Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
DFB-Pokal Liveticker
(28.05 2017, 16:03)Fritzitelli schrieb: Sind halt bei so einer Veranstaltung nicht nur 70.000 Ultras im Stadion, sondern auch Otto der Normalfussballfan. Mir wäre es egal - obwohl wenn die schöne Helene singt. Ton aus und auf die Leinwand. ;-)

Du kannst davon ausgehen, dass ein Großteil der Otto Normalfußballfans auch gepfiffen haben. Der Grund warum die nervige Fischer auftreten durfte waren die Eventzuschauer.

Edit: Ich hätte mit all dem auch kein Problem, wenn man das restliche Geld dann sinnvoll verwenden würde, aber das ist ja nicht der Fall.
Zitieren

(28.05 2017, 15:55)Wembley Nacht schrieb:
(28.05 2017, 15:41)Cookie Monster schrieb: Ist so eine Halbzeitshow nicht besser als keine Show ? So bekommt man für sein Geld nochmal mehr geboten. Ich finds weder gut noch schlecht, nur die Aufregung darüber verstehe ich nicht. Geht man halt die 15 Minuten raus, wenn man keine Lust drauf hat.

Ich denke den Ultras geht es da eher um die Kommerzialisierung des Fußballs. Die Fischer wurde nicht für die Fußball-Fans geholt, sondern für die Eventzuschauer.

Nächstes mal kann man sich mMn so eine Show sparen und das Geld lieber in den Amateurbereich stecken.

Ich denke dieser Trend fängt jetzt erst richtig an. Am Vorbild Amerika angelehnt, wo solche Shows nicht mehr wegzudenken sind. Stört dort aber auch keinen, ganz im Gegenteil (Superbowl).
Zitieren

(28.05 2017, 15:59)Hanna Bach schrieb: Es wird der DFB wohl auch nicht für "lau" bekommen haben, das ist richtig. Alle gutebn Vorschläge wie "lieber in den Nachwuchs stecken" gut gemeint, es wird aber meist lediglich die Show ausfallen, aber das Geld dafür wird sich der DFB sicher lieber ganz sparen. Aber wer Helene Fischer mag, der geht ins Konzert. Die Nerven sind in der Halbzeit eines Finals sowieso ziemlich gespannt. Da wird kaum einer genießen, es ist eben keine Kinoveranstaltung, wo man alles über sich ergehen lässt.
Ich kann mir nicht vorstellen das dieser Auftritt sooo teuer für den DFB war, konnte doch unser aller Lieblings-Helene vor Millionen Zuschauern ihr neue Platte promoten, eine win-win Situation.
Wahrscheinlich kaufen sich jetzt ein paar Liebhaber deutschen Liedgutes aus Mitleid die Platte.
Ach herjeh                                 Zitat, undatiert                     Winnie Pooh
Zitieren

(28.05 2017, 16:58)Gohfelder63 schrieb:
(28.05 2017, 15:59)Hanna Bach schrieb: Es wird der DFB wohl auch nicht für "lau" bekommen haben, das ist richtig. Alle gutebn Vorschläge wie "lieber in den Nachwuchs stecken" gut gemeint, es wird aber meist lediglich die Show ausfallen, aber das Geld dafür wird sich der DFB sicher lieber ganz sparen. Aber wer Helene Fischer mag, der geht ins Konzert. Die Nerven sind in der Halbzeit eines Finals sowieso ziemlich gespannt. Da wird kaum einer genießen, es ist eben keine Kinoveranstaltung, wo man alles über sich ergehen lässt.
Ich kann mir nicht vorstellen das dieser Auftritt sooo teuer für den DFB war, konnte doch unser aller Lieblings-Helene vor Millionen Zuschauern ihr neue Platte promoten, eine win-win Situation.
Wahrscheinlich kaufen sich jetzt ein paar Liebhaber deutschen Liedgutes aus Mitleid die Platte.

Naja, ein Privatauftritt von helene Fischer würde satte 300.000 € kosten. Der DFB bekommt sie vielleicht für ein 6-tel, ist nur mal hypothetisch, das wären dann aber immer bnoch 50.000 Glocken für ein 8-minütiges Pfeifkonzert. Muss man da noch viele Worte verlieren? Ich denke, die kann man bedeutend nachhaltiger anlegen.
ICH HABE KEINE AHNUNG!
-passe somit perfekt hier her-
BAYERNSYMPATHISANTIN
Zitieren

(28.05 2017, 17:02)Hanna Bach schrieb:
(28.05 2017, 16:58)Gohfelder63 schrieb:
(28.05 2017, 15:59)Hanna Bach schrieb: Es wird der DFB wohl auch nicht für "lau" bekommen haben, das ist richtig. Alle gutebn Vorschläge wie "lieber in den Nachwuchs stecken" gut gemeint, es wird aber meist lediglich die Show ausfallen, aber das Geld dafür wird sich der DFB sicher lieber ganz sparen. Aber wer Helene Fischer mag, der geht ins Konzert. Die Nerven sind in der Halbzeit eines Finals sowieso ziemlich gespannt. Da wird kaum einer genießen, es ist eben keine Kinoveranstaltung, wo man alles über sich ergehen lässt.
Ich kann mir nicht vorstellen das dieser Auftritt sooo teuer für den DFB war, konnte doch unser aller Lieblings-Helene vor Millionen Zuschauern ihr neue Platte promoten, eine win-win Situation.
Wahrscheinlich kaufen sich jetzt ein paar Liebhaber deutschen Liedgutes aus Mitleid die Platte.

Naja, ein Privatauftritt von helene Fischer würde satte 300.000 € kosten. Der DFB bekommt sie vielleicht für ein 6-tel, ist nur mal hypothetisch, das wären dann aber immer bnoch 50.000 Glocken für ein 8-minütiges Pfeifkonzert. Muss man da noch viele Worte verlieren? Ich denke, die kann man bedeutend nachhaltiger anlegen.
zB für ein abhörsicheres und freies Pressezentrum anlässlich der WM in Russland . Big Grin
Ach herjeh                                 Zitat, undatiert                     Winnie Pooh
Zitieren

(28.05 2017, 16:57)Cookie Monster schrieb:
(28.05 2017, 15:55)Wembley Nacht schrieb:
(28.05 2017, 15:41)Cookie Monster schrieb: Ist so eine Halbzeitshow nicht besser als keine Show ? So bekommt man für sein Geld nochmal mehr geboten. Ich finds weder gut noch schlecht, nur die Aufregung darüber verstehe ich nicht. Geht man halt die 15 Minuten raus, wenn man keine Lust drauf hat.

Ich denke den Ultras geht es da eher um die Kommerzialisierung des Fußballs. Die Fischer wurde nicht für die Fußball-Fans geholt, sondern für die Eventzuschauer.

Nächstes mal kann man sich mMn so eine Show sparen und das Geld lieber in den Amateurbereich stecken.

Ich denke dieser Trend fängt jetzt erst richtig an. Am Vorbild Amerika angelehnt, wo solche Shows nicht mehr wegzudenken sind. Stört dort aber auch keinen, ganz im Gegenteil (Superbowl).

Warum sollte es den deutschen Fußballfan jucken was in America angesagt ist? Das der DFB natürlich von den Amis abkupfern will ist klar, aber ich denke und hoffe, dass die Fans das nicht mitmachen.
Und Ich glaube gestern haben die Dortmunder und Frankfurter eindeutig bewiesen was sie von dieser Kommerzialisierung bzw. Amerikanisierung halten.
Zitieren

(28.05 2017, 16:57)Cookie Monster schrieb:
(28.05 2017, 15:55)Wembley Nacht schrieb:
(28.05 2017, 15:41)Cookie Monster schrieb: Ist so eine Halbzeitshow nicht besser als keine Show ? So bekommt man für sein Geld nochmal mehr geboten. Ich finds weder gut noch schlecht, nur die Aufregung darüber verstehe ich nicht. Geht man halt die 15 Minuten raus, wenn man keine Lust drauf hat.

Ich denke den Ultras geht es da eher um die Kommerzialisierung des Fußballs. Die Fischer wurde nicht für die Fußball-Fans geholt, sondern für die Eventzuschauer.

Nächstes mal kann man sich mMn so eine Show sparen und das Geld lieber in den Amateurbereich stecken.

Ich denke dieser Trend fängt jetzt erst richtig an. Am Vorbild Amerika angelehnt, wo solche Shows nicht mehr wegzudenken sind. Stört dort aber auch keinen, ganz im Gegenteil (Superbowl).

Da ist die Halbzeitshow ja auch nur ein kleiner Aspekt.
Wenn ich daran denke, was Unternehmen hinblättern, damit während der Scrums, nach Interceptions, Quarters oder sonstigen Spielunterbrechungen ihre Werbung übertragen wird, ist das schon irre. Zum Teil aber auch wirklich lustig und unterhaltsam, weil die Werbungen größtenteils nur für den Superbowl gedreht werden. Und sei es ein Snickers, das ein Hund ins Fieldgoal schießt. Ich finds total unterhaltsam.

Im Fußball hast du eben nur diese eine Halbzeitpause. Sky respektive ihre Kommentatoren machen ja mittlerweile auch schon Werbung für ihre hauseigenen Sender/ Filme, die anlaufen. Stört es wirklich? Nö, mich überhaupt nicht.

Ich war am letzten Spieltag in der Allianz Arena und fand es ehrlich gesagt ziemlich cool, Anastasia zu hören, während ich mir ne rote Bratwurst und nen Bier geholt habe. Die Situation war etwas anders, weil sie überzog, aber solange die 15 Minuten eingehalten werden, sollte es doch eigentlich keine Sau jucken, ganz im Gegenteil.

Und wer es nicht will, mein Gott, der spielt halt wie 90% der Fans während der Halbzeit mit seinem Handy rum.
Denke nie gedacht zu haben, denn das Denken der Gedanken ist gedankenloses Denken.
Zitieren

(28.05 2017, 17:19)Wembley Nacht schrieb:
(28.05 2017, 16:57)Cookie Monster schrieb:
(28.05 2017, 15:55)Wembley Nacht schrieb:
(28.05 2017, 15:41)Cookie Monster schrieb: Ist so eine Halbzeitshow nicht besser als keine Show ? So bekommt man für sein Geld nochmal mehr geboten. Ich finds weder gut noch schlecht, nur die Aufregung darüber verstehe ich nicht. Geht man halt die 15 Minuten raus, wenn man keine Lust drauf hat.

Ich denke den Ultras geht es da eher um die Kommerzialisierung des Fußballs. Die Fischer wurde nicht für die Fußball-Fans geholt, sondern für die Eventzuschauer.

Nächstes mal kann man sich mMn so eine Show sparen und das Geld lieber in den Amateurbereich stecken.

Ich denke dieser Trend fängt jetzt erst richtig an. Am Vorbild Amerika angelehnt, wo solche Shows nicht mehr wegzudenken sind. Stört dort aber auch keinen, ganz im Gegenteil (Superbowl).

Warum sollte es den deutschen Fußballfan jucken was in America angesagt ist? Das der DFB natürlich von den Amis abkupfern will ist klar, aber ich denke und hoffe, dass die Fans das nicht mitmachen.
Und Ich glaube gestern haben die Dortmunder und Frankfurter eindeutig bewiesen was sie von dieser Kommerzialisierung bzw. Amerikanisierung halten.

Kurze Anwort: Geld, Geld und Geld. Wink
Zitieren

(28.05 2017, 17:36)Cookie Monster schrieb:
(28.05 2017, 17:19)Wembley Nacht schrieb:
(28.05 2017, 16:57)Cookie Monster schrieb:
(28.05 2017, 15:55)Wembley Nacht schrieb:
(28.05 2017, 15:41)Cookie Monster schrieb: Ist so eine Halbzeitshow nicht besser als keine Show ? So bekommt man für sein Geld nochmal mehr geboten. Ich finds weder gut noch schlecht, nur die Aufregung darüber verstehe ich nicht. Geht man halt die 15 Minuten raus, wenn man keine Lust drauf hat.

Ich denke den Ultras geht es da eher um die Kommerzialisierung des Fußballs. Die Fischer wurde nicht für die Fußball-Fans geholt, sondern für die Eventzuschauer.

Nächstes mal kann man sich mMn so eine Show sparen und das Geld lieber in den Amateurbereich stecken.

Ich denke dieser Trend fängt jetzt erst richtig an. Am Vorbild Amerika angelehnt, wo solche Shows nicht mehr wegzudenken sind. Stört dort aber auch keinen, ganz im Gegenteil (Superbowl).

Warum sollte es den deutschen Fußballfan jucken was in America angesagt ist? Das der DFB natürlich von den Amis abkupfern will ist klar, aber ich denke und hoffe, dass die Fans das nicht mitmachen.
Und Ich glaube gestern haben die Dortmunder und Frankfurter eindeutig bewiesen was sie von dieser Kommerzialisierung bzw. Amerikanisierung halten.

Kurze Anwort: Geld, Geld und Geld. Wink

Ja ist mir auch klar, dass es dem DFB nur um Geld geht und das ist ja wie schon gesagt legitim, aber mich ärgert es aufs extremste, dass man dieses Geld dann für irgendeine scheisse ausgibt wie z.B. weitere Helene Fischer Auftritte und das Geld nicht in Bereiche investiert, wo man das Geld wirklich braucht wie z.B. den Amateur-Bereich.

Also für mich sind Auftritte von Helene Fischer und Co. die vom DFB finanziert werden ein großes *ickt euch an die Amateur-Vereine und sonst nix.
Wenn Bayern und Co. sowas machen bin ich zwar nicht begeistert, aber damit kann ich eher leben als mit dem Mist vom DFB.
Zitieren

Sind in Deutschland nicht mittlerweile genug Kanäle zu empfangen dass man in der Halbzeit nicht einfach umschalten kann?
Die paar Kröten für ne Halbzeitshow jucken beim DFB keinen Kater hinterm Ofen.
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.