Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Der allgemeine Transfer/Diskussionsthread
Was für ne Milchmädchenrechnung.
Dass Costa und Coman pro Jahr zusammen immer noch weniger verdienen als DeBruyne ist aber auf dem Schirm, ja?
Zitieren

(14.10 2016, 23:01)StepMuc schrieb: Die Entwicklung von de Bruyne hast du verfolgt? Die von Coman und Costa auch. Wenn man für Costa und Coman in Summe 60 Mio zahlt bin ich der Meinung das man lieber 80 für einen De Bruyne gezahlt hätte. Allerdings erkenne ich an, dass das ansichtssache ist.

"Hindsight is always 20/20" heißt es - treffend - im englischsprachigen Raum. Zum Zeitpunkt des DeBruyne-Transfers war seine weitere Entwicklung nicht sicher abzusehen. Die Leistungen in der Liga waren durchwachsen, weit entfernt vom Prädikat "Weltklasse" (das er aus meiner Sicht noch immer nicht verdient). Ebensowenig war absehbar, dass Coman nicht (oder jedenfalls nicht zügig) das Potenzial erreichen würde, das Beobachter in ihm gesehen haben. Ich halte das Paket Coman/Costa für 60 Mio nach wie vor für den besseren Deal gegenüber DeBruyne für 80 Mio. Überdies hätte DeBruyne das Gehaltsgefüge gesprengt (mit kolportiert 100 Mio für 6 Jahre), dies hätte möglicherweise zu Verwerfungen geführt.


Zitat:Was deine Haltung angeht kann ich nur sagen: Finde ich unlogisch. Wenn nicht heuchlerisch. Bayern kauft seit mindestens 20 Jahren die Meisterschaft in Deutschland. Bayern hat immer das höchste Budget und immer die besten Spieler.
Wenn Real das gleiche mit der CL macht ist es dann aber plötzlich nicht ok.

Ich würde es verstehen, wenn man als Fan von Bremen die Sache mit dem großen Geld nicht so gut findet. Aber nicht als Bayernfan.

Es geht mir nicht um die Höhe des Budgets, sondern mir gefällt es, wenn die Mittel klug und mit Bedacht eingesetzt werden. Der FCB hat insoweit in den vergangenen 30 Jahren (in der Gesamtschau) äußerst smart agiert. Die Klubs in der Liga, die im Verhältnis zum Mitteleinsatz beachtliche Erfolge erzielen, haben meinen vollen Respekt (etwa Bremen über lange Jahre oder auch Dortmund).

Schließlich übersiehst Du auch, dass der FCB wirtschaftlich deshalb so gut dasteht und international mithalten kann, weil in den vergangenen 3 Jahrzehnten sehr solide gewirtschaftet worden ist und man sich nicht auf irgendwelche Abenteuer mit prestigeträchtigen Megatransfers eingelassen hat. In Spanien sieht das etwas anders aus. Real hat in den vergangenen 3 Jahrzehnten vergleichsweise lausig gewirtschaftet und ist unter anderem über verdeckte öffentliche Subventionen wettbewerbsfähig gehalten worden. Und England ist nochmals eine ganz andere Geschichte. Insofern imponiert mir sehr, was der FCB mit - im internationalen Vergleich überschaubaren Transferausgaben - geschafft hat. Und das hat nichts damit zu tun, dass ich Bayernfan bin.
Zitieren

http://www.spox.com/de/sport/fussball/bu...nsfer.html

Süle ist auf alle Fälle ein Mann für die Zukunft. Ichglaube allerdings nicht, dass er immer die Nummer 3 sein will. Aber mir würde der Wechsel zu den Bayern ja gefallen. Was meint ihr?
Zitieren

Ich gehe davon aus, dass Ginter,Süle und Tah - zwischen denen je ein Jahr Altersunterschied liegt - irgendwann in verschiedenen Kombinationen in der NM stehen, von daher wäre das ein guter Transfer. Ginter ist damals allerdings vlt ein Jahr zu früh zu Dortmund gegangen. Süle ist zwar älter als Ginter damals, aber man muss einfach den richtigen Zeitpunkt finden, damit es sofort läuft.
"Scheitern ist der erste Schritt zum Erfolg. Der zweite ist, sich einen Pferdeschwanz wachsen zu lassen." Heart
Zitieren

Das ist jetzt echt nichts gegen Dortmund, wirklich. Aber ich halte Ginter für die größte Überschätzung und Enttäuschung. Sehe auch nicht, dass er 1 Jahr zu früh wechselte, er spielt auch jetzt keine guten Partien. Für mich die Schwachstelle Nr 1 in BVBs abwehrreihe und ein wichtiger Faktor der N11 wird er nie, das sage ich jetzt einfach mal voraus.
Denke nie gedacht zu haben, denn das Denken der Gedanken ist gedankenloses Denken.
Zitieren

Ich weiss halt nicht. So gut wie Süle und Tah war Ginter halt auch mal, als er noch bei Freiburg war. Dann hat es in Dortmund nicht funktioniert. Mittlerweile sehe ich ihn schon sehr verbessert, seine Flanken sind top, und in meinen Augen liegt das Defensivproblem nicht in der Personalstruktur der Abwehr, sondern beim momentan extrem defensivschwachen Mittelfeld. Aber das ist ein anderes Thema.
Fakt ist, solange Süle als Youngster bei Hoffenheim spielt, wird man nicht sagen können, wie gut er einmal wird. War bei Ginter genauso, dessen Werdegang wurde ganz klar überschätzt, da bin ich bei dir.
"Scheitern ist der erste Schritt zum Erfolg. Der zweite ist, sich einen Pferdeschwanz wachsen zu lassen." Heart
Zitieren

Mit Mats-Boa-Javi sind wir im Moment sehr gut aufgestellt in der IV.
und wahrscheinlich auch die nächsten 2-3 Jahre.

Mal schauen wie die Entwicklung von Tha und Süle weitergeht.
Notfalls müssten wir dann ein wenig Geld in die Hand nehmen, wenn sie dann bei jemand anders spielen!
Aber immer noch besser, als wenn wir sie jetzt holen und ihre Entwicklung stagniert!
Zitieren

Ich würde mich freuen, wenn Süle zum FC Bayern käme, denn er hat mich spätestens durch seine tollen Leitsungen bei Olympia vollends überzeugt.

Er wäre bei Bayern zwar voererst IV Nummer 3, aber aufgrund der von CA praktizierten Rotation und der vielen Spiele hätte er auch bei uns viele Einsätze, da bin ich sicher. Schließlich sind ja auch Hummels und Boateng nicht völlig unanfällig gegen Verletzungen, und Martinez gehört meiner Meinung nach ohnehin ins defensive Mittelfeld.

Süle hat bei Hoffenheim noch einen Vertrag bis 2019, es wäre daher auch okay, wenn man ihn erst 2018 holt bzw. ihn 2017 holt, dann aber noch 1 Jahr nach Hoffenheim verleiht.

So oder so wird die Konkurrenz groß sein, da ja dem Vernehmen nach viele große Vereine an ihm interessiert sind.
Zitieren

http://m.sportbild.bild.de/fussball/2016...obile.html

Das Isco-Gerücht ist wieder da. Würde mir sehr gur gefallen vor allem schon im Winter. Ich bezweifele aber, dass Real da mitmacht.
Euer Neid ist unser Stolz ! fcbjubel
Zitieren

(07.11 2016, 14:36)Der Pep 94 schrieb: http://m.sportbild.bild.de/fussball/2016...obile.html

Das Isco-Gerücht ist wieder da. Würde mir sehr gur gefallen vor allem schon im Winter. Ich bezweifele aber, dass Real da mitmacht.

So geht es - wie am Wochenende schon erwähnt - in eine gute Richtung: ein Mittelfeldspieler, welcher für Assists und gerne auch Tore zuständig sein könnte. Mal sehen wer es wird...und wer dann irgendwann geht...
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
7 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.