Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Der allgemeine Transfer/Diskussionsthread
(23.09 2017, 14:20)cosray8d schrieb: Also nehmen wir mal an, dass ein Trainerwechsel noch vor Anbruch der nächsten Saison erfolgen könnte (was angesichts der momentanen Leistung sowie einiger Aussagen von Führungsspielern nicht unrealistisch ist z.B.: Hummels: "Wir wollten pressen, pressen, pressen, aber waren taktisch nicht gut dafür aufgestellt." (bayern kompakt)). Ein Nagelsmann wäre demnach ziemlich unrealistisch, da er weder Kritik von Klubführung, Spielern oder Medien zu erwarten hat. Dann kommt doch eigentlich nur ein Trainer in Frage, der nicht unter Vertrag steht. Da fällt einem natürlich als erstes Thomas Tuchel ein oder? Zudem wäre es (mMn) bei aller Qualität besser Nagelsmann noch mind. 1 zusätzliches Jahr an Erfahrung zu geben.
Ralph Hasenhüttl hingegen wäre in der aktuellen Situation sowieso wohl kaum zu kriegen.
Thomas Tuchel hingegen ist auf dem Markt, hat schon mit Dortmund bewiesen, dass er (wie von einigen Spielern gefordert) die Spieler fordert^^, taktisch auf einem ähnlichen Level ist wie Pep, Jugend fördert und aus dem was er hatte das beste (mMn) gemacht hat.
Was haltet ihr von meiner These? Haltet euch bloß nicht vor meinen unerfahrenen und naiven Gedanken zurück.^^


Ich glaube in unser jetzigen Situation wäre jeder andere Trainer schon eine Verbesserung
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Zitieren

(23.09 2017, 14:26)lavl schrieb:
(23.09 2017, 14:20)cosray8d schrieb: Also nehmen wir mal an, dass ein Trainerwechsel noch vor Anbruch der nächsten Saison erfolgen könnte (was angesichts der momentanen Leistung sowie einiger Aussagen von Führungsspielern nicht unrealistisch ist z.B.: Hummels: "Wir wollten pressen, pressen, pressen, aber waren taktisch nicht gut dafür aufgestellt." (bayern kompakt)). Ein Nagelsmann wäre demnach ziemlich unrealistisch, da er weder Kritik von Klubführung, Spielern oder Medien zu erwarten hat. Dann kommt doch eigentlich nur ein Trainer in Frage, der nicht unter Vertrag steht. Da fällt einem natürlich als erstes Thomas Tuchel ein oder? Zudem wäre es (mMn) bei aller Qualität besser Nagelsmann noch mind. 1 zusätzliches Jahr an Erfahrung zu geben.
Ralph Hasenhüttl hingegen wäre in der aktuellen Situation sowieso wohl kaum zu kriegen.
Thomas Tuchel hingegen ist auf dem Markt, hat schon mit Dortmund bewiesen, dass er (wie von einigen Spielern gefordert) die Spieler fordert^^, taktisch auf einem ähnlichen Level ist wie Pep, Jugend fördert und aus dem was er hatte das beste (mMn) gemacht hat.
Was haltet ihr von meiner These? Haltet euch bloß nicht vor meinen unerfahrenen und naiven Gedanken zurück.^^


Ich glaube in unser jetzigen Situation wäre jeder andere Trainer schon eine Verbesserung

Ich denke, dass das polemischer Blödsinn ist. Da gibts noch jede Menge Nieten, bitte sparsam sein mit solchen Äußerungen. Es würden glaub ich nur drei bis vier Trainer wirklich was bringen, alles andere ist Augenwischerei.
ICH HABE KEINE AHNUNG!
-passe somit perfekt hier her-
BAYERNSYMPATHISANTIN
Zitieren

(23.09 2017, 14:39)Hanna Bach schrieb:
(23.09 2017, 14:26)lavl schrieb:
(23.09 2017, 14:20)cosray8d schrieb: Also nehmen wir mal an, dass ein Trainerwechsel noch vor Anbruch der nächsten Saison erfolgen könnte (was angesichts der momentanen Leistung sowie einiger Aussagen von Führungsspielern nicht unrealistisch ist z.B.: Hummels: "Wir wollten pressen, pressen, pressen, aber waren taktisch nicht gut dafür aufgestellt." (bayern kompakt)). Ein Nagelsmann wäre demnach ziemlich unrealistisch, da er weder Kritik von Klubführung, Spielern oder Medien zu erwarten hat. Dann kommt doch eigentlich nur ein Trainer in Frage, der nicht unter Vertrag steht. Da fällt einem natürlich als erstes Thomas Tuchel ein oder? Zudem wäre es (mMn) bei aller Qualität besser Nagelsmann noch mind. 1 zusätzliches Jahr an Erfahrung zu geben.
Ralph Hasenhüttl hingegen wäre in der aktuellen Situation sowieso wohl kaum zu kriegen.
Thomas Tuchel hingegen ist auf dem Markt, hat schon mit Dortmund bewiesen, dass er (wie von einigen Spielern gefordert) die Spieler fordert^^, taktisch auf einem ähnlichen Level ist wie Pep, Jugend fördert und aus dem was er hatte das beste (mMn) gemacht hat.
Was haltet ihr von meiner These? Haltet euch bloß nicht vor meinen unerfahrenen und naiven Gedanken zurück.^^


Ich glaube in unser jetzigen Situation wäre jeder andere Trainer schon eine Verbesserung

Ich denke, dass das polemischer Blödsinn ist. Da gibts noch jede Menge Nieten, bitte sparsam sein mit solchen Äußerungen. Es würden glaub ich nur drei bis vier Trainer wirklich was bringen, alles andere ist Augenwischerei.


Nein, denke ich nicht mal!
Ganz im Gegenteil...

Ich denke ja inzwischen, das Ancelotti der mit am meist  Überschätzte Trainer überhaupt ist! Wie der dreimal die CL gewinnen konnte, ist mir ein Rätsel.
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Zitieren

(23.09 2017, 14:46)lavl schrieb:
(23.09 2017, 14:39)Hanna Bach schrieb:
(23.09 2017, 14:26)lavl schrieb:
(23.09 2017, 14:20)cosray8d schrieb: Also nehmen wir mal an, dass ein Trainerwechsel noch vor Anbruch der nächsten Saison erfolgen könnte (was angesichts der momentanen Leistung sowie einiger Aussagen von Führungsspielern nicht unrealistisch ist z.B.: Hummels: "Wir wollten pressen, pressen, pressen, aber waren taktisch nicht gut dafür aufgestellt." (bayern kompakt)). Ein Nagelsmann wäre demnach ziemlich unrealistisch, da er weder Kritik von Klubführung, Spielern oder Medien zu erwarten hat. Dann kommt doch eigentlich nur ein Trainer in Frage, der nicht unter Vertrag steht. Da fällt einem natürlich als erstes Thomas Tuchel ein oder? Zudem wäre es (mMn) bei aller Qualität besser Nagelsmann noch mind. 1 zusätzliches Jahr an Erfahrung zu geben.
Ralph Hasenhüttl hingegen wäre in der aktuellen Situation sowieso wohl kaum zu kriegen.
Thomas Tuchel hingegen ist auf dem Markt, hat schon mit Dortmund bewiesen, dass er (wie von einigen Spielern gefordert) die Spieler fordert^^, taktisch auf einem ähnlichen Level ist wie Pep, Jugend fördert und aus dem was er hatte das beste (mMn) gemacht hat.
Was haltet ihr von meiner These? Haltet euch bloß nicht vor meinen unerfahrenen und naiven Gedanken zurück.^^


Ich glaube in unser jetzigen Situation wäre jeder andere Trainer schon eine Verbesserung

Ich denke, dass das polemischer Blödsinn ist. Da gibts noch jede Menge Nieten, bitte sparsam sein mit solchen Äußerungen. Es würden glaub ich nur drei bis vier Trainer wirklich was bringen, alles andere ist Augenwischerei.


Nein, denke ich nicht mal!
Ganz im Gegenteil...

Ich denke ja inzwischen, das Ancelotti der mit am meist  Überschätzte Trainer überhaupt ist! Wie der dreimal die CL gewinnen konnte, ist mir ein Rätsel.
Alle anderen Trainer sind die Heilsbringer ? 

Nein, ich bin da sogar bei Hanna. Und nicht böse sein, ich mag den Hasenhüttel auch, aber was Bayern mit ihm soll ist äußerst fraglich. Dass Ancelotti überschätzt sein soll kann man zumindest nicht an den Fakten messen, demnach könnte man Pep auch als überschätzt darstellen (kann nur mit einem Kader aus technisch hervorragenden Einzelspielern) ? Nach der Logik wäre Mourinho des beste Trainer der Welt, der hat mit Porto die CL gewonnen, aber ich glaub kaum, dass den jemand hier sehen möchte.
Zitieren

Ich glaube es geht nicht um die Frage, ob Ancelotti ein guter Trainer ist. Das ist er sicherlich. Er ist nur der falsche Trainer zum jetzigen Zeitpunkt. Wahrscheinlich wäre er der bessere Trainer 2013 gewesen , nach dem Gewinn der CL , als Moderator und ein Trainer, der nicht viel ändert, und die Spieler bei Laune hält. Jetzt aber brauchen wir einen Trainer, der einen Umbruch macht, der der Mannschaft ein Gerüst und eine Spielidee gibt. Aber so ein Trainer ist er halt nicht.
Tuchel ist bestimmt ein guter Trainer, aber es wäre doch nur eine Frage der Zeit wenn er mit den Bossen Stress bekommt.
Nagelsmann fände ich hervorragend, unsicher bin ich mir ob er mit routinierten Stars umgehen kann oder ob die ihm irgendwann zeigen wollen, wer was zu sagen hat.
Generell sehe ich seit einiger Zeit das größte Problem ganz oben, da stimmt etwas nicht.
Uli und Kalle sollten bald Platz machen für neue Ideen und neue Leute.
Zitieren

(23.09 2017, 16:44)Cookie Monster schrieb:
(23.09 2017, 14:46)lavl schrieb:
(23.09 2017, 14:39)Hanna Bach schrieb:
(23.09 2017, 14:26)lavl schrieb:
(23.09 2017, 14:20)cosray8d schrieb: Also nehmen wir mal an, dass ein Trainerwechsel noch vor Anbruch der nächsten Saison erfolgen könnte (was angesichts der momentanen Leistung sowie einiger Aussagen von Führungsspielern nicht unrealistisch ist z.B.: Hummels: "Wir wollten pressen, pressen, pressen, aber waren taktisch nicht gut dafür aufgestellt." (bayern kompakt)). Ein Nagelsmann wäre demnach ziemlich unrealistisch, da er weder Kritik von Klubführung, Spielern oder Medien zu erwarten hat. Dann kommt doch eigentlich nur ein Trainer in Frage, der nicht unter Vertrag steht. Da fällt einem natürlich als erstes Thomas Tuchel ein oder? Zudem wäre es (mMn) bei aller Qualität besser Nagelsmann noch mind. 1 zusätzliches Jahr an Erfahrung zu geben.
Ralph Hasenhüttl hingegen wäre in der aktuellen Situation sowieso wohl kaum zu kriegen.
Thomas Tuchel hingegen ist auf dem Markt, hat schon mit Dortmund bewiesen, dass er (wie von einigen Spielern gefordert) die Spieler fordert^^, taktisch auf einem ähnlichen Level ist wie Pep, Jugend fördert und aus dem was er hatte das beste (mMn) gemacht hat.
Was haltet ihr von meiner These? Haltet euch bloß nicht vor meinen unerfahrenen und naiven Gedanken zurück.^^


Ich glaube in unser jetzigen Situation wäre jeder andere Trainer schon eine Verbesserung

Ich denke, dass das polemischer Blödsinn ist. Da gibts noch jede Menge Nieten, bitte sparsam sein mit solchen Äußerungen. Es würden glaub ich nur drei bis vier Trainer wirklich was bringen, alles andere ist Augenwischerei.


Nein, denke ich nicht mal!
Ganz im Gegenteil...

Ich denke ja inzwischen, das Ancelotti der mit am meist  Überschätzte Trainer überhaupt ist! Wie der dreimal die CL gewinnen konnte, ist mir ein Rätsel.
Alle anderen Trainer sind die Heilsbringer ? 

Nein, ich bin da sogar bei Hanna. Und nicht böse sein, ich mag den Hasenhüttel auch, aber was Bayern mit ihm soll ist äußerst fraglich. Dass Ancelotti überschätzt sein soll kann man zumindest nicht an den Fakten messen, demnach könnte man Pep auch als überschätzt darstellen (kann nur mit einem Kader aus technisch hervorragenden Einzelspielern) ? Nach der Logik wäre Mourinho des beste Trainer der Welt, der hat mit Porto die CL gewonnen, aber ich glaub kaum, dass den jemand hier sehen möchte.


Ich sage auch nicht, dass wir hier einen Mourinho brauchen! Und natürlich ist jetzt ein Ancelotti nur, bildlich gesprochen, der letzte Dominostein, in einer langen Folge von Fehlern und Abläufen, weshalb es bei uns jetzt nicht mehr läuft. Aber ich sehe auch Ancelotti als einen großen Faktor an, weshalb wir uns hier in einer Art Stagnation befinden. Wie seinen ganzen Fussball eben, er sitz draußen am Spielfeld Rand, unfähig Anweisungen zu geben und unser Spiel geht in die Hose, so kommen derzeit auch Hoeneß und Kalle vor.
Die Probleme doch so offensichtlich, das ganze Team kurz vor dem Zerfall, wiederholen sich die Bosse und ihrer Marionette Brazzo in wiederkehrenden Phrasen, dass schon alles gut wird am Ende.
Ich sehe die Entlassung Ancelottis einfach als Anbeginn....
für etwas Neues.
Und sich auch mal eingestehen, das es bei uns eben nicht so gut läuft. Dinge beim Namen zu nennen und nicht ständig vor sich her zu schieben. Wie wir es viel oft tun!
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Zitieren

(23.09 2017, 16:54)DerBomber schrieb: Ich glaube es geht nicht um die Frage, ob Ancelotti ein guter Trainer ist. Das ist er sicherlich. Er ist nur der falsche Trainer zum jetzigen Zeitpunkt. Wahrscheinlich wäre er der bessere Trainer 2013 gewesen , nach dem Gewinn der CL , als Moderator und ein Trainer, der nicht viel ändert, und die Spieler bei Laune hält. Jetzt aber brauchen wir einen Trainer, der einen Umbruch macht, der der Mannschaft ein Gerüst und eine Spielidee gibt. Aber so ein Trainer ist er halt nicht.
Tuchel ist bestimmt ein guter Trainer, aber es wäre doch nur eine Frage der Zeit wenn er mit den Bossen Stress bekommt.
Nagelsmann fände ich hervorragend, unsicher bin ich mir ob er mit routinierten Stars umgehen kann oder ob die ihm irgendwann zeigen wollen, wer was zu sagen hat.
Generell sehe ich seit einiger Zeit das größte Problem ganz oben, da stimmt etwas nicht.
Uli und Kalle sollten bald Platz machen für neue Ideen und neue Leute.

Vielleicht muss man auch einfach mal eine durchwachsene Saison in kauf nehmen, damit die Ideen und die Motivation wieder kommt ? Wie gesagt ich verstehe das ja auch ein Stück weit nach 5 Titeln in Folge. Der FCB ist Gefangener seines eigenen Erfolgs.
Zitieren

Dann hat man aber einfach verpasst neue Impulse zu setzen. Wenn am Ende der Saison die Motivation nach gefühlten 20 Punkten Vorsprung nicht mehr da ist okay, kann man sicher nachvollziehen, aber wenn nach 6 Spieltagen schon keine Motivation mehr da ist, dann läuft etwas gewaltig schief.
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Zitieren

(23.09 2017, 17:03)Cookie Monster schrieb:
(23.09 2017, 16:54)DerBomber schrieb: Ich glaube es geht nicht um die Frage, ob Ancelotti ein guter Trainer ist. Das ist er sicherlich. Er ist nur der falsche Trainer zum jetzigen Zeitpunkt. Wahrscheinlich wäre er der bessere Trainer 2013 gewesen , nach dem Gewinn der CL , als Moderator und ein Trainer, der nicht viel ändert, und die Spieler bei Laune hält. Jetzt aber brauchen wir einen Trainer, der einen Umbruch macht, der der Mannschaft ein Gerüst und eine Spielidee gibt. Aber so ein Trainer ist er halt nicht.
Tuchel ist bestimmt ein guter Trainer, aber es wäre doch nur eine Frage der Zeit wenn er mit den Bossen Stress bekommt.
Nagelsmann fände ich hervorragend, unsicher bin ich mir ob er mit routinierten Stars umgehen kann oder ob die ihm irgendwann zeigen wollen, wer was zu sagen hat.
Generell sehe ich seit einiger Zeit das größte Problem ganz oben, da stimmt etwas nicht.
Uli und Kalle sollten bald Platz machen für neue Ideen und neue Leute.

Vielleicht muss man auch einfach mal eine durchwachsene Saison in kauf nehmen, damit die Ideen und die Motivation wieder kommt ? Wie gesagt ich verstehe das ja auch ein Stück weit nach 5 Titeln in Folge. Der FCB ist Gefangener seines eigenen Erfolgs.


Naja, das wird man ja am kommenden Mittwoch sehen, obs gestern an der fehlenden Qualität, oder an der fehlenden Motivation lag.
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Zitieren

(23.09 2017, 17:09)Wembley Nacht schrieb: Dann hat man aber einfach verpasst neue Impulse zu setzen. Wenn am Ende der Saison die Motivation nach gefühlten 20 Punkten Vorsprung nicht mehr da ist okay, kann man sicher nachvollziehen, aber wenn nach 6 Spieltagen schon keine Motivation mehr da ist, dann läuft etwas gewaltig schief.

Wennst vorher fünf Mal in Folge mit großen Abstand gewinnst nicht unbedingt. Der Anreiz die letzten Körner Leistung zu bringen ist offenbar nicht mehr abrufbar. So wie gestern, man spielt schwach und führt trotzdem (locker) 2:0 und muss sich dafür nicht groß strecken. Dann lässt man weiter schleifen und plötzlich verlieren wir den Faden und schon ist es passiert. Wo soll da der Reiz herkommen ? Am ehesten jetzt mit der Aufholjagd gegen Dortmund !

Neue Reize am Spielersektor sind ja anscheinend nach diversen Aussagen nicht gewünscht und mit Ancelotti, da gebe ich euch recht, hat man nicht den Trainer der für solche Reize bekannt ist. MMn macht ihn das aber nicht zu einem schlechten Trainer. Wenn wir die letzten Jahre nicht so erfolgreich gewesen wären, würde es jetzt selbst mit Ancelotti besser laufen, da auch die Spieler motivierter wären.
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
4 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.