt.

Das zwar nicht, aber in Zeiten, wo 18-Jährige für über 100Mio wechseln ist das dann doch ein ziemlich überschaubarer Preis. Irgendein Engländer hätte bestimmt nochmal deutlich mehr gezahlt, wenn sogar ein Mittelklasseverteidiger wie van Djik dort 80Mio kostet.

Trotzdem mit Abstand unser Rekordtransfer und das mal wieder für einen Ersatzspieler von Real Madrid. Die wollten ihn doch abgeben, da nimmt man preislich eben mal den ein oder anderen Verlust in Kauf.

Bale würde da einfach noch perfekt in unser Transferschema passen!

Nun, mit einem anderen verletzungsanfälligen weltklasse-RA von Real haben wir ja gute Erfahrungen gemacht. Big Grin


ja, aber ich finde es halt auch irgendwie komisch, dass wir uns als internationaler Topverein und dieses Prädikat setzen wir uns selbst immer wieder, auch laut Hoeneß und Kalle, nie wirklich in der Lage befinden auch Mal einen Topstar zu holen.
Damit sage ich ja auch nicht, dass wir wie ManU oder Paris, oder ManCity 300 Mio pro jahr ausgeben müssen, aber wie in unserem Fall wenn wir auf einer Position akuten bedarf hätten und ein Großteil unserer Probleme im Abgriffsspiel sich auf einer Position manifestieren, warum sollten wir nicht hier Geld investieren? Warum dieser unbeirrbare Glaube, dass es auch anders geht, dass wir in ganz Europa quasi eine Sonderstellung genießen, es alle mittels Geld und ihrer Scheichs durchziehen und wir das leuchtende moralische Zentrum darstellen, gegenüber allen anderen! So kommt es mir wirklich manchmal vor....
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Zitieren

(16.05 2018, 22:03)merengue schrieb:
(16.05 2018, 21:56)Boeschner schrieb:
(16.05 2018, 21:53)merengue schrieb: Sollte James nicht bleiben, war es ein Geschenk für zwei Jahre.

Wieso sollte er nicht bleiben? Was ist denn an einseitiger Kaufoption nicht zu verstehen?

Hmm der Spieler hätte auch ein Wörtchen mitzureden, ist ja schliesslich keine Ware.

James hat unterschrieben, dass wir eine Kaufoption haben, mit der wir ihn für einen gewissen Zeitraum fest verpflichten können.
Ja, hier hat der Spieler tatsächlich kein Wörtchen mehr mitzureden.
Denke nie gedacht zu haben, denn das Denken der Gedanken ist gedankenloses Denken.
Zitieren

(16.05 2018, 23:25)jaichdenke schrieb:
(16.05 2018, 22:03)merengue schrieb:
(16.05 2018, 21:56)Boeschner schrieb:
(16.05 2018, 21:53)merengue schrieb: Sollte James nicht bleiben, war es ein Geschenk für zwei Jahre.

Wieso sollte er nicht bleiben? Was ist denn an einseitiger Kaufoption nicht zu verstehen?

Hmm der Spieler hätte auch ein Wörtchen mitzureden, ist ja schliesslich keine Ware.

James hat unterschrieben, dass wir eine Kaufoption haben, mit der wir ihn für einen gewissen Zeitraum fest verpflichten können.
Ja, hier hat der Spieler tatsächlich kein Wörtchen mehr mitzureden.

de jure ja, de facto nein...

Kein Spieler wird gegen seinen Willen bei Bayern München spielen müssen. Wink
Zitieren

(17.05 2018, 07:44)Cookie Monster schrieb:
(16.05 2018, 23:25)jaichdenke schrieb:
(16.05 2018, 22:03)merengue schrieb:
(16.05 2018, 21:56)Boeschner schrieb:
(16.05 2018, 21:53)merengue schrieb: Sollte James nicht bleiben, war es ein Geschenk für zwei Jahre.

Wieso sollte er nicht bleiben? Was ist denn an einseitiger Kaufoption nicht zu verstehen?

Hmm der Spieler hätte auch ein Wörtchen mitzureden, ist ja schliesslich keine Ware.

James hat unterschrieben, dass wir eine Kaufoption haben, mit der wir ihn für einen gewissen Zeitraum fest verpflichten können.
Ja, hier hat der Spieler tatsächlich kein Wörtchen mehr mitzureden.

de jure ja, de facto nein...

Kein Spieler wird gegen seinen Willen bei Bayern München spielen müssen. Wink

James ist aber nicht nicht Dembélé, der wird sich wohl nicht wegstreiken. Am Ende der Leihe ist er Ende 27, ich glaube, in dem Alter ist man dann auch reif genug, seine Verträge einzuhalten. Ich hab ehrlich gesagt auch noch nie von enem Fall gehört, wo ein Spieler das ziehen einer Kaufoption verhindert hat. Kramer z.B. wollte ja damals keinesfalls zu Leverkusen, aber am Ende des Tages sitzt hier der Verein am längeren Hebel.
Zitieren

(17.05 2018, 07:44)Cookie Monster schrieb:
(16.05 2018, 23:25)jaichdenke schrieb:
(16.05 2018, 22:03)merengue schrieb:
(16.05 2018, 21:56)Boeschner schrieb:
(16.05 2018, 21:53)merengue schrieb: Sollte James nicht bleiben, war es ein Geschenk für zwei Jahre.

Wieso sollte er nicht bleiben? Was ist denn an einseitiger Kaufoption nicht zu verstehen?

Hmm der Spieler hätte auch ein Wörtchen mitzureden, ist ja schliesslich keine Ware.

James hat unterschrieben, dass wir eine Kaufoption haben, mit der wir ihn für einen gewissen Zeitraum fest verpflichten können.
Ja, hier hat der Spieler tatsächlich kein Wörtchen mehr mitzureden.

de jure ja, de facto nein...

Kein Spieler wird gegen seinen Willen bei Bayern München spielen müssen. Wink

This! Man stelle sich vor seine nächste Saison verläuft schlecht..
Zitieren

(17.05 2018, 09:09)merengue schrieb:
(17.05 2018, 07:44)Cookie Monster schrieb:
(16.05 2018, 23:25)jaichdenke schrieb:
(16.05 2018, 22:03)merengue schrieb:
(16.05 2018, 21:56)Boeschner schrieb: Wieso sollte er nicht bleiben? Was ist denn an einseitiger Kaufoption nicht zu verstehen?

Hmm der Spieler hätte auch ein Wörtchen mitzureden, ist ja schliesslich keine Ware.

James hat unterschrieben, dass wir eine Kaufoption haben, mit der wir ihn für einen gewissen Zeitraum fest verpflichten können.
Ja, hier hat der Spieler tatsächlich kein Wörtchen mehr mitzureden.

de jure ja, de facto nein...

Kein Spieler wird gegen seinen Willen bei Bayern München spielen müssen. Wink

This! Man stelle sich vor seine nächste Saison verläuft schlecht..

Aha und was würde dann passieren?
Zitieren

Kennen wir denn eigentlich den genauen Vertragsinhalt rund um das Leihgeschäft?
Zitieren

(17.05 2018, 07:54)Boeschner schrieb:
(17.05 2018, 07:44)Cookie Monster schrieb:
(16.05 2018, 23:25)jaichdenke schrieb:
(16.05 2018, 22:03)merengue schrieb:
(16.05 2018, 21:56)Boeschner schrieb: Wieso sollte er nicht bleiben? Was ist denn an einseitiger Kaufoption nicht zu verstehen?

Hmm der Spieler hätte auch ein Wörtchen mitzureden, ist ja schliesslich keine Ware.

James hat unterschrieben, dass wir eine Kaufoption haben, mit der wir ihn für einen gewissen Zeitraum fest verpflichten können.
Ja, hier hat der Spieler tatsächlich kein Wörtchen mehr mitzureden.

de jure ja, de facto nein...

Kein Spieler wird gegen seinen Willen bei Bayern München spielen müssen. Wink

James ist aber nicht nicht Dembélé, der wird sich wohl nicht wegstreiken. Am Ende der Leihe ist er Ende 27, ich glaube, in dem Alter ist man dann auch reif genug, seine Verträge einzuhalten. Ich hab ehrlich gesagt auch noch nie von enem Fall gehört, wo ein Spieler das ziehen einer Kaufoption verhindert hat. Kramer z.B. wollte ja damals keinesfalls zu Leverkusen, aber am Ende des Tages sitzt hier der Verein am längeren Hebel.

Das stimmt ja auch in der Theorie. Wenn James aber nicht mehr bei Bayern bleiben möchte, dann wird man (so wie immer meistens) eine Lösung  mit dem Spieler finden. Mir wäre kein Spieler bekannt, der wirklich nicht mehr für einen Verein spielen möchte und dann die restliche Zeit auf der Tribüne sitzt. Vernünftigerweise trennt man sich dann im Einvernehmen, was für beide Seiten im Normallfall auch das Beste ist.

Was James betrifft: Ich glaube nicht, dass er nicht bei Bayern bleiben möchte.
Zitieren

(17.05 2018, 11:00)Beobachter schrieb: Kennen wir denn eigentlich den genauen Vertragsinhalt rund um das Leihgeschäft?

Nunja, der Verein hat mehrmals ganz klar betont, dass man hier eine einseitige Kaufoption hat und allein der FC Bayern entscheidet, ob James in München bleibt oder nicht. Ist das genau genug?
Zitieren

(17.05 2018, 11:03)Cookie Monster schrieb:
(17.05 2018, 07:54)Boeschner schrieb:
(17.05 2018, 07:44)Cookie Monster schrieb:
(16.05 2018, 23:25)jaichdenke schrieb:
(16.05 2018, 22:03)merengue schrieb: Hmm der Spieler hätte auch ein Wörtchen mitzureden, ist ja schliesslich keine Ware.

James hat unterschrieben, dass wir eine Kaufoption haben, mit der wir ihn für einen gewissen Zeitraum fest verpflichten können.
Ja, hier hat der Spieler tatsächlich kein Wörtchen mehr mitzureden.

de jure ja, de facto nein...

Kein Spieler wird gegen seinen Willen bei Bayern München spielen müssen. Wink

James ist aber nicht nicht Dembélé, der wird sich wohl nicht wegstreiken. Am Ende der Leihe ist er Ende 27, ich glaube, in dem Alter ist man dann auch reif genug, seine Verträge einzuhalten. Ich hab ehrlich gesagt auch noch nie von enem Fall gehört, wo ein Spieler das ziehen einer Kaufoption verhindert hat. Kramer z.B. wollte ja damals keinesfalls zu Leverkusen, aber am Ende des Tages sitzt hier der Verein am längeren Hebel.

Das stimmt ja auch in der Theorie. Wenn James aber nicht mehr bei Bayern bleiben möchte, dann wird man (so wie immer meistens) eine Lösung  mit dem Spieler finden. Mir wäre kein Spieler bekannt, der wirklich nicht mehr für einen Verein spielen möchte und dann die restliche Zeit auf der Tribüne sitzt. Vernünftigerweise trennt man sich dann im Einvernehmen, was für beide Seiten im Normallfall auch das Beste ist.

Was James betrifft: Ich glaube nicht, dass er nicht bei Bayern bleiben möchte.

Nun, ich glaube da müsste sich der Spieler schon sehr aufführen, dass man ihn gehen lässt und so schätze ich ihn nicht ein. Und selbst dann würde man wohl die Optionen ziehen, um ihn mit Gewinn weiterzuverkaufen.
Übrigens gibt es schon einen Fall, wo ein Spieler nicht für einen Verein spielen wollte, aber trotzdem musste: Kramer musste nach Leihe von Gladbach zurück nach Leverkusen wechseln. Hat das damals sogar mit Sklavenhandel verglichen, musste aber trotzdem nach Leverkusen und hat dort auch gespielt. Vertrag ist eben Vertrag.
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
Dimi, 15 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.