Beiträge: 2.277
Themen: 8
Registriert seit: May 2014
20.05 2016, 22:17
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.05 2016, 22:18 von StepMuc.)
(20.05 2016, 21:14)lavl schrieb: (20.05 2016, 20:36)StepMuc schrieb: (20.05 2016, 20:18)lavl schrieb: (20.05 2016, 18:03)StepMuc schrieb: (20.05 2016, 10:26)lavl schrieb: wenn ich hier diese Gerüchte der letzten Tage schon wieder lesen muss...
ein James?! für wie viel...? 60-70 Mio €
oder ein Sanchez für das gleiche?
erst letzte Woche haben wir zwei Spieler für schlappe 70 Mio verpflichtet und jetzt sollen schon die nächsten anrollen?
ich weiß auch nicht...?
haben nicht die Herren Sammer und Rummenigge mal vor einigen Monaten gesagt, sie wollen in Sachen Nachwuchs was machen? Weil wir da doch so dringend Nachholbedarf hätten?
Ich mein ja nur!
wenn diese Entwicklung so weitergeht, dann heißt es in Zukunft,
Servus Müller, Lahm, Schweini, Kroos, Alaba,....
denn solche Spieler werden wir dann nicht mehr in unserer Mannschaft sehen! Außer wir kaufen sie für teueres Geld!
Worin liegt für dich der Vorteil, wenn ein Spieler aus unserer Jugend kam?
Ich mag Robben, Boateng und Ribery mindestens genauso sehr wie die von dir genannten! Und wie man sieht können wir auch Superstars halten, wenn sie keine bayerischen Wurzeln haben. Gleichzeitig sieht man an Kroos, dass auch Spieler aus der eigenen Jugend den Verein unschön verlassen können.
Von denen rede ich ja jetzt auch nicht!
Aber mir wäre da eine schöne Mischung am liebsten! Die Spieler, die du gerade nanntest, spielen ja ebenfalls schon sehr lange bei uns und haben so einen gewissen emotionalen Bezug zu diesem Club. Und so ist es bei Spieler aus der Jugend auch!
Nur in den letzpten Jahren sind auch viele Spieler dazu gekommen, wo mir dieser emotionale Bezug eben fehlt! Oder eben im Kern keine Jugend Spieler mehr. Spieler, die den Fc Bayern von Beginn an im Herzen tragen und dementsprechend auch so spielen!
Wer kam da deiner Meinung nach auf den das zutrifft?
Maximal Alonso. Aber auch nur weil der zu alt ist um jetzt noch glaubwürdig eine Bayern-Passion zu entwickeln. Trotzdem hab ich ihn gern. Er verhält sich vorbildlich und es ist eine Ehre so einen Star unter Vertrag zu haben. Davon abgesehen war immer klar, dass er nur eine Übergangshilfskraft ist.
Die anderen Neuen werden in ein paar Jahren doch automatisch den gleichen Rang wie Boateng und Co. einnehmen. Wenn ein Spieler bei uns gute Leistung bringt, dann bleibt er lange.Zum einen, weil er sich durch einen Wechsel sportlich nicht verbessern kann, zum anderen weil Bayern genauso viel Geld zahlt wie die anderen großen.
Ps.: Die Spieler aus der Jugend bekommen übrigens auch Megagehälter, wenn es ihre Leistung rechtfertigt. Als man bei so einem Jugendspieler dann mal nein sagte, weil die Leistung nicht stimmte, war er ein paar Wochen später in Madrid. So viel zum Thema "besondere Verbundenheit". Sowas gibt es im Fussball nicht. Das sind Profis und die spielen da, wo die Summe aus Geld und Erfolgschancen am höchsten ist.
Aha...
deshalb hat auch ein Müller seinen Vertrag hier verlängert! Und deswegen Beendet Lahm seine Karriere hier bei uns!
Und warum hat beispielsweise ein Totti nie den As Rom verlassen!? Ein Scholes nie ManU?
Und nehmen doch mal am Beispiel ManU...
frag doch mal wer für die ManU Fans die Beste Mannschaft war?!
Wahrscheinlich war's die mit den Spielern von 99, als die komplette Mannschaft aus der eigenen Jugend kam und dann die CL gewonnen hat.
Müller wäre weg, wenn:
1. Er hier keinen Stammplatz hätte, woanders aber schon.
2. Ein anderer Verein ihm wesentlich mehr Gehalt zahlen würde.
3. Der FCB dauerhaft keine Chance auf den Gewinn der CL mehr hätte.
Nichts davon trifft auf Müller oder andere Bayernspieler zu, deshalb geben wir auch praktisch nie Spieler ab, es sei denn wir brauchen sie nicht mehr.
So wie auch den "Wahre Liebe"-Verein nach und nach alle Leistungsträger verlassen, weil sie woanders mehr Geld verdienen und um Titel mitspielen können. Ich kritisiere jeden BVB-Trottel, der an diesen Slogan glaubt und ich kritisiere jeden Bayernfan, der den gleichen Schwachsinn glaubt.
Beiträge: 14.618
Themen: 38
Registriert seit: Jun 2015
@stepmuc...
ich glaube unser Thema verläuft grad in falsche Richtung. Was ich nur damit ausdrücken wollte, war dass jugendspieler gegenüber teuren Stars einen gewissen Vorteil haben...
Wenn es dir gelingen sollte sie erfolgreich in die Mannschaft zu integrieren!
zum einen a) der finazzielle Aspekt!
Klar geht es einem Weltklasse Spieler immer um Perspektive... wie du schon oben gesagt hast. Und auch um Geld! Aber Lahm und Schweini Müller hatten doch die Chance zu gehen! Schweinsteiger, schon wesentlich früher...
Aber sie sind geblieben. Natürlich verdienen die bei uns sehr viel, aber woanders könnten sie sicherlich mehr verdienen!
Und für uns ist es natürlich auch zum Vorteil!
Anstatt teurer Transfers, alle drei Jahre, hätten wir eine Lösung für fünf bis acht Jahre!
Oder wie lange ist Lahm schnell nochmal bei uns!
Oder wenn wir bei einem Hummels nicht so schläfrig gewesen wären, sondern einfach mehr Mut bewiesen hätten, dann wäre uns jetzt sehr viel erspart geblieben. Inklusive sehr Geld....
b) der Emotionale Aspekt
Spieler die bei ihren Vereinen groß wurden, spielen dort anders...sie spielen mit Leidenschaft, Herz.
Hast du mal im Kern der Mannschaft vier fünf solche Spieler, kannst du eine Mannschaft um ihr herum bauen. So ist ja auch der Fc Barcelona in den letzten Jahren so erfolgreich geblieben. Neue Spieler....klar. aber der Kern aus Pique, Busquets, Injesta, Messi....früher noch Xavi....
der ist immer gleich geblieben!
Beiträge: 17.858
Themen: 68
Registriert seit: May 2012
21.05 2016, 17:45
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.05 2016, 17:47 von gkgyver.)
Der Vorteil von Jugendspielern ist in erster Linie dass sie das Budget wenig belasten. Dass sie emotionale Vorteile haben gegenüber anderen halte ich für mythisch. Es ist völlig egal wie er heißt, zeigt ein Spieler Leistung, wird der Franzose so geliebt wie der Weilheimer. Und umgekehrt. Mir liegt noch gut im Ohr wieviele Watschen Pep kassiert hat für den Einsatz von Jugendspielern als es kein gutes Ergebnis brachte.
Es ist IMMER so: zeigt der Legionär mal schlechte Leistung, wird er schnell aus der Mannschaft geschrieben. Und es liegt am Spieler. Zeigt das Eigengewächs mal schlechte Leistung, wird schnell und lang drüber hinweggesehen, und es liegt natürlich am Trainer, der nicht “entwickelt“. Das eine gefährdet den Erfolg so wie das andere.
Pep Guardiola hatte einzigartigen Erfolgsdruck. Nicht jeder Trainer findet eine zerhackte Wiese vor sich wie van Gaal, wo vorher Viertelfinale CL das höchste der Gefühle, und Transfernieten wie Oddo, Jansen, Borowski, Altintop, Donovan, Ismael an der Tagesordnung waren, und der emotionale Wert des Berufens von Jugendspielern bei Fans tatsächlich Gewicht hatte.
Beiträge: 8.720
Themen: 15
Registriert seit: May 2013
(21.05 2016, 06:37)lavl schrieb: Hast du mal im Kern der Mannschaft vier fünf solche Spieler, kannst du eine Mannschaft um ihr herum bauen. So ist ja auch der Fc Barcelona in den letzten Jahren so erfolgreich geblieben. Neue Spieler....klar. aber der Kern aus Pique, Busquets, Injesta, Messi....früher noch Xavi....
der ist immer gleich geblieben!
Puyol.
Mein Herz schlägt gleich doppelt Rot-Weiß!!!
Beiträge: 14.618
Themen: 38
Registriert seit: Jun 2015
so wenn es jetzt so zutrifft, dass Götze bleiben will und wenn wir gleichzeitig einen Pjanic verpflichten,
in den Medien wird gerade spekuliert, dass wir in der Personalie schon sehr nah dran seinen sollen...
dann wird dann wohl ein Thiago gehen?!
kann mir kaum vorstellen, dass wir mit drei offensiven Mittelfeldspielern in die Saison gehen werden, wo noch ein Sanches auch diese Position bekleiden könnte, evtl.
Beiträge: 14.618
Themen: 38
Registriert seit: Jun 2015
sport1 haut jetzt schon seit ein paar tagen dieses Gerücht raus, dass wir angeblich an Sané interessiert sein sollen...?!
weiß jetzt auch nicht woher dieses Gerücht stammt, aber wenn jetzt wirklich was dran sein sollte, dann bin ich jetzt doch eher skeptisch.
für den Jungen schon derartige Preise auszurufen?! ich meine, er hat in Schalke jetzt auch keine Bäume ausgerissen und es werden schon bis zu 50 Mio gefordert.
Allerdings haben wir für einen Sanches auch fast 40 bezahlt...ist immer schwierig abzuschätzen, wie sich die einzelnen Spieler noch entwickeln!
Beiträge: 8.720
Themen: 15
Registriert seit: May 2013
24.05 2016, 14:10
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.05 2016, 14:10 von DerKölner.)
Noch einer für die Flügel falls man Comans Zukunft mehr in der Mitte sieht, aber wie sich das mit den anderen Transfers vertragen würde, mal sehen, wäre wenigstens wieder ein deutscher Nationalspieler.
Mein Herz schlägt gleich doppelt Rot-Weiß!!!
Beiträge: 6.612
Themen: 71
Registriert seit: Aug 2012
Sane zu uns wäre gut. Denn der Hass wegen Neuer ebbt langsam ab und so hätten die Schalker
wieder neue Nahrung.
„Wenn sie wüßten, was wir alles schon sicher haben für die kommende Saison.......“
- Uli Hoeneß
Beiträge: 2.277
Themen: 8
Registriert seit: May 2014
24.05 2016, 21:30
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.05 2016, 22:09 von StepMuc.)
(21.05 2016, 06:37)lavl schrieb: @stepmuc...
ich glaube unser Thema verläuft grad in falsche Richtung. Was ich nur damit ausdrücken wollte, war dass jugendspieler gegenüber teuren Stars einen gewissen Vorteil haben...
Wenn es dir gelingen sollte sie erfolgreich in die Mannschaft zu integrieren!
zum einen a) der finazzielle Aspekt!
Klar geht es einem Weltklasse Spieler immer um Perspektive... wie du schon oben gesagt hast. Und auch um Geld! Aber Lahm und Schweini Müller hatten doch die Chance zu gehen! Schweinsteiger, schon wesentlich früher...
Aber sie sind geblieben. Natürlich verdienen die bei uns sehr viel, aber woanders könnten sie sicherlich mehr verdienen!
Und für uns ist es natürlich auch zum Vorteil!
Anstatt teurer Transfers, alle drei Jahre, hätten wir eine Lösung für fünf bis acht Jahre!
Oder wie lange ist Lahm schnell nochmal bei uns!
Oder wenn wir bei einem Hummels nicht so schläfrig gewesen wären, sondern einfach mehr Mut bewiesen hätten, dann wäre uns jetzt sehr viel erspart geblieben. Inklusive sehr Geld....
b) der Emotionale Aspekt
Spieler die bei ihren Vereinen groß wurden, spielen dort anders...sie spielen mit Leidenschaft, Herz.
Hast du mal im Kern der Mannschaft vier fünf solche Spieler, kannst du eine Mannschaft um ihr herum bauen. So ist ja auch der Fc Barcelona in den letzten Jahren so erfolgreich geblieben. Neue Spieler....klar. aber der Kern aus Pique, Busquets, Injesta, Messi....früher noch Xavi....
der ist immer gleich geblieben!
Ja ok, ich sehe das Thema einfach anders als du. Hab da eine andere Meinung, sorry.
Ich glaube z.B. nicht daran, dass wir einem Müller weniger Geld bezahlen als ein anderer Verein es täte. Wie willst du das denn auch rechtfertigen? Bayern nagt nicht am Hungertuch und Müller bringt sowohl auf als auch neben dem Platz Topleistung und ist einer der wichtigsten Spieler für den Verein. Es kann schon sein, dass ManCity mal ein beklopptes Scheich-Angebot raushaut, aber die wenigsten Topspieler dürften ManCity ernsthaft in Erwägung ziehen, solange sie vergleichbare Angebote von Topclubs haben. Sonderlich attraktiv ist ManCity schon aus sportlicher Sicht nicht.
Dass Spieler aus der eigenen Jugend besser spielen als Hinzugekaufte glaube ich auch nicht. In den letzten Jahren hießen unsere besten Spieler Robben und Ribery. Heute vielleicht noch Boateng und Neuer und ja, auch Müller natürlich. Diese Saison sicher auch Vidal, der mit Bayern's Jugend und dem Verein überhaupt nichts am Hut hat. Ich sehe da keinerlei Anzeichen, die deine These stützen.
Sicherlich ist es aus finanzieller Sicht schön, wenn man einen Messi aus der Jugend aufbauen kann. Aber man darf nicht vergessen wie viele Talente benötigt werden um einen Topstar zu bekommen. Für wieviele wird Ablöse und Gehalt bezahlt, ohne dass sie je Leistung erbringen? Was aber noch viel mehr kostet: Wie viele Spiele verlieren wir, weil wir mit unerfahrenen Spielern auf den Platz gehen, obwohl wir das nicht müssten? Um Talente auszubilden muss man bereit sein, dass diese Lehrgeld zahlen. Der verschossenen Elfmeter von Kimmich im Pokalfinale ist ein gutes Beispiel. Die Erfahrung einen Elfmeter im Finale zu schießen ist für ihn Gold wert. Ein Spieler braucht diese Situationen um zu wachsen und um ein großer zu werden. Kimmich hat den Elfmeter ziemlich dusselig verschossen, was auch eine wertvolle Erfahrung ist. Die "Kosten" dieser Ausbildung zahlt aber halt der Verein.
Das sollte in diese Rechnung mit einbezogen werden. Es muss auch berücksichtigt werden, dass Bayerns Ausgaben mittlerweile erfordern, dass jedes Jahr mindestens das VF der CL erreicht wird. Gehälter und Strukturen müssen bezahlt werden. Stars wie Lewandowski muss Perspektive geboten werden! Ich will nicht erleben müssen, dass ein Lewandowski seine Sachen packt, weil er die CL gewinnen möchte, der Verein es aber für wichtiger hält, dass jedes Jahr ein neues Talent aus der Jugend an die Mannschaft herangeführt wird.
Meiner Meinung nach muss sich Bayern damit abfinden, dass die Zeiten vorbei sind in denen es möglich ist mehrere Talente im Spielbetrieb auszubilden. Damals bei Van Gaal war das kein Problem, denn damals galt das Erreichen des VF der CL bereits als Erfolg. Und das schafft man mit einer jungen Mannschaft. Die Zeiten haben sich aber geändert und Guardiola hat ja auch auffallend wenig junge Spieler auf den Platz gestellt.
Also alles in allem: Aus meiner Sicht müssen wir "Talente" der Kategorie 40-60 Mio. im Alter von 22-24 kaufen. Die, die einschlagen werden mit adäquaten Gehältern langfristig an unseren Verein gebunden und haben dann auch keinen Grund woanders hin zu wechseln. Wer es nicht packt sollte mit möglichst wenig Verlust weiterverkauft werden. Das erfordert aber ein Umdenken in der Leistungsbeurteilung. Ein Götze hat es für mich definitiv nicht gepackt und hätte mit diesem System eigentlich schon vor einem Jahr verkauft werden müssen. Weil jetzt gilt er als der Verlierer der Saison und ob das für einen Transfererlös förderlich ist bezweifle ich.
Selbstverständlich ist es in Ordnung, wenn man 1-2 absolute Perspektivspieler im Kader sammelt, wie derzeit Kimmich und Coman. Nur würde ich meine Hand nicht dafür ins Feuer legen, dass denen die eher geringen Spielzeit reicht um zu Stars zu werden.
Ich muss dazu noch anmerken, dass es mir persönlich halt auch völlig egal ist, ob ein Spieler aus unserer Jugend stammt, oder nicht. Wie ich schon sagte, Robben, Ribery und Boateng habe ich genauso gerne wie Lahm, Schweinsteiger oder Müller. Wenn ich mir ein Trikot beflocken würde, würde ich Robben nehmen. Ich habe da keine Präferenz, ob eingeborener Bayer aus der Region oder Ausländer ist mir komplett egal.
Beiträge: 18.989
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2013
(24.05 2016, 11:32)lavl schrieb: sport1 haut jetzt schon seit ein paar tagen dieses Gerücht raus, dass wir angeblich an Sané interessiert sein sollen...?!
weiß jetzt auch nicht woher dieses Gerücht stammt, aber wenn jetzt wirklich was dran sein sollte, dann bin ich jetzt doch eher skeptisch.
für den Jungen schon derartige Preise auszurufen?! ich meine, er hat in Schalke jetzt auch keine Bäume ausgerissen und es werden schon bis zu 50 Mio gefordert.
Allerdings haben wir für einen Sanches auch fast 40 bezahlt...ist immer schwierig abzuschätzen, wie sich die einzelnen Spieler noch entwickeln!
So ein Gerücht kann man mit dem FC Bayern schnell mal verbinden, 50 Millionen für ein deutsches Supertalent, der zum besten Klub in Deutschland wechseln soll und von Real Madrid und Barcelona gejagd wird.
|