Beiträge: 359
Themen: 1
Registriert seit: Aug 2016
Wer Müller verkaufen will hat KEINE AHNUNG vom Fußball und unserem FCB. Müller muss bleiben und basta. Welche Spieler wir zusätzlich verpflichten auch im Hinblick auf die Zeit nach Rib/Rob spielt das keine Rolle. Vielleicht will CA nach der Ära Robbery, aufgrund vom fehlenden passenden Spielermaterial sein System umstellen auf 4-4-2 und überrascht uns alle mit den kommenden Spielereinkäufen, wer weiß das schon.
Beiträge: 5.271
Themen: 24
Registriert seit: Apr 2016
(31.03 2017, 09:37)Thorsten1986 schrieb: Wer Müller verkaufen will hat KEINE AHNUNG vom Fußball und unserem FCB. Müller muss bleiben und basta. Welche Spieler wir zusätzlich verpflichten auch im Hinblick auf die Zeit nach Rib/Rob spielt das keine Rolle. Vielleicht will CA nach der Ära Robbery, aufgrund vom fehlenden passenden Spielermaterial sein System umstellen auf 4-4-2 und überrascht uns alle mit den kommenden Spielereinkäufen, wer weiß das schon.
Ich warte ja auf den Post, dass alles nur Spaß oder sarkastisch gemeint war mit dem Müller-Verkauf. Möglichst noch für 23 Mio. oder so.
ICH HABE KEINE AHNUNG!
-passe somit perfekt hier her-
BAYERNSYMPATHISANTIN
Beiträge: 14.618
Themen: 38
Registriert seit: Jun 2015
Nur mal so...
Ich bin jetzt aber wirklich mal auf das nächste Jahr gespannt.
Dortmund ist mit Dahoud ein sehr guter Transfer gelungen, finde ich. Und deren Hauptproblem liegt eindeutig noch in ihrer Konstanz und der Abhängigkeit von Auba.
Sollten die sich mal richtig einspielen, dann könnten die uns ernsthaft gefährlich werden. Ich nehme dieses Jahr nicht wirklich als Maßstab, da viele neue Spieler dazu gekommen sind.
Ich warte jetzt einfach mal ab was noch so passiert, aber vor allem mit Robbery als Stammpersonal auf den Außen in die nächste Saison zu gehen, sehe ich als hohes Risiko
Beiträge: 359
Themen: 1
Registriert seit: Aug 2016
Ich sehe das ähnlich, nur ein Robben oder Ribery, haben halt ein sehr hohes standing im Verein und haben den eigenen Anspruch immer zu spielen und sich nicht freiwillig auf die Bank zu setzen,damit sich Costa & Coman einspielen können. Ein Costa & Coman konnten auch leider noch nicht so oft beweisen, dass sie auf dem selben Niveau sind. Deswegen würde ich versuchen mich um 1-2 Spieler zu bemühen, die fast jede Position in der Offensive einnehmen könnten. Diese haben dann nächstes Jahr Zeit, sich an den Verein und die Mannschaft zu gewöhnen und können dann zur Saison 18/19 quasi voll durchstarten. Ich sehe daher den Saisonstart 18/19 in Gefahr, wenn wir quasi die Außenbahnen "neu" besetzen müssen(mit Topspielern,welche bei der WM im Einsatz waren) und fast die komplette Vorbereitung verpassen. Daher lieber jetzt schon, die passenden Spieler verpflichten und nicht erst noch warten. Aber vielleicht brauchen wir erst wieder so ein Jahr ohne Titel bis es zu einem Umdenken kommt.
Beiträge: 381
Themen: 7
Registriert seit: Feb 2015
Das Problem ist halt, dass es nicht wirklich viele verfüg- und bezahlbare Topspieler gibt, die dann auch noch bereit sind sich vorerst hinten anzustellen.
Sollten wir wirklich den von einigen erhofften oder gar erwarteten Königstransfer tätigen, wird die Flügelzange künftig wohl häufiger Rob??? oder ???bery heißen
+++ fight4munich.com / my home - my pride +++
Beiträge: 14.841
Themen: 44
Registriert seit: Jan 2015
31.03 2017, 13:09
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 31.03 2017, 13:09 von Wembley Nacht.)
(31.03 2017, 11:13)lavl schrieb: Nur mal so...
Ich bin jetzt aber wirklich mal auf das nächste Jahr gespannt.
Dortmund ist mit Dahoud ein sehr guter Transfer gelungen, finde ich. Und deren Hauptproblem liegt eindeutig noch in ihrer Konstanz und der Abhängigkeit von Auba.
Sollten die sich mal richtig einspielen, dann könnten die uns ernsthaft gefährlich werden. Ich nehme dieses Jahr nicht wirklich als Maßstab, da viele neue Spieler dazu gekommen sind.
Ich warte jetzt einfach mal ab was noch so passiert, aber vor allem mit Robbery als Stammpersonal auf den Außen in die nächste Saison zu gehen, sehe ich als hohes Risiko
Man sollte Dortmund aber auch nciht andauernd stärker machen als Sie sind. Es wird seit 2013 immer davon gesprochen, dass uns Dortmund gefährlich werden kann. Wie oft ist das eingetreten? Nie.
Die Mannschaft ist einfach für einen Zweikampf in der Liga nicht gut genug. In einem Spiel können Sie uns schlagen, aber das wars-
Dahoud ist ein guter Spieler, aber er ist jetzt auch nichts weltbewegendes(so werten es auch die Gladbacher, auch wenn da sicher noch bisschen Frust dabei ist).
Beiträge: 17.770
Themen: 216
Registriert seit: May 2012
+++ 13:20 Uhr: Ancelotti: Kimmich und Coman bleiben +++
Nationalspieler Joshua Kimmich wird trotz einiger hochkarätiger Angebote auch in der kommenden Saison beim FC Bayern spielen. "Es gibt keine Möglichkeit, dass Kimmich diesen Klub verlässt", stellte der Münchner Trainer Carlo Ancelotti am Freitag klar. Zuletzt waren Spekulationen um einen Wechsel des 22-Jährigen aufgekommen, als Interessen galten unter anderem Manchester United, Manchester City und der FC Barcelona.
Auch bei Kingsley Coman liegt die Zukunft in München. Der Leihvertrag des 20-Jährigen läuft aus, die Bayern müssen bis Ende April die Option für den Franzosen ziehen - und das werden sie laut Ancelotti auch tun. "Er bleibt hier. Er ist für uns jetzt und in der Zukunft wichtig", sagte der Italiener. Die Bayern müssen für Coman 21 Millionen Euro an Juventus Turin zahlen.
Quelle: http://www.sky.de/sky-sport-news/fussbal...wkz=WXFSL1
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Beiträge: 14.841
Themen: 44
Registriert seit: Jan 2015
31.03 2017, 15:21
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 31.03 2017, 15:21 von Wembley Nacht.)
Es war ja eigentlich schon lange klar das Coman bleibt, alles andere wäre auch dämlich gewesen.
Beiträge: 5.271
Themen: 24
Registriert seit: Apr 2016
(31.03 2017, 11:45)ProfisportMUC schrieb: Das Problem ist halt, dass es nicht wirklich viele verfüg- und bezahlbare Topspieler gibt, die dann auch noch bereit sind sich vorerst hinten anzustellen.
Ein Topspieler braucht sich nicht irgendwo hinten anstellen. Der stellt sich praktisch von selber auf. Dann musst Du es anders formulieren: Topspieler, die Angst haben, sich hinten anstellen zu müssen. Das sind dann aber auch keine Topspieler.
ICH HABE KEINE AHNUNG!
-passe somit perfekt hier her-
BAYERNSYMPATHISANTIN
Beiträge: 2.353
Themen: 5
Registriert seit: May 2014
31.03 2017, 15:39
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 31.03 2017, 15:40 von Liesel von Bayern.)
(31.03 2017, 15:29)Hanna Bach schrieb: (31.03 2017, 11:45)ProfisportMUC schrieb: Das Problem ist halt, dass es nicht wirklich viele verfüg- und bezahlbare Topspieler gibt, die dann auch noch bereit sind sich vorerst hinten anzustellen.
Ein Topspieler braucht sich nicht irgendwo hinten anstellen. Der stellt sich praktisch von selber auf. Dann musst Du es anders formulieren: Topspieler, die Angst haben, sich hinten anstellen zu müssen. Das sind dann aber auch keine Topspieler.
Also ich möchte keinen Ronaldo o.ä. im Team haben, der pissy ist, wenn der Trainer ihn mal nicht aufstellt. Oder wie darf man das mit dem „hinten anstellen“ verstehen?
Ich finde das Gefüge, wie es im Moment ist, ziemlich gut. Wir sind bestens ausgestattet mit Topspielern, denen nicht der Kragen platzt, wenn sie mal 1 oder 2 Spiele auf der Bank sitzen, weil ein anderer den Vorzug bekommt.
Nach den ganzen Wechselgerüchten um Kimmich bin ich jetzt erstmal froh, dass CA sich dazu geäußert hat und hoffe, dass die „Jungen“ noch ein wenig Spielzeit die nächsten Wochen bekommen.
|