Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Der FCB 12/13 - Saisonvorbereitung
#91
Es ist für mich ein Rätsel, wie hier Leute erklären, dass wir eine sehr gute Abwehr haben/hatten. Insbesondere da einige doch zumindest bei jedem Heimspiel in der Allianz Arena sind. Wie häufig wurde in den letzten Jahren gerade bei Heimspielen bis zum Schluß gezittert, weil der Gast plötzlich noch einige Riesenchancen bekommen hat? Hamburg, Dortmund und Bremen haben diese halt genutzt, viele andere Mannschaft meist nicht. Das CL Finale gegen Inter wurde durch Abwehrfehler entschieden, gegen Chelsea aus meiner Sicht ebenfalls. 2011 sind wir bekanntlich zu Hause wieder gegen Inter 2:3 rausgegangen, vom 0:4 in Barcelona 2009 ganz zu schweigen. Lucio war in Ordnung, hat aber dennoch immer wieder Fehler gemacht, Demichelis hatte eine einzige gute Spielzeit, van Buyten insbesondere am Anfang eine Katatstrophe, Ismael bis zuletzt, Sagnol wurde gegen Ende seiner Laufbahn auch öfters mal ausgepfiffen. Es gab nie eine Abwehr auf die man sich wirklich verlassen konnte und welche v.a. in der CL hinten dicht machte. Über Jahre hatten wir das Problem, ob es nun mit durch Dante gelöst ist, ist fraglich - u.a. da wir so zwei Linksfüße (neben Badstuber) in der Innenverteidigung haben. Alaba ist die Hoffnung, Lahm wirkt deutlich instabiler, Boateng sehe ich als ständigen Risikofaktor, van Buyten ab und zu, Rafinha sollte sich eigentlich einen neuen Verein suchen.
Für die Bundesliga mag es reichen, für größere Mannschaften in der CL werden wir es schon sehen. Aber dies ist leider nur eine Baustelle.
Zitieren

#92
was ihr schreibt, hat viel mit wunschträumen, aber wenig mit der realität zu tun. wenn Pique und Puyol so stark sind, warum sind sie dann gegen Chelsea rausgeflogen? und haben dabei drei astreine kontertore in zwei spielen kassiert?

und warum konnten wir Real ausschalten, wenn die eine so unüberwindliche abwehr haben?

und wenn Dortmund so stark verteidigt, warum haben sie dann in der buli mehr tore als wir kassiert?

und Löw ist auch ein blinder, oder warum spielen drei Bayern in der nationalmannschaft viererkette?

welche mannschaft hat denn eurer meinung nach eine top-abwehr? und kriegen die dann nie gegentore?

ganz ehrlich: wenn man im cl-finale erst im elferschießen verliert, kann die abwehr wohl so schlecht nicht sein.

aber wie schon ein paarmal gesagt: es gibt hier viele leute, die erst dann zufrieden sind, wenn wir den teuersten kader der welt haben, jedes jahr 4-5 titel holen und dabei kein gegentor bekommen.

hasta la victoria siempre
Zitieren

#93
Abolut korrekt donyman, wir zwei schwimmen auf der selben Welle.
Man brauch in diesen über alles entscheidende Spiele auch ein Quentchen Glück, und genau das fehlte uns in Dortmund und gegen Chelsea.
Aber meiner Meinung nach werden Spiele weder im Sturm noch in der Abwehr entschieden, Spiele werden im Mittelfeld entschieden!
Das Aus gegen Italien kam durch zwei grobe Fehler im Mittelfeld, beide Tore fielen durch Stellungsfehler im Mittelfeld, die tödlichen Pässe wurden von den Italienern aus dem Mittelfeld geschlagen, weil die Passgeber absolud frei und ohne Störung agieren konnten.
Ein gutes Mittelfeld steuert die Spitze und entlastet die Abwehr. Mario Gomez wurde gegen Italien als schwächster Spieler abgesäbelt, bekam aber keinen einzigen verwertbaren Ball und wurde auch nicht freigespielt. Totalausfall gegen Italien war das Mittelfeld, und deshalb haben wir verloren.
Durch die "Manndeckung " von Toni Kroos und die Nichtnominierung von Thomas Müller konnte die Linke Abwehrseite der Italiener eine Grillparty veranstalten. Beide Pässe zu den Toren kamen aus der
linken Mittelfeldhälfte der Italiener.
Und genau hier müssen wir arbeiten, einen Strategen wie Effe oder Loddar, das ist unser Problem, und sonst gar nichts.
Wer in drei Jahren zweimal ins Champ. League Finale einzieht, der hat mit Sicherheit keine schlechte Mannschaft, was uns fehlte waren die Ergänzungsspieler bei Ausfall von Stammspielern. Und ich denke mal mit den Einkäufen dieses Jahr haben wir einen Schritt nach vorne gemacht. Pizza ist mit Sicherheit in der Lage Mario zu ergänzen oder / und zu ersetzen. Pizza ist genauso ein Killer, der wird seine Buden machen, da bin ich mir absolud sicher. In der letzte Saison hatte Jupp keine altenativen zu Mario, und der war zum Ende hin einfach total ausgebrannt. Und das wird dieses Jahr wesentlich einfacher.
Man wird es am Sonntag gegen Dortmund sehen. Keiner kann mir erzählen, dass die Borussen dieses Spiel nicht ernst nehmen.
Dieses Spiel wird unser Selbstvertrauen wiederherstellen und uns mit breiter Brust in die Saison führen.
Smile BVB_Nein_Danke
Auf gehts buam
Zitieren

#94
Wie man die Spiele gegen Dortmund so analysieren kann, ist mir schleierhaft. Man hat sich in einem PokalFINALE vorführen lassen! Oder sind 5 Gegentore Zufall?
Undas wir die bessere Mannschaft waren, hat außer dem Pseudocaptain niemand gesehen. Das war peinlich.

Nein, Erfolg hat nichts mit Glück oder Pech zu tun. Das hat etwas mit Einstellung und Konzentration zu tun.
Unsere Standards sind an Ungefährlichkeit nicht zu überbieten. Boateng ist DIE Schwachstelle in der IV. Unser Offensivspiel lebte von Einzelaktionen, aber nicht - wie bei Chelsea und Dortmund - von der mannschaftlichen Geschlossenheit.

Ja, der Sieg gegen Real. Der ging über Willensstärke und Konzentration und waren mit Abstand die besten Saisonleistungen. 2x in der Saison ist mir dies aber zu wenig.

Und jetzt ausgerechnet diesen Bundesjogi als Argument anzuführen ist fast schon peinlich. Der kann sich gut verkaufen. Fakt aber bleibt, dass er in allen wichtigen Spielen bisher immer komplett daneben lag, mit Taktik und Aufstellung.

Ich streue mir hier keinen Sand in die Augen. Ich werde mich nicht blenden lassen.
Auch Elfmeter kann man trainieren.
Ach ja, mir geht es gar nicht um Titel. Es geht mir um das Auftreten der Mannschaft. Das Drumherum, die widerlichen Interviews von Lahm, die an Selbstüberschätzung, Arroganz und Dummheit nicht mehr zu überbieten sind. Mir geht es um Leidenschaft.Immer.
Porsche, stolzes Mitglied von Forum für FC Bayern Fans - Bayernkurve.de seit May 2012.

Zitieren

#95
wo hast du denn bitte bei Chelsea "mannschaftliche geschlossenheit" entdeckt?
alle drei tore gegen Barca waren einzelleistungen und gegen uns war es ein standard.

und "elfmeter kann man trainieren"? bitte?
natürlich kann man sie trainieren, aber nur zu deiner erinnerung: wir hatten in dieser saison drei elfmeterschießen und sind zweimal weitergekommen. haben wir also besser "trainiert", als Real oder Gladbach, aber schlechter als Chelsea?

das ist purer quatsch. natürlich fehlt es (habe ich aber oben schon geschrieben) an mentaler stärke. aber auch am coaching: wie kann ein coach vorm elferschießen seine spieler fragen ob sie es sich zutrauen? er hat zu entscheiden - fertig. so hat es Ottmar in Mailand gemacht - ergebnis ist bekannt.

in pokalspielen brauchst du immer ein wenig glück. gegen Dortmund waren wir unterlegen. lag für mich aber wieder am coach. Klopp hatte einfach das bessere konzept und Heynckes war zu unflexibel um während des spiels was zu ändern.

all das hat aber nichts damit zu tun, dass wir prinzipiell eine "schwache abwehr" hätten.
hasta la victoria siempre
Zitieren

#96
@ Donyman... Robben hat nur so scheisse geschossen, weil er "Angst" hatte... guck die mal seine Elfmeter in der Hinrunde und dann inder Rückrunde an... hinrunde: wie es sich gehröt hart präzise in die ecke...Rückrunde: er geht mit den ganzen körper nach links und schiesst dann nach rechts, dadurch kommt nur ein schlechter schuss zustande und mit solchen dingern kann er einen erfahrenn torwart wie cech nicht täuschen, besondern, weil er schon mit ihm zsm gespielt hat

warum wir Real ausschalten konnten... aslso im Hinspiel waren die eine Katastrophe ..waren wir auch schonmal (Basel). und im Rückspiel haben wir 2 gegentreffer bekommen, die nicht hätten sein müssen und fast mehr und konnten uns dann nur im Elfmeterschiessen behaupten.

1. Dortmund hat nur ein paar Tore mehr kassiert als wir. normal würde ich sagen Super, aber 1. haben wir einen viel teureren und hochwertigeren Kader 2. ist Dortmund echt nicht änähernd Weltklasse oder muss Titel gewinnen. 3. haben die meistens Tore kassiert, wenn die schon in Führung lagen.. z.B. 3-0 und dann 3-1 ...nicht schlimm bei bayern wars aber oft 0-0 ..gegner 0-1 -.-'

und zu Löw. hast du jemals gesehen, das Löw glücklich war mit der Abwehr. Es gab ständig Kritikpunkte gegen die deutsche Abwehr. Und löw hat 3 Bayernspieler spielen lassen, weil er keine Optionen hatte. höwedes ? wer nmoch. er hat boateng ja nur spielen lassen, weil er sich evt. besser in die Bayernmannschaft eingefügt hätte.

eine richtig Top-Abwehr ...seehr wenige, aber viele haben eine gute
naja da wäre Barca...jetzt komm nicht mit dem spiel gegen Chelsea, die hatten sooo viel PEch und haben am ende nurnoch mit 1 mann verteidigt und Valdez ist kein sehr guter Torwart (gehört aber auch nicht zur abwehr)
real ziemlich, wenn man bedenkt, dass sich leute wie Ronaldo zu schade sind nach hinten zu laufen
und ManU oder ManC evt.

WEnn man im Cl-Finale beim elferschiessen verliert, kann die Abwehr nicht so schlecht sein... naja bei dem Finale schon, denn wir hatten gefühlte 90% ballbesitz und waren fast nur vor derem Strafraum.
hab mir gerade nochmal alle highlights angeguckt. Chelsea hatte auch so 10 angriffe und bei jedem sieht man viel Stellungsfehler der Verteidigung.
und das mit dem Fragen, finde ich normalerweise auch dumm, aber wegen besagter schwäche, hat sich das ja nichtmal einer zugetraut....also ehrlich wer ist so arm und lässt neuer schiesst (aber respekt an neuer...Torwart und er sag, er schiesst)

und vonwegen wir wollen nur titel und nur topspieler. Aber wir brauchen ein Topspieler in der Verteidigung (like Lucio) und evt. (wenn die Aufstellung so bleiben soll) einen guten DM, der auch Abwehrarbeit leisten kann

und gegen Dortmund, da finde ich Heynckes einfach schlecht. Dortmudn denkt sich 2 wochen vorher eine extra Taktik nur für uns aus.. analysiert uns und doppelt dann z.B. robbern und sowas und was machen wir... spielen wir imemr, weil wir bayern sind -.-'

wir haben keine schwache abwehr an sich, aber gerade mal eine , die unter den Top 5-6 der Buli gehört und das reicht nicht.
Meiner Meinung nach reicht da schon wieder ein bisschen mehr auf Konter zu spielen, wie damals, aber ich verstehe dass man das nicht will/kann. aber dann fehlt halt ein Weltklasseverteidiger...wie Lucio damals

so ich glaub ich konnte alle deine FRagen beantworten
Zitieren

#97
Ja, Elfmeter KANN man trainieren. Gerade mentale Stärke KANN man trainieren. Nur weil Du davon offensichtlich keine Ahnung hast, muss es ja nicht nicht stimmen, oder?

Dortmund war uns haushoch überlegen. Läuferisch, taktisch, von der Einstellung, von der Effektivität.
Schau Dir das Spiel halt nochmal an. Und ja, das lag am Trainer, aber eben nicht nur!

Auf meine anderen Punkte bist Du leider nicht eingegangen.

Zwei gute Spiele gegen Madrid sind nicht ausreichend.

Und selbstverständlich hatte Chelsea im Finale absolute mannschaftliche Geschlossenheit. Dass Du das nicht erkennst oder nicht erkennen willst, ist Dein Problem.

Da der Ottmar ja so vieles richtige gemacht hat: Er hat dasselbe über Chelsea gesagt!
Porsche, stolzes Mitglied von Forum für FC Bayern Fans - Bayernkurve.de seit May 2012.

Zitieren

#98
(07.08 2012, 12:56)BobbGott schrieb: @ Donyman... Robben hat nur so scheisse geschossen, weil er "Angst" hatte... guck die mal seine Elfmeter in der Hinrunde und dann inder Rückrunde an... hinrunde: wie es sich gehröt hart präzise in die ecke...Rückrunde: er geht mit den ganzen körper nach links und schiesst dann nach rechts, dadurch kommt nur ein schlechter schuss zustande und mit solchen dingern kann er einen erfahrenn torwart wie cech nicht täuschen, besondern, weil er schon mit ihm zsm gespielt hat

warum wir Real ausschalten konnten... aslso im Hinspiel waren die eine Katastrophe ..waren wir auch schonmal (Basel). und im Rückspiel haben wir 2 gegentreffer bekommen, die nicht hätten sein müssen und fast mehr und konnten uns dann nur im Elfmeterschiessen behaupten.

1. Dortmund hat nur ein paar Tore mehr kassiert als wir. normal würde ich sagen Super, aber 1. haben wir einen viel teureren und hochwertigeren Kader 2. ist Dortmund echt nicht änähernd Weltklasse oder muss Titel gewinnen. 3. haben die meistens Tore kassiert, wenn die schon in Führung lagen.. z.B. 3-0 und dann 3-1 ...nicht schlimm bei bayern wars aber oft 0-0 ..gegner 0-1 -.-'

und zu Löw. hast du jemals gesehen, das Löw glücklich war mit der Abwehr. Es gab ständig Kritikpunkte gegen die deutsche Abwehr. Und löw hat 3 Bayernspieler spielen lassen, weil er keine Optionen hatte. höwedes ? wer nmoch. er hat boateng ja nur spielen lassen, weil er sich evt. besser in die Bayernmannschaft eingefügt hätte.

eine richtig Top-Abwehr ...seehr wenige, aber viele haben eine gute
naja da wäre Barca...jetzt komm nicht mit dem spiel gegen Chelsea, die hatten sooo viel PEch und haben am ende nurnoch mit 1 mann verteidigt und Valdez ist kein sehr guter Torwart (gehört aber auch nicht zur abwehr)
real ziemlich, wenn man bedenkt, dass sich leute wie Ronaldo zu schade sind nach hinten zu laufen
und ManU oder ManC evt.

WEnn man im Cl-Finale beim elferschiessen verliert, kann die Abwehr nicht so schlecht sein... naja bei dem Finale schon, denn wir hatten gefühlte 90% ballbesitz und waren fast nur vor derem Strafraum.
hab mir gerade nochmal alle highlights angeguckt. Chelsea hatte auch so 10 angriffe und bei jedem sieht man viel Stellungsfehler der Verteidigung.
und das mit dem Fragen, finde ich normalerweise auch dumm, aber wegen besagter schwäche, hat sich das ja nichtmal einer zugetraut....also ehrlich wer ist so arm und lässt neuer schiesst (aber respekt an neuer...Torwart und er sag, er schiesst)

und vonwegen wir wollen nur titel und nur topspieler. Aber wir brauchen ein Topspieler in der Verteidigung (like Lucio) und evt. (wenn die Aufstellung so bleiben soll) einen guten DM, der auch Abwehrarbeit leisten kann

und gegen Dortmund, da finde ich Heynckes einfach schlecht. Dortmudn denkt sich 2 wochen vorher eine extra Taktik nur für uns aus.. analysiert uns und doppelt dann z.B. robbern und sowas und was machen wir... spielen wir imemr, weil wir bayern sind -.-'

wir haben keine schwache abwehr an sich, aber gerade mal eine , die unter den Top 5-6 der Buli gehört und das reicht nicht.
Meiner Meinung nach reicht da schon wieder ein bisschen mehr auf Konter zu spielen, wie damals, aber ich verstehe dass man das nicht will/kann. aber dann fehlt halt ein Weltklasseverteidiger...wie Lucio damals

so ich glaub ich konnte alle deine FRagen beantworten
Nur um das ein wenig auseinander zu pflücken. Eure Abwehr ist individuell gut besetzt gerade auch mit 2 relativ jungen Spielern wie Badstuber und Boateng, die beiden haben ungeheures Potential. Wer Boateng bei der U21 EM im Sommer 2009 gesehen hat, weiß was ich meine, was er abstellen muss sind seine komischen Konzentrationsfehler. Badstuber ist ein kommender Weltklassevertediger, der bringt ansich alles mit was einen modernen Innenverteidiger ausmacht, gutes Stellungsspiel, vertikales starkes Passspiel, gutes Kopfballspiel, guter Zweikampf etc. Dazu Ruhe und Sachlichkeit in seinen Aktionen. Der ist mit Mats Hummels der kommende Innenverteidiger in Deutschland und wird in eine Riege mit Kohler und Co gehen in einen paar Jahren.

Jetzt aber zu anderen Punkten, du musst mittlerweile als ganze Mannschaft verteidigen, das fängt schon im Angriff an, den spielmachenden Innenverteidiger und 6er isolieren, die Passwege als Stürmer und offensiven Mittelfeldspieler zustellen und somit den Gegner zu ungefährlichen Pässen zwingen etc. Überzahlsituationen im Pressing herstellen, dann kommt die Defensive doch gar nicht in solche Verlegenheiten, wann haben denn IV´s der Kategorie, Pique, Pepe, Ramos, Hummels, Badstuber, etc Probleme? Genau wenn sie in Unterzahl agieren, weil die restlichen Mannschaftsteile nicht mitarbeiten, wenn die Stürmer und Halbstürmer im höchsten Tempo auf sie zu kommen. Was bleibt einem Verteidiger dann noch? Meistens nur das Verzögern des Tempos, damit die Defensiven Mittelfeldspieler zurück rücken können. Es gibt kaum Innenverteidiger die in solchen Situationen aktiv drauf gehen, weil sollten sie ausgespielt werden, niemehr hinter her kommen. Das ist also die gesammte Mannschaft mittlerweile gefordert, den Raum und die Passwege zuzustellen, das Feld allgemein klein zu halten und das vertikale Spiel des Gegners zu unterbinden.

Andersherum braucht du dann natürlich Spieler die sich genau aus solchen Pressingsituationen lösen können, sei es durch kluge Pässe, sei es durch Verlassen der ürsprünglichen Position, durch kurze dynamische Dribblings etc. Man merkt es wird immer wichtiger kompletter als Spieler zu sein, Spielsituationen immer intelligenter und schneller aufzufassen, um einerseits kompakt zu verteidigen, als auch erfolgreich kompakte und pressende Mannschaften auszuspielen, allerdings braucht es dafür alle Mannschaftsteile, sowohl offensiv als auch defensiv.

Loenz, stolzes Mitglied von Forum für FC Bayern Fans - Bayernkurve.de seit Apr 2012.
Zitieren

#99
@ Loenz:

exakt so ist es. und das hat zunächst mal nichts - aber rein gar nichts - mit der nominellen aufstellung zu tun.

deswegen ist es so unsäglich, wenn ohne jede fußballerische/taktische begründung immer die eigenen spieler schlecht gemacht werden und (angeblich viel bessere) verstärkungen gefordert werden.

@ Bobb:

bei Barca war es also pech und bei uns die schwache abwehr? für mich sahen die gegentore für Barca nicht nach pech aus, bei aller liebe. und wir reden doch hier von unseren angeblichen abwehrproblemen, oder?

@ Porsche:

man kann alles trainieren. denk mal an - beim oly-finale über 100m stehen acht männer im finale, die allesamt jeden tag 100m-lauf trainieren. trotzdem gewinnt am ende nur einer. komisch, oder? in anderen worten: aus einem mental schwachen spieler wirst du mit training zwar mehr rausholen können, aber er wird nie so abgebrüht werden, wie jemand, dem das von haus aus liegt.

das problem lautet auch hier Heynckes: o-ton: "elfmeterschießen brauchen wir nicht zu trainieren. meine mannschaft ist mental stark." denkfehler.

und hier schließt sich der kreis: uns fehlt es weder im sturm, noch im tor oder in der verteidigung an qualität. (im mf vielleicht am ehesten). was uns schlicht fehlt, ist die siegermentalität früherer tage: ein Schweini ist kein Effe, ein Gomez kein Elber, ein Kroos kein Jeremies und ein Neuer kein Kahn.

transfers, die hier ansetzen, würde ich begrüßen. es ist letztlich egal, wo der oder die spielen, hauptsache sie haben das zeug, die anderen mitzureißen. von einem 20-jährigen Schweizer kann man das wohl kaum erwarten, bei allen sonstigen qualitäten.

am ehesten traue ich das Müller und Badstuber zu - in 2-3 jahren, wenn es gut läuft.

für die amas hat man es offensichtlich kapiert. hier holt man 2-3 erfahrene spieler, die die anderen führen sollen. bei den profis dagegen hat man eine truppe höchsttalentierter, netter jungs. aber auch die bräuchten führung. und damit meine ich nicht die von Pizarro ins P1.
hasta la victoria siempre
Zitieren

also zu deinem ersten Absatz.. stimme ich dir nicht ganz zu.. Badstuber hat POTENZIAL ein großer Verteidiger zu werden und Boateng ein guter, allerdings wurde Boateng ja auch schon rumgereicht, weil er zwischendurch einfach zu viele Fehler macht. Ich habe ja auch gesagt, dass wir einen richtig guten Verteidiger brauchen..neben Badstuber, dann lernt BAdstuber von dem und der kann den Abwehrchef spielen und alles koordinieren.

zum 2 Absatz, sehe ich genauso. heutzutage beim schnellen Kurzpasspsiel ist das halt so, aber dass Robben und Ribery nicht zurück arbeiten wie z.B. bei den Dortmundern ist klar... ich glaube aber auch, dass sie die taktische ausrichtung haben um gleich beim Konter des Konters vorne zu sein. Allerdings denke ich dass es besser wäre wenn die beiden zurück kommen und man 2 4er Reiehen aufbaut.
Jeddoch glaube ich nicht, dass Dortmudn das mit den Flügeln, die wirklich unermüdlich nach vorne und hinten sprinten durchhalten, wenn sie Cl weiterkommen.

Ich finde in der Verteidigung fehlt uns oft die gewisse Ordnung... und was einen guten zwischen einen Weltklasseverteidiger unterscheidet ist, dass der Weltklasse verteidiger auch in unterzahl ein gutes stellungsspiel beweist und so viele konter verhindert und das sieht man bei uns einfach nicht
bsp. der letzten saison: Gladbach, Chelsea, Dortmund, Augsburg

dritter absatz... ja solche spieler braucht man... aber solche situationen sind bei bayern ja meistens gar nicht gegeben, dass der gegner presst. Ich denke wir brauchen einefach einen alten Schweine wieder (mommentan könnte shaqiri auf dauer mit erfahrung das übernehmen), der sich in die Mitte stellt , die leute dazu bringt sich zu bewegen und das er das spiel langsam hält, aber dann voon 0 auf 100 einen schnellen angriff mit einen Steilpass einleitet....so ist glaube ich auch Heynckes dewise.... sicherer ballbesitz und dann imemr mal wieder schnelle aktionen nach vorne, doch das problem... bei uns greifen nie alle gemeinsam an. Man sieht ser oft wie der ball hin und her gespielt wird... keiner bewegt sich und dann i.wann kommt entweder ein dribbling versuch von außen oder ein Fernschus. würde aber z.b. Ribery alaba gomez und müller (gehe jetzt nach aufstellung letztes jahr) auf eineml alle gemeinsam anziehen, haben die gegner kaum ne chance.

ich GLAUBE uns fehlt einfach auch vorne und hinten halt ein Taktischen "Chef" der alles koordiniert. wie früher Schweine oder wie Pirlo bei Italien ..Puyol bei barca und und und
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.