Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Borussia Dortmund
Ich find das alles lustig. Egal wie man jetzt Kovac findet oder nicht, aber wir sind wieder Favorit auf die Meisterschaft und da muss man mehr über Dortmund lachen als über sonst wen.
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Zitieren

(02.03 2019, 21:37)Wembley Nacht schrieb: Ich find das alles lustig. Egal wie man jetzt Kovac findet oder nicht, aber wir sind wieder Favorit auf die Meisterschaft und da muss man mehr über Dortmund lachen als über sonst wen.

Also wenn wir am Ende wirklich wieder Meister werden sollten, dann habens mehr die Dortmunder verkackt als wir gewonnen!
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Zitieren

(02.03 2019, 21:44)lavl schrieb:
(02.03 2019, 21:37)Wembley Nacht schrieb: Ich find das alles lustig. Egal wie man jetzt Kovac findet oder nicht, aber wir sind wieder Favorit auf die Meisterschaft und da muss man mehr über Dortmund lachen als über sonst wen.

Also wenn wir am Ende wirklich wieder Meister werden sollten, dann habens mehr die Dortmunder verkackt als wir gewonnen!

Was ist dann eigentlich mit der Ausrede Umbruch ? Verfolgt uns die dann nächste Saison auch wieder ? Also solange wir noch Meister werden ? Oder darf man in 2-3 Jahren wieder vom haushohen Favorit sprechen, der das Triple holen muss, weil der Umbruch so gut funktioniert hat ?

Oder verfolgt uns das Geplappere solange Kovac hier Trainer ist ?
Zitieren

Dass es beim BVB so läuft, ist wie täglich grüßt das Murmeltier.

Ich bin immer noch der Meinung, dass der gesamte Vorstand, inklusive Trainer, dem Verein keinen Gefallen tut, die Meisterschaft nicht als Ziel auszugeben. Dadurch gibt man der Mannschaft jedes Alibi, und so entsteht auch keine Gewinnermentalität, weil man dann immer sagen kann "naja, Meisterschaft wollten wir ja eh nie".
So scheitert man zwar nicht, aber so gewinnt man auch nicht. So bekommt man auch keine Mentalität, vor allem die jungen nicht. Man wächst an empfindlichen Niederlagen, und entwickelt Ehrgeiz. Das geht aber nur wenn man ein klares Ziel hat. Empfindliche Niederlagen geschehen nicht ohne formulierte Ziele. Und ohne Niederlagen wächst man nicht.
In der jungen Truppe spiegelt sich auch die Mentalität der Millennial Generation wider, die mit Widerständen und Schwierigkeiten im Beruf so ihre Probleme hat, Kritik als Beleidigung wertet, und sich in der Rolle des Opfers zu wohl fühlt.

Das kapieren die allermeisten Fans nämlich nicht, wenn es drum geht, ob man als FC Bayern (Fan) "echte" Probleme überhaupt kenne. Bayern Fans empfinden mit die schlimmsten Niederlagen, weil der Verein sich bewusst Ziele setzt, und nur wer sich Ziele setzt, kann diese nicht erreichen, und nur durch dieses nicht-Erreichen findet man den richtigen Ehrgeiz.
Perfektes Beispiel 2012 -> 2013

Deswegen kann und darf der FC Bayern niemals nicht die Meisterschaft als Ziel ausgeben.
Bisschen in der Liga rumdümpeln, bisschen Spaßbremse für Bayern spielen, und mit Pech die Euro League verpassen, das sind nicht mal annähernd Emotionen, die man als Bayernfan erfahren darf.
Darin liegt auch die Antwort auf die Frage mancher Dumpfbacken, ob man sich als Bayernfan überhaupt freuen kann über die Meisterschaft. Ja, kann man, weil man ein selbst gestecktes Ziel erreicht hat.

So wie das läuft beim BVB ist das Waldorfschulenfußball. Bisschen Spaßkicken weil man Bock hat, und wenn man mal keinen Bock hat, und alles scheiße läuft, egal, Meister muss man ja eh nicht werden.
Die Masche fährt Dortmund seit gefühlt 10 Jahren, und es ist sportliche Selbstkastration. Ein paar Malocher aus dem Pott mögen diese bewusst zur Schau gestellte Beweihräucherung der eigenen künstlichen Demut ganz geil finden, aber Attribut eines Möchtegern-Weltvereins ist das nicht.

Man kann über unsere Saison viel sagen, und Kovac kann besser heut als morgen seine sieben Sachen packen, aber innerhalb dieser zwei Tage hat man gesehen, warum der FC Bayern selbst in dieser Identitätskrise immer noch eine Meistermannschaft ist, und warum der BVB, selbst in dieser sehr guten Saison, niemals die Weltmannschaft sein wird, die sie gern wären. Unsere Mannschaft ist heute aufgetreten wie ein Gewinner, und hat von Sekunde 1 an niemals Zweifel an sich gelassen, wer heute als Sieger von Platz gehen würde, während die Dortmunder Truppe aufgetreten ist wie ein ängstliches Häufchen Elend.

Der Verein ist als ganzes scheinheilig, und ihm fehlt es deutlich an Eiern.
Zitieren

Da merkt man auch den großen Unterschied zwischen uns und den Engländern. In England ist der Abstand zwischen Liverpool und City auch nicht groß, aber ich empfinde das Titelrennen dort für deutlich spannender als bei uns. Dort traue ich beiden Mannschaften zu, dass Sie nach einer Krise wieder zurückkommen und den Titel gewinnen. Bei uns sehe ich das bei Dortmund nicht. Für mich ist das Titelrennen bei uns entschieden. Ich traue es Dortmund absolut nicht zu, diesen Druck standzuhalten und das nicht nur weil Sie eine junge Mannschaft haben, sondern schlicht weil ich da auch nicht das Gefühl habe, dass man absolut die Meisterschaft will.

Ich habe Dortmund einiges zugetraut in der Saison bzw. ich habe uns misstraut und habe wirklich gedacht, dass Dortmund Meister wird, aber die letzten paar Spieltage vermittelten mir nicht den Eindruck als ob Dortmund die Spieltage als "Tod oder Gladiolen Spiele" betrachten, um van Gaal zu zitieren. Für Dortmund muss jedes Spiel ein Endspiel sein. Sie müssen liefern, aber das tun sie nicht. Es fehlt mir da einfach an Wille und Glaube in letzter Zeit.
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Zitieren

Ja...
keine Ahnung wann sich diese Bequemlichkeits Mentalität eingeschlichen hat. Nur keine zu hoch gesteckten Ziele formulieren, so haben alle ein schönes bequemes Nest und möglichst keinen Druck.

Aber nicht nur bei Dortmund sondern auch bei uns sehe ich dieses Phänomen, halt auf internationaler Ebene. Wann war denn der Zeitpunkt, als wir mal Offensiv den CL als Ziel richtig formuliert haben?!
Das war 2011/2012/2013

und nach dem triple war es immer... ja gut, mal sehen, mal schauen!

Sogar Spieler werden nach einer Saison die für sie gefühlt enttäuschend verlaufen ist von der Obrigkeit zurück gepfiffen!
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Zitieren

Man ist wohl wieder bei seinem Ausbildungsverein fündig geworden.

https://sport.sky.de/fussball/artikel/tr...wkz=WXFSL1
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Zitieren

Typisch. Immer die Konkurrenz kaputtkaufen.
Zitieren

(08.04 2019, 14:00)Boeschner schrieb: Typisch. Immer die Konkurrenz kaputtkaufen.

Wundere mich auch dass da keiner aufschreit. Die kaufen jedes Jahr min. einen Leistungsträger bei Gladbach weg und keinen interessiert es,
als wir bei denen mal einen Spieler geholt haben, war es ein Riesentheater.
Lächerlich
Zitieren

Hat Lucien Favre eigentlich jemals Emotionen gezeigt? Auch heute als das Spiel 20 Minuten lang richtig den Bach runter ging (trotz 2:1), war die maximale Regung ein Backen aufpusten.
Jedesmal wenn ich seine Augen seh denk ich, das ist ein gebrochener Mann.
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.