Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
(Aufsichtsratmitglied) Karl-Heinz Rummenigge
Tja, geschrieben ist geschrieben, geschmuggelt ist geschmuggelt.....KHR hätte sich auch sicherlich gerne berichtigt und wäre am Münchener Flughafen dann nicht durch die Tür beschriftet mit "Nichts zu verzollen" gegangen. Angel Wink
„Ein Freund ist jemand, der dich mag, obwohl er dich kennt.“
Zitieren

(26.07 2020, 12:06)Lizzie schrieb:
(26.07 2020, 10:36)Porsche schrieb:
(26.07 2020, 10:21)Lizzie schrieb:
(26.07 2020, 09:30)Porsche schrieb: Es ist Sonntag. Und ich muss Boeschner mal zustimmen.

Uli wurde für seine Steuersache bestraft. Neben der Medienhetze ( eigenes Thema) saß er im Knast. Im Gegensatz zu vielen anderen Steuerhinterziehern.
Kalle hat ebenfalls einen Strafbefehl bekommen.
In der Art und Weise wie Menschen in der Öffentlichkeit Fehler vorgehalten werden, sehe ich viel Selbstgerechtigkeit und moralische Überhöhung.

Ich bin mir nicht sicher, ob all die Kommentatorinnenden: innen* innen ( jetzt habe ich hoffentlich alle Geschlechter mit drin)  ihren eigenen Maßstäben gerecht werden.

Deswegen darf man solche PKs natürlich kritisieren (ich war damals und bin heute fassungslos), aber insgesamt darf es eine Spur weniger selbstgerecht werden.

...was sich auch mal die genannten vorbestraften Herren zu Herzen nehmen könnten.

Man könnte erstmal vor der eigenen Tür kehren.

Ich hab mal Strafzettel bekommen wegen Falschparken und überhöhter Geschwindigkeit. Das sind Ordnungswidrigkeiten, keine Straftaten. Ansonsten ist es vor meiner Tür sauber.
Ich hab nichtmal als Mutprobe für die Mädchen-Gang Schminke im Schlecker geklaut. Was willst du mir vorwerfen?

Vorwerfen? Dir? Persönlich? Gar nichts. 
Ich bin nur der Meinung, dass man nicht nach verbüßter Strafe immer wieder auf Fehlern der Vergangenheit rumreiten muss un dass es für mich Straftaten gibt, die deutlich schwerer wiegen aber nicht ansatzweise zu so viel Empörung führen. Auch bin ich Gras. der Ansicht, dass dies auch für Menschen in der Öffentlichkeit gelten sollte.

Jung, weiblich, Schnauze halten....Deine Interpretation.habe ich weder geschrieben noch gemeint. Wenn ich mir wünsche, dass jemand die Schnauze hält, schreibe ich das. Mitunter sehr direkt.
Und den Gendersprech kann ich tatsächlich nicht ab (andere Diskussion). Ändert aber nichts an meinem Respekt für Frauen. Nur mal zur Klarstellung.
Porsche, stolzes Mitglied von Forum für FC Bayern Fans - Bayernkurve.de seit May 2012.

Zitieren

FC Bayern kündigt Kader-Offensive an

Karl-Heinz Rummenigge erwartet zwei strapaziöse Jahre für die Fußballstars und will deshalb beim FC Bayern München die Kadergröße anpassen. "Die nächsten zwei Spielzeiten werden sehr hart für unsere Spieler", sagte der Vorstandschef des FC Bayern München im Rahmen der "Audi Digital Summer Tour". Veränderte Startzeiten der Saison sowie die EM 2021 und die WM 2022 würden für eine große Belastung sorgen. "Der enge Spielplan wirkt sich natürlich auch auf die Kaderplanung aus. In den vergangenen beiden Jahren hatten wir jeweils einen relativ kleinen Kader. Das müssen wir in Zukunft ändern", sagte Rummenigge.

Für die neue Saison wurde der Münchner Kader durch die Neuzugänge Leroy Sané (Manchester City), Tanguy Nianzou (Paris Saint-Germain), Alexander Nübel (FC Schalke) und den zuletzt an den Hamburger SV ausgeliehenen Adrian Fein vergrößert.

https://www.n-tv.de/sport/der_sport_tag/...39119.html
Zitieren

(29.07 2020, 15:25)Cookie Monster schrieb: FC Bayern kündigt Kader-Offensive an

Karl-Heinz Rummenigge erwartet zwei strapaziöse Jahre für die Fußballstars und will deshalb beim FC Bayern München die Kadergröße anpassen. "Die nächsten zwei Spielzeiten werden sehr hart für unsere Spieler", sagte der Vorstandschef des FC Bayern München im Rahmen der "Audi Digital Summer Tour". Veränderte Startzeiten der Saison sowie die EM 2021 und die WM 2022 würden für eine große Belastung sorgen. "Der enge Spielplan wirkt sich natürlich auch auf die Kaderplanung aus. In den vergangenen beiden Jahren hatten wir jeweils einen relativ kleinen Kader. Das müssen wir in Zukunft ändern", sagte Rummenigge.

Für die neue Saison wurde der Münchner Kader durch die Neuzugänge Leroy Sané (Manchester City), Tanguy Nianzou (Paris Saint-Germain), Alexander Nübel (FC Schalke) und den zuletzt an den Hamburger SV ausgeliehenen Adrian Fein vergrößert.

https://www.n-tv.de/sport/der_sport_tag/...39119.html

naja.... in wiefern man halt den Kader vergrößert!
beispielsweise man führt hier 4 Neuzugänge an, aber im Endeffekt hilft uns eigentlich nur ein Sané weiter.

genauso wirds dann auch weiterlaufen, sollte uns ein Thiago verlassen und im schlimmsten Fall ein Alaba auch noch. Zwei Leistungsträger gehen, deren Lücke dann mit Talenten, oder mit Resterampen-Spielern a la Perisic aufgefüllt werden.
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Zitieren

ach nur mal so....

ein klassischer Fall von Doppelmoral. wer auf manCity und den Freispruch durch das CAS schimpft und im gleichen Atemzug einen wie den Infantino unterstützt

https://www.sport1.de/fussball/2020/07/k...-verfahren
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Zitieren

(30.07 2020, 20:58)lavl schrieb: ach nur mal so....

ein klassischer Fall von Doppelmoral. wer auf manCity und den Freispruch durch das CAS schimpft und im gleichen Atemzug einen wie den Infantino unterstützt

https://www.sport1.de/fussball/2020/07/k...-verfahren

Nur mal so - ein bisschen Stimmung machen!

"Es ist glaube ich wichtig, dass wir jetzt irgendwann mal wieder Ruhe in die FIFA kriegen", sagte der Vorstandsvorsitzende vom deutschen Rekordmeister Bayern München dem BR:
"Ich hoffe, dass er die Dinge geregelt kriegt. Weil: Eigentlich wäre er der Mann, um die FIFA in ruhiges Fahrwasser zu bringen."

Was ist jetzt an dieser Aussage falsch? Irgendwann mal wieder Ruhe in der FIFA hätte schon was.
Und da wäre es doch nicht schlecht, wenn Infantino die Dinge geregelt bekommt, die die Staatsanwaltschaft ihm vorwirft.
Wer soll das denn sonst regeln? Herrr Lavi vielleicht?
Und wer, wenn nicht der Chef der FIFA sollte sie eigentlich in ruhiges Fahrwasse bringen. Herr Lavi vielleicht?

Also was ist jetzt an der Aussage falsch? Das einzige, was falsch ist, ist die Headline Rummenigge unterstützt...
Er hat ein Statement abgegeben - nett und höflich formuliert.
Um es mal auf den Ton des Forums runterzubrechen.
"Jetzt geht das Theater schon wieder los! Dieser Typ sollte langsam mal dafür sorgen, dass er seinen Scheiß geregelt bekommt. Und dann endlich seinen Job machen und diesen Saftladen wieder in die Spur zu bringen."

Aber so spricht ein Rummenigge eben nicht.
Mit 18 glaubt der Österreicher, er sei Pele; mit 20 er sei Beckenbauer; mit 25 merkt er dass er Österreicher ist - Max Merkel
Zitieren

"Wir können uns alle beglückwünschen, dass wir uns im vergangenen November für Hansi Flick entschieden und ihm das Vertrauen ausgesprochen haben. Dieses Vertrauen hat er vielfach zurückgezahlt", lobte der Verantwortliche.
Spekulationen, man habe Flick im Sommer 2019 bereits mit dem Hintergrund verpflichtet, dass er im Falle einer Entlassung von Niko Kovac das Cheftraineramt übernehmen kann, wies Rummenigge zurück. Solche Überlegungen "gab es nicht", so der 64-Jährige. "Wir hatten in Peter Herrmann vor der Saison einen Abgang auf der Co-Trainer-Position und haben daher Hansi Flick verpflichtet." Dass er dann Nachfolger von Kovac wurde, habe sich erst im Verlauf der Hinrunde so entwickelt.

...........


Der Umbruch nach dem Ausscheiden von Franck Ribéry und Arjen Robben sei gelungen, auch wenn er nie ganz abgeschlossen ist. "Man kauft fast jede Saison zwei, drei Spieler, welche die Qualität verbessern sollen und die für eine fortwährende Verjüngung der Mannschaft sorgen", sagte Rummenigge und fügte an: "Der Mix stimmt, wir können durchaus optimistisch in die Zukunft schauen. Wir haben auch einen guten Spirit in dieser Mannschaft, es ist keine Sattheit festzustellen."


https://www.sport.de/news/ne4136906/fc-b...k-zurueck/
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Zitieren

Ich schreibs mal beim Kalle rein.
Außendarstellung gestern wieder miserabel über peinlich
bis fremdschämend hoch 5.
Egal wie die Bayrischen Hygienevorschriften lauten.
Mit Abstand und MNS auf der Tribüne wäre mal vorbildlich gewesen. Aber das geht bei den Oberen nicht mehr.
Nur noch Assi im Verhalten - egal wobei.
Pressekonferenzen, TV-Auftritte oder privates Verhalten.
Die letzten Jahre ließen sehr zu wünschen übrig.
„Wenn sie wüßten, was wir alles schon sicher haben für die kommende Saison.......“
- Uli Hoeneß 
Zitieren

Karl-Heinz Rummenigge über ...

... den Abschied von Pep Guardiola: "Ich bin im November [2015] mit ihm Essen gegangen. Und da hat er mir gesagt: 'Ich muss dir sagen, ich kann meinen Vertrag nicht verlängern'. Dabei hat er sogar Tränen vergossen. Im Nachhinein war es aber für ihn und auch für uns die richtige Entscheidung. [...] Er ist ein Top-Trainer. Ein unglaublich guter, aber auch intensiver Trainer. Und er ist ein Mensch, der in gewisser Regelmäßigkeit neues Terrain braucht. Er hat gespürt, dass er nach drei Jahren Bayern München etwas Neues machen muss."

... Münchner Fehlbesetzungen auf der Trainer-Position: "Entlassen haben wir einige, bei denen man hinterher wusste, die passen nicht zum FC Bayern. Jürgen Klinsmann hat nicht richtig zum FC Bayern gepasst. Er war ja nie der klassische Trainer, sondern mehr der Teammanager. Was bei uns im ganzen Team Klinsmann nicht funktioniert hat, war der Co-Trainer. Ihm fehlte der Jogi Löw beim FC Bayern. Es hat der Co-Trainer gefehlt, der auch diese taktische Komponente reinbringt."

... den Wechsel von Mats Hummels zum BVB: 
"Mats hatte den Wunsch, nach Dortmund zurückzukehren. Weil er sich da einfach wohler gefühlt hat oder zu der Mannschaft zurück wollte. Aki Watzke ist dann zu mir nach Sylt geflogen und hat ausreichend Geld auf den Tisch gelegt, dass wir entschieden haben, wir machen den Transfer. Das war ein Betrag, bei dem wir bereit waren, den Spieler abzugeben."

... die Skandal-PK im Oktober 2018: "Wir hätten die PK besser nicht gemacht. Die Medienabteilung hat uns auch empfohlen, keine PK zu geben. Eine PK kannst du nicht kontrollieren. Das hätten wir uns besser erspart. Wir wollten eigentlich nur Jogi Löw und unseren Nationalspielern beispringen. Die hatten 0:3 in Holland verloren und haben fürchterlich auf die Schnauze gekriegt. Wir wollten eigentlich nur ein bisschen Respekt einfordern. Im Nachhinein muss ich sagen, wir hätten es uns lieber erspart. Kein Spieler hat sich bedankt, dass wir da in die Bresche springen wollten. Ich rede vom Gesetzbuch, Uli von Juan Bernat. Da ist etwas passiert, was wir beide nicht wollten. Als ich aus dem Laden rausging, war ich noch unsicher. Am nächsten Tag hat dann irgendein Spieler, den wir verteidigen wollen, gesagt, das war überflüssig."

... seine Königstransfers für den FC Bayern: "Es waren zwei: Manuel Neuer und Robert Lewandowski. Das waren die wichtigsten Transfers. Es ist kein Zufall, dass die zwei in der Saison, die wir gerade erlebt haben, die Hauptmatadoren waren."

... Jadon Sancho: "Hasan [Salihamidzic] hatte mal wahnsinnig großes Interesse an Sancho. Aber Sancho hat sich dann für Borussia Dortmund entschieden, weil er dort einfach mehr Spielzeit bekommt. Zu der Zeit hatten wir die Außen mit Ribéry und Robben besetzt. Da war jedem klar, dass es schwer werden würde, Stammspieler zu sein."

... den Transfer von Toni Kroos zu Real Madrid: "Wir hatten damals mit Toni und seinem Berater verhandelt. Toni wollte genau so viel verdienen wie Götze. Götze kam aus Dortmund und gehörte zu den Top-Verdienern. Toni war Eigengewächs und finanziell da drunter angesiedelt. Irgendwann gab es die Forderung: Entweder das gleiche Gehalt oder er geht. Da er nur noch ein Jahr Vertrag hatte, haben wir uns für einen Verkauf entschieden. Mit der von ihm geforderten Summe wäre er absoluter Top-Verdiener gewesen."

... den "Koan Neuer"-Protest der Bayern-Fans: "Es gab [im März 2011] das Pokalspiel gegen den FC Schalke. Das haben wir 0:1 verloren und Manuel Neuer hat gehalten wie ein Gott. Die ganze Südkurve hat 'Koan Neuer', 'Koan Neuer' skandiert. Uli Hoeneß und ich waren auf der Tribüne sowas von sauer. Über die Niederlage und insbesondere über unsere Südkurve. Ich bin nach dem Spiel in die Schalke-Kabine zu Manuel Neuer gegangen und habe zu ihm gesagt: 'Manuel, ich möchte mich für das, was die da skandiert haben, entschuldigen.' Und dann hat Manuel gesagt: 'Ich habe nur eine Frage: Wollen Herr Hoeneß und sie, dass ich komme?' Ich habe gesagt: 'Ja, selbstverständlich'. Er hat geantwortet: 'Ich komme'. Das werde ich dem Burschen nie vergessen."


... Verhandlungen beim FC Bayern: "Wir wollten, dass die Spieler mit im Raum sitzen, damit sie ein Gefühl dafür kriegen, was der FC Bayern will, was der FC Bayern bedeutet und was der FC Bayern mit dem Spieler vor hat. Aber das wollen die Spieler und Berater heute nicht mehr. Die Gespräche sind nicht immer angenehm. Es gibt nicht immer nur Friede, Freude, Eierkuchen."
 
https://www.sport.de/news/ne4189416/fc-b...kandal-pk/
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Zitieren

Rummenigge als Best European Manager ausgezeichnet

Rummenigge ist seit 1991 beim FC Bayern als Funktionär tätig. Nachdem er zuerst Vizepräsident des Rekordmeisters war, wurde er 2002 bei der Gründung der FC Bayern München AG Vorstandsvorsitzender und hat diesen Posten seitdem inne. Unter seiner Führung entwickelten sich die Münchner zum absoluten Topteam in Europa mit Bewunderern weltweit und holten 2020 zum zweiten Mal das Triple an die Isar.

https://fcbayern.com/n3uDi
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.