Der Fremdkapitalanteil in der Kapitalstruktur von Real Madrid ist schon hoch. Man vergleicht die Verschuldungsgrade immer dem der Konkurrenzunternehmen und da dürfte RM schon zu den hochverschuldeten zählen.
Ist aber einfach nur eine Frage der Finanzierungsstrategie. Eine Finanzierung mittels Fremdkapital ist deutlich billiger als eine Finanzierung mit Eigenkapital (wie es der FC Bayern macht). Stark auf FK zu setzen birgt aber das Risiko dass irgendwann ein Verschuldungsgrad erreicht ist ab dem die Zinsen auf neues Geld exponentiell ansteigen, weil Investoren glauben, dass ein nicht tragfähiges Geschäftsmodell vorliegt.
Das das bei RM mal passiert halte ich im Moment für eher unwahrscheinlich, der Verein (bzw. das Unternehmen) hat einen weltweit einmaligen Status.
Kann sich ja jeder selbst mal die Frage stellen ob er Real Madrid Geld leihen würde, falls er Geld auf dem Konto hätte das dringend investiert werden muss, weil es sonst aufgrund von Inflation an Geld verliert. Also ich würde kurz überprüfen ob RM schon jemals einen Kredit nicht bedienen konnte (wovon ich nicht ausgehe) und es dann sicher tun. Falls sie tatsächlich Schwierigkeiten bekommen sollten an frisches Geld zu kommen um auslaufende Kredite zu bedienen würden sie halt Ronaldo für 120 Mio. an Paris verticken und wären sofort wieder flüssig. Also alles überhaupt kein Problem. Der Verein hat dermaßen viel kurzfristig gebundenes Kapital (= Spieler, Grundstücke, diverse Vermarktungsrechte), da würde ich mir hinsichtlich Liquidität nicht die geringsten Sorgen machen.
Ist aber einfach nur eine Frage der Finanzierungsstrategie. Eine Finanzierung mittels Fremdkapital ist deutlich billiger als eine Finanzierung mit Eigenkapital (wie es der FC Bayern macht). Stark auf FK zu setzen birgt aber das Risiko dass irgendwann ein Verschuldungsgrad erreicht ist ab dem die Zinsen auf neues Geld exponentiell ansteigen, weil Investoren glauben, dass ein nicht tragfähiges Geschäftsmodell vorliegt.
Das das bei RM mal passiert halte ich im Moment für eher unwahrscheinlich, der Verein (bzw. das Unternehmen) hat einen weltweit einmaligen Status.
Kann sich ja jeder selbst mal die Frage stellen ob er Real Madrid Geld leihen würde, falls er Geld auf dem Konto hätte das dringend investiert werden muss, weil es sonst aufgrund von Inflation an Geld verliert. Also ich würde kurz überprüfen ob RM schon jemals einen Kredit nicht bedienen konnte (wovon ich nicht ausgehe) und es dann sicher tun. Falls sie tatsächlich Schwierigkeiten bekommen sollten an frisches Geld zu kommen um auslaufende Kredite zu bedienen würden sie halt Ronaldo für 120 Mio. an Paris verticken und wären sofort wieder flüssig. Also alles überhaupt kein Problem. Der Verein hat dermaßen viel kurzfristig gebundenes Kapital (= Spieler, Grundstücke, diverse Vermarktungsrechte), da würde ich mir hinsichtlich Liquidität nicht die geringsten Sorgen machen.