Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Carlo Ancelotti
(01.10 2017, 23:24)gkgyver schrieb: Klar, was nicht in den Kram passt, dessen Wahrheitsgehalt darf angezweifelt werden.

Eine Entlassung am 6. Spieltag hat ja auch mit Sicherheit keine monatelange Vorgeschichte, und Uli, der alte Verschwörungstheoretiker, erzählt sicher auch nur vom Hörensagen, dass man die Entwicklung schon länger skeptisch betrachtet.
Und Lahm hört sicher auch nur deswegen 12 Monate vor Vertragsende auf weil ihm grad danach war.
Der hatte mehr Weitsicht als alle im Verein.

Sei mir ned böse, aber in gewisser Hinsicht erinnert mich der Lahm enorm an den Kroos. Pickt sich die Rosinen raus und taucht ab wenns unangenehm wird. Ist im Nationalteam die gleiche Geschichte, nach dem WM Titel kam dann relativ schnell der Abschied, weil es eh nur noch schlechter werden konnte. Nach einem Sieg im WM-Finale logischerweise. Dann besteht er unbedingt auf einen Posten im Vorstand, damit man ihm von Vereinsseite nicht unangenehm werden kann.

Klar das sind berechtigte Forderungen die Lahm stellen kann, das werfe ich ihm nicht vor. Aber für mich ist er damit keiner der aus Liebe zum Klub alles unterordnen würde. Der ist doch auf Selbstprofilierung aus...
Zitieren

Wie siehts denn mit ner Umfrage aus, wen sich die Bayerkurve als künftigen Trainer wünscht?
Tuchel, Nagelsmann, Klopp, Loddar oder doch Neururer.
„Wenn sie wüßten, was wir alles schon sicher haben für die kommende Saison.......“
- Uli Hoeneß 
Zitieren

(02.10 2017, 09:26)Cookie Monster schrieb:
(01.10 2017, 23:24)gkgyver schrieb: Klar, was nicht in den Kram passt, dessen Wahrheitsgehalt darf angezweifelt werden.

Eine Entlassung am 6. Spieltag hat ja auch mit Sicherheit keine monatelange Vorgeschichte, und Uli, der alte Verschwörungstheoretiker, erzählt sicher auch nur vom Hörensagen, dass man die Entwicklung schon länger skeptisch betrachtet.
Und Lahm hört sicher auch nur deswegen 12 Monate vor Vertragsende auf weil ihm grad danach war.
Der hatte mehr Weitsicht als alle im Verein.

Sei mir ned böse, aber in gewisser Hinsicht erinnert mich der Lahm enorm an den Kroos. Pickt sich die Rosinen raus und taucht ab wenns unangenehm wird. Ist im Nationalteam die gleiche Geschichte, nach dem WM Titel kam dann relativ schnell der Abschied, weil es eh nur noch schlechter werden konnte. Nach einem Sieg im WM-Finale logischerweise. Dann besteht er unbedingt auf einen Posten im Vorstand, damit man ihm von Vereinsseite nicht unangenehm werden kann.

Klar das sind berechtigte Forderungen die Lahm stellen kann, das werfe ich ihm nicht vor. Aber für mich ist er damit keiner der aus Liebe zum Klub alles unterordnen würde. Der ist doch auf Selbstprofilierung aus...

Ich denke da muss man differenzierter rangehen: Die Liebe zum Club gebietet es einem auch nach bestem Gewissen zu handeln. Und wenn einem das die Voraussetzungen im Falle Lahm (zu wenig Kompetenzen, zu viel "Hoeneß") nicht erlauben, ist es evtl. besser eine Aufgabe nicht zu übernehmen.
+++ fight4munich.com / my home - my pride +++
Zitieren

Klar das ist ja sein Recht. Ich habe die Rolle von Lahm abseits des Platzes aber bis heute nicht genau verstanden. Das Verhältnis Hoeneß zu Lahm auch nicht, aber das nur am Rande.
Er spricht zwar oftmals klug, aber ob er wirklich anpacken kann/will ist bis heute all die Jahre unklar geblieben. Man hat auch seit seinem Karriereende nichts mehr von ihm gehört.
Zitieren

da hat er sich wohl verzockt und ein Eigentor geschossen.
. . . Müller spielt immer . . .
Zitieren

(02.10 2017, 12:56)Cookie Monster schrieb: Klar das ist ja sein Recht. Ich habe die Rolle von Lahm abseits des Platzes aber bis heute nicht genau verstanden. Das Verhältnis Hoeneß zu Lahm auch nicht, aber das nur am Rande.
Er spricht zwar oftmals klug, aber ob er wirklich anpacken kann/will ist bis heute all die Jahre unklar geblieben. Man hat auch seit seinem Karriereende nichts mehr von ihm gehört.

Falsch.

http://www.sueddeutsche.de/sport/fc-baye...-1.3687041

Er positioniert sich, und ist nur geduldig, bis die Gestrigen im Vorstand abdanken.
Zitieren

(02.10 2017, 15:14)gkgyver schrieb:
(02.10 2017, 12:56)Cookie Monster schrieb: Klar das ist ja sein Recht. Ich habe die Rolle von Lahm abseits des Platzes aber bis heute nicht genau verstanden. Das Verhältnis Hoeneß zu Lahm auch nicht, aber das nur am Rande.
Er spricht zwar oftmals klug, aber ob er wirklich anpacken kann/will ist bis heute all die Jahre unklar geblieben. Man hat auch seit seinem Karriereende nichts mehr von ihm gehört.

Falsch.

http://www.sueddeutsche.de/sport/fc-baye...-1.3687041

Er positioniert sich, und ist nur geduldig, bis die Gestrigen im Vorstand abdanken.

Ok das kannte ich noch nicht. Hat aber auch recht lange auf sich gewartet.

Denke aber da kann er noch lange warten. Warum sollte Rummenigge zeitig aus dem Vorstand abdanken  ?
Zitieren

Quelle SPORT1:

“Fitnesstrainer Giovanni Mauri habe sogar in der Kabine geraucht und es teilweise nur bei einem dreiminütigen Aufwärmprogramm belassen.

Auch deshalb sprach der neue Sportdirektor Hasan Salihamidzic gleich nach Amtsantritt ein Rauchverbot aus - das von Mauri (Spitzname in der Mannschaft: "Fitness-Raucher") mit E-Zigaretten umgangen wurde.“

- - - - - - - -

Unglaublich, falls das sowie die übrigen heutigen Berichte vom kicker stimmen sollte, was für eine unprofessionelle Scheiße da in den 15 Monaten beim FC Bayern unter der Leitung von Ancelotti und seinen Italo-Assis abging.

Wenn der kicker und einige andere, die für gewöhnlich gut informiert sind, soetwas schreiben, und wenn dann gleichzeitig Rummenigge & Co. sich im September einig sind, dass sie einen Trainer mitsamt Stab feuern wollen, dann dürfte klar sein, dass da einiges im Argen liegt.
Zitieren

(02.10 2017, 17:01)Wyman schrieb: Quelle SPORT1:

“Fitnesstrainer Giovanni Mauri habe sogar in der Kabine geraucht und es teilweise nur bei einem dreiminütigen Aufwärmprogramm belassen.

Auch deshalb sprach der neue Sportdirektor Hasan Salihamidzic gleich nach Amtsantritt ein Rauchverbot aus - das von Mauri (Spitzname in der Mannschaft: "Fitness-Raucher") mit E-Zigaretten umgangen wurde.“

- - - - - - - -

Unglaublich, falls das sowie die übrigen heutigen Berichte vom kicker stimmen sollte, was für eine unprofessionelle Scheiße da in den 15 Monaten beim FC Bayern unter der Leitung von Ancelotti und seinen Italo-Assis abging.

Wenn der kicker und einige andere, die für gewöhnlich gut informiert sind, soetwas schreiben, und wenn dann gleichzeitig Rummenigge & Co. sich im September einig sind, dass sie einen Trainer mitsamt Stab feuern wollen, dann dürfte klar sein, dass da einiges im Argen liegt.

Ich wiederhole mich: Bei anderen Vereinen scheint es offenbar nicht so ein großes Problem gewesen zu sein, zumindest was das Verhältnis Trainer und Mannschaft betrifft. Von konditionellen Schwächen bei PSG oder Real wäre mir nichts bekannt, man weiß aber auch nicht ob es ein Problem ist welches ausschließlich Bayern getroffen hat.
Vieles was da geschrieben wird, wird jetzt sicher auch ein wenig übertrieben dargestellt, weil man eben krachend an die Wand gefahren ist und Bayern am Boden liegt. Es werden gegenseitig Vorwürfe erhoben. Mit Beckham hat sich ein weiterer Spieler gefunden der auf Ancelottis Seite steht und die Entscheidung von Bayern nicht nachvollziehen kann.
Wäre an den Gerüchten was dran,  hätte ich mir aber bereits im ersten Jahr Handeln gewünscht um diese Probleme aus der Welt zu schaffen.



Interessant ist was hinter den Kulissen so läuft, speziell bei der Trainerfrage. Mein Wunsch ist Tuchel, er wäre von allen verfügbaren Optionen die Beste. Ich hoffe nur nicht auf eine Zwischenlösung bis Sommer (zB. Scholl, Sagnol) und dann auf das ungewisse Kapitel Nagelsmann. Da kann ich die Vorfreude von vielen nicht so ganz teilen.
Zitieren

Ich würde auch für Tuchel plädieren... Klar gibt es dabei ein Risiko aber ganz ehrlich: bei welcher Lösung gibt es das nicht?
+++ fight4munich.com / my home - my pride +++
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.