Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Der Fall Tuchel
#11
Also, Dennis, dass Spielerwechsel mit Einveständnis aller Parteien einhergehen, das ist doch Wunschdenken. Es läuft doch immer so, dass entweder der Verein sagt "wir planen nicht mehr mit dir", oder der Spieler sagt "ich will hier weg". Und dann ist die Vertragsauflösung eben die beste Lösung; der Spieler läuft nicht Gefahr seine Karriere zu beschädigen indem er auf der Bank sitzt, und der Verein hat keinen unzufriedenen Spieler am Hals.
Es kommt wohl eher selten vor dass eine der Parteien sagt "Will nicht mehr" und die andere sagt "super! Wir auch nicht!"

Es kann mir z.B. keiner erzählen, um ein zeitnahes Beispiel zu nennen, dass Mario Gomez zufrieden war mit seinem Wechsel nach Florenz, vor allem wenn man seine Aussagen ansieht ("der FCB immer noch mein Traumverein"). Es hat nicht nur der Spieler oder der Trainer durch einen Vertrag die Verpflichtung der Arbeit nachzugehen, auch der Verein hat die Verpflichtung sie zu beschäftigen und zu bezahlen. Über geltende Verträge wird aber in der Regel nur gesprochen wenn einer vom Verein aktiv weg will, und wenig wenn einer gegangen wird.

Will ein wichtiger Spieler weg, muss auch Ersatz gefunden werden. Den Unterschied zu einem Trainerwechsel sehe ich nirgends.
Im Gegenteil, Tuchels Gründe, sollten sie privat begründet sein, sehe ich als deutlich gewichtiger an als die Gründe, die so für Spielerwechsel herangezogen werden. Da heißt es doch fast immer: sportliche Verbesserung, mehr Geld, der Trainer plant nicht mehr mit dir usw. Seit wann ist es ein guter Grund, seinen Vertrag aufzulösen, weil der Trainer mich nicht mehr aufstellen will? Der Verein hat, wie gesagt, auch Pflichten, und wenn ich mir die Karriere nicht verpfuschen wollte, könnte ich auch sagen "Ich bleibe", und setze mich eben ne Saison auf die Tribüne wenn ich nicht nominiert werde. Siehe z.B. Carlos Tevez vor einiger Zeit.

Wenn ich ein zuverlässiger und guter Mitarbeiter bin, habe ich außerhalb des Fußballs mit "ich bin ausgebrannt" jedenfalls größere Chancen auf eine Auszeit als mit "ich möchte zu der Firma mit dem größeren Namen".
Zitieren

#12
Einverständnis insofern, weil man sich einig werden muss, wenn ein Spieler gehen will/Verein Spieler los werden will. So war das gemeint.

Finde das trotzdem schwer zu vergleichen mit dem "Fall Tuchel", der ja offenbar einfach Pause machen will. Man müsste aber, wie bereits gesagt, die genauen Gründe wissen, um ihm nicht unrecht zu tun.
30.06.2012
"next time, next time"...

13.07.2014
BOOM!! ⚽️
Zitieren

#13
Tuchel wollte sicher zum S 04. Ich finde es gut, dass Mainz stur bleibt.
Zitieren

#14
(14.05 2014, 15:16)bayern Bochumer schrieb: Tuchel wollte sicher zum S 04. Ich finde es gut, dass Mainz stur bleibt.

Vor paar Wochen hätte er sich aber denken können,das Schalke den Keller nicht entlässt,dann hätte er auch bleiben können bei Mainz.
Ich glaub das er wirklich nicht mehr die Kraft/Motivation hat Mainz zu trainieren.
Zitieren

#15
Oder er will den Bundesjogi ablösen Wink
30.06.2012
"next time, next time"...

13.07.2014
BOOM!! ⚽️
Zitieren

#16
(14.05 2014, 15:21)Dennis schrieb: Oder er will den Bundesjogi ablösen Wink

Am liebsten gestern als heute
“Wir haben die Worte verloren. Wenn wir die Worte verlieren , verlieren wir die Orientierung.“
Zitieren

#17
(14.05 2014, 15:21)Dennis schrieb: Oder er will den Bundesjogi ablösen Wink

Löw hat selber gesagt das er bis 2016 bleibt,egal was passiert.
Ausserdem glaub ich braucht Tuchel seine Spieler täglich und net alle paar Monate.
Zitieren

#18
(14.05 2014, 15:31)celt0711 schrieb:
(14.05 2014, 15:21)Dennis schrieb: Oder er will den Bundesjogi ablösen Wink

Löw hat selber gesagt das er bis 2016 bleibt,egal was passiert.
Ausserdem glaub ich braucht Tuchel seine Spieler täglich und net alle paar Monate.

Merkt er eigentlich nicht , dass er total unbeliebt ist und so gut wie jeder ihn liebsten schon gestern los geworden wäre ?

Was geht in Bierhoff , niersbach und Co eigentlich vor ?
“Wir haben die Worte verloren. Wenn wir die Worte verlieren , verlieren wir die Orientierung.“
Zitieren

#19
(14.05 2014, 15:38)davidpollar schrieb: Merkt er eigentlich nicht , dass er total unbeliebt ist und so gut wie jeder ihn liebsten schon gestern los geworden wäre ?

Was geht in Bierhoff , niersbach und Co eigentlich vor ?

Bierhoff ist doch gleiches Level, den bitte gleich MIT weg!
Zitieren

#20
(14.05 2014, 15:40)Hanna von und zu Bach schrieb:
(14.05 2014, 15:38)davidpollar schrieb: Merkt er eigentlich nicht , dass er total unbeliebt ist und so gut wie jeder ihn liebsten schon gestern los geworden wäre ?

Was geht in Bierhoff , niersbach und Co eigentlich vor ?

Bierhoff ist doch gleiches Level, den bitte gleich MIT weg!

Von mir aus Wink. Niersbach ist aber auch nicht viel besser
“Wir haben die Worte verloren. Wenn wir die Worte verlieren , verlieren wir die Orientierung.“
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.