Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Borussia Dortmund
Hummles verlängert seinen Vertrag beim BvB bis 2017. Ausser Subotic und Lewandowski (beide bis 2014) haben alle Leistungsträger beim BvB nun Verträge bis mindestens 2016. Diese langfristigen Verträge sichern dem BvB Ablösesummen für Ihre Spieler ohne Ausstiegsklauseln, den gesicherten Verbleib der Spieler aber sicherlich nicht. Götze und Reus sollen solche Ausstiegsklauseln ja haben.

Hummels wurde die ganze Saison über mit ManU in Verbindung gebracht (genauso wie Götze). Beide sind klug genug zu wissen, dass der BVB an ManU auch in den nächsten Jahren nicht herankommt. Und trotzdem verlängern sie mit einer solchen Laufzeit mit erheblichen Gehaltseinbussen gegenüber einem Engagement bei z.B. ManU. Das zeigt, dass sie selbst daran glauben, dass der BVB den nächsten Schritt, sich wieder in Europa einen Namen zu verschaffen und zu etablieren, macht, und sie genau an der Entwicklung teilhaben wollen.

Ich glaube, man steht in Dortmund vor einer durchaus richtungsweisenden Saison. Sollte sich das extrem laufintensive und kräfteraubende System von Klopp auch im dritten Jahr in Folge als nicht mehrfachbelastungstauglich erweisen, könnte dies durchaus Probleme für den BVB mit sich bringen. Nach dem Gewinn aller nationalen Titel werden allen voran die Spieler nach Höherem streben. Sollte es ein erneutes frühes CL-Aus geben, könnten bei den Spielern Zweifel an der Philosophie des Trainers bzw. des Vereins entstehen. Einige werden um ihre internationale Reputation und den daraus resultierenden Marktwert fürchten, selbst langfristige Verträge werden dann Abwanderungsgedanken nicht verhindern können.

http://www.tinneff-blog.de/die-lostopfe12-13:
Der BvB ist in der CL weiterhin in Lostopf 4. Sieht man sich die Lostöpfe für die kommende CL an, so kann es der BvB eine Gruppe erwischen mit z.B: Barcelona, Man City, Juve. ;-) Und da ist ein Weiterkommen mit Sicherheit extrrem schwer.

Ich glaube, dass es beim BVB ein grosses Plus ist, dass jeder beim anderen merkt, dass er absolut Lust hat, bei dem Verein zu spielen. Das macht das Training intensiver, aber vermutlich auch sinnvoller.
Jeder, der selbst Mannschaftssport betrieben hat, weiss, dass es richtig geil sein kann, in einer Mannschaft zu kicken, in der jeder 100% hinter der Sache steht. Noch ist das so.

Das Geld muss natürlich stimmen, aber er ist nicht der Hauptanreiz beim BvB zu kicken. Beim BvB hat in den letzten Jahren kaum einer unterschrieben, weil er dort das meiste Geld bekommen hat. Sondern weil er die weichen Standortfaktoren zu schätzen weiss, die motivierender sein können, als jede Zahl auf einem Arbeitsvertrag. Noch ist das so.

Letztlich ist das schon so, wie in dem obigem Zitat von Löw, wo er endlich mal nicht rumeiert bei seinen Aussagen. Man traut den Dortmundern international nichts zu. Auf kaum einer Position ist es an sich so einfach wie in der IV oder als LAV. Aber Schmelzer geht in der Nationalmannschaft nicht, wie man sah. Und Hummels wird womöglich ein monatelang verletzter Mertesacker vorgezogen.

Letztlich ist es hypothetisch, weil es nicht dazu kommen wird. Aber ich glaube schon, dass Badstuber und Hummels bei den Bayern ein gutes Tandem bilden würden. Aus sportlicher Sicht ist seine Verlängerung beim BvB also zumindest mit einem kleinen weinenden Auge versehen.
Zitieren

ich denke Dortmund ist dieses jahr in der cl unter wert geschlagen worden. keine erfahrung und kein momentum in der gruppenpahase und ruckzuck bist du raus.

denke nicht, dass das in der kommenden saison wieder so läuft.

sollte es aber dennoch passieren, gebe ich dir recht: dann wird es beim einen oder anderen schwer werden, ihn zu halten.


hasta la victoria siempre
Zitieren

Trotzdem wird der BVB ausgeruhter in die neue Saison kommen als wir. Jogi setzt die 5 Dortmunder erstmal auf die Bank.
Den Dortmundern geht auch mal die Luft aus. Irgendwann wird das Einpeitschen von Klopp auch ins Leere laufen. Mal sehen, wie die CL-Gruppen ausgelost werden.

Challenger
Zitieren

Hummels hätte ich auch gerne bei uns gesehen, aber das ist wohl illusorisch, nachdem sein vater auch noch vom FCB entlassen wurde. Man hätte ihn nie abgeben dürfen, wir haben ihn ausgebildet und jetzt ist er eine Stütze beim grössten Konkurrenten. Das lief doch früher immer andersrum. Sei's drum, so ist es nun mal. Natürlich wird der BVB nicht alle Leistungsträger halten können in den nächsten Jahren, aber er generiert auch extreme Ablösesummen für die Spieler, die den Verein verlassen. Damit können sie wieder gut einkaufen und werden immer mehr zuur Konkurrenz. Ich sehe das wirklich mit großer Besorgnis. Ich hoffe nur, dass unser Management da was entgegensetzen kann. Dante, Shakiri, Pizzaro und Co sind da bestimmt noch keine ausreichenden Verstärkungen für die neue Saison. Ich hoffe nach der EM noch auf eine echte Verstärkung für die Abwehr und einen defensiven Mittelfeldspieler, der dann neben Schweini spielt. Gustavo hat mich überhaupt nicht überzeugt. Und Kroos sehe ich lieber als offensiven Mittelfeldspieler. Wenn wir nächste Saison wieder den Kürzeren ziehen krieg ich echt die Krise...
Zitieren

(04.06 2012, 04:22)Challenger schrieb: Trotzdem wird der BVB ausgeruhter in die neue Saison kommen als wir. Jogi setzt die 5 Dortmunder erstmal auf die Bank.
Den Dortmundern geht auch mal die Luft aus. Irgendwann wird das Einpeitschen von Klopp auch ins Leere laufen. Mal sehen, wie die CL-Gruppen ausgelost werden.

Challenger



Vermutlich wird das schon so sein, dass die Dortmunder ausgeruhter in die Saison gehen werden, weil Löw auf die internationale Erfahrung der Bayern setzt. Ivan Perisic und die 3 Polen Lewandowski, Piszczek und Blaszczykowski sind auch aktiv bei der EM aktiv. Bei Polen ist es ja durchaus aufgrund des Heimvorteils vorstellbar, dass sie relativ weit kommen könnten.

(04.06 2012, 11:17)kloebbi schrieb: Ich hoffe nur, dass unser Management da was entgegensetzen kann. Dante, Shakiri, Pizzaro und Co sind da bestimmt noch keine ausreichenden Verstärkungen für die neue Saison. Ich hoffe nach der EM noch auf eine echte Verstärkung für die Abwehr und einen defensiven Mittelfeldspieler, der dann neben Schweini spielt. Gustavo hat mich überhaupt nicht überzeugt. Und Kroos sehe ich lieber als offensiven Mittelfeldspieler. Wenn wir nächste Saison wieder den Kürzeren ziehen krieg ich echt die Krise...


Die bisherigen Verpflichtungen Dante, Shaqiri, Pizarro, Starke und Weiser sind im Wesentlichen Verstärkungen in die Breite des Kaders, nicht in die Spitze des Kaders. An der Stammabwehrformation Alaba, Badstuber, Boateng und Lahm wird vermutlich nichts mehr geändert. Allenfalls ein Backup für Alaba wird noch kommen, falls man Contento abgibt.

Gustavo ist ein Spieler, den man in den CL-Schlachten gegen Real usw. gut brauchen kann, in der Bundesliga gegen Düsseldorf, Hertha etc. nicht unbedingt. Ich präferiere ja auch einen spielstarken Zehner, aber Heynckes sieht da keinen Bedarf. Kein einziges Gerücht geht leider in diese Richtung.

Im defensiven Mittelfeld gab und gibt es Gerüchte um Sahin und Martinez. Das würde die spielerische Komponente sicher steigern, wenn man mit Schweini, Kroos und Martinez z.B. spielen würde. Lieber sähe ich halt ein Mittelfeld mit Schweini, Martinez und z.B. Eriksen. Das hätte absolut was. Shy
Zitieren

Laut Sportbild hat der BVB offiziell bekanntgegeben das Kagawa zu Manchaster United wechselt.
Zitieren

Mal sehen, wer beim BVB in naher Zukunft noch von der Fahne geht. Die Macht des Geldes wird über den Teamgeist siegen.
Sahin, Kagawa, wer wird der nächste sein. Die Polen gehen auch nur dorthin, wo es die dicke Kohle gibt. Und so dick besetzt ist die Bank bei Klopp auch nicht.

Challenger
Zitieren

(07.06 2012, 09:23)Challenger schrieb: Mal sehen, wer beim BVB in naher Zukunft noch von der Fahne geht. Die Macht des Geldes wird über den Teamgeist siegen.
Sahin, Kagawa, wer wird der nächste sein. Die Polen gehen auch nur dorthin, wo es die dicke Kohle gibt. Und so dick besetzt ist die Bank bei Klopp auch nicht.

Challenger

ich kann bisher keine zerfallserscheinungen erkennen. den weggang Sahins hat man quasi gar nicht bemerkt und dass Kagawa gehen würde, haben sie offensichtlich schon antizipiert. sonst hätten sie wohl kaum Reus für die position geholt.

ich kann bei Dortmund im moment beim besten willen keine fehler im management feststellen. auch von den Polen sind sie doch in keiner weise abhängig und sie konnten bisher jeden abgang meistens sogar noch stärker ersetzen.


hasta la victoria siempre
Zitieren

...warten wir ab - Kuba pokert auch schon heftig. Lazio, Inter, Valencia, 3 russische Vereine - da kann man gespannt sein!

Challenger
Zitieren

Nach der euro 2012 werden wir weitersehen.da wird's beim bvb bestimmt noch drunter und drüber gehen.werden sich noch einige für andere club's anbieten ... .
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
2 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.