Beiträge: 2.353
Themen: 5
Registriert seit: May 2014
Mega schade dass Vidal geht. Mochte ihn als Spielertyp total. Aber gut, wie schön geschrieben wurde: auch ich bin etwas froh, dass es nicht Thiago geworden ist. Das Thema dürfte mit dem Vidal-Transfer auch vom Tisch sei
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Beiträge: 8.762
Themen: 12
Registriert seit: Feb 2014
Bei den ganzen Mittelfeldspielern und nun den jungen an den Außen wäre es halt brenzlig für Müller. So kann er weiterhin spielen
Beiträge: 14.840
Themen: 44
Registriert seit: Jan 2015
04.08 2018, 10:05
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.08 2018, 10:07 von Wembley Nacht.)
Also so ganz verstehe ich den Vidal-Wechsel noch immer nicht. Letztens haben wir mit Rudy einen Spieler, der nichts in unserem Kader verloren hat und mit Goretzka haben wir uns eine schlechtere Version von Vidal geholt. Die Sache wird dann damit abgerundet, dass man diesen Vidal für einen Spottpreis nach Barcelona wechseln lässt.
Das man Arturo keine Steine in den Weg legen wollte ist ja okay, aber so ganz verstehe ich diese Transpolitik wieder nicht.
Es ärgert mich mittlerweile, dass ich bei fast jedem Thema was zu meckern habe, weil ich diese Entwicklung die der FCB nimmt nicht nachvollziehen kann. Es macht aktuell echt keinen Spaß.
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Beiträge: 8.762
Themen: 12
Registriert seit: Feb 2014
04.08 2018, 10:13
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.08 2018, 10:14 von Dimi.)
(04.08 2018, 10:05)Wembley Nacht schrieb: Also so ganz verstehe ich den Vidal-Wechsel noch immer nicht. Letztens haben wir mit Rudy einen Spieler, der nichts in unserem Kader verloren hat und mit Goretzka haben wir uns eine schlechtere Version von Vidal geholt. Die Sache wird dann damit abgerundet, dass man diesen Vidal für einen Spottpreis nach Barcelona wechseln lässt.
Das man Arturo keine Steine in den Weg legen wollte ist ja okay, aber so ganz verstehe ich diese Transpolitik wieder nicht.
Es ärgert mich mittlerweile, dass ich bei fast jedem Thema was zu meckern habe, weil ich diese Entwicklung die der FCB nimmt nicht nachvollziehen kann. Es macht aktuell echt keinen Spaß.
In den letzten Jahren habe ich nie die Transferpolitik verstanden. Rudy ist doch so der Alonso Nachfolger, keine Ahnung ob er das noch hinbekommt. Goretzka der Vidal, Sanches der nächste Ronaldinho, aber insgesamt macht das alles keinen Sinn, Tolisso ist aber auch so ein Vidal. Ich habe auch schon damals den Vidal Transfer nicht ganz verstanden. Er war ja quasi der Schweinsteiger Nachfolger, aber so richtig ins System hat er auch nicht gepasst. Man kauft seit Jahren einfach nur noch irgendwelche Spieler ohne aufs big picture zu schauen. Da kann man doch glatt wieder das Interview von Lahm rauskramen...
Beiträge: 8.762
Themen: 12
Registriert seit: Feb 2014
04.08 2018, 10:17
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.08 2018, 10:20 von Dimi.)
Irgendwie muss man halt Müller ins System packen und dann ist im Mittelfeld nur Platz für 2 bei Viererkette bzw. 3 bei Dreierkette. Kann man wenden und drehen wie man will, aber das Problem bleibt bestehen und es wird sich nicht ändern. Um das Mittelfeld etwas zu entlassen, kauft man halt für die Außen nicht richtig ein und lässt dann Müller dort spielen. Robben, Ribery, Coman und Gnabry verletzen sich halt oft und man plant mit Müller als Notlösung, damit er die eine oder andere Minute dazu bekommt. Krank. Mal sehen wie es dieses Jahr läuft ...
Beiträge: 14.840
Themen: 44
Registriert seit: Jan 2015
04.08 2018, 10:22
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.08 2018, 10:31 von Wembley Nacht.)
Das Gesamtbild ist mittlerweile sowieso sehr verzerrt.
Seltsame Trainerentscheidungen, wo man im Prinzip nur nach Namen geschaut hat und nicht auf Spielermaterial und die Transferpolitik. Ein Guardiola wäre ein Umbruchtrainer gewesen, aber nein man zwingt Guardiola Robbery, Schweinsteiger, Vidal und Müller auf und nach Guardiola holt man sich Ancelotti, der dann den Umbruch endlich einleiten soll, obwohl er nicht den leisesten Schimmer davon hat was er gerade überhaupt tut.
Und die Transfers entbehren teilweise jeglicher Logik. Ein Rudy unverständlich, ein Goretzka unverständlich, Verkauf von Costa unverständlich (wäre verständlich, hätte man sich Ersatz geholt), ein Rode unverständlich, ein Vidal hat halt auch nicht wirklich zu Guardiola gepasst, Sanches unverständlich (wegen dem damaligen Trainer von uns), Verlängerung von Robbery unverständlich usw.
Und mir ist ein Satz aus dem Forum hängen geblieben, ich glaube das hat CM geschrieben, unsere Philosophie ist keine Philosophie, sondern schlicht Zufall.
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Beiträge: 24
Themen: 1
Registriert seit: Apr 2018
Vidals (manchmal überdrehte und auch etwas überharte) Spielweise hat in den letzten Jahren in den wichtigen Spielen eher Schaden angerichtet denn eine Hilfe für die Mannschaft dargestellt. Insofern finde ich, dass die Entscheidung, sich von ihm zu trennen, eher noch zu spät getroffen wurde. Ich hätte ihn schon im letzten Jahr ziehen lassen.
Beiträge: 18.526
Themen: 67
Registriert seit: Mar 2018
04.08 2018, 10:49
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.08 2018, 10:51 von Boeschner.)
Mensch, was wollt ihr denn noch mit einem 31-jährigen Vidal. Der hat vielleicht noch 1, maximal 2 halbwegs gute Jahre vor sich, dann wars das. Man hat hier genau zum richtigen Zeitpunkt verkauft. Man kann übrigens auch nicht nur mit Stammspielern in die Saison gehen. So Transfers wie Rudy oder damals Rode, also ablösefreie, solide Kaderspieler ohne allzu große Ansprüche, sind vielleicht nicht spektakulär, aber auch wichtig. Goretzka ist das derzeit größte deutsche Mittelfeldtalent. Den nicht ablösefrei zu holen wäre fahrlässig gewesen. Man hätte nach de Bruyne und Sane das nächste Megatalent der Bundesliga verpasst. Das einzige, was dem Kader noch fehlt, ist ein weltklasse Flügelstürmer. Das wars dann aber auch. Die Transferpolitik der letzten Jahre war sonst nahezu perfekt. Und das, ohne das ganze große Geld auszugeben.
Beiträge: 18.526
Themen: 67
Registriert seit: Mar 2018
(04.08 2018, 02:25)gkgyver schrieb: (03.08 2018, 16:58)Boeschner schrieb: (03.08 2018, 16:45)gkgyver schrieb: (03.08 2018, 11:47)Boeschner schrieb: (03.08 2018, 11:46)Beobachter schrieb: Fraglos ist das so. Aber ich wundere mich trotzdem, warum man das bei uns tut.
Weil man Druck aus dem Mittelfeld nehmen muss. Sonst wirds für Kovac schwer.
Ach so, der fabelhafte Menschenführer braucht den kleinsten Kader der Liga um damit zurecht zu kommen.
Verstanden.
Nein. Aber Martinez, Vidal, Rudy, Goretzka, Tolisso, James, Thiago, Müller, Und Sanches sind einfach zu viele im Mittelfeld.
Das ist ne Nullaussage. Du sagst es werde für Kovac schwer mit der Konkurrenz unter 9 Mittelfeldspielern. Dass man den Kader verkleinert weil ein Trainer sonst nicht damit umgehen könnte ist ein Unding.
12/13: Martinez, Can, Hojbjerg, Kroos, Gustavo, Schweinsteiger, Shaqiri, Tymoshchuck, Müller
13/14: Martinez, Götze, Hojbjerg, Kroos, Schweinsteiger, Shaqiri, Thiago, Müller, (Lahm)
14/15: Martinez, Götze, Rode, Schweinsteiger, Thiago, Alonso, Müller, Gaudino, Scholl, (Lahm)
15/16: Martinez, Götze, Kimmich, Rode, Thiago, Vidal, Alonso, Müller, Costa
16/17: Martinez, Alonso, Vidal, Thiago, Sanches, Müller, Dorsch, Costa
17/18: Martinez, James, Rudy, Thiago, Tolisso, Vidal, Müller, Dorsch
Man hatte immer mindestens 8 Mittelfeldspieler, von Stammspieler bis Talent. Kein Trainer hat damit Probleme gehabt.
Weißt du wann man z.B. weniger hatte?
Z.B. 08/09. Borowski, Ottl, Schweinsteiger, Sosa, Bommel, Ze Roberto, Fürstner.
Oder 10/11. Schweinsteiger, Tymoshchuck, Kroos, Gustavo, Ottl, Pranjic, Jüllich.
Gruselkabinett nennt sich das. Van Gaals berühmtes "Knasmüllner kann das auch".
So wie die Gerüchte stehen, könnte uns auch noch Rudy verlassen.
Martinez, Goretzka, Tolisso, James, Müller, Thiago, Sanches. Sieben.
Von denen kann man leistungsmässig nur auf 3 1/2 bauen. Martinez, James, und Thiago spielen nie unter einem gewissen Niveau, die sind auch noch gut wenn sie nen schlechten Tag haben. Tolisso haut sich immer rein, der ist der halbe.
Auf Goretzka, Sanches und vor allem Müller kann man Stand jetzt im Leben nicht bauen. Der eine ist unterirdisch, der andere gehyped, und der letzte hat Gnadenfrist.
Aber wahrscheinlich ist Ulis Prestige-Mittelfeld aus Javi-Müller-Goretzka gesetzt. 
Versteh auch Brazzos Gesabbel nicht, von wegen man wolle den deutschen Fußball repräsentieren. Was glaubt der, hat Bayern die letzten knapp 50 Jahre gemacht?
Außerdem ist das für mich schon ziemlich hart, anzudeuten, Spieler anderer Länder könnten den deutschen Fußball nicht repräsentieren. Es heißt ja nicht jeder Mezut Özil.
Das sind doch völlig andere Situationen. Bei uns hat jetzt, bis auf Rudy, jeder im Mittelfeld einen Stammplatzanspruch. Da sind 9 Spieler zu viel.
So ein Quatsch. Nicht-Deutsche können doch nicht den deutschen Fußball repräsentieren. Oder steht z.B. Thiago für den deutschen Fußball?
Beiträge: 8.762
Themen: 12
Registriert seit: Feb 2014
Das Niveau damals von KdB kann man doch nicht ernsthaft mit Goretzka vergleichen. KdB war ein Pflichttransfer, den unsere Bosse nicht wollten, da damit Müller kein Stammplatz mehr hätte. Bloß keine Konkurrenz. Bloß keinen richtigen 10er, wir haben ja Müller als FREIGEIST. Diese Diskussion gibt es hier seit Jahren. Da wird sich nichts ändern. James ist ja auch nur irgendwie zu uns gekommen, weil Uli ihn nicht kannte. Jetzt wird es eng für Müller, zurecht, aber man merkt an der Transferpolitik, dass man weiter auf ihn setzt und ihn irgendwie als Stammpersonal behalten will/muss.
|