Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Coronavirus: wie geht es weiter im Profifußball?
Das große Problem ist wirklich, dass selbst die sogenannten Spezialisten zu wenig wissen.
Wenn sich der große Virologe im Fernsehen hinstellt und sagt - ich muss leider zugeben, dass auch ich das am Jahresanfang völlig unterschätzt habe - nun ja.
Dann kommt die Meldung, dasss man nun folgendes wissenschftliches Ergebnis hat - und zwei Wochen später: April, April, ist doch nicht so
Und jedes Krankheitsbild ist anders.
Und dann gibt es Länder, wo die Bevölkerung ja gut reden hat.
Da würde ich mal gerne Mäuschen spielen, wie denn so die Stimmung wäre, wenn man von Sterberaten wie in Italien oder Spanien sprechen würde.
Wenn so in den Metropolen die Sterberate bei über 1.000 pro Tag liegt und das nicht nur einmal.
In Österreich liegt die Sterberate bei 180/100.000 Einwohner. In New York liegt sie beim 10fachen Wert.
Deutschland hat den gleichen Wert wie Frankreich - aber die haben bei 15 Mio Einwohner weniger trotzdem dreieinhalb mal soviel Tote.
Und das trotz wesentlich schärferer Beschränkungen.
Was ist denn jetzt das richtige und was das falsche?
Mit 18 glaubt der Österreicher, er sei Pele; mit 20 er sei Beckenbauer; mit 25 merkt er dass er Österreicher ist - Max Merkel
Zitieren

Weiß nicht ob es richtig oder falsch oder überhaupt DEN Weg gibt.

Die Stadt New York würde ich zB. nicht mit Österreich vergleichen, so wie das viele machen. Haben zwar ähnlich viele Einwohner, aber 2/3 der Bevölkerung lebt bei uns „am Land“. In NY kommen an einem Tag in der Metro schonmal mehr Leute zusammen als in ganz Österreich (außer Wien) im Jahr.

USA haben 320 Millionen Einwohner und darüber hinaus keine landesweite Sozialversicherung und ein System bei dem die Regeln in den Händen der Gouverneuren liegt usw. In Österreich kannst du illegal einreisen und stehst trotzdem zwei Tage später beim Facharzt in der Ordination. In den USA zappelt man schon wenn man das Wort Umsatzsteuer in den Mund nimmt, geschweige denn man schlägt dort vor einen Ausländer „kostenlos“ intensivmedizinisch zu behandeln

Also wie will man das überhaupt vergleichen ? Ich bin mir sicher, dass 95% der Toten in den USA aus diesen sozialen Slums kommen. Was wohl in der Gesamtsituation einiges relativieren dürfte.


Italiens Gesundheitssystem ist ja bekanntlich völlig kaputt. Das war es schon vor 40 Jahren und bis heute hat sich da NULL geändert...


Dann gibt’s aber wieder das „negative“ Beispiel Schweden. Die jetzt aber wie Studien zu zeigen scheinen die offiziell größte Durchseuchung von allen haben und die zweite Welle vermutlich lockerer angehen können.


Und ich bin kein großer Fan von Trump, aber in einem Punkt hat er recht, die Chinesen haben das Unheil überhaupt erst über uns gebracht mit ihren staatlich angeordneten Vertuschungen und Verheimlichungen. Das ist mittlerweile bewiesen.


https://kurier.at/amp/politik/ausland/pr.../400786079



Dann noch die klassischen Faktoren wie Gesundheit, Alterstruktur, Klima, Umwelt etc.


Es spielt einfach so vieles rein. DEN Weg gibt’s einfach nicht. Und vieles am Corona-Verlauf ist sicher auch Zufall und Pech gewesen (zB. Clusterbildungen an „strategisch ungünstigen“ Orten —> wie zB. Wuhan oder NY)

Wahrscheinlich wäre es weniger schlimm gewesen, wenn die Gefahr von Anfang an nicht unterschätzt worden wäre. Von Trump, von Macron, aber auch von Experten wie Drosten oder dem „wir brauchen keine Masken“ in Europa Rudi Anschober...

Ja, vielleicht...aber wer weiß das schon ? Ich würd meine Hand dafür nicht ins Feuer legen. Und vieles war halt auch gelogen um ja keine Panik entstehen zu lassen...zuerst Masken bringen nix und sind unnötig, heute MUSS man sie wahrscheinlich für immer tragen...
Zitieren

Sachsen und Sachsen-Anhalt fordern sofortigen Abbruch von Liga 3.

https://www.n-tv.de/sport/der_sport_tag/...00075.html
Zitieren

12 Punkte Abzug für LASK wegen unerlaubtem Trainingsbetrieb. Damit dürfte RB Salzburg erneut Meister sein.


https://mobil.krone.at/2163000
Zitieren

(28.05 2020, 16:35)Cookie Monster schrieb: 12 Punkte Abzug für LASK wegen unerlaubtem Trainingsbetrieb. Damit dürfte RB Salzburg erneut Meister sein.


https://mobil.krone.at/2163000

Würde mich interessieren, wie man ausgerechnet auf 12 Punkte kommt?
"Respect is due to the Dreadlock Rasta Man." (Bunny Wailer)
Zitieren

(28.05 2020, 17:29)Bananenflanke schrieb:
(28.05 2020, 16:35)Cookie Monster schrieb: 12 Punkte Abzug für LASK wegen unerlaubtem Trainingsbetrieb. Damit dürfte RB Salzburg erneut Meister sein.


https://mobil.krone.at/2163000

Würde mich interessieren, wie man ausgerechnet auf 12 Punkte kommt?

Das Stafmaß reicht von Verwarnung bis Zwangsabstieg oder vollen Punkteabzug. Da hat man halt irgendwas in der Mitte genommen.
Zitieren

Die Fußball-Bundesliga-Saison 2020/21 in Deutschland soll nach Informationen der "Bild am Sonntag" im September beginnen. Geplant ist noch der 21. August, allerdings wird derzeit für Ende August über eine Art Finalturnier in der europäischen Champions League spekuliert. Zu dem Zeitpunkt sollen alle nationalen Ligen pausieren.

Die Europäische Fußball-Union (UEFA) hatte mit Blick auf die Champions League mitgeteilt, dass eine Reihe von Optionen geprüft würden und eine Entscheidung bisher nicht gefallen sei. Diese könnte es bei einer für den 17. Juni geplanten Sitzung des UEFA-Exekutivkomitees geben.
Als mögliche Termine für den Bundesliga-Saisonstart 2020/21 nannte die "Bild am Sonntag" den 11. September oder Ende September. Laut der Zeitung soll es noch in diesem Jahr drei Länderspiel-Phasen mit jeweils drei Partien (statt wie üblich zwei Spiele) geben. Eine erste Phase wäre für Anfang September geplant.
Bei einem Start Ende September könnte die Bundesliga ohne Pause im Winter durchspielen. Dies würde die Chance erhöhen, dass dann auch wieder Zuschauer ins Stadion kommen dürfen.


https://www.laola1.at/de/red/fussball/in...a-geplant/
Zitieren

Die letzten Runden der CL Saison 2019/20 werden in Lissabon ausgetragen.


https://mobile.twitter.com/iMiaSanMia/st...2646248449
Zitieren

Französischer Staatsrat gibt Klage von Amiens und Toulouse statt. Keine Absteiger in Frankreichs höchster Spielklasse.

https://www.n-tv.de/sport/der_sport_tag/...33431.html
Zitieren

Planungen der Bayern zur Vorbereitung der CL.

https://www.kicker.de/777186/artikel/fin...die_bayern
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.