Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
CL Vorrunde: FC Bayern München vs. FC Barcelona
#81
(16.09 2022, 10:53)Boeschner schrieb:
(16.09 2022, 09:58)lavl schrieb: Zunächst einmal habe natürlich auch ich mit einer gewissen Emotionalität und Vorfreude dem Spiel entgegengefiebert und im Nachhinein überwiegt die Freude über die Sieg. Und allg betrachtet liegen wir mit den Siegen gegen Mailand und Barca nun absolut im Soll!
Aber...
und das vor allem im Hinblick auf die erste Halbzeit, muss ich mich schon weit zurück erinnern, wo wir schon mal so hergespielt wurden wie da.
Auch darum kommen wieder die bekannten Fragen nach einer grundsätzlichen Entwicklung in der Mannschaft generell auf.
Wie es beispielsweise Barca geschafft hat, innerhalb eines Jahres von einem völlig kaputten Gebildes zu einer gut funktionierden Spielweise zu kommen.
Während wir anscheinend immer noch auf Suche nach eben jener sind.
Und genau hier nehme ich wirklich langsam Nagelsmann in die Pflicht!
Endlich einen Fußball zu kreieren, der nicht nur für diesen Verein der beste ist sondern auch für diesen Kader!
Denn ganz unabhängig der ersten zwei/drei Spiele, die vom ersten Eindruck her sehr verheißungsvoll verlaufen sind, ist wie so oft keine weitere Entwicklung zu erkennen.
Und trotz eines ganzen Jahres, wo nagelsmann nun inzwischen Trainer bei uns ist, kann ich noch keine konkrete Handschrift innerhalb der Mannschaft bei uns finden.
Ich hoffe das wird sich noch ändern....

Gut funktionierende Spielweise? Naja, wart mal ab, was da am Ende bei rauskommt. Erste Halbzeit haben sie halt extrem gepresst, aber da hat Nagelsmann zur Pause ja gut drauf reagiert.

Wie hat man man gut darauf reagiert?

Die zweite Hälfte hat im Grunde genauso angefangen, mit einer guten Chance für barca.

Mit der Hereinnahme von Goretzka hat man keine zusätzliche Stabilität bekommen, aber unser Offensivspiel wurde vielleicht etwas griffiger, was ja im Grunde auch ein gewisses Risiko darstellt, aber unser Glück war, dass wir dann eben durch einen Standard in Führung gegangen sind.
Und dann vier Minuten später, weil auch barca sehr offen stand und wir uns darum gut durch ihr Pressing kombinieren konnten nachgelegt haben.

Diese zwei Tore waren dann halt auch Nackenschläge und für das gesamte weitere Spiel entscheidend.
Ab hier an hatten wir die Kontrolle.
Davor hatte es barca....
und bei aller Liebe, auch den Großteil der guten Chancen.
Und nicht zu vergessen, die riesen Chance von Gavi kurz vor Schluss.
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Zitieren

#82
Naja. Aber ist ja nicht so als wenn wir sonst keine Chancen hatten.
1.HZ okay. Da war Barca klar überlegen.
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Zitieren

#83
(16.09 2022, 11:32)lavl schrieb:
(16.09 2022, 10:53)Boeschner schrieb:
(16.09 2022, 09:58)lavl schrieb: Zunächst einmal habe natürlich auch ich mit einer gewissen Emotionalität und Vorfreude dem Spiel entgegengefiebert und im Nachhinein überwiegt die Freude über die Sieg. Und allg betrachtet liegen wir mit den Siegen gegen Mailand und Barca nun absolut im Soll!
Aber...
und das vor allem im Hinblick auf die erste Halbzeit, muss ich mich schon weit zurück erinnern, wo wir schon mal so hergespielt wurden wie da.
Auch darum kommen wieder die bekannten Fragen nach einer grundsätzlichen Entwicklung in der Mannschaft generell auf.
Wie es beispielsweise Barca geschafft hat, innerhalb eines Jahres von einem völlig kaputten Gebildes zu einer gut funktionierden Spielweise zu kommen.
Während wir anscheinend immer noch auf Suche nach eben jener sind.
Und genau hier nehme ich wirklich langsam Nagelsmann in die Pflicht!
Endlich einen Fußball zu kreieren, der nicht nur für diesen Verein der beste ist sondern auch für diesen Kader!
Denn ganz unabhängig der ersten zwei/drei Spiele, die vom ersten Eindruck her sehr verheißungsvoll verlaufen sind, ist wie so oft keine weitere Entwicklung zu erkennen.
Und trotz eines ganzen Jahres, wo nagelsmann nun inzwischen Trainer bei uns ist, kann ich noch keine konkrete Handschrift innerhalb der Mannschaft bei uns finden.
Ich hoffe das wird sich noch ändern....

Gut funktionierende Spielweise? Naja, wart mal ab, was da am Ende bei rauskommt. Erste Halbzeit haben sie halt extrem gepresst, aber da hat Nagelsmann zur Pause ja gut drauf reagiert.

Wie hat man man gut darauf reagiert?

Die zweite Hälfte hat im Grunde genauso angefangen, mit einer guten Chance für barca.

Mit der Hereinnahme von Goretzka hat man keine zusätzliche Stabilität bekommen, aber unser Offensivspiel wurde vielleicht etwas griffiger, was ja im Grunde auch ein gewisses Risiko darstellt, aber unser Glück war, dass wir dann eben durch einen Standard in Führung gegangen sind.
Und dann vier Minuten später, weil auch barca sehr offen stand und wir uns darum gut durch ihr Pressing kombinieren konnten nachgelegt haben.

Diese zwei Tore waren dann halt auch Nackenschläge und für das gesamte weitere Spiel entscheidend.
Ab hier an hatten wir die Kontrolle.
Davor hatte es barca....
und bei aller Liebe, auch den Großteil der guten Chancen.
Und nicht zu vergessen, die riesen Chance von Gavi kurz vor Schluss.

Also ich hab es so gesehen, dass man in der 1. Hälfte, eigentlich Nagelsmann-typisch (Handschrift!), versucht hat, möglichst durch die Mitte zu spielen. Barca hat aber so aggressiv und hoch gepresst, dass man nicht richtig aufbauen und öfter mal lange Bälle schlagen musste, die dann aber Müller und Musiala vorne gegen die IV nicht behaupten konnten. In der 2. Hälfte waren Mané und Sané meine ich deutlich weiter außen, wodurch mehr Raum entstanden ist, um sich aus dem Pressing zu befreien. So hab ich das bei Sanés Tor jedenfalls gesehen.
Zitieren

#84
(16.09 2022, 12:04)Boeschner schrieb:
(16.09 2022, 11:32)lavl schrieb:
(16.09 2022, 10:53)Boeschner schrieb:
(16.09 2022, 09:58)lavl schrieb: Zunächst einmal habe natürlich auch ich mit einer gewissen Emotionalität und Vorfreude dem Spiel entgegengefiebert und im Nachhinein überwiegt die Freude über die Sieg. Und allg betrachtet liegen wir mit den Siegen gegen Mailand und Barca nun absolut im Soll!
Aber...
und das vor allem im Hinblick auf die erste Halbzeit, muss ich mich schon weit zurück erinnern, wo wir schon mal so hergespielt wurden wie da.
Auch darum kommen wieder die bekannten Fragen nach einer grundsätzlichen Entwicklung in der Mannschaft generell auf.
Wie es beispielsweise Barca geschafft hat, innerhalb eines Jahres von einem völlig kaputten Gebildes zu einer gut funktionierden Spielweise zu kommen.
Während wir anscheinend immer noch auf Suche nach eben jener sind.
Und genau hier nehme ich wirklich langsam Nagelsmann in die Pflicht!
Endlich einen Fußball zu kreieren, der nicht nur für diesen Verein der beste ist sondern auch für diesen Kader!
Denn ganz unabhängig der ersten zwei/drei Spiele, die vom ersten Eindruck her sehr verheißungsvoll verlaufen sind, ist wie so oft keine weitere Entwicklung zu erkennen.
Und trotz eines ganzen Jahres, wo nagelsmann nun inzwischen Trainer bei uns ist, kann ich noch keine konkrete Handschrift innerhalb der Mannschaft bei uns finden.
Ich hoffe das wird sich noch ändern....

Gut funktionierende Spielweise? Naja, wart mal ab, was da am Ende bei rauskommt. Erste Halbzeit haben sie halt extrem gepresst, aber da hat Nagelsmann zur Pause ja gut drauf reagiert.

Wie hat man man gut darauf reagiert?

Die zweite Hälfte hat im Grunde genauso angefangen, mit einer guten Chance für barca.

Mit der Hereinnahme von Goretzka hat man keine zusätzliche Stabilität bekommen, aber unser Offensivspiel wurde vielleicht etwas griffiger, was ja im Grunde auch ein gewisses Risiko darstellt, aber unser Glück war, dass wir dann eben durch einen Standard in Führung gegangen sind.
Und dann vier Minuten später, weil auch barca sehr offen stand und wir uns darum gut durch ihr Pressing kombinieren konnten nachgelegt haben.

Diese zwei Tore waren dann halt auch Nackenschläge und für das gesamte weitere Spiel entscheidend.
Ab hier an hatten wir die Kontrolle.
Davor hatte es barca....
und bei aller Liebe, auch den Großteil der guten Chancen.
Und nicht zu vergessen, die riesen Chance von Gavi kurz vor Schluss.

Also ich hab es so gesehen, dass man in der 1. Hälfte, eigentlich Nagelsmann-typisch (Handschrift!), versucht hat, möglichst durch die Mitte zu spielen. Barca hat aber so aggressiv und hoch gepresst, dass man nicht richtig aufbauen und öfter mal lange Bälle schlagen musste, die dann aber Müller und Musiala vorne gegen die IV nicht behaupten konnten. In der 2. Hälfte waren Mané und Sané meine ich deutlich weiter außen, wodurch mehr Raum entstanden ist, um sich aus dem Pressing zu befreien. So hab ich das bei Sanés Tor jedenfalls gesehen.

Ich weiß halt nicht, was so Nagelsmann typisch sein soll...
mittlerweile.
Es ist halt schon mal nie so ein gutes Zeichen, wenn die Abwehrspieler zu den besten Spielern zählen. Aber vielleicht ist das ja auch Zukunfts Modell, den anderen Mannschaften mehr vom Spiel zu überlassen und wir beschränken uns aufs kontern oder ein paar Nadelstiche.
Ich meine, so ist ja auch Real letztes Jahr CL Sieger geworden.

Aber wie gesagt, mir geht es auch um eine spielerische Entwicklung. Und wenn ich mir unsere anschaue, vom letzten Jahr seitdem Nagelsmann hier ist und im Vergleich sehe ich Barca dazu...
da ist schon ein himmelsweiter Unterschied. Obwohl wir gewonnen haben.
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Zitieren

#85
Wir sprechen immer davon dass die Liga langweilig ist weil nur wir gewinnen und keine Konkurrenz da sei.
Man wünscht sich mehr Spannung und eigentlich ist die Liga ja auch nicht unser Maßstab sondern die CL.

Jetzt kann man aber nun wirklich nicht davon ausgehen, dass wir diese jedes Jahr dominieren und gewinnen, was ja dann auch wieder langweilig wäre.
Es gibt auf dem Globus zudem tatsächlich noch andere Vereine die gute Arbeit leisten oder das Geld haben sich die Leistungen entsprechend zu erkaufen.

Somit gibt es Konkurrenz und man gewinnt oder verliert mal. Das ist abhängig von vielen Gegebenheiten wie besserer Taktik, gesunde und ausgeruhte Spieler, den Fans, der Tagesform, dem Spielsystem und ab und zu mal dem Schiedsrichter usw.

Wenn ich mir nun das Bild unten etwas anschaue, können wir in den letzten Jahren nicht so viel falsch gemacht haben. Es sei denn, wir waren schlecht und alle anderen waren eben noch schlechter. Und ja, da waren auch big games dazwischen mit namhaften Gegnern.

Das Spielsystem mag gerade nicht ansehnlich sein oder zu jubelstürmen hinreißen, aber es ist erfolgreich.
Was anderes zu behaupten wäre schon gewagt.

In der Endphase auf Gegner zu treffen die gerade einen Lauf haben oder taktisch gut auf uns eingestellt sind, ist nun mal so. Wäre es anders, wäre es....richtig langweilig.

[Bild: deea57c919629a633f9d524c9cf2aa44.jpg]
Einmal Bayern,  immer Bayern  FCB
Zitieren

#86
(16.09 2022, 12:59)el-capitano schrieb: Wir sprechen immer davon dass die Liga langweilig ist weil nur wir gewinnen und keine Konkurrenz da sei.
Man wünscht sich mehr Spannung und eigentlich ist die Liga ja auch nicht unser Maßstab sondern die CL.

Jetzt kann man aber nun wirklich nicht davon ausgehen,  dass wir diese jedes Jahr dominieren und gewinnen,  was ja dann auch wieder langweilig wäre.
Es gibt auf dem Globus zudem tatsächlich noch andere Vereine die gute Arbeit leisten oder das Geld haben sich die Leistungen entsprechend zu erkaufen.

Somit gibt es Konkurrenz und man gewinnt oder verliert mal.  Das ist abhängig von vielen Gegebenheiten wie besserer Taktik,  gesunde und ausgeruhte Spieler, den Fans, der Tagesform, dem Spielsystem und ab und zu mal dem Schiedsrichter usw.

Wenn ich mir nun das Bild unten etwas anschaue,  können wir in den letzten Jahren nicht so viel falsch gemacht haben.  Es sei denn,  wir waren schlecht und alle anderen waren eben noch schlechter. Und ja, da waren auch big games dazwischen mit namhaften Gegnern.

Das Spielsystem mag gerade nicht ansehnlich sein oder zu jubelstürmen hinreißen,  aber es ist erfolgreich.
Was anderes zu behaupten wäre schon gewagt. 

In der Endphase auf Gegner zu treffen die gerade einen Lauf haben oder taktisch gut auf uns eingestellt sind, ist nun mal so. Wäre es anders, wäre es....richtig langweilig.

[Bild: deea57c919629a633f9d524c9cf2aa44.jpg]

Ja.... klar.
So kann man es natürlich auch sehen.

Mit einer gewissen Aufweichung der eigenen Ziele und Ansprüche.. (es ist doch nach zehn Meisterschaften nicht sooo schlimm wenn wir mal nicht meister werden) oder (andere Teams machen das eben auch gut)
erscheinen dann eigene Unzulänglichkeiten und Fehler plötzlich in einen ganz anderen Licht!
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Zitieren

#87
(16.09 2022, 13:17)lavl schrieb:
(16.09 2022, 12:59)el-capitano schrieb: Wir sprechen immer davon dass die Liga langweilig ist weil nur wir gewinnen und keine Konkurrenz da sei.
Man wünscht sich mehr Spannung und eigentlich ist die Liga ja auch nicht unser Maßstab sondern die CL.

Jetzt kann man aber nun wirklich nicht davon ausgehen,  dass wir diese jedes Jahr dominieren und gewinnen,  was ja dann auch wieder langweilig wäre.
Es gibt auf dem Globus zudem tatsächlich noch andere Vereine die gute Arbeit leisten oder das Geld haben sich die Leistungen entsprechend zu erkaufen.

Somit gibt es Konkurrenz und man gewinnt oder verliert mal.  Das ist abhängig von vielen Gegebenheiten wie besserer Taktik,  gesunde und ausgeruhte Spieler, den Fans, der Tagesform, dem Spielsystem und ab und zu mal dem Schiedsrichter usw.

Wenn ich mir nun das Bild unten etwas anschaue,  können wir in den letzten Jahren nicht so viel falsch gemacht haben.  Es sei denn,  wir waren schlecht und alle anderen waren eben noch schlechter. Und ja, da waren auch big games dazwischen mit namhaften Gegnern.

Das Spielsystem mag gerade nicht ansehnlich sein oder zu jubelstürmen hinreißen,  aber es ist erfolgreich.
Was anderes zu behaupten wäre schon gewagt. 

In der Endphase auf Gegner zu treffen die gerade einen Lauf haben oder taktisch gut auf uns eingestellt sind, ist nun mal so. Wäre es anders, wäre es....richtig langweilig.

[Bild: deea57c919629a633f9d524c9cf2aa44.jpg]

Ja.... klar.
So kann man es natürlich auch sehen.

Mit einer gewissen Aufweichung der eigenen Ziele und Ansprüche.. (es ist doch nach zehn Meisterschaften nicht sooo schlimm wenn wir mal nicht meister werden) oder (andere Teams machen das eben auch gut)
erscheinen dann eigene Unzulänglichkeiten und Fehler plötzlich in einen ganz anderen Licht!

Du verdrehst das aber wieder so wie du es gerne verstanden hättest.

Erstens war mein Interesse nicht, eigene Ziele aufzuweichen. Die Frage ist doch, welche Ziele siehst du, welche ich, welche der Verein. Ziel ist sicher in erster Linie die Meisterschaft. Als nächstes der Pokal und dann so weit wie irgendwie machbar in der höchsten Klasse, der CL.
Aber man muss auch realistisch sein und die Möglichkeiten, gerade in finanzieller Hinsicht, der anderen Mannschaften berücksichtigen.

Die Meisterschaft nicht zu gewinnen, wäre weder für den Verein noch für mich zufriedenstellend. Darüber gibt es wohl keine Diskussion.

Das auch andere Teams gute Arbeit leisten und sich verändern ist nunmal normal und wäre verwunderlich wenn nicht. Wenn du am Zenit bist, ist eine weitere positive Entwicklung nur in kleinen Schritten möglich, während bei anderen Vereinen noch viel Luft nach oben ist.

Du sprichst von Unzulänglichkeiten.
Wo liegen die aus deiner Sicht ?

Dass wir Barcelona nicht dominiert haben ? Dass eine solche Mannschaft in der Zusammenstellung sich erdreistet mal 60 Minuten besser zu sein als wir ?
Oder ziehen wir uns jetzt 34 Spieltage weiter an Stuttgart hoch ?
Einem Gegner, den man nicht ernst genommen hat und von dem man dann in letzter Sekunde ein Tor kassiert hat?

Wir leisten seit Jahren gute Arbeit national als auch international.
Dass dabei nicht immer Glanz und Gloria zu erkennen ist, dürfte doch auch verständlich sein.

Ja, gerade schlunzt man mal wieder etwas und die Ergebnisse sind nicht wie erwünscht, aber ich sehe in diesem Jahr ein Team, welches auch bei Ausfällen durchaus konkurrenzfähig ist.

Wir sind im Pokal im Soll, haben in der CL die zwei schwersten Gegner der Vorrunde geschlagen und sind in der Meisterschaft nach 6 Spieltagen zwei Punkte von der Spitze weg. Mir ist das zu gut um hier eine Krise oder mangelnde Leistung in den Raum zu stellen.

Wir haben hier gesagt, wir schauen mal wie es gegen Inter und Barca läuft und beide Spiele wurden gewonnen.
Nun kommst du und findest die Siege nicht überzeugend genug ?

Mein Fazit:
Barca hat mit Glanz verloren.
Machen Sie das gegen Inter genauso, dürfen Sie wieder in der zweiten Reihe spielen und schauen welche Würstchenstände sie noch verkaufen können um die Gehälter ihrer Spieler zu bezahlen.

Genauso blöde wie Barca gegen uns haben wir gegen Gladbach da gestanden.
Wir waren um Längen besser und sind ohne Belohnung vom Platz.

Mir wären 20 Chancen weniger und 3 Punkte mehr lieber gewesen.
Einmal Bayern,  immer Bayern  FCB
Zitieren

#88
(16.09 2022, 13:48)el-capitano schrieb:
(16.09 2022, 13:17)lavl schrieb:
(16.09 2022, 12:59)el-capitano schrieb: Wir sprechen immer davon dass die Liga langweilig ist weil nur wir gewinnen und keine Konkurrenz da sei.
Man wünscht sich mehr Spannung und eigentlich ist die Liga ja auch nicht unser Maßstab sondern die CL.

Jetzt kann man aber nun wirklich nicht davon ausgehen,  dass wir diese jedes Jahr dominieren und gewinnen,  was ja dann auch wieder langweilig wäre.
Es gibt auf dem Globus zudem tatsächlich noch andere Vereine die gute Arbeit leisten oder das Geld haben sich die Leistungen entsprechend zu erkaufen.

Somit gibt es Konkurrenz und man gewinnt oder verliert mal.  Das ist abhängig von vielen Gegebenheiten wie besserer Taktik,  gesunde und ausgeruhte Spieler, den Fans, der Tagesform, dem Spielsystem und ab und zu mal dem Schiedsrichter usw.

Wenn ich mir nun das Bild unten etwas anschaue,  können wir in den letzten Jahren nicht so viel falsch gemacht haben.  Es sei denn,  wir waren schlecht und alle anderen waren eben noch schlechter. Und ja, da waren auch big games dazwischen mit namhaften Gegnern.

Das Spielsystem mag gerade nicht ansehnlich sein oder zu jubelstürmen hinreißen,  aber es ist erfolgreich.
Was anderes zu behaupten wäre schon gewagt. 

In der Endphase auf Gegner zu treffen die gerade einen Lauf haben oder taktisch gut auf uns eingestellt sind, ist nun mal so. Wäre es anders, wäre es....richtig langweilig.

[Bild: deea57c919629a633f9d524c9cf2aa44.jpg]

Ja.... klar.
So kann man es natürlich auch sehen.

Mit einer gewissen Aufweichung der eigenen Ziele und Ansprüche.. (es ist doch nach zehn Meisterschaften nicht sooo schlimm wenn wir mal nicht meister werden) oder (andere Teams machen das eben auch gut)
erscheinen dann eigene Unzulänglichkeiten und Fehler plötzlich in einen ganz anderen Licht!

Du verdrehst das aber wieder so wie du es gerne verstanden hättest.

Erstens war mein Interesse nicht,  eigene Ziele aufzuweichen. Die Frage ist doch, welche Ziele siehst du, welche ich, welche der Verein.  Ziel ist sicher in erster Linie die Meisterschaft.  Als nächstes der Pokal und dann so weit wie irgendwie machbar in der höchsten Klasse, der CL.
Aber man muss auch realistisch sein und die Möglichkeiten,  gerade in finanzieller Hinsicht, der anderen Mannschaften berücksichtigen.

Die Meisterschaft nicht zu gewinnen,  wäre weder für den Verein noch für mich zufriedenstellend. Darüber gibt es wohl keine Diskussion.

Das auch andere Teams gute Arbeit leisten und sich verändern ist nunmal normal und wäre verwunderlich wenn nicht. Wenn du am Zenit bist, ist eine weitere positive Entwicklung nur in kleinen Schritten möglich,  während bei anderen Vereinen noch viel Luft nach oben ist.

Du sprichst von Unzulänglichkeiten.
Wo liegen die aus deiner Sicht  ?

Dass wir Barcelona nicht dominiert haben  ? Dass eine solche Mannschaft in der Zusammenstellung sich erdreistet mal 60 Minuten besser zu sein als wir ?
Oder ziehen wir uns jetzt 34 Spieltage weiter an Stuttgart hoch ?
Einem Gegner,  den man nicht ernst genommen hat und von dem man dann in letzter Sekunde ein Tor kassiert hat?

Wir leisten seit Jahren gute Arbeit national als auch international.
Dass dabei nicht immer Glanz und Gloria zu erkennen ist, dürfte doch auch verständlich sein.

Ja, gerade schlunzt man mal wieder etwas und die Ergebnisse sind nicht wie erwünscht, aber ich sehe in diesem Jahr ein Team,  welches auch bei Ausfällen durchaus konkurrenzfähig ist.

Wir sind im Pokal im Soll, haben in der CL die zwei schwersten Gegner der Vorrunde geschlagen und sind in der Meisterschaft nach 6 Spieltagen zwei Punkte von der Spitze weg. Mir ist das zu gut um hier eine Krise oder mangelnde Leistung in den Raum zu stellen.

Wir haben hier gesagt,  wir schauen mal wie es gegen Inter und Barca läuft und beide Spiele wurden gewonnen.
Nun kommst du und findest die Siege nicht überzeugend genug  ?

Mein Fazit:
Barca hat mit Glanz verloren.
Machen Sie das gegen Inter genauso,  dürfen Sie wieder in der zweiten Reihe spielen und schauen welche Würstchenstände sie noch verkaufen können um die Gehälter ihrer Spieler zu bezahlen.

Genauso blöde wie Barca gegen uns haben wir gegen Gladbach da gestanden.
Wir waren um Längen besser und sind ohne Belohnung vom Platz.

Mir wären 20 Chancen weniger und 3 Punkte mehr lieber gewesen.

Weißt du....
Ich sehe den barca Vergleich in der Hinsicht auch deshalb so kritisch, weil eben Barca letztes Jahr so chancenlos war letztes Jahr gegen uns.
Und im Gegensatz dazu waren sie am Dienstag teilweise nicht nur auf Augenhöhe, sondern auch spielerisch besser.

Woran liegt das?

Also entweder haben sie sich so eklatant verbessert, oder wir haben uns im Vergleich zu letztes Jahr eben kaum weiterentwickelt.
Vielleicht halt auch etwas von beidem...
aber halt der letztere Punkt stimmt mich besorgniserregend. Dass wir uns im Bezug zu letztem Jahr kaum weiter entwickelt haben, bzw. kaum.
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Zitieren

#89
Wir haben mit der Nationalmannschaft mal Brasilien zerlegt und haben jetzt gerade mal Probleme gegen kleine Gegner.

Hat uns Hansi nun zurück entwickelt ?
Macht er gerade alles falsch und wir sind auf dem völlig verkehrten Weg ?

Du, es ist halt mal so. Barca hatte letztes Jahr schlicht ein scheiß Jahr und wir haben das genutzt und sie vorgeführt.
Das war nicht Barcelona in gewohnter Form. Jetzt sind sie wieder auf normalem Niveau und uns trennen nur noch Nuancen oder die Tagesform.

Gegen Vereine wie Barca, PSG, Real oder sonstwem kann und werden wir immer mal verlieren. So wie sie gegen uns.
Aber das macht doch den Reiz aus.

Jetzt fällt Coman mal aus und Gnabry muss sich zeigen. Mane braucht halt länger als gedacht. Das war auch bei Sane und Sabitzer so. Ich bin gespannt wie sich Mazraoui entwickelt, wo Pavard mal nicht da ist.

Wir haben in vielen Mannschaftsteilen enorme Veränderungen hinnehmen müssen. Das kann nicht von jetzt auf gleich funktionieren. Gerade die Umstellung im Sturm ist eine Mammutaufgabe und verändert unser Spiel grundsätzlich.

Trotzdem haben wir Inter und Barca geschlagen. Trotzdem haben wir in der Liga 14 Tore geschossen.

Nimm es noch nicht ganz so kritisch.
Ich denke die Mannschaft wird sich selber über die verschenkten Punkte, vor allem gegen Stuttgart, ärgern und wird umgehend wieder an die Spitze wollen.

Es haben auch noch lange nicht alle neuen Spieler das Bayern Gen verinnerlicht, immer gewinnen zu wollen und müssen. Das kommt noch.
Einmal Bayern,  immer Bayern  FCB
Zitieren

#90
(16.09 2022, 13:58)lavl schrieb:
(16.09 2022, 13:48)el-capitano schrieb:
(16.09 2022, 13:17)lavl schrieb:
(16.09 2022, 12:59)el-capitano schrieb: Wir sprechen immer davon dass die Liga langweilig ist weil nur wir gewinnen und keine Konkurrenz da sei.
Man wünscht sich mehr Spannung und eigentlich ist die Liga ja auch nicht unser Maßstab sondern die CL.

Jetzt kann man aber nun wirklich nicht davon ausgehen,  dass wir diese jedes Jahr dominieren und gewinnen,  was ja dann auch wieder langweilig wäre.
Es gibt auf dem Globus zudem tatsächlich noch andere Vereine die gute Arbeit leisten oder das Geld haben sich die Leistungen entsprechend zu erkaufen.

Somit gibt es Konkurrenz und man gewinnt oder verliert mal.  Das ist abhängig von vielen Gegebenheiten wie besserer Taktik,  gesunde und ausgeruhte Spieler, den Fans, der Tagesform, dem Spielsystem und ab und zu mal dem Schiedsrichter usw.

Wenn ich mir nun das Bild unten etwas anschaue,  können wir in den letzten Jahren nicht so viel falsch gemacht haben.  Es sei denn,  wir waren schlecht und alle anderen waren eben noch schlechter. Und ja, da waren auch big games dazwischen mit namhaften Gegnern.

Das Spielsystem mag gerade nicht ansehnlich sein oder zu jubelstürmen hinreißen,  aber es ist erfolgreich.
Was anderes zu behaupten wäre schon gewagt. 

In der Endphase auf Gegner zu treffen die gerade einen Lauf haben oder taktisch gut auf uns eingestellt sind, ist nun mal so. Wäre es anders, wäre es....richtig langweilig.

[Bild: deea57c919629a633f9d524c9cf2aa44.jpg]

Ja.... klar.
So kann man es natürlich auch sehen.

Mit einer gewissen Aufweichung der eigenen Ziele und Ansprüche.. (es ist doch nach zehn Meisterschaften nicht sooo schlimm wenn wir mal nicht meister werden) oder (andere Teams machen das eben auch gut)
erscheinen dann eigene Unzulänglichkeiten und Fehler plötzlich in einen ganz anderen Licht!

Du verdrehst das aber wieder so wie du es gerne verstanden hättest.

Erstens war mein Interesse nicht,  eigene Ziele aufzuweichen. Die Frage ist doch, welche Ziele siehst du, welche ich, welche der Verein.  Ziel ist sicher in erster Linie die Meisterschaft.  Als nächstes der Pokal und dann so weit wie irgendwie machbar in der höchsten Klasse, der CL.
Aber man muss auch realistisch sein und die Möglichkeiten,  gerade in finanzieller Hinsicht, der anderen Mannschaften berücksichtigen.

Die Meisterschaft nicht zu gewinnen,  wäre weder für den Verein noch für mich zufriedenstellend. Darüber gibt es wohl keine Diskussion.

Das auch andere Teams gute Arbeit leisten und sich verändern ist nunmal normal und wäre verwunderlich wenn nicht. Wenn du am Zenit bist, ist eine weitere positive Entwicklung nur in kleinen Schritten möglich,  während bei anderen Vereinen noch viel Luft nach oben ist.

Du sprichst von Unzulänglichkeiten.
Wo liegen die aus deiner Sicht  ?

Dass wir Barcelona nicht dominiert haben  ? Dass eine solche Mannschaft in der Zusammenstellung sich erdreistet mal 60 Minuten besser zu sein als wir ?
Oder ziehen wir uns jetzt 34 Spieltage weiter an Stuttgart hoch ?
Einem Gegner,  den man nicht ernst genommen hat und von dem man dann in letzter Sekunde ein Tor kassiert hat?

Wir leisten seit Jahren gute Arbeit national als auch international.
Dass dabei nicht immer Glanz und Gloria zu erkennen ist, dürfte doch auch verständlich sein.

Ja, gerade schlunzt man mal wieder etwas und die Ergebnisse sind nicht wie erwünscht, aber ich sehe in diesem Jahr ein Team,  welches auch bei Ausfällen durchaus konkurrenzfähig ist.

Wir sind im Pokal im Soll, haben in der CL die zwei schwersten Gegner der Vorrunde geschlagen und sind in der Meisterschaft nach 6 Spieltagen zwei Punkte von der Spitze weg. Mir ist das zu gut um hier eine Krise oder mangelnde Leistung in den Raum zu stellen.

Wir haben hier gesagt,  wir schauen mal wie es gegen Inter und Barca läuft und beide Spiele wurden gewonnen.
Nun kommst du und findest die Siege nicht überzeugend genug  ?

Mein Fazit:
Barca hat mit Glanz verloren.
Machen Sie das gegen Inter genauso,  dürfen Sie wieder in der zweiten Reihe spielen und schauen welche Würstchenstände sie noch verkaufen können um die Gehälter ihrer Spieler zu bezahlen.

Genauso blöde wie Barca gegen uns haben wir gegen Gladbach da gestanden.
Wir waren um Längen besser und sind ohne Belohnung vom Platz.

Mir wären 20 Chancen weniger und 3 Punkte mehr lieber gewesen.

Weißt du....
Ich sehe den barca Vergleich in der Hinsicht auch deshalb so kritisch, weil eben Barca letztes Jahr so chancenlos war letztes Jahr gegen uns.
Und im Gegensatz dazu waren sie am Dienstag teilweise nicht nur auf Augenhöhe, sondern auch spielerisch besser.

Woran liegt das?

Also entweder haben sie sich so eklatant verbessert, oder wir haben uns im Vergleich zu letztes Jahr eben kaum weiterentwickelt.
Vielleicht halt auch etwas von beidem...
aber halt der letztere Punkt stimmt mich besorgniserregend. Dass wir uns im Bezug zu letztem Jahr kaum weiter entwickelt haben, bzw. kaum.
Also ich habe 3 von 5 Barca-Spielen in der PD gesehen, ja sie haben sich eklatant verbessert und mich hat es keinesfalls gewundert wie sie in der Arena aufgetreten sind!
„Ein Freund ist jemand, der dich mag, obwohl er dich kennt.“
Zitieren



Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  CL Vorrunde: Manchester United vs. FC Bayern München Gil 51 9.095 13.12 2023, 11:09
Letzter Beitrag: BayernBerniB
  CL Vorrunde: FC Bayern München vs Galatasaray SK Gil 35 4.965 20.11 2023, 21:40
Letzter Beitrag: lavl
  CL Vorrunde: Galatasaray SK : FC Bayern München Gil 80 11.079 25.10 2023, 17:08
Letzter Beitrag: Mix22
  CL Vorrunde: FC Barcelona vs. FC Bayern München Gil 64 14.880 27.10 2022, 11:24
Letzter Beitrag: Jano
  CL Vorrunde: Viktoria Pilsen vs. FC Bayern München Gil 47 10.585 13.10 2022, 12:39
Letzter Beitrag: el-capitano
  CL Vorrunde: FC Bayern München vs. Viktoria Pilsen Gil 21 4.872 04.10 2022, 20:43
Letzter Beitrag: BayernBerniB

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.