Beiträge: 18.983
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2013
(21.08 2016, 19:20)Wembley Nacht schrieb: Ich kann mir kaum vorstellen, dass De Bruyne bei uns z.B. das meiste Gehalt bekommen würde. Ich kenn mich jetzt nicht mit den Gehältern im Weltfußball aus, nicht mal im Ansatz, aber ich habe jetzt schon beispielsweise mehrere Listen gesehen, wo Lewandowski in der Top 10 war und auch der Müller wird sich in der nähe von Lewa befinden dürfen.
Wie schon gesagt, ist es in meinen Augen an der Ablöse gescheitert...
Müller ist bei Bayern Bestverdiener, glaube es sind aktuell sogar 15 Millionen die er ohne Boni bekommt. Die 12 stammen vor der Verlängerung für Robben, Lewandowski und Götze. Hab gerade nachgeschaut.
Aber eigentlich eh eine Diskussion die sich erübrigt, spielt jetzt bei City und das wohl nicht ohne Grund (mehr Geld).
Beiträge: 18.983
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2013
21.08 2016, 19:26
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.08 2016, 19:28 von Cookie Monster.)
(21.08 2016, 19:22)Hanna Bach schrieb: Egal wie es war, früher oder später werden wir solche Summen anfassen müssen und bei der Sparpolitik der Bayern im Vergleich zu den Einnahmen sind eigentlich alle zwei Jahre lsolche Summen durchaus drin und auch vertretbar. Ist ja nicht so, dass wir nichts einnehmen. Über Jahrzenhte Fernseheinnahmen plus CL, wo sind die alle hin?
Macht beim Fußball mit und bleibt am oberen Ende der Nahrungskette oder ihr werdet das Nachsehen haben.
Wir haben einen Umsatz von 523,7 Millionen, bei dem nach Abzug aller Zahlungen und Steuern ein Gewinn von ca. 20 Millionen € übrig bleibt.
Man kann sich also mit Sicherheit nicht jedes Jahr mindestens 2 solche Transfers leisten. Weiß gar nicht woher der Mythos kommt, dass Bayern finanziell quasi unbegrenzte Möglichkeiten hat...
http://www.welt.de/sport/fussball/bundes...e-ein.html
"Maximaler sportlicher Erfolg bei wirtschaftlicher Solidität – das ist unsere Maxime" - Jan-Christian Dreesen
Beiträge: 5.271
Themen: 24
Registriert seit: Apr 2016
(21.08 2016, 19:26)Cookie Monster schrieb: (21.08 2016, 19:22)Hanna Bach schrieb: Egal wie es war, früher oder später werden wir solche Summen anfassen müssen und bei der Sparpolitik der Bayern im Vergleich zu den Einnahmen sind eigentlich alle zwei Jahre lsolche Summen durchaus drin und auch vertretbar. Ist ja nicht so, dass wir nichts einnehmen. Über Jahrzenhte Fernseheinnahmen plus CL, wo sind die alle hin?
Macht beim Fußball mit und bleibt am oberen Ende der Nahrungskette oder ihr werdet das Nachsehen haben.
Wir haben einen Umsatz von 523,7 Millionen, bei dem nach Abzug aller Zahlungen und Steuern ein Gewinn von ca. 20 Millionen € übrig bleibt.
Man kann sich also mit Sicherheit nicht jedes Jahr mindestens 2 solche Transfers leisten. Weiß gar nicht woher der Mythos kommt, dass Bayern finanziell quasi unbegrenzte Möglichkeiten hat...
http://www.welt.de/sport/fussball/bundes...e-ein.html
"Maximaler sportlicher Erfolg bei wirtschaftlicher Solidität – das ist unsere Maxime" - Jan-Christian Dreesen
Diesen Leitspruch hat bestimmt auch der Vfl Bochum.
Danke fürs Gespräch
ICH HABE KEINE AHNUNG!
-passe somit perfekt hier her-
BAYERNSYMPATHISANTIN
Beiträge: 5.852
Themen: 4
Registriert seit: Apr 2014
(21.08 2016, 19:26)Cookie Monster schrieb: (21.08 2016, 19:22)Hanna Bach schrieb: Egal wie es war, früher oder später werden wir solche Summen anfassen müssen und bei der Sparpolitik der Bayern im Vergleich zu den Einnahmen sind eigentlich alle zwei Jahre lsolche Summen durchaus drin und auch vertretbar. Ist ja nicht so, dass wir nichts einnehmen. Über Jahrzenhte Fernseheinnahmen plus CL, wo sind die alle hin?
Macht beim Fußball mit und bleibt am oberen Ende der Nahrungskette oder ihr werdet das Nachsehen haben.
Wir haben einen Umsatz von 523,7 Millionen, bei dem nach Abzug aller Zahlungen und Steuern ein Gewinn von ca. 20 Millionen € übrig bleibt.
Man kann sich also mit Sicherheit nicht jedes Jahr mindestens 2 solche Transfers leisten. Weiß gar nicht woher der Mythos kommt, dass Bayern finanziell quasi unbegrenzte Möglichkeiten hat...
http://www.welt.de/sport/fussball/bundes...e-ein.html
"Maximaler sportlicher Erfolg bei wirtschaftlicher Solidität – das ist unsere Maxime" - Jan-Christian Dreesen
Bei deiner Rechnung musst du bedenken , dass wenn man einen Spieler für 80 millionen kauf nicht zwangsweise ein minus von 60 Millionen hat.. Diese ganzen unnötigen Teuren Talenttransfers ala Coman,Sanches,Bernat etc vlt einfach mal sein lassen und die Kohle lieber in einen vernünftigen Spieler stecken
“Wir haben die Worte verloren. Wenn wir die Worte verlieren , verlieren wir die Orientierung.“
Beiträge: 18.983
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2013
Naja ich sag es ja immer wieder, wenn man geil auf so teure Transfers oder viele Megatransfers ist, dann ist man bei Bayern eventuell wirklich falsch aufgehoben.
Man kann natürlich über Zugänge immer diskutieren und ich halte für die kommende Saison den Kader vorne auch relativ dünn besetzt, aber so Sachen wie bei PSG oder City gibts bei uns halt nicht, völlig egal ob der Trainer Magath oder Pep Guardiola heißt. Man kann sich damit abfinden und unsere Entwicklung gespannt verfolgen (die Mischung aus Talent und gestandener Weltklasse), oder aber entweder Fan dieser anderen Mannschaften werden. Es gibt natürlich auch die Möglichkeit Tag für Tag seine Unzufriedenheit in einem Forum auszuleben, aber das tut dem Körper auf Dauer nicht gut glaube ich.
Schlechter fährt man mit der Taktik des Vereins ja nicht im Vergleich zur den Geldverbrennern aus Frankreich oder England, muss ja auch mal gesagt werden.
Beiträge: 18.983
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2013
(21.08 2016, 19:37)davidpollar schrieb: (21.08 2016, 19:26)Cookie Monster schrieb: (21.08 2016, 19:22)Hanna Bach schrieb: Egal wie es war, früher oder später werden wir solche Summen anfassen müssen und bei der Sparpolitik der Bayern im Vergleich zu den Einnahmen sind eigentlich alle zwei Jahre lsolche Summen durchaus drin und auch vertretbar. Ist ja nicht so, dass wir nichts einnehmen. Über Jahrzenhte Fernseheinnahmen plus CL, wo sind die alle hin?
Macht beim Fußball mit und bleibt am oberen Ende der Nahrungskette oder ihr werdet das Nachsehen haben.
Wir haben einen Umsatz von 523,7 Millionen, bei dem nach Abzug aller Zahlungen und Steuern ein Gewinn von ca. 20 Millionen € übrig bleibt.
Man kann sich also mit Sicherheit nicht jedes Jahr mindestens 2 solche Transfers leisten. Weiß gar nicht woher der Mythos kommt, dass Bayern finanziell quasi unbegrenzte Möglichkeiten hat...
http://www.welt.de/sport/fussball/bundes...e-ein.html
"Maximaler sportlicher Erfolg bei wirtschaftlicher Solidität – das ist unsere Maxime" - Jan-Christian Dreesen
Bei deiner Rechnung musst du bedenken , dass wenn man einen Spieler für 80 millionen kauf nicht zwangsweise ein minus von 60 Millionen hat.. Diese ganzen unnötigen Teuren Talenttransfers ala Coman,Sanches,Bernat etc vlt einfach mal sein lassen und die Kohle lieber in einen vernünftigen Spieler stecken
Kann man natürlich darüber diskutieren, wobei ich Sanches und Coman nicht schlecht finde, da gibts nix zu meckern in meinen Augen.
Spieler wie Benatia, Bernat oder auch Götze gingen halt schief, kommt halt immer wieder vor bei einem Verein wie wir es sind. Aber du brauchst halt auch Backups, vorallem bei einem solchen Verletzungspech wie wir es haben. Da bin ich über diese Talenttransfers schon froh. Und mal im Ernst, Coman für 20 Millionen ist unnötig teuer ? Und ein Sanches den halb Europa haben wollte ? Ich bitte dich...
Beiträge: 2.277
Themen: 8
Registriert seit: May 2014
21.08 2016, 19:46
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.08 2016, 19:47 von StepMuc.)
(21.08 2016, 19:26)Cookie Monster schrieb: (21.08 2016, 19:22)Hanna Bach schrieb: Egal wie es war, früher oder später werden wir solche Summen anfassen müssen und bei der Sparpolitik der Bayern im Vergleich zu den Einnahmen sind eigentlich alle zwei Jahre lsolche Summen durchaus drin und auch vertretbar. Ist ja nicht so, dass wir nichts einnehmen. Über Jahrzenhte Fernseheinnahmen plus CL, wo sind die alle hin?
Macht beim Fußball mit und bleibt am oberen Ende der Nahrungskette oder ihr werdet das Nachsehen haben.
Wir haben einen Umsatz von 523,7 Millionen, bei dem nach Abzug aller Zahlungen und Steuern ein Gewinn von ca. 20 Millionen € übrig bleibt.
Man kann sich also mit Sicherheit nicht jedes Jahr mindestens 2 solche Transfers leisten. Weiß gar nicht woher der Mythos kommt, dass Bayern finanziell quasi unbegrenzte Möglichkeiten hat...
http://www.welt.de/sport/fussball/bundes...e-ein.html
"Maximaler sportlicher Erfolg bei wirtschaftlicher Solidität – das ist unsere Maxime" - Jan-Christian Dreesen
Deine Rechnung ist völliger Bullshit, weil du offenbar keine Ahnung von BWL hast. Was nichts schlimmes ist, nur solltest du dann vieleicht auch aufhören deine Einschätzung zur Finanzlage abzugeben. Denn offensichtlich fehlt Grundlagenwissen.
Fußballer werden tatsächlich bilanziert und über die Jahre abgeschrieben. Bei EY und Konsorten gibts kleine Teams die das dann prüfen.
Beiträge: 18.983
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2013
21.08 2016, 19:48
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.08 2016, 19:48 von Cookie Monster.)
(21.08 2016, 19:46)StepMuc schrieb: (21.08 2016, 19:26)Cookie Monster schrieb: (21.08 2016, 19:22)Hanna Bach schrieb: Egal wie es war, früher oder später werden wir solche Summen anfassen müssen und bei der Sparpolitik der Bayern im Vergleich zu den Einnahmen sind eigentlich alle zwei Jahre lsolche Summen durchaus drin und auch vertretbar. Ist ja nicht so, dass wir nichts einnehmen. Über Jahrzenhte Fernseheinnahmen plus CL, wo sind die alle hin?
Macht beim Fußball mit und bleibt am oberen Ende der Nahrungskette oder ihr werdet das Nachsehen haben.
Wir haben einen Umsatz von 523,7 Millionen, bei dem nach Abzug aller Zahlungen und Steuern ein Gewinn von ca. 20 Millionen € übrig bleibt.
Man kann sich also mit Sicherheit nicht jedes Jahr mindestens 2 solche Transfers leisten. Weiß gar nicht woher der Mythos kommt, dass Bayern finanziell quasi unbegrenzte Möglichkeiten hat...
http://www.welt.de/sport/fussball/bundes...e-ein.html
"Maximaler sportlicher Erfolg bei wirtschaftlicher Solidität – das ist unsere Maxime" - Jan-Christian Dreesen
Deine Rechnung ist völliger Bullshit, weil du offenbar keine Ahnung von BWL hast. Was nichts schlimmes ist, nur solltest du dann vieleicht auch aufhören deine Einschätzung zur Finanzlage abzugeben. Denn offensichtlich fehlt Grundlagenwissen.
Warum muss man von BWL eine Ahnung haben wenn das in dem Artikel steht ? Dafür reichen Kenntnisse in Deutsch sofern ich das beurteilen kann. Im übrigen ist das nicht meine Rechnung, sondern die Rechnung von www.welt.de
Und jetzt möchte ich hören was an den offiziellen Zahlen der FC Bayern München AG "Bullshit" ist !?
Beiträge: 5.271
Themen: 24
Registriert seit: Apr 2016
21.08 2016, 19:48
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.08 2016, 19:49 von Hanna Bach.)
Ich würde gnadenlos bei denen anfangen, die das ganze Jahr die Hexe schießt oder vollkommen unergründlich es im Popo zwickt. Wenn man die alten Säcke, die einen Haufen Kohle verdienen obwohl sie kaum die Hälffte der Spiele machen, zusammenfaltet und dafür zwei drei echte Strategen verpflichtet, dann gibts ein dickes Plus am Ende. Wir sind aber lieber die Samariter und scheinen die Guten zu sein, anstatt den Europäern das Fürchten zu lehren.
ICH HABE KEINE AHNUNG!
-passe somit perfekt hier her-
BAYERNSYMPATHISANTIN
Beiträge: 18.983
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2013
(21.08 2016, 19:48)Hanna Bach schrieb: Ich würde gnadenlos bei denen anfangen, die das ganze Jahr die Hexe schießt oder vollkommen unergründlich es im Popo zwickt. Wenn man die alten Säcke, die einen Haufen Kohle verdienen obwohl sie kaum die Hälffte der Spiele machen, zusammenfaltet und dafür zwei drei echte Strategen verpflichtet, dann gibts ein dickes Plaus am Ende. Wir sind aber lieber die Samariter und scheinen ie Guten zu sein, anstatt den Europäern das Fürchten zu lehren.
Spieler aussortieren und gnadenlos wegschicken will ich nicht... Da bin ich strikt dagegen und dazu stehe ich auch.
|