27.08 2020, 08:31
Um Gottes Willen NEIN! Die breite Bevölkerung ist überhaupt nicht immun.
Coronavirus: wie geht es weiter im Profifußball?
|
27.08 2020, 08:31
Um Gottes Willen NEIN! Die breite Bevölkerung ist überhaupt nicht immun.
27.08 2020, 08:35
(27.08 2020, 08:31)Boeschner schrieb: Um Gottes Willen NEIN! Die breite Bevölkerung ist überhaupt nicht immun. Wie erklärst du dir , dass der überwiegend große Teil überhaupt nicht, oder milde krank wird?
“Wir haben die Worte verloren. Wenn wir die Worte verlieren , verlieren wir die Orientierung.“
27.08 2020, 09:22
(27.08 2020, 08:27)davidpollar schrieb:(27.08 2020, 07:35)Mix22 schrieb: Der Coronakrampf geht mir langsam aber sicher auf den Sack.. Wenn es bereits eine breite Immunität gäbe, dann hieße das, dass wir alle (also ein großer Teil von uns), schon Kontakt mit dem Virus hatten. "Falsch Positive" haben allerdings nichts mit einer Immunität zu tun - Menschen, die immun sind, sind es wegen einer vorherigen Infektion, und können auch erneut "infiziert" werden, das Immunsystem kann sich dann allerdings effektiv wehren. Die Spezifität des Tests ist immer gleich, ich kriege von den Gesunden, die ich teste, immer eine ähnliche Rate an falsch positiven Ergebnissen. Natürlich will man nicht nur Gesunde Menschen testen, man testet ja auch nur Risikogruppen und Menschen mit Symptomen. Da sind immer noch viele dabei, die kein Corona haben, sicher. Und ein Teil von denen wird falsch positiv getestet, auch gut. Leider kennen wir die Sensitivität und Spezifität nicht (offiziell), weil der Test noch sehr jung ist. Mutmaßungen liegen für die Spezifität bei 95%. Von 100 Getesteten sind 5 falsch positiv. Das klingt gut, allerdings hat man ganz schnell viele falsch positive im Verhältnis zu den echt positiven, wenn man viele Gesunde testet - daher soll man sich auch nicht auf gut Glück testen lassen. Auf der anderen Seite ist der negative Vorhersagewert auch nicht berauschend, wenn zB viele Kranke getestet werden - dann wird ein guter Teil vom Test übersehen (falsch negativ getestet).
"Scheitern ist der erste Schritt zum Erfolg. Der zweite ist, sich einen Pferdeschwanz wachsen zu lassen."
![]()
27.08 2020, 09:26
Darüber hinaus scheint die Immunität, die man nach erfolgreicher Überwindung der Krankheit hat, auch noch zeitlich begrenzt zu sein.
27.08 2020, 11:19
(27.08 2020, 09:22)Jarou schrieb:(27.08 2020, 08:27)davidpollar schrieb:(27.08 2020, 07:35)Mix22 schrieb: Der Coronakrampf geht mir langsam aber sicher auf den Sack.. Hatten wir auch. Zwar vlt nicht ungedingt mit mit dem sars cov 2 aber mit anderen , ähnlichen Corona Viren. Deswegen ja die sogenannte Kreuzimmunität die im übrigen nichts mit antikörper zu tun hat sondern mit den oben genannten lymphozyten. Das Immun nicht bedeutet , dass man das Virus nicht in sich tragen kann, sondern einfach nur dass man gar nicht, oder nur mild Krank wird , ist mir bewusst. Deshalb werden die meisten ja auch nicht Krank , einfach weil die bereits immun sind. Da gibt auch studien zu . Nur bekommt man die von unseren Politikern und Medien natürlich nicht serviert. Das nur Menschen mit Symptomen getestet werden, das ist schnee von gestern .
“Wir haben die Worte verloren. Wenn wir die Worte verlieren , verlieren wir die Orientierung.“
27.08 2020, 17:05
Nächste Woche geht die Welt unter.
27.08 2020, 17:17
(27.08 2020, 17:05)dreas schrieb: Nächste Woche geht die Welt unter. Ist ja wieder klar...in meiner ersten Urlaubswoche! ![]()
Seriös - Sachlich - Objektiv
27.08 2020, 17:40
Es dürfen wieder Zuschauer ins Stadion!
In die Arena dürften dann 15000 rein ![]() Leider liegt die 7-Tage-Inzidenz/100.000 Einwohner in München bei 40,09 und somit weit über dem Schwellenwert von 35. https://www.sport1.de/fussball/bundeslig...aisonstart
„Ein Freund ist jemand, der dich mag, obwohl er dich kennt.“
06.10 2020, 13:00
Barca hat die Saison 19/20 mit 97mio Verlust abgeschlossen.
https://sport.sky.de/fussball/artikel/fc...1601942492
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: |
1 Gast/Gäste |