Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Der allgemeine Transfer/Diskussionsthread
(24.03 2018, 09:46)Wembley Nacht schrieb:
(24.03 2018, 02:57)Boeschner schrieb:
(24.03 2018, 01:15)davidpollar schrieb:
(23.03 2018, 23:14)Boeschner schrieb: Glaub ich nicht. Kane wäre doch viel zu teuer. Denke auch nicht dass er die Insel überhaupt verlassen will.

Um für real madrid zu spielen?  Denke das würden 99% der menschheit tun

Vlt, aber biste einmal in der Pl, kommste schwer wieder raus. Die Liga ist attraktiv und die Gehälter sind üppig. Zudem werden sehr hohe Ablösen verlangt. Glaub nicht dass man Kane unter 200Mio bekommt.
Die Ablöse wird Real nicht aufhalten. Sie haben in den letzten paar Jahren keinen riesigen Transfer getätigt und haben für ihre Verhältnisse also Geld "gespart". Ronaldo ist mittlerweile auch 33 und Real braucht wieder einen Superstar und so wie sich Kane entwickelt könnte er einer der nächsten sein.
Ich gehe stark davon aus, dass wenn Real anklopft, dass Kane auch kommt. Er muss nämlich auch mal den nächsten Schritt weg von den Spurs wagen, da er mit denen keinen Titel gewinnen wird.

Naja, Bezahlen könnten sie ihn wohl schon. Unterschätz aber die Anziehungskraft der PL nicht. Ein Pogba hätte statt United auch zu Real wechseln können, hat sich aber bewusst für England entschieden. Die Engländer haben so viel Asche, die können fast jeden halten. Wieso sollten sie auch verkaufen, brauchen ja kein Geld. Und Kane scheint mir kein Dembelé zu sein, der mit Streik einen Wechsel erzwingt.
Zitieren

Coutinho - ich bin nicht so überzeugt von der absoluten Anziehungskraft der PL. Punktuell schaffen die großen Zwei in Spanien es schon, die Leute zu bekommen, die sie wollen. Kane und Real ist absolut realistisch, zumal dann vielleicht Bale geht. Aber das sind nur Gerüchte.
Zitieren

Ich glaube viele Überschätzen die Anziehungskraft der Premier League maßlos. Klar sagen viele Spieler immer, dass das die beste Liga der Welt ist, aber wo spielen den wirklich die besten Spieler der Welt? In Spanien und paar auch in Deutschland.
Wenn man als Spieler die Chance hat zu Real/Barca zu gehen oder zu ManU/Chelsea/Pool/City, dann werden sich die meisten für Spanien entscheiden, weil die Spanier den Weltfußball seit Jahren beherrschen. Wenn Kane den nächsten Schritt macht, dann wird er nach Spanien gehen. Zu 100%.
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Zitieren

(24.03 2018, 10:41)Wembley Nacht schrieb: Ich glaube viele Überschätzen die Anziehungskraft der Premier League maßlos. Klar sagen viele Spieler immer, dass das die beste Liga der Welt ist, aber wo spielen den wirklich die besten Spieler der Welt? In Spanien und paar auch in Deutschland.
Wenn man als Spieler die Chance hat zu Real/Barca zu gehen oder zu ManU/Chelsea/Pool/City, dann werden sich die meisten für Spanien entscheiden, weil die Spanier den Weltfußball seit Jahren beherrschen.

Die Anziehungskraft sieht so aus: ££££££££££££

Real hat auch Kohle, aber jedes Jahr mal eben 200 Mio lockermachen können sie nicht. Ein Neymar wechselt ja auch zu QSG. Sicher nicht weils in Frankreich so schön ist. Kane hat noch viele Jahre Vertrag. Den dieses Jahr rauszukaufen halte ich nur für möglich, wenn er sich aufführt wie Coutinho oder Dembelé.
Zitieren

(24.03 2018, 10:55)Boeschner schrieb:
(24.03 2018, 10:41)Wembley Nacht schrieb: Ich glaube viele Überschätzen die Anziehungskraft der Premier League maßlos. Klar sagen viele Spieler immer, dass das die beste Liga der Welt ist, aber wo spielen den wirklich die besten Spieler der Welt? In Spanien und paar auch in Deutschland.
Wenn man als Spieler die Chance hat zu Real/Barca zu gehen oder zu ManU/Chelsea/Pool/City, dann werden sich die meisten für Spanien entscheiden, weil die Spanier den Weltfußball seit Jahren beherrschen.

Die Anziehungskraft sieht so aus: ££££££££££££

Real hat auch Kohle, aber jedes Jahr mal eben 200 Mio lockermachen können sie nicht. Ein Neymar wechselt ja auch zu QSG. Sicher nicht weils in Frankreich so schön ist. Kane hat noch viele Jahre Vertrag. Den dieses Jahr rauszukaufen halte ich nur für möglich, wenn er sich aufführt wie Coutinho oder Dembelé.

Klar geht Neymar zu Paris, aber nun, wenn man den Gerüchten glauben mag, will er ja - trotz des Geldes - wieder zurück. Und böse Zungen behaupten, es war für ihn die vergoldete Abfahrt/Umleitung Richtung Madrid Wink
Zitieren

Neymar ist für die Ligue 1 zu gut. Die PL hat aber neben massenhaft Geld auch Wettbewerb zu bieten. Die Clubs dort haben zudem mehr Prestige als QSG.
Zitieren

Wenn man davon ausgeht, dass in den Nationalmannschaften die besten Spieler eines Landes versammelt sind und man sich die Nationalmannschaften Spaniens, Englands, Deutschlands, Frankreichs, Brasiliens, Argentiens und Portugals anschaut, dann spielen von denen die meisten Spieler in der englischen und der spanischen Liga. Da der Anteil der Spieler in der englischen (100%) und der spanischen (75%) NM, die in der heimischen Liga spielen, sehr hoch ist, nehme ich sie mal aus und schaue in allen anderen NM (also denen Deutschlands, Frankreichs, Brasiliens, Argentiens und Portugals) wie viele Spieler in England und Spanien spielen:
Knapp 25% in England, 16% in Spanien, knapp 15% in Deutschland, 13% in Frankreich, über 9% in Italien (zusammen in diesen Ligen also 78%), der "charakterlose Rest" (Wink) verteilt sich auf die Türkei, China, Russland, Ukraine usw. aber auch Argentinien, Brasilien, Mexiko, Schottland und die Niederlande.
Insofern stimmt Deine Aussage für englischstämmige Spieler zu 100%, und ja, die PL ist fraglos international attraktiv. Aber von den besten Spielern spielt ein hoher Anteil eben nicht dort.
Zitieren

Ich würde mal abwarten, ob die PL noch in den nächsten Jahren sportlich attraktiv ist bzw. Wettbewerb bietet. Aktuell sieht alles danach aus, dass City die nächsten Jahre dominieren wird und ob das so spannend ist?

In Spanien bei Real und Barca verdient man genauso viel oder gar noch mehr Geld als in England als Top-Spieler; also fällt das Argument Geld eigentlich schon raus. Als Top-Spieler sollte sportlich und auch finanziell die Wahl ganz klar Richtung Spanien gehen.
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Zitieren

(24.03 2018, 14:10)Wembley Nacht schrieb: Ich würde mal abwarten, ob die PL noch in den nächsten Jahren sportlich attraktiv ist bzw. Wettbewerb bietet. Aktuell sieht alles danach aus, dass City die nächsten Jahre dominieren wird und ob das so spannend ist?

In Spanien bei Real und Barca verdient man genauso viel oder gar noch mehr Geld als in England als Top-Spieler; also fällt das Argument Geld eigentlich schon raus. Als Top-Spieler sollte sportlich und auch finanziell die Wahl ganz klar Richtung Spanien gehen.

Mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit wird es immer noch spannender als in der BL sein. Dass City wirklich Jahr für Jahr abräumen wird ist stand heute nicht zu sagen, zumal die Zukunft von Guardiola auch nicht geklärt ist. Das kann mit dem City Höhenflug auch relativ schnell wieder vorbei sein.

Bis jetzt haben sich eigentlich nur Barca, Real, ManUtd, AC Milan und Bayern über die Jahrzehnte gesehen oben gehalten. ManUtd und Milan sind jedoch aktuell im Tief.
Zitieren

(24.03 2018, 14:30)Cookie Monster schrieb:
(24.03 2018, 14:10)Wembley Nacht schrieb: Ich würde mal abwarten, ob die PL noch in den nächsten Jahren sportlich attraktiv ist bzw. Wettbewerb bietet. Aktuell sieht alles danach aus, dass City die nächsten Jahre dominieren wird und ob das so spannend ist?

In Spanien bei Real und Barca verdient man genauso viel oder gar noch mehr Geld als in England als Top-Spieler; also fällt das Argument Geld eigentlich schon raus. Als Top-Spieler sollte sportlich und auch finanziell die Wahl ganz klar Richtung Spanien gehen.

Mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit wird es immer noch spannender als in der BL sein. Dass City wirklich Jahr für Jahr abräumen wird ist stand heute nicht zu sagen, zumal die Zukunft von Guardiola auch nicht geklärt ist. Das kann mit dem City Höhenflug auch relativ schnell wieder vorbei sein.

Bis jetzt haben sich eigentlich nur Barca, Real, ManUtd, AC Milan und Bayern über die Jahrzehnte gesehen oben gehalten. ManUtd und Milan sind jedoch aktuell im Tief.

Spannender als die Buli zu sein ist auch keine Kunst. Natürlich kann man nicht sagen, dass City auf Jahre hinweg die PL dominieren wird, aber es ist eben äußerst wahrscheinlich, weil Sie schlicht und ergreifend mit Pep einen Trainer haben der wirklich ein Konzept hat und die anderen englischen Top-Clubs haben das halt teilweise gar nicht. Mir fehlt in England eindeutig der Gegenplayer zu City. United kauft einfach nur sinnlos ein, Chelsea ist nicht konstant genug und Pool ist auch weit entfernt davon ein Konkurrent um den Titel zu sein.

Ich halte es btw für äußerst wahrscheinlich, dass Pep bei City verlängern wird. Schließlich hat das Projekt von ihm erst dieses Jahr wirklich Fahrt aufgenommen.
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
7 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.