Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Antoine Griezmann zum FCB?
Martinez als Abräumer 10 Meter hinter der Mittellinie, neben Boateng, davor und dazwischen ein ordentlicher, intelligenter 6er wie Lahm oder Alonso, das wäre optimal. Dazu noch Benatia und Badstuber, die in der 3er Reihe spielen könnten.
Davor ein agiler Thiago, neben Götze, Alaba oder KdB, vielleicht Schweinsteiger, davor dann Lewa, Robben und Sterling, dazu Müller ... Klingt schon relativ bombig.
Zitieren

Alaba als er im mittelfeld war, war er eine absolute katastrophe. Er bleibt LV
Zitieren

Alaba war als LIV/ZM spitze. Besser als Lahm in seinen Auftritten als RIV/ZM.
Zitieren

(20.05 2015, 00:08)Apfel24 schrieb: Alabas Zukunft ist das Mittelfeld, dort sieht er sich auch selber.
Er ist schnell,dynamisch und ballsicher. In einigen Spielen wird er bestimmt auch wieder LV spielen, damit Alonso,Schweinsteiger oder Martinez auch spielen können, wenn keiner von denen wechselt. Auch Martinez ist als alleiniger Part zu langsam neben Thiago. Wenn denn ein 4-3-3 mit Neuer-Lahm-Boateng-Benatia-Bernat-Martinez-Alaba-Thiago- Robben -Lewandowski - Müller/Sterling/Ribery

oder Martinez in der Dreierkette  Lahm-Martinez-Boa
Rode und Martinez, beides Kämpfer, werden sich um die Position im Mittelfeld  oder dem 1. Einwechslungsplatz für die Position  streiten .

sry aber wo kommen wir da hin, wenn jeder plötzlich da spielt, wo er sich selber sieht.  Lahm will im Mittelfeld rumdümpeln und Alaba auch.. bald will wahrscheinlich boateng auch ins Mittelfeld und neuer hat mal LuSt auf Sturm .  .. die haben da zu spielen ,wo sie am stärksten sind und der Mannschaft am meisten von nutzen sind. und das ist bei beiden zweifellos die av Position .  (wenn es ihnen nicht passt ,dann tschüss ..mal sehen welcher Topclub ihnen den Mittelfeld Platz in Aussicht stellt . Da sind sie beide nämlich nur im besten Fall gehobenes  internationales mittelmaß ).  und das hat auch der super Trainer zu erkennen und dafür sorge zu tragen .
“Wir haben die Worte verloren. Wenn wir die Worte verlieren , verlieren wir die Orientierung.“
Zitieren

(20.05 2015, 06:11)davidpollar schrieb:
(20.05 2015, 00:08)Apfel24 schrieb: Alabas Zukunft ist das Mittelfeld, dort sieht er sich auch selber.
Er ist schnell,dynamisch und ballsicher. In einigen Spielen wird er bestimmt auch wieder LV spielen, damit Alonso,Schweinsteiger oder Martinez auch spielen können, wenn keiner von denen wechselt. Auch Martinez ist als alleiniger Part zu langsam neben Thiago. Wenn denn ein 4-3-3 mit Neuer-Lahm-Boateng-Benatia-Bernat-Martinez-Alaba-Thiago- Robben -Lewandowski - Müller/Sterling/Ribery

oder Martinez in der Dreierkette  Lahm-Martinez-Boa
Rode und Martinez, beides Kämpfer, werden sich um die Position im Mittelfeld  oder dem 1. Einwechslungsplatz für die Position  streiten .

sry aber wo kommen wir da hin, wenn jeder plötzlich da spielt, wo er sich selber sieht.  Lahm will im Mittelfeld rumdümpeln und Alaba auch.. bald will wahrscheinlich boateng auch ins Mittelfeld und neuer hat mal LuSt auf Sturm .  .. die haben da zu spielen ,wo sie am stärksten sind und der Mannschaft am meisten von nutzen sind. und das ist bei beiden zweifellos die av Position .  (wenn es ihnen nicht passt ,dann tschüss ..mal sehen welcher Topclub ihnen den Mittelfeld Platz in Aussicht stellt . Da sind sie beide nämlich nur im besten Fall gehobenes  internationales mittelmaß ).  und das hat auch der super Trainer zu erkennen und dafür sorge zu tragen .

Sehe ich bei Alaba etwas anders. Wie bereits oben erwähnt, bringt er die Anlagen mit, ein guter Mittelfeldspieler zu sein. Technisch stark, guter Abschluß und ballsicher. Dass er es kann, hat er schon gezeigt. Allerdings stimme ich dir größtenteils zu, die Spieler sollen da spielen, wo sie der Mannschaft am meisten helfen. Und das ist Alaba als LV und Lahm als RV. Nichts gegen Bernat, aber vermisst ihr nicht das Zusammenspiel von Alaba und Franck? Das waren noch Zeiten, selbes gilt auch für Lahm und Robben auf rechts. Da waren sie auf ihrer Position weltklasse, vielleicht sogar die besten der Welt. Mittelfeld ist zwar auch nicht schlecht, aber da gibt es bessere, gelernte Spieler.
Wenn ich nachts nicht schlafen kann, liegt es immer nur daran...
...dass du mich wach hälst, die ganze Zeit...
Bayern München für die Ewigkeit !Confusedchal:
Zitieren

Alaba wird denke ich öfters im ZM Spielen, kommt halt auch darauf an wer spielen kann und wer nicht. Dass er es kann hat er schon des Öfteren gezeigt, aber nach den Leistungen von Bernat kann man diesen auch kaum auf der Bank versauern lassen. Wird spannend zu beobachten sein, aber ich schätze die meiste Zeit werden wir Alaba als ZM sehen.
Zitieren

Dann wiederhole ich mich noch mal. Alaba spielt in der Nationalmannschaft auch im Mittelfeld. Er ist auf dem besten Weg auch einer der besten Mittelfeldspieler der Welt zu werden, wie auch Pogba.

Es war Bernats erste Saison bei Bayern und er hat überzeugt. Defensiv manchmal mit Problemen und Offensiv zu verspielt, aber er hat noch genügend Jahre vor sich, dieses abzustellen.

Eine linke Seite mit Bernat,Alaba und Ribery.
Bernat und Alaba werden sich gegenseitig unterstützen und sich bei Vorstößen awechseln.

Bezüglich Lahm: Seine Position ist RV und dort ist er Weltklasse.
Durchaus ist Lahm gut aufgehoben im zentralen bzw. defensiven Mittelfeld. In der Hinrunde hat es doch perfekt geklappt mit Lahm und Alaba vor der Abwehr. Ich will nur nicht, dass Lahn zu schlecht dasteht
Zitieren

(20.05 2015, 07:07)rene_b31s schrieb: Sehe ich bei Alaba etwas anders. Wie bereits oben erwähnt, bringt er die Anlagen mit, ein guter Mittelfeldspieler zu sein. Technisch stark, guter Abschluß und ballsicher. Dass er es kann, hat er schon gezeigt. Allerdings stimme ich dir größtenteils zu, die Spieler sollen da spielen, wo sie der Mannschaft am meisten helfen. Und das ist Alaba als LV und Lahm als RV. Nichts gegen Bernat, aber vermisst ihr nicht das Zusammenspiel von Alaba und Franck? Das waren noch Zeiten, selbes gilt auch für Lahm und Robben auf rechts. Da waren sie auf ihrer Position weltklasse, vielleicht sogar die besten der Welt. Mittelfeld ist zwar auch nicht schlecht, aber da gibt es bessere, gelernte Spieler.

Was vor allem auch daran liegen könnte, dass Ribery kaum noch spielt... Selbst wenn Alaba wieder LV ist, wird mann das immer seltener sehen, da Franck nicht mehr in dem Maße spielen wird wie früher.
Zitieren

(20.05 2015, 08:31)Apfel24 schrieb: Bezüglich Lahm: Seine Position ist RV und dort ist er Weltklasse.
Durchaus ist Lahm gut aufgehoben im zentralen bzw. defensiven Mittelfeld. In der Hinrunde hat es doch perfekt geklappt mit Lahm und Alaba vor der Abwehr. Ich will nur nicht, dass Lahn zu schlecht dasteht

Ich würde zu bedenken geben, dass Lahm 32 wird. Er ist sicher noch ein sehr guter RV, doch langsam aber sicher müsste man auch an einer Nachfolgelösung feilen (und das wird nicht Rafinha sein - ich denke das ist Konsens). Er ist ja sicher nicht so wild drauf im Mittelfeld zu spielen, weil er auf einem Egotrip ist, sondern weil es eine Position ist, die weniger intensiv ist als die RV-Position. In der Rückrunde war Lahm nicht der Alte - ich hoffe, dass das daran lag, dass er nach der Verletzung noch nicht wieder voll da war. Was aber wenn wir uns daran gewöhnen müssen, dass es beim Capitain leistungsmäßig langsam aber sicher bergab geht? Noch ist es nicht so weit - schauen wir mal was die nächste Saison bringt. Und auch wenn Lahm seinen Zenit überschritten hat, kann er aufgrund seiner "Polyvalenz" noch ein paar Jahre ein wertvoller Spieler sein. Ich bin aber vosrsichtig damit, zu sagen, dass alles gut wird wenn Lahm wieder RV ist. Langsam aber sicher wird das zur Aufgabe für die Führungsetage...
Zitieren

nochmal mein statement:
Transfers 2015/16 Kimmich (7 Mios), Sterling (45 Mios) und Griezmann (58 Mios); Pizza und Weiser gehen, Shaq kommt nicht wieder
Transfers 2016/17 Verratti (65 Mios), De Bruyne (55 Mios) und junger IV (20 Mios); Dante, Rafinha, Schweini, Alonso, Rib und Rob gehen
Dann hätte man in 2 Jahren 250 Mios Transferausgaben, den Kader top aufgefrischt und an Qualität nochmal ordentlich zugelegt.
Und ich glaube ohne das Gehaltsgefüge zu sprengen!
Jedenfalls braucht Bayern keinen Gündogan, Castro, RV, Firminho, Rues oder sonstwen...
De Bruyne hat bei mir auch von den genannten Spielern die untergeordnetste Priorität.

Champions League Sieger 2016/17
Neuer + Reina, 3.TW
Boa Javi Badi + Benatia, junger IV, Bernat, Alaba, Lahm, Kimmich, Rode
Verratti Thiago Alaba + Lahm, Schweini, Rode, Bernat, Hojbjerg, Kimmich, Gaudinho
Sterling Götze Griezmann + Müller, De Bruyne, Rib, Rob, Kurt, Scholl
Lewa + Müller, Griezmann, Götze

Ich gebe zu, dass für diese Saison dann das Gehaltsgefüge krass ist, aber nach dem Abgang den Ü30ern harmonisiert das wieder und neue junge Leistungsträger könnten eine Gehaltsaufbesserung bekommen, wenn die bestverdienenden Altstars weg sind...
Denkt auch mal darüber nach, wie jung so manch ein Spieler da noch ist!
Alleine die Neuen sind in 2 Jahren: Verratti 24, Sterling 22 Griezmann 26
...
Meine bescheidene Meinung:
in 2 Jahren für 5 Spieler 250 Mios ausgeben und du hast gaaaaanz lange Ruhe!!!
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.